Wikipedia:Mentorenprogramm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. September 2014 um 23:28 Uhr durch Factumquintus (Diskussion | Beiträge) (→‎Unsere aktuell verfügbaren Mentoren in alphabetischer Reihenfolge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Abkürzung: WP:MP
In anderen Sprachen:

Willkommen beim Mentorenprogramm.
 

Das Mentorenprogramm vermittelt neuen Autorinnen und Autoren, die längerfristig und gemeinnützig an der Wikipedia mitarbeiten wollen, auf freiwilliger Basis einen persönlichen Ansprechpartner für die ersten Schritte in der Wikipedia. Schnelle Hilfe bei einfachen Fragen findest du auf der Seite Wikipedia:Fragen von Neulingen.


Wenn du unterstützt werden möchtest

Um am Mentorenprogramm teilnehmen zu können, musst du über dein Benutzerkonto angemeldet sein. So suchst du dir einen Mentor:

  • Wenn du von einem Mentor, der gerade für dich Zeit hat, unterstützt werden möchtest, klick auf die folgende Schaltfläche:
  • Alternativ: Such dir einen (aber nur einen) Mentor aus der Liste unten aus und klick auf die entsprechende Schaltfläche.


Wenn du Mentor werden möchtest

Wenn auch Du gern dein Wissen an neue Autoren weitergeben möchtest, findest du auf der Seite „Wie wird man Mentor“ eine Anleitung und wichtige Hinweise.

Statistische Angaben

Derzeit werden 99 neue Wikipedianer von 30 Mentoren betreut. 60 Mentoren stehen insgesamt zur Verfügung.

Mentorenwünsche:
derzeit 0 (+ 0)

Unsere aktuell verfügbaren Mentoren in alphabetischer Reihenfolge

Für eine Mentorenauswahl nach Themenschwerpunkt diesen bitte anklicken:

Alles    Geographie Geographie    Geschichte Geschichte    Gesellschaft Gesellschaft    Kunst und Kultur Kunst und Kultur    Sport Sport    Technik Technik    Wissenschaft Wissenschaft Bebilderung Bebilderung Wartung Artikelwartung

Anton-kurt (Co-Mentoring: W. Edlmeier)

Ich bin Anton-kurt aus Österreich und bei Wikipedia seit 2007 dabei. Neue relevante Artikel stehen neu im richtigen Feld, füllen so ein Leerfeld, oder bauen eine neue Reihe und Spalte auf. Da kommt wohl kein Ende, oder doch?
Tätigkeitsschwerpunkte:

Architektur, Bildende Kunst, Wiki loves Monuments Österreich
Datei:Charles Demuth Figure 5 in Gold.jpg

Bitte Wunschmentorenvorlage anlegen!

Artmax (Co-Mentoring: Der wahre Jakob, HOPflaume)

Mein Name ist Artmax. Und das deutet schon an, mit was ich mich hier beschäftige: mit der Kunst und dem Kunstbetrieb des 20. und 21. Jahrhunderts. Und dazu noch mit der Qualitätssicherung von Artikeln in diesem Bereich vom 13. Jahrhundert bis heute. Dabei bin ich seit Mai 2008, seither habe ich etwa 350 Artikel begonnen.
Tätigkeitsschwerpunkte:

Bildende Künstler, Museen, Kunstvereine, Kunsthistoriker, Ausstellungskuratoren, künstlerische Drucktechniken, Buchverlage, Buchhandel, Tanztheater
Artregor (Co-Mentoring: Artmax, Coyote III, Tkarcher)

Hallo! Ich bin Historiker, bearbeite und schreibe in der Wikipedia aber auch Artikel zu allen möglichen anderen Dingen, die mich gerade interessieren. Die ersten Schritte hier sowie das Verständnis des Regelwerks sind für neue Autoren nicht immer leicht und können manchmal auch frustrierend sein. Daher stehe ich jedem, der hier mitarbeiten möchte, gerne als Mentor zur Verfügung.
Tätigkeitsschwerpunkte:

Portal:Baden-Württemberg, Frühmittelalter, Diplomatik, Mittellatein, Geschichtsschreibung, Kirchengeschichte, Rechtsgeschichte

Bitte Wunschmentorenvorlage anlegen!

Austriantraveler (Co-Mentoring: Anton-kurt, Plani)

Hallo! Ich bin Austriantraveler und komme, wie mein Name schon verrät aus Österreich. Derzeit bin ich Student! Wenn du Hilfe brauchst und nach einem Mentor suchst, helfe ich dir gerne bei deinem Einstieg und führe dich in die „Geheimnisse der Wikipedia“ ein.
Tätigkeitsschwerpunkte:

Österreich, Frankreich, Schweiz, Architektur, Raumplanung, Denkmalschutz, Film, Verkehr, Wiki loves Monuments Österreich

Sprachen: Deutsch Englisch Französisch

Bitte Wunschmentorenvorlage anlegen!

