Les Sorinières

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Juni 2021 um 11:01 Uhr durch Wurgl (Diskussion | Beiträge) (+Normdaten).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Les Sorinières
Kersoren
Les Sorinières (Frankreich)
Les Sorinières (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Pays de la Loire
Département (Nr.) Loire-Atlantique (44)
Arrondissement Nantes
Kanton Vertou
Gemeindeverband Nantes Métropole
Koordinaten 47° 9′ N, 1° 32′ WKoordinaten: 47° 9′ N, 1° 32′ W
Höhe 3–44 m
Fläche 13,02 km²
Einwohner 9.031 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 694 Einw./km²
Postleitzahl 44840
INSEE-Code
Website https://www.ville-sorinieres.fr/

Rathaus (Hôtel de ville)

Les Sorinières (bretonisch: Kersoren) ist eine französische Gemeinde mit 9031 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Loire-Atlantique in der Region Pays de la Loire. Les Sorinières gehört zum Arrondissement Nantes und zum Kanton Vertou. Die Einwohner werden Sorinièrois genannt.

Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Les Sorinières liegt etwa zehn Kilometer südlich von Nantes. Umgeben wird Les Sorinières von den Nachbargemeinden Rezé im Norden, Vertou im Osten, Le Bignon im Süden und Pont-Saint-Martin im Westen.

Durch die Gemeinde führt die Autoroute A83 von Nantes nach Niort.

Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2017
Einwohner 1821 2194 3159 4299 5174 6229 7251 8541

Wirtschaft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Weinbaugebiete Muscadet und Gros Plant du Pays Nantais reichen in die Gemeinde hinein.

Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Menhir de la Haute-Lande
Menhir des Faux
  • Kloster Villeneuve, 1200/1201 von Herzogin Constanze von der Bretagne gegründete Zisterzienserabtei, Mutterkloster Buzay, 1791 aufgelöst, teilweise zerstört, heute teilweise Nutzung als Hotel
  • Menhire des Faux und de la Haute-Lande
  • Kirche Notre-Dame

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Le Patrimoine des Communes de la Loire-Atlantique. Flohic Editions, Band 2, Charenton-le-Pont 1999, ISBN 2-84234-040-X, S. 1343–1347.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Les Sorinières – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien