Wikipedia:Löschkandidaten/17. November 2019

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. November 2019 um 18:34 Uhr durch Gamma127 (Diskussion | Beiträge) (→‎Robert Shwartzman: aw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
13. November 14. November 15. November 16. November 17. November 18. November Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.



gemäß Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2019/November/10#Kategorie:Walther Pistole nach Kategorie:Walther-Pistole (erl.) das Lemma koppeln. --Jbergner (Diskussion) 23:03, 17. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]

nebst Unterkat. Kategorie:Mauser Selbstladepistole nach Kategorie:Mauser-Selbstladepistole. --Jbergner (Diskussion) 23:15, 17. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]

gemäß Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2019/November/10#Kategorie:Walther Pistole nach Kategorie:Walther-Pistole (erl.) das Lemma koppeln. --Jbergner (Diskussion) 23:03, 17. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]

nebst Unterkat. Kategorie:Glock Selbstladepistole nach Kategorie:Glock-Selbstladepistole. --Jbergner (Diskussion) 23:16, 17. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]

gemäß Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2019/November/10#Kategorie:Walther Pistole nach Kategorie:Walther-Pistole (erl.) das Lemma koppeln. --Jbergner (Diskussion) 23:04, 17. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]

gemäß Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2019/November/10#Kategorie:Walther Pistole nach Kategorie:Walther-Pistole (erl.) das Lemma koppeln. --Jbergner (Diskussion) 23:09, 17. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]

gemäß Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2019/November/10#Kategorie:Walther Pistole nach Kategorie:Walther-Pistole (erl.) das Lemma koppeln. --Jbergner (Diskussion) 23:09, 17. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]

In Kategorie:Smith & Wesson Revolver das Lemma koppeln (erl.)

gemäß Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2019/November/10#Kategorie:Walther Pistole nach Kategorie:Walther-Pistole (erl.) das Lemma koppeln. --Jbergner (Diskussion) 23:22, 17. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]

noch nicht in der Kategorie eingetragen, da wir alternativ die Leerzeichen um das &-Zeichen weglassen können oder durch Bindestriche ersetzen. Was meint ihr? --Jbergner (Diskussion) 23:25, 17. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]
Formal wohl "&" mitkoppeln, also Smith-&-Wesson-Revolver. Komisch aussehen tun alle Alternativen außer Ausschreiben des "&" als "and", was aber nicht wahrhaftig gegenüber dem Namen wäre. --131Platypi (Diskussion) 10:50, 18. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]

gemäß Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2019/November/10#Kategorie:Walther Pistole nach Kategorie:Walther-Pistole (erl.) das Lemma koppeln. --Jbergner (Diskussion) 23:22, 17. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]

noch nicht in der Kategorie eingetragen, da wir alternativ die Leerzeichen um das &-Zeichen weglassen können oder durch Bindestriche ersetzen. Was meint ihr? --Jbergner (Diskussion) 23:25, 17. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]
Siehe 1 drüber. --131Platypi (Diskussion) 10:51, 18. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]
Von mir aus könnt ihr auch Eigennamen mit Deppendurchkopplung "verzieren" ich bin da raus. --Tom (Diskussion) 08:40, 20. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]
Wer sich nicht an die geltende deutsche Rechtschreibung halten will, muss wohl diese Konsequenz ziehen. --Jbergner (Diskussion) 08:45, 20. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]
Wenn "Herr Lehrer" die Regeln kennen würde, hätte sich die Frage zur Namensdurchkopplung erübrigt: „Im Regelwerk zur deutschen Rechtschreibung wird darauf hingewiesen, dass Eigennamen nicht an die orthographischen Regeln gebunden sind.“ --Tom (Diskussion) 09:37, 20. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]
Der Eigenname allein wird ja auch nicht durchgekoppelt. Hier jedoch ist er nicht allein, sondern Bestandteil eines verbundenen Substantivs. Da du auf der Aufteilung auf Pistolen und Selbstladepistolen bestanden hast, folgt dort die Durchkopplung. --Jbergner (Diskussion) 09:42, 20. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]
Du kannst auch „Mauserpistole“ oder "Heckler&Kochpistole" etc. schreiben, würde mich nicht wundern. Ob es der Lesbarkeit von Indizierungseinträgen (denn das sind Kategorienamen) hilft, sei mal dahin gestellt. --Tom (Diskussion) 10:03, 20. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]
"Johann Wolfgang von Goethe" ist Eigenname und schreibt sich getrennt. "Johann Wolfgang von Goethe Straße" ist Eigenname und kann so geschrieben werden, oder "Johann Wolfgang von Goethe-Straße" oder "Johann-Wolfgang-von-Goethe-Straße" - letzteres wäre als Bezeichnung korrekt. Ein "Johann-Wolfgang-von-Goethe-Sammelband" geht aber nur so. Und das ist hier der Fall: Kopplung von Eigenname mit Begriff gibt einen Begriff, keinen Namen und da gelten die Regeln. Beschwerden bitte an die Rechtschreibung richten, nicht an Wikipedia, das Argument "ich halte das für lesbarer" können wir jetzt abstimmen (ich halte die Durchkopplung für lesbarer) aber dann können wir auch über gemäßigte Kleinschreibung und Anderes reden. --131Platypi (Diskussion) 10:37, 20. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]
Die Regeln sind bekannt und sicher für Fließtexte anzuwenden. Straßennamen oder Gemeinschafts- und Ganztagssekundarschule Johann Wolfgang von Goethe kommen in Verwendung als Indizierungseinträge der Sache schon recht nahe. Die Notwendigkeit für Indexbenennungen die Rechtschreibung sklavisch anzuwenden sehe ich immer noch nicht, weil diese nicht im Fließtext der Artikel enthalten sind. BTW könnte gleich der Nächste kommen und bei WP:DÜP die Rechtsschreibprüfung für Dateinamen anleiern. Zur Lesbarkeit der Durchkopplung mit Sonderzeichen kann ich mich nicht mit mit dem Format "Lorem-&-Ipsum" anfreunden. --Tom (Diskussion) 07:39, 21. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]
Untaugliche Beispiele: So wird dort nichts durchgekoppelt. Die Beispiele haben eben überhaupt nichts mit den hier vorliegenden Fällen zu tun. --Jbergner (Diskussion) 09:35, 21. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]
Was ist daran untauglich? Diskussionen um die Durchkopplung von Sonderzeichen[1] gibt es schon länger. Natürlich ist es am einfachsten "sklavisch" durchzukoppeln. --Tom (Diskussion) 00:08, 22. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]
Gemeinschafts- und Ganztagssekundarschule Johann Wolfgang von Goethe ist von vorn herein untaglich, da dort ganz andere Verhältnisse als bei Heckler-&-Koch-Selbstladepistole herrschen. Und wenn du dir das nicht selbst erklären kannst, kennst du wohl die Regeln eben doch nicht gut genug. Und nun warten wir doch ganz einfach die hier von anderen zu treffenden Entscheidungen ab. --Jbergner (Diskussion) 07:49, 22. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]
Es sollte wohl inzwischen klar sein, dass nicht darum geht die Regeln "gut genug" oder "besser" zu kennen. In Fließtexten hätte man sich längst anderweitig geholfen. Bei diesen Einträgen innerhalb von Systematiken ist es nicht so leicht. --Tom (Diskussion) 15:37, 22. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]
Was widerspricht dort korrekter Rechtschreibung? --Jbergner (Diskussion) 16:25, 22. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]
Typographisch wäre eine Schreibweise "Heckler-&-Koch" einfach Murks. Alternativ kann man auf das Klammerlemma “Heckler & Koch (Pistole)” ausweichen. --Tom (Diskussion) 18:14, 23. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]
Gemäß Durchkopplung umbenannt. -- Harro (Diskussion) 01:39, 27. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]

Benutzerseiten

Metaseiten

Vorlagen

Listen

Artikel

SLA mit Einspuch -- Toni (Diskussion) 00:53, 17. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]


SLA: Nicht mehr benötigter redirect, im Zielartikel mangels belegen gelöscht --Feliks (Diskussion) 16:53, 16. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]

Das ist inkonsequent. In Mossad steht der gelöschte Sachverhalt weiter drinnen und verlinkt hierher.--Karsten11 (Diskussion) 17:33, 16. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]
By the way: en:Katsa ist zumindest leicht belegt.--Karsten11 (Diskussion) 18:16, 16. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]

Wikipedia:Weiterleitung#Nebenaspekt_und_Hauptthema_sowie_keine_Weiterleitung_auf_unterschiedliche_Dinge: „Weiterleitungen von einem Nebenaspekt eines Themas auf das Hauptthema sind sinnvoll, wenn der Nebenaspekt dort in einem eigenen Abschnitt behandelt wird.“
Der unbelegte Satz: „Lediglich ein Bruchteil der Mitarbeiter sind aktive Agentenführer, so genannte Katsas.“ im Abschnitt Mossad#Organisation erfüllt diese Bedingung nicht. --91.20.11.108 01:56, 17. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]

Zielartikel ist zudem Führungsoffizier, nicht Mossad. Und da steht zu Katsa kein Wort. --Feliks (Diskussion) 05:42, 17. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]

Karsten11 erkennt den Unterschied zwischen den beiden genannten Artikeln nicht. In Mossad wird bediglich behauptet, das "Führungsoffizier" auf hebräisch als "Katsa" bezeichnet wird, während in Führungsoffizier weitergehend Aussagen zu Rang und Kompetenzen gemacht wurden. --83.135.21.226 08:24, 17. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]

100-%ig belegfrei, was vor allem hinsichtlich des Lemmas zu beachten ist (i.e.L. daher der Löschantrag). Ansonsten redundant zu SS-N-19 Shipwreck. --Gretarsson (Diskussion) 05:57, 17. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]
Nachtrag/Ergänzung: Der russische Artikel zu diesem Waffensystem (П-700 «Гранит») spricht in der Einleitung vom ПКР П-700 комплекса ракетного оружия «Гранит», also vom PKR P-700 Raketenwaffenkomplex „Granit“. Ob das reicht, um den Löschkandidaten als Weiterleitung zu behalten, lass ich mal offen. „-komplex“ wäre IMHO zumindest eine holprige Übersetzung. Bei einem „Raketenkomplex“ denke zumindest ich persönlich eher an eine Großanlage für den Abschuss von Trägerraketen für den Transport von Nutzlasten oder Menschen in die Erdumlaufbahn, nicht an ein Waffensystem… --Gretarsson (Diskussion) 14:16, 17. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]

Ein Manager, aha. macht das schon relevant? Flossenträger 07:21, 17. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]

oh, toll. Es gibt einen schlechten Artikel zu seinem Unternehmen in der englischen wp. Das macht natürlich relevant, wie konnte ich das nur übersehen. Flossenträger 07:59, 17. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]

nicht erkennbare Relevanz Flossenträger 07:25, 17. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]

Der Verfasser bezieht sich bei Erstellung hierauf: "Das Unternehmen hat im Bereich Business Process Management eine führende Stellung, was durch das Marktforschungsunternehmen Forrester Research in einer Analyse belegt wurde." - die Analyse scheint verlinkt, ist aber nicht abrufbar ohne dafür wohl viel Geld zu zahlen. Was nun? --Leavingspaces (Diskussion) 09:11, 17. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]
was ist „eine führende Stellung“ und warum sollte das relevant machen? --Schnabeltassentier (Diskussion) 09:34, 17. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]
Er oben, sie unten oder umgekehrt, das ist irgendwie auch eine Definitionssache (er/er und sie/sie geht wohl auch). Macht aber genauso viel oder wenig relevant. Oder ernsthaft formuliert: Marketinggeblubber ohne Sachbezug, einfach ignorieren. Flossenträger 10:57, 17. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]

Nach viel Googelei bitte ich um Klärung der Relevanz als Autor oder Journalist. Bei welchem Verlag hier Bücher erschienen, bleibt unklar, geeignete Belege für den Artikelinhalt so nicht vorhanden. Man landet schließlich immer wieder bei dieser Projektseite, die wohl einzige Grundlage des DNB-Eintrags ist. Andere beispielhafte Suchergebnisse siehe bspw. zu dem angeblich 2018 erschienenen Roman „Gebrauchte Alpträume“. --Schnabeltassentier (Diskussion) 13:17, 17. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]

War SLA: "Eines von 170 schönen Häusern, die in einem BoD-Bildband angelichtet sind. Keine weiteren Infos, keine geeignete Quelle = kein Artikel Flossenträger 12:13, 17. Nov. 2019 (CET)", ich will das aber nicht sofort exekutieren. 7 Tage, eventuelle Denkmals-Relevanz. Grand-Duc ist kein Großherzog (Diskussion) 13:24, 17. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]

Mehrere Einträge bei historicengland.org.uk. Nächster LAE bitte ausführen. -- Oi Divchino 14:10, 17. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]
LAE wegen Denkmalschutz --Martsamik (Diskussion) 14:26, 17. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]

War SLA mit Einspruch: "Babelfischunfall Flossenträger 07:18, 17. Nov. 2019 (CET)}} LA mit anschließendem Hinweis beim Portal:Thailand hätte es auch getan, denn die Person ist zweifellos existenz. -- Bertramz (Diskussion) 08:20, 17. Nov. 2019 (CET)" -> 7 Tage Grand-Duc ist kein Großherzog (Diskussion) 13:29, 17. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]

Das war von mir kein Vorschlag für einen LA. Gemeint war: Ein SLA ist falsch und ein LA würde mit Behalten und einer QS-Anfrage beim Portal enden. Dass der Ersteller von nicht nur diesem Luk-thung-Sänger-Artikel kein Deutsch kann, ist ein Problem. Mike Phiromphon wird aber in der Reihe der bekanntesten thailändischen Luk-thung-Stars an erster oder zweiter Stelle genannt. (Bsp.: "Consequently, the most celebrated luk thung singers in recent times, such as Mike Phiromphon, Siriphon Amphaiphong, Tai Orathai, and Yingli Sichumphol, are all Thai Lao." John Draper u.a.: The Thai Lao – Thailand’s Largest Unrecognized Transboundary National Ethnicity, S. 16, hier) De:WP hinkt da etwas hinterher. -- Bertramz (Diskussion) 14:07, 17. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]

Kein "Babelfischunfall" mehr, kein Löschgrund mehr vorhanden, behalten. DestinyFound (Diskussion) 16:56, 17. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]

relevanz geht aus dem artikel nicht hervor, wikipedia ist kein branchenbuch.--poupou review? 15:22, 17. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]

War SLA mit Einspruch:


zweifellos fehlende enzyklopädische Relevanz--enihcsamrob (Diskussion) 15:00, 17. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]

Einspruch. Die Relevanz ist m.E. nicht "zweifellos" fehlend, da laut Artikel hervorgegangen aus der anscheinend relevanten Christliche Pfadfinderschaft Deutschlands (1976). Schlage Umwandlung in einen regulären LA vor. Gestumblindi 15:30, 17. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]

Grand-Duc ist kein Großherzog (Diskussion) 15:36, 17. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]

Die CPD besteht weiterhin, deren Relevanz wird aber nicht auf diese kürzlich erfolgte Abspaltung übertragen.--enihcsamrob (Diskussion) 16:35, 17. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]

Kommt wohl darauf an, ob es sich um eine Abspaltung grosser Teile der CPD oder eine Splittergruppe handelt. Müsste noch dargestellt werden. Gestumblindi 16:52, 17. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]

War SLA "Kein Artikel", aber vielleicht macht die "Power-QS" aus dem Kurz-Stub noch etwas. Grand-Duc ist kein Großherzog (Diskussion) 15:51, 17. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]

Der Ersteller arbeitet doch noch dran. Kann man nicht ein paar Minuten warten und dann entscheiden, ob Schnelllöschung, LD, QS oder Verschiebung in den BNR das geeignete Mittel wären? --DaizY (Diskussion) 15:54, 17. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]
Der Ersteller beherrscht die deutsche Sprache wahrscheinlich nicht - sieht stark nach einem Übersetzungsprogramm aus --Centenier (Diskussion) 15:59, 17. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]
Sind Formel-3-Weltmeister nicht per se relevant? „Korrektes“ Lemma wäre nach den hiesigen Transkriptionsregeln allerdings Robert Schwarzman (vgl. ru:Шварцман, Роберт Михайлович) mit dem aktuellen Lemma (die tatsächlich für seinen Namen verwendete, aber recht eigenwillige, zumindest eher unübliche Transkription, üblich wäre Shvartsman) als Weiterleitung… --Gretarsson (Diskussion) 16:17, 17. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]
Ist relevant, die Qualität könnte aber deutlich besser sein. Ich denke, das ist eher ein Fall für die QS und ja, man sollte das Lemma anpassen. Gruß, --Gamma127 17:34, 17. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]

Schlecht recherierter Artikel, beginnt schon mit der Überschrift, da die Konvergenz der tektonischen Platten, ein Artikel für die Plattentektonik bzw. allgemeiner Geologie ist und nicht der Geomorphologie.

Weiters sind die verschiedenen Typen der Konvergenz der lithosphärischen Platten besser in diesem Artikel beschrieben: https://de.wikipedia.org/wiki/Plattentektonik#Destruktive_(Konvergierende)_Plattengrenzen (nicht signierter Beitrag von Flocolumbo (Diskussion | Beiträge) 16:35, 17. Nov. 2019 (CET))[Beantworten]

(nach BK und Ergänzung des LA-Bausteins im Artikel) Zwar grundsätzlich lemmafähig (wenngleich unter dem Lemma Plattenkonvergenz -- der Klammerzusatz „Geomorphologie“ ist jedenfalls grob falsch, korrekt wäre „Geodynamik“, was tief blicken lässt hinsichtlich der fachlichen Qualifikation des „Autors“), als Artikel in der vorliegenden Form aber hochredundant und ohne jeden Mehrwert zum Artikel Subduktion und dem recht umfassenden Artikelabschnitt Plattentektonik#Destruktive (Konvergierende) Plattengrenzen. Dieser Löschkandidat ist IMHO mithin ein SLA-Fall… --Gretarsson (Diskussion) 16:54, 17. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]
Nachtrag: Die seit Februar 2017 unveränderte BKS Konvergenz listet sogar ein Lemma „Konvergenz (Geomorphologie)“ und umschreibt es mit „die Übereinstimmung von Oberflächenformen“. Es handelt sich dabei demnach wohl um ein Analogon zur Konvergenz in der Biologie, d.h., dass sich unter ähnlichen (geologischen und klimatischen) Voraussetzungen unabhängig voneinander in verschiedenen Regionen der Erde ähnliche Oberflächenformen herausbilden. Mit einem Mindestmaß an vorhergehender Recherche hätte der Artikelanleger eigentlich feststellen müssen, dass 1) die Inhalte, mit denen er den Artikel angelegt hat, bereits in der WP existieren, und dass das Lemma nicht korrekt gewählt ist… --Gretarsson (Diskussion) 17:11, 17. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]

In dieser Form kein Artikel, da es offensichtlich noch keine Inhalte gibt. 2003:C9:6F2F:7700:89FE:8A5D:6E4B:E2BC 16:35, 17. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]

Und das jetzt zu löschen, nur um es in ein paar Monaten wiedereinzustellen ist eine sinnbefreite Arbeitsbeschaffungsmaßnahme. Olympische Sommerspiele 2020/Fußball – Frauen gibts auch noch in ähnlicher Form. DestinyFound (Diskussion) 16:44, 17. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]
Danke DestinyFound, genau dies wollte ich auch so schreiben. --TWsk (Diskussion) 16:50, 17. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]
Vielleicht in Zukunft einfach im BNR anlegen und erst veröffentlichen, wenn es auch Inhalte gibt? Dann würde sich das Problem gar nicht erst stellen... --Mielas (Diskussion) 16:58, 17. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]
Die sechs bereits qualifizierten Mannschaften sind nun ergänzt, damit gibt es jetzt auch, neben den Spielstätten. offensichtlich Inhalte. --Martsamik (Diskussion) 17:26, 17. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]

SLA mit Einspruch -- Toni (Diskussion) 16:58, 17. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]


SLA Offensichtliche enzyklopädische Irrelevanz, außerdem Werbung--Lutheraner (Diskussion) 13:40, 17. Nov. 2019 (CET)}}[Beantworten]

Einspruch auf meiner Disk. Gruß, -- Toni (Diskussion) 16:59, 17. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]


Reiner Wörterbucheintrag, vgl. DWDS. Willi PDisk17:02, 17. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]

Unsinn, Rezeption ist auch drin werter Exklusionist --NichtA11w1ss3ndDiskussion 17:29, 17. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]
Unter Hexenverfolgung ein Abschnitt "Metaphorische Verwendung des Begriffs heute" und fertig. EIn eigener Artikel ist dafür nicht nötig. --Blobstar (Diskussion) 17:31, 17. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]

Relevanzzweifel. Frau Krocker hat sich wohl einen schönen Namen für die Vermarktung ihres Centers in Offenburg ausgesucht, wo man bei einer genaueren Googlesuche immer wieder landet. Worin jetzt der Unterschied zu Krav Maga liegt, wird nicht klar. Die Hälfte der Belege behandelt auch nur Krav Maga. Ist diese neue Sportart bei „Erfindung“ 2018 jetzt schon eigenständig relevant? --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:05, 17. Nov. 2019 (CET)[Beantworten]