Mailand (Begriffsklärung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. August 2019 um 08:01 Uhr durch Stephan Tournay (Diskussion | Beiträge) (→‎Ambrosius, Marcellina und Satyrus von Mailand ergänzt.).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mailand (italienisch Milano) bezeichnet:

Namen:

  • Ambrosius von Mailand (339–397), Heiliger, römischer Politiker, Bischof von Mailand, Kirchenvater, Kirchenlehrer, Bruder des Satyrus und der Marcellina von Mailand
  • Marcellina von Mailand (um 327–398), Heilige, Schwester des Satyrus und des Ambrosius von Mailand
  • Satyrus von Mailand (um 331–378), Heiliger, römischer Präfekt und Märtyrer, Bruder der Marcellina und des Ambrosius von Mailand

Siehe auch:

Wiktionary: Mailand – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen