Wikipedia Diskussion:Jungwikipedianer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Juni 2012 um 20:19 Uhr durch Freak222 (Diskussion | Beiträge) (→‎JWP-Preis). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Freak222 in Abschnitt JWP-Preis
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Abkürzung: WD:JWP, WD:J
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Frequenz"

Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Diskussionen, die nichts mit Wikipedia oder den Jungwikipedianern zu tun haben, lassen sich hier finden.

Wikipedia:Jungwikipedianer/Artikelwerkstatt

Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.

Ich wollte mal auf unsere Artikelwerkstatt hinweisen. Ich finde diese Idee grundsätzlich gut, jedoch sollten dann auch alle JWP sich daran beteiligen. --Der Buckesfelder  Disk.  bewerten  Email 20:52, 6. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Da war nur (seitdem ich dabei bin) das Problem mit der Themenfindung. Ich wäre aber dabei und würde auch zu "fachfremden" Themen was beisteuern.--Dr.Haus Disk. 23:05, 6. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Wenn ich einen neuen Artikel erstellen möchte, gehe ich meistens auf die Seite Wikipedia:Artikelwünsche. — Derschueler - Diskussion | Beiträge | Bewertung - 14:03, 7. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Ich selber hätte genug Musikalben über die ich noch einen Artikel schreiben könnte. Wir müssten halt ein Thema finden, zu dem jeder etwas beisteuern kann und will.--Dr.Haus Disk. 18:07, 7. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Ich würde je nach Thema vielleicht inhaltlich teilnehmen, jedenfalls aber Rechtschreibfehler korregieren u.s.w.--Milad A380 Disku 18:16, 7. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Nette idee, ich werd da aber eh nicht dabei sein.--wingtip.aliaspristina.bew.dis. 16:53, 9. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Die Idee ist ja bekanntermaßen nix Neues. Aber vor gut 3-4 Monaten hatten wir die gleiche Diskussion schoneinmal und dabei ist auch nichts rumgekommen. Einen gemeinsamen Artikel für vielleicht 10-20 Mitarbeiter mit passendem Thema zu finden ist so gut wie unmöglich. Aber wenn sich doch etwas ergeben würde wäre ich auf jeden Fall dabei und würde auch gerne bei der Themenfindung helfen!--Skyhawk4-Disk-Feedback 19:55, 9. Jan. 2012 (CET)Beantworten

So, ich fange jetzt mit einem neuen Artikel zu einem Musikalbum an und habe ihn jetzt mal in die Werkstatt gestellt. Und zwar handelt es sich um Folie à Deux von Fall Out Boy. Wer Lust hat mitzumachen ist gerne eingeladen, die englische Wikipedia hat auch einen ziemlich guten Artikel für Übersetzungen oder Vorlagen. --Dr.Haus Disk. Bew. 21:44, 30. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Erweiterte Navigationsleiste

Hallo Jungwikipedianer. Ich hoffe, ihr seid alle mit der englischen Navbox bekannt? Ich habe vor einiger Zeit mir die Zeit genommen, sie hier auf deWiki neu zu programmieren, denn Copy und Paste geht einfach nicht, da es schwierige CSS und HTML-Konstruktionen beinhaltet.

Nach Tagen aufmürbender Programmierung ist die Vorlage endlich fertig und in den VNR verschoben: Vorlage:Erweiterte Navigationsleiste.

Ihr könnt euch vorstellen, was passiert ist: Nach exakt 6 Minuten und 34 Sekunden kam der Löschantrag. Ich bitte euch, euch kurz mit dem Thema zu befassen.

Hier geht's zum LA. --weltforce 17:33, 25. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Also ich muss sagen, dass die Navigationsleiste+ z.B hier besser ausschaut, als die alte. Aber imo finde ich die JWP-„Aktuelle Themen“ Leiste nicht so schön, wie die alte. Als ich sie akt. hab, war sie auch nicht so leicht zu bedienen, wie die „alte“ Leiste. Was am Anfang herausgekommen ist, kann man ja hier sehen. Aber nachdem ich mir die Vorlage angeschaut hab, konnt ichs wieder richten. Fazit: Für manche Themenbereiche ist die Navigationsleiste+ sinnvoller als die alte. Grüße--MaxEddi | Disk. | Bewertungen 23:44, 30. Mai 2012 (CEST)Beantworten

+1 Bei "aktuelle Themen" sah das alte besser aus. --BuschBohne 16:15, 31. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Wie schon an anderer Stelle beschrieben, finde ich auch die Alte besser. Gruß vom Vogonen (aufregen?) 16:26, 31. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Übrigens haben wir den LA "gewonnen": LAE! --weltforce 16:25, 31. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Ich kann übrigens die Feststellung, die neue sei schwerer zu bedienen, nicht nachvollziehen. Ist es schwer, den Syntax aus "Gruppe" und "Inhalt" herauszukriegen? --weltforce 16:47, 31. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Eigentlich nicht, die alte Navigationsleiste wirkt aber trotzdem irgendwie ästhetischer. Gruß vom Vogonen (aufregen?) 17:06, 31. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Naja, eigentlich sollte man den Geschmack der anderen respektieren, aber ich kann darüber nur den Kopf schütteln... --weltforce 17:38, 31. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Ich respektiere Deinen Geschmak sehr wohl. Nur ist das oben meine Meinung zum Aussehen. Gruß vom Vogonen (aufregen?) 17:44, 31. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Ich meinte was anderes, aber egal. Was findest du denn nicht so gut? Die Farbe? --weltforce 18:20, 31. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Nein. Mich störte irgendwie diese Rechteckig- und Linksbündigkeit. Gruß vom Vogonen (aufregen?) 18:34, 31. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Die neue ist halt anders, wie die alte. Da muss ich mich erstmal drann gewöhnen. Grüße--MaxEddi | Disk. | Bewertungen 20:45, 31. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Wenn ihr einen neuen Parameter namens "| Style-Zentriert" hinzufügt und "ja" reinschreibt, erscheint der Text übrigens zentriert. --weltforce 21:47, 31. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Kurze Abwesenheit

Abend,

ich werd nächste Woche von Dienstag, 5. Juni bis Sonntag, 10. Juni in Oberschleißheim sein. Ich hab leider verpeilt, dass die Artikelkandidatur so lange dauert. Könnt ihr euch da bitte etwas drum kümmern? LG--MaxEddi | Disk. | Bewertungen 19:14, 2. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Eitgentlich ist die Zeit schon abgelafen, man könnte sie auch jetzt schon auswerten. --Dr.Haus Disk. Bew. 19:19, 2. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
stimmt^^ Kann das bitte jemand übernehmen? Grüße--MaxEddi | Disk. | Bewertungen 19:22, 2. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Ok, das wird aber leider mit keine Auszeichnung enden. --Dr.Haus Disk. Bew. 19:25, 2. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Ja, ich weiß :( Grüße--MaxEddi | Disk. | Bewertungen 19:29, 2. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

So, ist erledigt. --Dr.Haus Disk. Bew. 19:31, 2. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

zu gütig. grüße--MaxEddi | Disk. | Bewertungen 19:33, 2. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Bots

Lasst diese verdammten Bots! Beim nächsten, der wieder schief läuft, trete ich zu 80 % Wahrscheinlichkeit von den JWP aus. — Lukas²³(-_◕) 18:33, 3. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Was ist denn an Bots so schlimm? Wenn es gute Gründe gibt, einen zu haben, ist das doch kein Problem :) Grüße--Skyhawk BW 19:01, 3. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Hahahahahahahahahaha. Meine Meinung. --weltforce 19:18, 3. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Ja, schon. Ich habe ja auch geschrieben, wenn etwas schief läuft ;) — Lukas²³(-_◕) 19:21, 3. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

PS: Derschueler macht ernst, jemand außer mir sollte da mal vielleicht was schreiben .. — Lukas²³(-_◕) 19:21, 3. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Wieso leert der seine BS? Will der gehen?--Skyhawk BW 23:32, 3. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Guck ma hier... Grüße, — Lukas²³(-_◕) 12:02, 4. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Ich bin wieder hier (eigentlich war ich ja nie wirklich weg). Ich habe vielleicht etwas überreagiert, aber das Verhalten von StG1990 ist absolut inakzeptabel. (PS: Meine Benutzerseite werde ich wiederherstellen). Grüße, —Derschueler 17:36, 4. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Auflösung der JWP

Diese Abstimmung begann am 4. Juni 2012 und endet am 11. Juni 2012 um 20:04 Uhr.

Mittlerweile hat sich nach den Bots, dem LA aufs Café und den kopflosen CU-Anträgen von „Radioactive mann“ mal wieder aufgewühlt: Sollen die JWPs abgeschafft werden? Denn viele Ü-18 fordern das mittlerweile.

Pro, ja ich bin dafür, dass die JWPs abgeschafft werden

  1. Ich denke so ähnlich, wie Lukas²³. Es gibt nur 7-8 Leute, die hier überhaupt aktiv sind. In einigen Jahren, wenn diese Leute weg sind, dann werden die JWP sich sowieso auflösen müssen. Das Ansehen der JWP scheint bei einigen anderen Benutzern heftig herabgesunken zu sein. Alle Tätigkeiten, die man als Einzelner macht, werden auf die JWP heruntergekürzt. Daher ist es mittlerweile fast nicht mehr tragbar, ein JWP zu sein. Ich finde Lukas²³' Vorschlag gut. Also eine Auflösung des Mitglieder-Clubs, aber weiterhin die Möglichkeit des Plauderns und des Reviews. Tut mir Leid. :( Gruß vom Vogonen (aufregen?) 21:13, 4. Jun. 2012 (CEST)In ein paar Jahren wird es aber auch neue JWP's geben. --MaxEddi | Disk. | Bewertungen 21:19, 4. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
    Dann wird es neue JWPs geben. Und mir ist die Mitgliedschaft hier noch nie bei meiner Artikelarbeit negativ gekommen. --Dr.Haus Disk. Bew. 21:22, 4. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
    Das nicht! Deswegen bin ich auch für den Erhalt von Artikelwerkstatt und Co. Aber ich bin auch für die Auflösung des Mitgliderclubs. Gruß vom Vogonen (aufregen?) 21:28, 4. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
    Tut mir leid, aber deine Argumente ergeben sehr wenig Sinn. --weltforce 21:39, 4. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
  2. Jetzt hier. Wir sind hier ein "Club", aber man wird nicht mehr ernst genommen. Dieser "Club" macht das Gegenteil von dem, was er eigentlich soll. Geht man einmal in den Chat, sieht man, was ich meine. Es entwickelt sich zu Jungwikipedianer gegen den Rest. Man wird nicht mehr ernst genommen. Deswegen bleib ich bei der Meinung, diesen "Club" aufzulösen, das Prinzip der Jungwikipedianer, also das gegenseitige Helfen und Tipps geben junger Menschen, die in der Wikipedia mitarbeiten wollen, aber beizubehalten. — Lukas²³(◕__◕) 22:52, 4. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
  3. Pro. Der Vorschlag von Lukas ist eine gute Idee, finde ich. Aber wenn er schon austritt, da er ja der Aktivste ist, hat das auf Dauer keinen Sinn mehr. Außerdem werden die JWP ja nie aufgelöst, da dann immer die "Alten JWP" kommen und das nicht wollen, obwohl gefühlte 95 % der Wikipedianer die JWP gerne abschaffen würden. Alle unter 18 sollen sich gerne beteiligen, aber die Aufnahmen kann man knicken. Allerdings werde ich meine Meinung nochmal überdenken, aber das hat ja bis Montag Zeit. --Trolleyfuchs 17:59, 5. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Kontra, nein ich bin dagegen

  1. --MaxEddi | Disk. | Bewertungen 20:06, 4. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
  2. Abgesehen davon, dass ich dagegen bin, mache ich das sogar noch aus Protest! Niemand kann uns vorschreiben, was wir zu tun haben!!! --Elsensee (Diskussion) 20:09, 4. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
  3. full ack Elsensee. —Derschueler 20:19, 4. Jun. 2012 (CEST) PS: Wer trotzdem keine Jungwikipedianer mehr will, soll doch austreten.Beantworten
  4. LOL. Wer gehen will soll gehen. -- Milad A380 Disku 20:31, 4. Jun. 2012 (CEST)PS: Bitte ein Link zu einer ForderungBeantworten
    Du solltest mal innen Hauptchat gucken... — Lukas²³(◕__◕) 20:53, 4. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
  5. Was hat das mit unsrer Mitarbeit zu tun? Sollen sie doch ein LA stellen. --weltforce 20:57, 4. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
    Die JWPs haben inzwischen ein furchtbares Image... es entwickelt sich wirklich noch zu JWPs gegen den Rest... ist nicht gut, aber leider die Realität... — Lukas²³(◕__◕) 21:00, 4. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
  6. Jetzt geht das mit diesem Auflösungsgedingse wieder los. Sehe keinen wirklichen Grund dafür, nur weil manche diese Seite nicht gerne sehen ist das kein Auflösungsgrund. --Dr.Haus Disk. Bew. 21:10, 4. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
  7. Wenn die JWP schon ein negatives Image haben, sollte es dann nicht das Ziel sein, durch positive Dinge aufzufallen? Außerdem, welchen Zweck erfüllt es, wenn man die JWP auflöst? Damit sind die Probleme nicht aus der Welt. Grüße amargeddon6 ]  21:40, 4. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
  8. Wurde bis jetzt nur meiner Mitarbeit entsprechen behandelt. --BuschBohne 21:54, 4. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
  9. Ich bin jetzt gerade erst hier eingestiegen und hatte eigentlich vor, mich hier demnächst mehr einzubringen. Es kommen doch auch immer wieder neue Leute dazu. Ich finde die JWP's eine wirklich gute Idee und es wäre schade, wenn der Club aufgelöst wird. --Radiowetter (Diskussion) 15:29, 5. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
  10. Nur weil ein paar Große meinen, wir wären so schlimm dass man uns auflösen muss, heißt dass noch lange nicht, dass wir uns auflösen müssen. Die Diskussion gabs schon ein paar mal und ganz ehrlich: Was würde es bringen? Wir Unter-18er verschwinden dann ja nicht auf einmal, sondern nur unser, ich sag mal "Verein" ist weg (wie bei den Hells Angels). Ich bin noch nie auf einen JWP "reduziert" worden und mal ehrlich, welche Großen machen denn den Stunk? Natürlich gibt es User, die uns nicht leiden können, wie solls auch in einer so großen Gemeinschaft anders sein? Nur sonst habe ich persönlich nicht das Gefühl, dass es inzwischen Alle vs. JWP steht. Grüße--Skyhawk BW 18:53, 5. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
  11. Blödsinn. Ich bin zwar erst kurz dabei, aber ich hätte mich sicher nicht bei den JWP angemeldet, wenn ich das für eine bescheuerte Idee halte und sie darum wieder auflösen will. Foren, in denen Wikipedianer miteinander diskutieren und sich treffen können gibt es genug - wenn man die Mitgliedschaft abschafft hätten die JWP keinen Sinn mehr. Ich finde es super (und wusste es vorher auch nicht), dass es so viele junge Wikipedianer gibt und finde, dass diese Organisation einen echten Sinn hat, den es zu erhalten gilt. Und dass hier eben doch mehr, als nur 5 JWP abstimmen zeigt ja, dass sich auch eben doch mehr Mitglieder hierfür interessieren, als manche vlt glauben. Ich denke, man sollte es auch nicht so ernst nehmen, wenn diese sich nicht ständig hier melden - die WP ist nur ein Hobby, Leute - da kann man nicht damit rechnen, dass alle ständig on sind! Also defintiv nicht abschaffen und die Idee auch sofort wieder vergessen! =D Grüße --Alleskoenner 20:05, 9. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
  12. Nein, was soll der Scheiß? Wenn ihr hier nicht dabei sein wollt, bewerbt euch einfach nicht, um das hier abschaffen zu wollen! Mal ehrlich, währe das nicht behindert? Ganz klar, contra.--Das Schäfchen -- Talk -- Bewertung abgeben

Neutral, weder noch

Es ist mir eigentlich egal. Es war anfangs eine gute Idee, die so allerdings zu überhaupt nix kommt. Positiv sind allerdings die Reviewseite und der Chat. Die JWPs als Club sind allerdings komplett sinnlos. Die Unterseiten sollen weiter existieren, aber es soll keinen Mitglieder-Club mehr geben. Hier sollen weiterhin Reviews und der Chat stattfinden und meinetwegen auch das Café, aber in dieser Form hat dieses Projekt keinen Zweck mehr. Deswegen werde ich es mir auch überlegen, in nächster zeit auszutreten. Das wars von meiner Seite. — Lukas²³(◕__◕) 20:09, 4. Jun. 2012 (CEST) Stimme nicht mehr hier, der Meinung bin ich aber immer noch, jetzt bei pro.Beantworten
  1. Es gibt zahlreiche, die hier Hilfe und Unterstützung gefunden haben und es ist im Prinzpi auch eine gute Sache. Aber wie bereits angesprochen, innsbesondere Das JWP-Gegen-Den-Rest kotzt an (Der Banner bei dem LA gegen das Cafe, das MB gemobbte JWPs), da muss ein Weg gefunden werden, sowas zu vermeiden. Auch angesprochen wegen des Mitgliederclubs: hier müssen inaktive User (drei Monate aus der Liste rausgenommen werden und in eine ex-liste gestopft werden, bis sie wieder aktiv werden. Aber wenn dies gelöst ist kann man gegen JWP nichts sagen.--will.be.fly.wingtip 15:48, 5. Jun. 2012 (CEST)

Abwartend, ich denke darüber nach

  1. Das muss ich überdenken, also Abwartend --Trolleyfuchs 20:00, 4. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
  2. +1 Abwartend --DER FREAK|DISK|BEW|JWP| 21:55, 4. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Andere Meinungen, besonders von „Ü-18s“

  1. Hey, der 1. April kommt doch erst wieder.... Hebt euch solche Aktionen daher für solche Tage auf. xD Alofok „Sei ein Künstler!“ 16:54, 5. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
    xD da hätte man so lange warten müssen ;) — Lukas²³(◕__◕) 12:22, 6. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
  2. Ich sach mal so... Ihr könnt die JWP nicht abschaffen, ihr seid ja nur vorrübergehend da, es werden auch weiter neue JWP`ler nachwachsen... Ihr habt die JWP nur "gemietet" von denen die noch kommen... Aber einen Vorschlag möchte ich noch anmerken: Ich bin kein Freund davon persönliche Daten im Internet zu veröffentlichen daher bin ich kein Freund davon Eure Altersangaben hier veröffentlicht zu sehen, daher solltet ihr vielleicht die Aufnahmekriterien einfach mal etwas überdenken... Es gibt in der Wikipedia auch einige Mitarbeiter die gerne zu den JWP gehören würden aber ihr Alter nicht veröffentlichen möchten... Ich hoffe Euch ein wenig verstört zu haben und wünsche Euch weiterhin viel Spaß in der Wikipedia und viel Zusammenhalt als JWP´ler. LG --1971markus (☠) ⇒ Laberkasten ... 00:47, 7. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
  3. Ich bin für den Erhalt der Jungwikipedianer, allerdings würde ich mir wünschen, dass sie allen neuen Jungeinsteigern offen stehen sollten und nicht mehr über eine Mitgliedschaft abgestimmt wird. Ich denke gerade die Anfänger, und da besonders die U-18 sollten hier einen Platz haben, wo sie Unterstützung finden. Nicht jeder möchte in dem Alter immer auf die Ratschläge der Erwachsenen hören, da ist es hilfreich, wenn man auch Stimmen aus der eigenen Altersklasse hat. Es geht hier ja gar nicht darum sich gegen die Ü-18-Jährigen zu verbünden, sondern sich gegenseitig zu unterstützen. Das finde ich sehr sinnvoll. Daher habe ich auch immer versucht jungen Mitarbeitern diese Initiative näher zu bringen. Und nur weil es ein paar Erwachsene gibt, die nicht mit allem einverstanden sind was ihr tut, solltet ihr diese Anlaufstelle nicht einfach auflösen. Ich zumindest würde es sehr schade finden. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 17:55, 7. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Wollte nur schnell die beiden Beiträge von 1971markus und Lómelinde liken - schade, dass es den Button hier noch nicht gibt ;-) --Alleskoenner 20:09, 9. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Wikipause

Ich möchte hier nur kurz bekannt geben, dass ich aus verschiedenen Gründen ab sofort eine Wikipause (Sechzehntelpause) einlege. Ich bin aber weiterhin über meine Disk. erreichbar. Gruß vom Vogonen (aufregen?) 18:05, 5. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Zur Kenntnis genommen, aber komm blos auch wieder ;) Grüße--Skyhawk BW 18:56, 5. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Freut sich denn keiner? ;) Gruß vom Vogonen (aufregen?) 22:06, 5. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Eigentlich schon, aber das so zu sagen wäre doch unhöflich... ;D amargeddon6 ]  22:13, 5. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Meine Meinung

Jungs, was soll der Blödsinn?

Erst seit ihr mit Feuereifer dabei eine eigene Anlaufstelle für junge Wikipedianer aufzubauen (was mMn auch gebraucht wird), und dann wollt ihr sie wieder zerschlagen? Da verwundert mich die Einstellung vieler Ü-18-Mitarbeiter nicht, wenn sie euch mangelnde Konsequenz und Durchhaltevermögen vorwerfen. An einem Tag hü, am anderen hott. Anstatt euch mit sinnlosen Auflösungsanträgen zu beschäftigen solltet ihr lieber mal darüber nachdenken warum manche erwachsene Wikipedianer (es sind ja nur ein kleiner Teil aller hier mitarbeitenden) euch gegenüber negativ eingestellt sind. Überzeugt sie dann vom Gegenteil, dass ihr sehr wohl der Wikipedia etwas bringt und sie Unrecht haben. Von einzelnen Störenfrieden (also solche, die nur spielen und nicht konstruktiv mitarbeiten wollen) solltet ihr euch distanzieren, so dass alle merken dass ihr nicht für diese Art der Mitarbeit steht. Ein wenig Spielerei (wie im Café oder mit den Bots) könnt ihr euch ja leisten, müsst dann aber auch auf Gegenwind gefasst sein.

Was ihr auch tut, seit stolz auf euch! Das was ihr hier leistet werden die meisten Erwachsenen niemals tun. Ihr helft das Wissen in der Wikipedia zu vermehren und zu pflegen, eine Aufgabe für die ihr ein dickes Lob verdient. Denn die heutigen Erwachsenen werden irgendwann auch nicht mehr so produktiv sein, und dann seit ihr dran (wenn es die Wikipedia wie wir sie kennen dann noch gibt versteht sich). Wenn jedoch die jungen Mitarbeiter vergrätzt werden hat die de:WP irgendwann ein ziemlich großes Problem, was man dann auch einsehen wird. Also macht weiter, seit stolz auf euch und vor allem: habt Spaß! Denn wenn einem etwas Freude bereitet betreibt man es weiter (wie Nachts um halb zwei zu editieren... :) ).

In Hoffnung dass ihr wieder von der Auflösungspalme runterkommt und weiter produktiv mitarbeitet:

LZ6387Because the night belongs to lovers 12:23, 6. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Ich war nie dafür, die JWP als Projekt aufzulösen. Den Mitgliederclub allerdings schon. Er bringt keine Vorteile, eher das Gegenteil. Die JWPs sollen ein Punkt sein, an dem man sich mit Gleichaltrigen (obwohl es auch natürlich nicht-gleichaltrige wie dich gibt, die trotzdem ab und zu mal hier auftauchen, was auch nicht schlecht ist ;) ) locker unterhalten oder auch diese Mini-Reviews abgeben können. Kurzum wäre ich also dafür, diesen Mitgliederclub abzuschaffen, da er keinen Sinn hat. Wenn doch, würde ich gerne ein Beispiel genannt haben. Grüße, — Lukas²³(◕__◕) 12:31, 6. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Warum werde ich ausgeschlossen?

Ich verstehe nicht warum ich bei den Jungwikipedianern ausgeschlossen werde. Ich bearbeite regelmäßig Artikel. Und wer ist dieser Vogone? Der ist erst seit wenigen Monaten dabei und darf dann irgendwelche Benutzer entfernen? Woher nimmt er sich das Recht dazu? Wenn ich schon inaktiv bin, dann soll das mindestens auch auf der Startseite der Jungwikipedianer zu sehen sein. Ich hatte nämlich erstmal in den vorherigen Versionen schauen müssen, bevor ich gemerkt habe, dass und warum ich ausgeschieden bin. Auch auf meiner Diskussionsseite habe ich nichts erfahren. So ist das nicht in Ordnung. Ich bin gerne Mitglied bei den Jungwikipedianern und will gerne wieder dabei sein. Mit freundlichen Grüßen, − Briefkasten97 (Diskussion) 19:54, 6. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Ich spreche denke ich im Namen aller restlichen JWPs, wenn ich sage, dass Vogone sicher etwas falsch verstanden hat, oder es ein Versehen war, denn du hast recht, dass man Benutzer erst ein paar mal auf ihrer Disk anspricht, bevor man irgendjemanden irgendwo austrägt ;) Schöne Grüße, DER FREAK|DISK|BEW|JWP| um 19:59, 6. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Hallo Briefkasten97!
Du wurdest im Januar von Benutzer:Milad A380 auf Deiner Disk. angesprochen. Da keine Reaktion deinerseits erfolgte, habe ich dich gemäß unseres Regelwerks ausgetragen. Du bist natürlich weiterhin willkommen. Gruß vom Vogonen (aufregen?) 20:10, 6. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Hier die Ansprache. Gruß vom Vogonen (aufregen?) 20:14, 6. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Sorry, aber eine Neukandidatur finde ich ziemlich übertrieben. Kann man ihn nicht einfach wieder eintragen? --Dr.Haus Disk. Bew. 20:19, 6. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Denke schon! --DER FREAK|DISK|BEW|JWP| 20:20, 6. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Natürlich kann man das! Wir sind ja nicht so. ;) Gruß vom Vogonen (aufregen?) 20:30, 6. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Danke! Ich dachte die ganze Zeit, dass sich die Warnung im Januar bereits erledigt hat. Deshalb habe ich nicht mehr darauf geachtet. Es ist jetzt Juni! Ich habe weiter Newsletter bekommen. Also, es tut mir echt leid. --Briefkasten97 (Diskussion) 19:01, 7. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Ich habe Dich nun wieder eingetragen. Gruß vom Vogonen (aufregen?) 22:20, 7. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Aber im inaktiven Bereich. --Dr.Haus Disk. Bew. 22:21, 7. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
War ja so gewünscht. Gruß vom Vogonen (aufregen?) 20:32, 8. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Und wie wird man jetzt wieder "aktiv" ? --Briefkasten97 (Diskussion) 16:52, 10. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Wenn Du meinst, dass Du wieder aktiv bist, dann trage Dich einfach um. Gruß vom Vogonen (aufregen?|bewerten?) 17:09, 10. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Wo soll ich mich umtragen? Auf der Startseite der Jungwikipedianer und in der Mitgliederliste?? --Briefkasten97 (Diskussion) 11:25, 11. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Bestimmt auf der Startseite, in der Mitgliederliste gibt es nichts, was man ändern muss, oder? Setzt deinen Namen aus dem inaktiven Bereich in den aktiven und schon ist es erledigt, würde ich sagen. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 12:02, 11. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Vorschlag

Zum Kommentar von Lómelinde (s. o.): Dass wir die Bewerbungen abschaffen sollte, finde ich auch. Jeder Benutzer mit 15 ANR-Edits (das sollte hier auf der Diskussion von zwei JWPs bestätigt werden), sollte aufgenommen werden. —Derschueler 18:06, 7. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Abstimmung läuft sieben Tage bis 14. Juni selbe Zeit. —Derschueler 18:06, 7. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Pro: Bewerbungen abschaffen