Boonekamp (Co-Mentoring: Emergency doc, MaxEddi)

Guten Tag. Ich bin seit Frühjahr 2007 bei WP und stecke meine Nase in jene Bereiche, in denen ich seit 50 Jahren lebte und arbeitete. Da ich neugierig darauf bin Unbekanntes zu bewältigen, kenne ich das Gefühl - wenn man als Neuling vor einem Projekt wie WikiPedia steht, um hier etwas zu bewältigen. Aber mit Geduld und Spucke, da fängste jede Mucke. Neulinge (also newbees) sollten ihr Wissen unkompliziert und dennoch effektiv bei WP einbringen können. Ich bin gern hilfsbereit und werde Ratschläge aus meinem Wissen (Erfahrungen auch bei Konflikten) weitergeben.
Tätigkeitsschwerpunkte:

Chemie, Drucktechnik, Farbe, Umwelt, Sachsen, Berlin

Bitte Wunschmentorenvorlage anlegen!

Carport (Co-Mentoring: Memorino)

Hallo, ich bin Benutzer Carport und komme aus Unterfranken. In der Wikipedia bin ich zur Zeit hauptsächlich im Bereich Eishockey aktiv, und dort vor allem im Umfeld meines Lieblingsteams, den Canadiens de Montréal und der Provinz Québec im Allgemeinen. Zudem betreue ich zwei Geographie-Portale. Normalerweise bin ich fast täglich errreichbar (auf meiner Diskussionsseite oder per Mail).
Tätigkeitsschwerpunkte:

Eishockey, Québec
Geographie: Unterfranken, Arktis, Kartenerstellung

Sprachen: Deutsch Französisch English

Chricho (Co-Mentoring: KaiMartin, Toter Alter Mann)

Hallo! Ich höre auf den Namen Chricho. Hauptsächlich bin ich in der Mathematik tätig, schreibe und erweitere dort Artikel und wirke an der Qualitätssicherung mit, außerdem Schreiberling im Themenbereich DR Kongo. Wenn du in den Bereichen, etwas machen möchtest, würde es mich besonders freuen. Wenn du dich in benachbarten Bereichen oder auch mal anderswo herumtreiben möchtest, hoffe ich, dir aber auch bei der Orientierung helfen zu können.
Tätigkeitsschwerpunkte:

Mathematik, bei Gelegenheit Physik & Informatik

Sprachen Deutsch English Französisch

Bitte Wunschmentorenvorlage anlegen!

Der Checkerboy (Co-Mentoring: Itti, Mikered, Doc.Heintz)

Hallo, ich bin Der Checkerboy und stehe dir gerne in deiner Anfangsphase hier zur Verfügung. Ich bin seit 2012 in der Wikipedia aktiv, vor allem in der Aktualisierung von Artikeln zu Fernsehserien. Meine inhaltlichen Schwerpunkte liegen im Bereich Film und Fernsehen, sowie Fußball, Rettungshubschrauber und was der gesunde Menschenverstand sonst noch so hergibt. Falls du Fragen hast kannst du diese gern auf meiner Diskussionsseite stellen.
Tätigkeitsschwerpunkte:

Film und Fernsehen, Fußball, Rettungshubschrauber, Eingangskontrolle, Vandalismusbekämpfung
Sprachen: Deutsch  English
DerHexer (Co-Mentoring: Church of emacs, Memorino, Nikkis)

Hallo, ich bin „DerHexer“, seit September 2005 angemeldet, Administrator in mehreren Projekten und Steward. Meine Interessen gelten der lateinischen und altgriechischen Sprache, der Antike allgemein und der griechisch-römischen Mythologie im Besonderen.
Tätigkeitsschwerpunkte:

Vandalismusbekämpfung im SWMT, der englischsprachigen und deutschsprachigen Wikipedia; stewardbezogene Tätigkeiten; Softwareentwicklung für die Wikipedia; Arbeit im Support-Team; Veranstaltungsorganisation
Sprachen: Deutsch  English  Español

Bitte Wunschmentorenvorlage anlegen!

Der wahre Jakob (Co-Mentoring: Doc.Heintz, HOPflaume, Memorino)

Ich bin Der wahre Jakob, ein gebürtiger Rheinländer (Jg. 1948), der jetzt in Berlin lebt, und bin seit Anfang 2009 bei Wikipedia mit von der Partie. Jetzt will ich gern neuen "Benutzern" (wie unsereins hier so heißt) bei den ersten Schritten behilflich sein. Aber Vorsicht! Wikipedia macht sehr schnell abhängig.
Dabei unterstütze ich am liebsten neue Benutzer, die in meinen Schwerpunkt- und Interessensgebieten enzyklopädisch tätig werden wollen. Werbetreibenden, denen es um die Platzierung ihres Unternehmens oder Selbstdarstellung ihrer Person in der Wikipedia geht, stehe ich als Mentor nicht zur Verfügung.
Tätigkeitsschwerpunkte:

Christentum (Kirchen, Gottesdienst, Kirchenmusik, Klöster), lokale (Kirchen-)Geschichte, Rheinland, Brauchtum, Eisenbahn, Erwachsenenbildung, Gerontologie
Der Wolf im Wald (Co-Mentoring: Howwi)

Hallo! Ich bin Thomas Wolf alias „Der Wolf im Wald“, 20 Jahre alt und seit Dezember 2006 bei Wikipedia angemeldet. Meine Interessen gelten vor allem der Fotografie, Großstädten und Hochhäusern.

Du kannst mich jederzeit auf meiner Diskussionsseite oder notfalls auch per E-Mail anschreiben.

Tätigkeitsschwerpunkte:

Eingangskontrolle, Vandalismusbekämpfung, Bebilderung und Kandidaten für exzellente Bilder

Themenschwerpunkte:
Mittelrheintal, Frankfurt/Rhein-Main, Architektur, Infrastruktur sowie Fotografie
Sprachen: Deutsch  English 

Bitte Wunschmentorenvorlage anlegen!

Die Sengerin (Co-Mentoring: Mikered, Berita, Alraunenstern)

Hallo, ich bin Die Sengerin und arbeite seit Februar 2011 in der Wikipedia mit. Ich editiere vor allem in historischen und geisteswissenschaftlichen Artikeln und zum Thema Frauen. Ich begleite dich bei deinen ersten Schritten, beantworte deine Fragen und gebe dir Anregungen für deine Artikelarbeit. Du kannst mich jederzeit auf meiner Diskussionsseite anschreiben. Insbesondere möchte ich neue Autorinnen dazu motivieren, beim Artikelschreiben am Ball zu bleiben und sich wenn nötig Unterstützung durch das Mentorenprogramm zu suchen.
Tätigkeitsschwerpunkte:

WikiProjekt Frauen

Themenschwerpunkte:
Geisteswissenschaften, Frauen in der Wissenschaft, Lateinamerika

Emes (Co-Mentoring: Clemensfranz, Niklas 555, Reinhard Kraasch)

Hallo! Ich bin Martin alias Emes und seit November 2004 in der WP angemeldet. In der WP betreue ich besonders Südtirol-Themen und setze mich für mehr Qualität ein.
Tätigkeitsschwerpunkte:

Südtirol, Fantastik, Philosophie, Theologie
Sprachen:
Deutsch Italienisch English

Bitte Wunschmentorenvorlage anlegen!

Factumquintus (Co-Mentoring: HOPflaume)

Ich bin seit Oktober 2004 dabei. Wikipedia sieht auf den ersten Blick sehr komplex aus für Neulinge, jedoch schafft jeder mit etwas Eigenbemühen und Hilfe die ersten Hürden. Alles andere kommt mit der Zeit. Ein Motto dazu könnte lauten: Keine Eile, Wikipedia läuft nicht weg;-). Anzutreffen bin ich fast täglich.
Tätigkeitsschwerpunkte:

Überwiegend rund um die Redaktion Biologie unterwegs; speziell Lebewesen

Bitte Wunschmentorenvorlage anlegen!

Filterkaffee (Co-Mentoring: Artregor, Emergency doc, XenonX3)

Hallo, ich bin Filterkaffee und seit 2008 Wikipedianer. Ich bearbeite hauptsächlich Artikel im Bereich Luftfahrt und Apple, außerdem schaue ich immer mal gerne in Lemmata, die mit Schweden zu tun haben. Gerne stehe ich dir für deine ersten Schritte in der deutschen Wikipedia zur Verfügung.
Tätigkeitsschwerpunkte:

Luftfahrt, Apple, Schweden
Sprachen: Deutsch Englisch
Datei:Schweizer Parlament Logo.svg Fish-guts (Co-Mentoring: Hephaion, Joe-Tomato)

Hallo. Mein Name ist Severin, ich bin 1983 geboren und Informatiker von Beruf. Seit Neujahr 2008 bin ich auf der Deutschen Wikipedia angemeldet. Ich interessiere mich für Politik (Schwerpunkt Schweiz), Geographie, Fussball und Tennis. Oft bin ich in der Eingangskontrolle anzutreffen. Als Mentor möchte ich Wiki-Neulinge in die Funktionen und die Wiki-Syntax einführen.
Tätigkeitsschwerpunkte:

Eingangskontrolle, Politik, Geografie, Tennis


Sprachen:
Schwiizerdütsch  Deutsch  Englisch 

Bitte Wunschmentorenvorlage anlegen!

Geiserich77 (Co-Mentoring: Anton-kurt)

Ich bin seit 2005 hier aktiv und kümmere mich vor allem um die Themenbereiche Geographie, Geschichte und Politik in Österreich.
Tätigkeitsschwerpunkte:

Ortsartikel, Geschichte, Osttirol, Wien, Politik
Sprachen:
Deutsch English

Hans Koberger (Co-Mentoring: Logograph, Perrak)

Helfe gerne bei den ersten Schritten. Ich komme aus Österreich und bin seit Sommer 2005 dabei. Beruflich bin ich mit technischen Themen befasst, in der Wikipedia kümmere ich mich vor allem um Artikel die mit einem meiner Hobbys, dem Segeln, zu tun haben. Wenn ich Dir helfen soll hier klicken und eine kurze Nachricht hinterlassen.
Wenn Du aus dem Großraum Linz kommst, wäre auch ein persönliches Treffen möglich, um Dich bei Deinen ersten Schritten zu unterstützen.
Tätigkeitsschwerpunkte:

Technik, Segeln
Hephaion (Co-Mentoring: Codc, Itti)

Grüß dich! Da ich davon überzeugt bin, dass sich so manch ein Neuling in der Wikipedia fühlt, als wäre er der Kollege hier links, möchte ich dir gerne den Einstieg erleichtern.
Ich bin Patrick und bin hier hauptsächlich in den Bereichen Eishockey, Medizin und Fußball vorzufinden. Zudem bin ich Admin, arbeite im Supportteam und mache allen möglichen Verwaltungs- und Formalkram.
Tätigkeitsschwerpunkte:

Eishockey, Medizin, Fußball, Sport allgemein, Dies und Das

Sprachen:
Deutsch  English  Französisch

Bitte Wunschmentorenvorlage anlegen!

Inkowik (Co-Mentoring: XenonX3)

Ich bin seit 2007 angemeldet und beschäftige mich hier hauptsächlich mit Themen zu Sachsen, insbesondere dem Raum Dresden. Als Administrator und „Bürokrat“ bin ich außerdem im Wartungsbereich tätig. Der Einstieg hier ist nicht immer einfach – wer möchte, dem stehe ich dabei gern zur Seite.
Tätigkeitsschwerpunkte:

Ortsartikel, Lokalgeschichte Sachsens, Wartungsarbeiten

Bitte Wunschmentorenvorlage anlegen!

JCS (Co-Mentoring: Frank Murmann)

Hallo! Ich bin seit über sieben Jahren in der Wikipedia aktiv. Mein Interessengebiet ist der Medienbereich (Film, Fernsehen, Auszeichnungen, Comics etc). Da ich das Mentorenprogramm für eines der sinnvollsten Projekte der Wikipedia halte, möchte ich mich hier miteinbringen. Hauptsächlich bin ich abends und am Wochenende anzutreffen.
Tätigkeitsschwerpunkte:

Bildrechte/Bildüberprüfung
Medienpreise
Film/Fernsehen
Computerspiele
Medizin
Jivee Blau (Co-Mentoring: DerHexer, Kritzolina, Howwi)

Hallo! Ich bin seit Mai 2009 in Wikipedia angemeldet und meine Haupttätigkeitsgebiete sind hier die Arbeit an Portalen und Artikeln in Rheinhessen und der Umgebung, im Bereich der Eisenbahn und das Erstellen von Dateien in den Wikimedia Commons. Darüber hinaus helfe ich in der Qualitätssicherung und in der Nachsichtung mit. Du kannst mich auf meiner Diskussionsseite erreichen, ich bin fast jeden Tag online.
Tätigkeitsschwerpunkte:

Rheinhessen, Eisenbahn, Wikimedia Commons

Sprachen: Deutsch  English

KaiMartin (Co-Mentoring: Saehrimnir)

Ich denke, im Bereich der Naturwissenschaften sollte ein Lexikon besonders gut informieren. Von Zeit zu Zeit kontrolliere ich eingehende neue Artikel auf Brauchbarkeit. Obwohl es schon einige Jahre her ist, erinnere ich mich noch gut an die Unsicherheiten der ersten Edits.
Tätigkeitsschwerpunkte:

Physik, Elektronik und Eingangskontrolle

Bitte Wunschmentorenvorlage anlegen!

Kritzolina (Co-Mentoring: Itti, HOPflaume, Mikered)

Hallo, ich bin selbst noch recht neu dabei und kann mich gut an die Anfangsschwierigkeiten erinnern. Ich habe damals sehr nette und kompetente Hilfe bekommen und möchte dies gern weitergeben. Wikipedia ist ein tolles Lexikon – mit einer lebendigen und tollen Community, die daran arbeitet. Man kann viel Spaß haben hier, aber manchmal auch viel Frust erleben. Ich möchte gerne mithelfen, den Spaß zu vergrößern und zu lernen, wie man Frust hier vermeidet.
Tätigkeitsschwerpunkte:

Literatur, speziell Lyrik und gesellschaftliche Themen, auch Eingangskontrolle
Logograph (Co-Mentoring: Hans Koberger)

Seit Silvester 2005 bei Wikipedia dabei und seit November 2006 auch als Admin tätig. Ich kann mich noch gut an meine Anfänge erinnern und lerne immer noch dazu.
Tätigkeitsschwerpunkte:

 

Datei:Scarlet macau.jpg

Bitte Wunschmentorenvorlage anlegen!

LZ6387 (Co-Mentoring: MaxEddi, Ne discere cessa!)

Hallo! Ich bin seit September 2010 angemeldet, seit Januar 2013 Mentor und fast täglich erreichbar. Arbeite an allem was mich interessiert, mein Spezialgebiet ist die Geographie Schwedens. Ich helfe gerne Neulingen die Grundlagen der Wikipedia zu verstehen, damit aus ihnen gute neue Autoren werden.
Tätigkeitsschwerpunkte:

Schweden, Portal:Pyrotechnik, Vandalismusbekämpfung

Sprachen: Deutsch Schwedisch English Französisch

Bitte Wunschmentorenvorlage anlegen!

Magister (Co-Mentoring: Der Checkerboy, Artregor)

Hi, bin seit Juni 2006 in der Wikipedia registriert. Meine Interessen liegen hauptsächlich in den Bereichen der Geschichte, insbesondere des europäischen Mittelalters. Finde es sinnvoll, die gesammelten Erfahrungen an interessierte Neulinge weiterzugeben, da sich konstruktive Arbeit hier immer komplexer gestaltet. Seit 5523 Tagen im Mentorenprogramm tätig.
Tätigkeitsschwerpunkte:

Geschichte


Sprachen: Deutsch English

Bitte Wunschmentorenvorlage anlegen!

MaxEddi (Co-Mentoring: Codc, Emergency doc, Gamma127)

Ich bin seit 2012 in der Wikipedia aktiv. Meine Hauptarbeit liegt im Bereich Rudern, sowie im dortigen Portal. Ich bin aber auch im Bereich Militär unterwegs. Außerdem bin ich Mitglied der Jungwikipedianer, der U-18 Jährigen hier. Wenn du meine Hilfe benötigst, würde ich mich gerne um Dich kümmern.
Tätigkeitsschwerpunkte:

Rudern, Sport allgemein, Tabellen, Militär
Memorino (Co-Mentoring: DerHexer, Nikkis)

Ich komme aus Aalen und bin seit 2007 dabei. Am wohlsten fühle ich mich in den Themengebieten rund um Baden-Württemberg, den Fußball, Politik und neuere bis neueste Geschichte. Ebenso interessiere ich mich für (Sakral-) Musik und für Kirchen (als Bauwerke). Außerdem „bebildere“ ich die Wikipedia.
Tätigkeitsschwerpunkte:

Fußball, Aalen/Baden-Württemberg, Politik, Geschichte, Kirchen, Fotografie

Sprachen: Deutsch Englisch Französisch

Bitte Wunschmentorenvorlage anlegen!

Mischa004 (Co-Mentoring: Ne discere cessa!)

Hallo, ich bin seit 2011 aktiv und habe seither zahlreiche Artikel zu sehr unterschiedlichen Themen verfasst. Ich freue mich darüber, mein Wikipedia-Wissen unkompliziert weitergeben zu können.
Tätigkeitsschwerpunkte:

Geisteswissenschaft, Geographie

Bitte Wunschmentorenvorlage anlegen!

Niklas 555 (Co-Mentoring: Emes, Powerboy1110)

Hallo, ich bin Niklas 555, bin noch im jugendlichen Alter und mein Hauptinteresse gilt der Militärgeschichte des Zweiten Weltkrieges, aber ich bin auch gelegentlich in anderen Themengebieten zu finden und schreibe z.B. auch gerne Artikel-Reviews.
Tätigkeitsschwerpunkte:

Geschichte

Sprachen:  Deutsch  Englisch  Französisch

Bitte Wunschmentorenvorlage anlegen!

Oliver S.Y. (Co-Mentoring: Artmax)

Hallo! Mein Name ist Oliver. Ich bin seit 2006 in der Wikipedia aktiv, und wegen der allgemeinen Neugier befasse ich mich auch mit fast allen Themengebieten ein wenig.
Tätigkeitsschwerpunkte:

Essen und Trinken, Berlin und Umgebung, Wikipediaregeln
Orci (Co-Mentoring: Jbo166, THWZ)

Ich bin Jan, ein Chemiker aus der Nähe von Karlsruhe, seit 2006 in der Wikipedia dabei und in der Regel täglich ereichbar. Inzwischen bin ich auch Administrator. Meine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen der Chemie und Mineralogie, wo ich Mitglied der Redaktion Chemie und des Mineral-Projektes bin. Aber auch in den anderen Naturwissenschaften kann ich meist weiterhelfen oder kenne zumindest andere Benutzer, die sich dort auskennen.
Tätigkeitsschwerpunkte:

Chemie, Minerale
Parzi (Co-Mentoring: Emes, Berita)

Hallo. Ich mache seit 2005 unter dem Pseudo Parzi bei Wikipedia mit. Meine Interessen sind weitgefächert, wobei ich Wert auf Genauigkeit, intensive Recherchen und Qualität lege und wenig auf die Menge meiner Beiträge. Schreiben und Lesen gehören zu meinem Leben. Ich schätze an Wikipedia, dass sich jeder beteiligen kann und damit auch in Ansätzen eine Geschichtsschreibung von unten möglich ist.
Tätigkeitsschwerpunkte:

Bebilderung, Wartung, Kunst und Kultur.
Sprachen:
Deutsch English
Perrak (Co-Mentoring: Hans Koberger)

Hallo, ich bin seit 2004 in der deutschsprachigen Wikipedia tätig, fast von Anfang an auch als Admin. Von Ende 2010 bis Ende 2013 gehörte ich auch dem Schiedsgericht an. Mir haben am Anfang nette Wikipedianer geholfen, das würde ich gerne weitergeben. Für Neuwikipedianer aus Bamberg und näherer Umgebung stehe ich auch für einen „Real-Life-Crashkurs“ zur Verfügung. Genaueres können wir auf meiner Diskussionsseite besprechen.
Tätigkeitsschwerpunkte:

Geschichte, Politik, Naturwissenschaften

Bitte Wunschmentorenvorlage anlegen!

Pfieffer Latsch (Co-Mentoring: Itti, Timk70)

Hallo. Mein Name ist Pfieffer Latsch, im wahren Leben heiße ich Ingo. Ich bin 20 Jahre alt und seit Dezember 2008 in der WP aktiv. Meine Themengebiete sind wechselnd, im Moment beschäftige ich mich mit der US-amerikanischen Politik.
Tätigkeitsschwerpunkte:

Politik, Heimatliches, Sport
Sprachen: Deutsch Englisch

Plani (Co-Mentoring: Geiserich77)

Ich bin ein österreichischer Student der Rechtswissenschaften, der seit 2004 in der Wikipedia mitarbeitet. Vor allem im Bereich meines Heimatbundeslands Vorarlberg bin ich sehr aktiv und bemühe mich dabei, die Artikelqualität konstant hoch zu halten.
Tätigkeitsschwerpunkte:

Vorarlberg, Liechtenstein, Strafvollzug

Bitte Wunschmentorenvorlage anlegen!

Powerboy1110 (Co-Mentoring: Niklas 555, LZ6387)

Hallo, Hello und Goedendag. Mein Name ist Powerboy1110 und ich bin seit Juni 2005 in der deutschen Wikipedia aktiv. Ich wohne in Österreich, genauer gesagt in der Bundeshauptstadt, bin aber begeisteter Flandern-Liebhaber. Meine klaren Themenschwerpunkte liegen in der Qualitätssicherung sowie dem American Football und Fußball.
Tätigkeitsschwerpunkte:

Qualitätssicherung, Musik (u.a. JESC) sowie American Football und Sport allgemein.
Sprachen: Deutsch  English  Niederländisch
Redlinux (Co-Mentoring: Anka Friedrich, THWZ)

Beruflich bin ich, wie man so schön sagt: „Mit Leib und Seele Arzt“. – Wikipedia fasziniert nicht nur mich, sondern auch etliche andere Mediziner. Wenn Ihr also in dem Bereich mitarbeiten wollt und Fragen habt, dann einfach auf meine Diskussionsseite stellen; no problem. Wikipedia hat, wie jede eitle Dame, – eigene Regeln und die können einem anfangs durchaus zusetzen!
Tätigkeitsschwerpunkte:

Redaktion Medizin,
Portal Kampfkunst
u. s. w.

