Wikipedia:Vandalismusmeldung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Mai 2020 um 13:37 Uhr durch Andropov (Diskussion | Beiträge) (→‎Benutzer:Stephan Klage: Anmerkung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Andropov in Abschnitt Benutzer:Stephan Klage (erl.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Abkürzung: WP:VM

Diese Seite dient dazu, Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zu Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:Tohma (erl.)

Tohma (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) startet in seiner altbekannten Art einen EditWar bei der Seite People’s World darüber, ob das Profil der Zeitung weiterhin mitgeführt werden kann. Seiner Ansicht nach müsse es unbedingt belegt werden, dass diese der KPUSA nahestehende Zeitung ihre "Schwerpunkte der Berichterstattung [...] vor allem Analysen und Berichte über die täglichen Kämpfe der Arbeiterbewegung in den Vereinigten Staaten, Frieden, Gleichheit, soziale Gerechtigkeit, Demokratie, Freiheit, Frauenrechte und Umweltschutz." sind. Dies kann durch einen Blick auf die Website belegt werden und wie soll man das eigentlich belegen, wenn Eigenaussagen von ihm auch nicht akzeptiert werden? Ich habe zudem den Eindruck, dass er sich auf einmal diesem Thema zuwendet, da er über meine Bearbeitungsüberischt gesehen hat, dass ich diesen Artikel bearbeitet habe und wieder mal belehren/kontrollieren und ähnliches seiner üblichen Dinge hier durchziehen möchte. Ob der Historie seiner Sperren diesbezüglich weiß ich nicht, ob ein Hinweis ausreicht oder ob es mehr sein müsste. Ich wäre dankbar für einen Hinweis, dass es so nicht geht. Bei der Seite Hans Süß (General) geht es ähnlich zu. Meine Hinzufügung zu seiner definitiv guten Umgestaltung der Seite, dass dieser Mann 1990 nicht einfach aus der NVA entlassen wurde sondern pensioniert/in den Ruhestand verabschiedet wurde wird ebenso EditWar-ähnlich blockiert. Argumente für seine Sichtweise werden da auch wie bei ihm üblich nur mit einer Art vor die Füße werfen geäußert, sind aber wenig stichhaltig.--Rotkon (Diskussion) 09:48, 9. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Nur als Tip für Dich bezüglich der Nicht-Akzeptanz von Eigenbelegen: WP:Q. Eigenaussagen werden nicht als Beleg akzeptiert, es sei denn, es erfolgt eine entsprechende Einordnung dazu. --AnnaS. (DISK) 09:56, 9. Mai 2020 (CEST)Beantworten
Bei Süß ist die Aussage aus der angegebenen Literatur, die ist bindend für den Artikel. Artikel sind mit Quellen zu erstellen, ohne Theoriefindung. Das gleiche Problem hat Benutzer Rotkon auch bei People’s World, Theoriefindung ohne Quellen.--Tohma (Diskussion) 10:49, 9. Mai 2020 (CEST)Beantworten
Das lässt sich mit Diskussion auf der dazu gedachten Diskussionsseite des Artikels lösen, --He3nry Disk. 11:24, 9. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Benutzer:2003:CB:2F3F:2477:34B7:4B27:8C86:9F3B, Benutzer:Sammssosn (erl.)

2003:CB:2F3F:2477:34B7:4B27:8C86:9F3B (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) und Sammssosn (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) bekannter Chiemgauer Polittroll --Roger (Diskussion) 10:56, 9. Mai 2020 (CEST)Beantworten

verabschiedet, --He3nry Disk. 11:26, 9. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Benutzer:Firobuz (erl.)

Firobuz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Reine Provokation durch Verballhornung meines Benutzernamens: Slartibärchen finde ich nicht mal witzig. Bitte um administrative Entfernung, Rest ist mir nicht einmal egal. https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3ABahnhof_Feldkirch&type=revision&diff=199765075&oldid=199764896 Gruß --SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 11:00, 9. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Administrativ entfernt. @Firobuz: Namensverballhornungen gelten in der Regel als persönliche Angriffe und sind damit unerwünscht. Bei Wiederholung erfolgt eine Sperre. --Count Count (Diskussion) 11:16, 9. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Benutzer:Stephan Klage (erl.)

Stephan Klage (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) führt hier einen unsinnigen Editwar und baut erneut typografische Fehler in den Abschnitt ein, nachdem ich es repariert habe. Sowas berührt bereits WP:BNS, in seinem Revert ist weder eine Verbesserung des Artikels erkennbar, noch ist es nachvollziehbar, was der Kollege damit bezwecken möchte. Kann hier ein Admin bitte mal ein Auge drauf werfen, danke. --Benatrevqre …?! 12:09, 9. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Der Melder ist der Community bestens bekannt als einer der streitlustigsten und inkonsequentesten Fehltreibern des Projekts. Er arbeitet mit ungeschriebenen Regeln oder behauptet es gäbe Regeln, die seine Machenschaften deckten. Diese gibt es dann oft gar nicht. So verstößt er - ohne mit der Wimper zu zucken - gegen das Vermeidungsgebot von Abbreviationen im Flusstext und revertiert dabei, ausschließlich um das letzte Wort zu haben und abgrundtief zu nerven (Daseinszweck!!!). Das lässt sich an unzähligen Stellen beobachten. Zur Sache: Gegen welche Regel habe ich verstoßen? --Stephan Klage (Diskussion) 12:44, 9. Mai 2020 (CEST)Beantworten
Neben deinem Verstoß gegen WP:WAR auch noch Verstoß gegen WP:KPA. Abseits deiner unwahren Verdächtigungen, die so garnichts mit dieser VM zu tun haben, hast du zum Zwecke der Diffamierung mit "Fehltreiber", "Machenschaften" und der Herabwürdigung "geistiger Mittelstufeschüler" nun eine Grenze überschritten. Dies sollte eine empfindliche Sperre nach sich ziehen. --Benatrevqre …?! 12:52, 9. Mai 2020 (CEST)Beantworten
Und wer sprach von „labern“? Deine Selbstkritik bezieht es sicherlich mit ein. Das ist WP:KPA!!! Austeilen kannst Du, einstecken nicht - und nerven, nerven, nerven!!! --Stephan Klage (Diskussion) 13:12, 9. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Die gemeldete, offenbar aus Trotz von Stephan Klage wieder eingebauten typographischen Fehler habe ich administrativ revertiert. So eine Trotz-Aktion des Gemeldeten läßt sich auch nicht damit rechtefrtigen, dass der Melder angeblich an anderer Stelle ebenfalls typographische Fehler eingebaut haben soll. Dafür diesmal keine weitere Sanktion, aber bitte zuküftig sowas unterlassen. Über eine mögliche Sperre wegen KPA möge ein anderer Admin entscheiden. -- Aspiriniks (Diskussion) 13:27, 9. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Was ist denn das für eine absurde Entscheidung? Es handelt sich nicht um typographische, sondern um Zeichensetzungsfragen. Diese sind, wie Benatrevqre sonst unermüdlich betont, keine Vorschriften, sondern Richtlinien, an die man sich halten kann, aber nicht muss. Und da Stephan Klage der Hauptautor des Artikels ist und Benatrevqre so gut wie nichts inhaltlich dazu beigetragen hat, ist hier eindeutig WP:KORR einschlägig; der Hauptautor darf sich also gegen Geschmacksänderungen natürlich zur Wehr setzen. Auch wenn ich die Wortwahl von Stephan etwas zu scharf finde: Sachlich hat er Recht, und es ist mir ein Rätsel, warum Benatrevqre mit seiner sehr überschaubaren inhaltlichen Mitarbeit zu diesem Projekt von so vielen Admins so viel Entgegenkommen entgegengebracht wird für dieses immer wieder aufkommende Störverhalten. --Andropov (Diskussion) 13:37, 9. Mai 2020 (CEST)Beantworten
Stephan Klage wurde von Björn Hagemann in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: Warnsperre nach VM: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&oldid=199769463#Benutzer:Stephan_Klage. –Xqbot (Diskussion) 13:36, 9. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Benutzer:Onvientnousinterroger

Onvientnousinterroger (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) keine ernsthafte, produktive Mitarbeit zu erwarten, [1] --Hannes 24 (Diskussion) 12:19, 9. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Seite Attila Hildmann (erl.)

Attila Hildmann (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch)

Könnte hier mal jemand zurücksetzen und dicht machen, während die gestern von mir initiierte 3M bis dato sehr unterschiedliche Sichtweisen auf die Artikeldisku spült?

--JD {æ} 12:46, 9. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Attila Hildmann wurde von Itti am 09. Mai 2020, 12:52 geschützt, ‎[edit=editeditorprotected] (bis 7. Juni 2020, 12:54 Uhr (UTC))‎[move=editeditorprotected] (bis 7. Juni 2020, 12:54 Uhr (UTC)), Begründung: Bitte die Frage auf der Diskussionsseite klären.GiftBot (Diskussion) 12:52, 9. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Benutzer:89.217.253.154 (erl.)

89.217.253.154 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 --Johannnes89 (Diskussion) 13:04, 9. Mai 2020 (CEST)Beantworten

89.217.253.154 wurde von Stefan64 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –Xqbot (Diskussion) 13:08, 9. Mai 2020 (CEST)Beantworten