Bitte Wunschmentorenvorlage anlegen!

Saehrimnir (Co-Mentoring: KaiMartin)

Ich bin Chemiker und beschäftige mich auch in der Wikipedia hauptsächlich mit naturwissenschaftlichen Themen. Ein weiteres Gebiet das mich interessiert und auf dem ich etwas bewandert bin sind Spiele aller Art insbesondere Brettspiele. Ansonsten versuche ich die Wikipedia besser lesbar zu machen indem ich Links auf Begriffsklärungen auflöse und Navigationleisten und Infoboxen verbessere.
Tätigkeitsschwerpunkte:

Naturwissenschaften, Spiele, Begriffsklärungen

Bitte Wunschmentorenvorlage anlegen!

SuperAle (Co-Mentoring: MaxEddi, Timk70)

Hallo. Angemeldet bei der Wikipedia habe ich mich 2006, richtig aktiv bin ich jedoch erst seit Anfangs 2012 und interessiere mich vorallem für die Bereiche Tennis und Fussball. Das sollten auch die Themen sein, die meine Meentes interessieren.
Tätigkeitsschwerpunkte:

Tennis, Fussball, Sport allgemein

Bitte Wunschmentorenvorlage anlegen!

THWZ (Co-Mentoring: Orci, Redlinux)

Ich bin Chirurg und Unfallchirurg und seit Ende 2007 in der Wikipedia aktiv. Ich möchte mich besonders um Neulinge aus den Bereichen Medizin und Naturwissenschaften kümmern, nehme aber auch gern jeden anderen Mentee an, wenn ich ernsthaftes Interesse erkenne. Als „Hobby“ bin ich auch im Bereich Haushund immer wieder aktiv. Auch Fragen ausserhalb des Mentorenprogramms beantworte ich gerne hier.
Tätigkeitsschwerpunkte:

Redaktion Medizin, Chirurgie, Redaktion Hund



Sprachen:

Deutsch Englisch Französisch

Timk70 (Co-Mentoring: XenonX3)

Hallo, ich bin Timk70 und stamme aus den Niederlanden. Seit dem 4. Juli 2009 bin ich aktiver Wikipedianer in der deutschsprachigen Wikipedia. Ich betreue das Portal Niederlande und arbeite in der Qualitätssicherung, außerdem betätige ich mich noch bei der Vandalismusbekämpfung. Zusätzlich bin ich auch aktiv in der niederländischsprachigen Wikipedia.
Tätigkeitsschwerpunkte:

Niederlande, Vandalismusbekämpfung
Sprachen: Niederländisch Deutsch Englisch
Tkarcher (Co-Mentoring: Emergency doc, Mikered)

Ich bin Jahrgang 1978, lebe seit vielen Jahren in München und beteilige mich seit Juni 2003 am Wikipedia-Projekt. Besonders gern beschäftige ich mich mit regionalen Themen (Schweden, Bayern, Alpen) und mit Spielen aller Art. Außerdem habe ich schon viele Bilder für die Wikipedia aufgenommen und möchte dasselbe zukünftig mit Videos tun.
Tätigkeitsschwerpunkte:

Regionales (Schweden, Bayern, Alpen) und Spiele (hauptsächlich Brettspiele)

Sprachen: Deutsch Englisch Schwedisch

Bitte Wunschmentorenvorlage anlegen!

Tmv23 (Co-Mentoring: Kritzolina)

Moin moin! ich bin Tmv23 und schreibe hier seit Februar 2008 mit. Ein Großteil meiner Arbeit in der Wikipedia wende ich für den Themenbereich Billard/Snooker auf. Andere Themen, in denen ich über einige Erfahrung verfüge sind unter anderem Musik und E-Sport. Auch zu den Themen Chemie und Mecklenburg-Vorpommern kann ich behilflich sein.
Tätigkeitsschwerpunkte:

Billard, Musik, E-Sport, u.a.

Sprachen:
Deutsch  Englisch

Bitte Wunschmentorenvorlage anlegen!

Toffel (Co-Mentoring: Toter Alter Mann, XenonX3)

Ich bin seit April 2006 in der Wikipedia aktiv. Meine Tätigkeiten erstrecken sich in viele Bereiche. Als Schwerpunkt wären die Naturwissenschaften zu sehen und dort die Biologie (u. a Pilze), die Chemie sowie die Astronomie. Hinzu kommt eine Tätigkeit im lokalen Bereich (Dresden). In zahlreichen weiteren Gebieten bin ich ebenfalls aktiv.
Tätigkeitsschwerpunkte:

Naturwissenschaften, Lokales u. a.

Sprachen:
Deutsch  Englisch Französisch (Spanisch  Italienisch)

Bitte Wunschmentorenvorlage anlegen!

Toter Alter Mann (Co-Mentoring: Toffel, Ziko)

Ich bin Student der Soziologie, seit 2009 auf Wikipedia aktiv und arbeite vor allem in den Bereichen Biologie/Ökologie (v.a. Vögel und Pilze) und Wissenschafts-/Technikforschung. Wer also gerne zu diesen Themen etwas schreiben möchte, darf sich gerne an mich wenden. Ich helfe aber natürlich auch bei allgemeinen Fragen weiter.
Tätigkeitsschwerpunkte:

Biologie, Wissenschafts- und Technikforschung
Sprachen:
Deutsch  Englisch Französisch

Bitte Wunschmentorenvorlage anlegen!

W. Edlmeier (Co-Mentoring: Howwi)

Hallo, ich bin W. Edlmeier aus Österreich. Hauptsächlich beschäftige ich mich mit Artikeln über Geschichte, Geografie und Biografien sowie über Städte, Orte, Firmen, Vereine und andere Organisationen. Ich würde mich in der Mentorenarbeit als Allrounder bezeichnen. Eine erfolgreiche Betreuung sollte den Mentee in die Lage versetzen, selbständig Artikel zu verfassen, die keine Qualitätssicherung mehr benötigen. Personen, die von einer Organisation oder einem Unternehmen mit dem Erstellen oder der Pflege eines Wikipedia-Artikels beauftragt wurden sowie andere Einzweck-Konten bitte ich, von Anfragen abzusehen.
Tätigkeitsschwerpunkte:

Biografien, Geografie, Organisationen

Sprachen: Deutsch  Englisch  Spanisch
Wo st 01 (Co-Mentoring: Nolispanmo)

Ich komme aus Hessen, bin seit August 2006 bei Wikipedia und Mentor der ersten Stunde (Mentoren-ID: 7). Ich arbeite – mit wechselnden Schwerpunkten – bei den Themen Luft- und Raumfahrt, Politik, Recht- und Verwaltung mit. Seit Mai 2008 bin ich nebenamtlicher Putzmann.
Tätigkeitsschwerpunkte:

Luft- und Raumfahrt, Fliegen

Sprachen:

Deutsch  Englisch  Spanisch  Französisch

Bitte Wunschmentorenvorlage anlegen!

Zipferlak (Co-Mentoring: Hephaion, Markus Schulenburg)

Die Welt verstehn, das hatt ich vor, Physik studiert, gar promoviert. Jetzt steh ich hier, ich armer Tor: Schau ich mir Wikipedia an, weiss ich, das ich nichts wissen kann. – Trotzdem macht es Spass, Neues zu lernen und aufzuschreiben. Wem es ebenso geht, dem bin ich gerne behilflich.
Tätigkeitsschwerpunkte:

Siehe Benutzer:Zipferlak/Trivia

Bitte Wunschmentorenvorlage anlegen!

Zweioeltanks (Co-Mentoring: Artregor, Der wahre Jakob, UweRohwedder)

Hallo. Ich habe mir den Benutzernamen Zweioeltanks zugelegt, dem man aber bitte keine tiefere Bedeutung zumessen sollte. Seit Herbst 2010 bin ich in der Wikipedia aktiv und immer noch mit Freude dabei. Ich schreibe oder verbessere Artikel und schalte mich gern auch mal bei Diskussionen ein. Nun will ich Neulingen helfen, hier einen guten Start zu finden. Am liebsten solchen, die sich mit meinen Lieblingsthemen Christentum und Skandinavien beschäftigen, aber auch für anderes bin ich offen – nur nicht für Gewerbetreibende, die Wikipedia als Werbeplattform nutzen wollen.
Tätigkeitsschwerpunkte:

Projekt:Christentum, Qualitätssicherung, Kategorien

Sprachen:
Deutsch  Englisch Schwedisch