  1. Derschueler 18:06, 7. Jun. 2012 (CEST) Und dann beenden wir diesen BürokratiewahnBeantworten
  2. --weltforce (Diskussion) 18:12, 7. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
  3. ich war kurz davor, dasselbe vorzuschlagen. — Lukas²³(◕__◕) 18:11, 7. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
  4. --[FREAK222 ± JWP] 18:18, 7. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
  5. --Alleskoenner 18:38, 7. Jun. 2012 (CEST) Finde ich auch. Durch den Aufnahmeprozess ist außerdem die Gefahr der persönlichen Beweggründe gegeben, die das ganze unneutral machen könnten. Wenn ich ehrlich bin finde ich auch Vorraussetzungen für eine Aufnahme, die nicht allgemein festgeschrieben sind (z.B. "für meine Stimme musst du vorher deine Signatur ändern" o.ä.) nicht gut (das sollte keine Anspielung auf meinen Aufnahmeprozess sein, gegen den ich nichts auszusetzen habe! Dass ich den Kackbalken entfernt habe war eine völlig legitime Bitte, die jetzt nicht mit dem Signatur-Beispiel verwechselt werden soll, da eine Erpressung nicht ersichtlich war)Beantworten
  6. Somit ist man auch eher geneigt, einfach mit zu machen und dieses "Elite-Truppe"-Gehabe finde ich eher kontraproduktiv. Und wenn man wenige Edits hat: Das hier soll doch vor allem dazu da sein, beim Schreiben zu helfen. Trotzdem sollte den JWP IMHO die Möglichkeitoffen gelassen werden, Benutzern nahezulegen, auszutreten oder sie auszuschließen, wenn sie sich bspw. mehrfach unsachgemäß verhalten. Bei einem einmaligen Verstoß sollte allerdings von dieser Maßnahme abgesehen werden, da neue Nutzer ja logischerweise noch geringe Regelkenntnis haben (und wir Jugendlichen eh noch etwas impulsiv sind). MfG amargeddon6 ]  19:06, 7. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
  7. Sehr guter Vorschlag! Dann gibt es endlich keine Probleme mehr bei der Bewerbungsarchivierung. Nun brauchen wir nur noch eine Lösung für das Altersangaben-Problem. Gruß vom Vogonen (aufregen?) 21:51, 7. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
  8. Eine sehr gute Idee – ich würde es begrüßen, wenn die JWP ein Treffpunkt und kein Verein wäre. —Gorlingor (Diskussion) 21:56, 7. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
  9. So wären eigentlich Radioactive mann und Alyosha K. theoretisch aufgenommen? Egal, Pro --Trolleyfuchs 15:06, 8. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
    nein, das gilt nicht rückwirkend --Milad A380 Disku 16:17, 8. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Contra

  1. -- Milad A380 Disku 19:21, 7. Jun. 2012 (CEST) Bewerbungen sind dazu da um Socken abzuschaffen. Mir fehlt hier die Reglementierung, dass der Antrag zuerst von einem JWP überprüft werden sollte, um Socken zu vermeiden. Eine Möglichkeit wäre, dass ein Antrag gestellt wird, dann gibts 3 Tage zeit um Einspruch zu erheben. Gibt es keinen Einspruch, ist der Bewerber aufgenommen, wenn es Einspruch geben sollte gibt es eine Abstimmung über 7 Tage nach alten Kriterien. Kompliziert aber die einzige Möglichkeit Socken abzuwenden.Beantworten
    Gute Idee. --Radiowetter (Diskussion) 20:40, 7. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
    Ich denke auch, dass man über eine solche Notfalllösung nachdenken sollte, allerdings separat hierzu. Gruß vom Vogonen (aufregen?) 21:53, 7. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
    Was bringt denn eine Überprüfung, ob jemand eine Sockenpuppe ist, wenn es keine Bewerbungen, daher keine festen Mitglieder und daher keine Abstimmungen gibt? —Gorlingor (Diskussion) 21:59, 7. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
    Es geht hierbei um den Erhalt des Mitgliederclubs, allerdings unter stark vereinfachten Aufnahmebedingungen und ohne Abstimmungen. Zur Abschaffung des Mitgliederclubs siehe Vorschlag 2.Gruß vom Vogonen (aufregen?) 22:02, 7. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
  2. Sehe einfach keinen Mehrwert. Und die Aufnahmekriterien sind ja nun so gering, dass das für User, die nur ansatzweise aktiv sind, sehr gut machbar ist. --Dr.Haus Disk. Bew. 21:15, 7. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
  3. Das brauchen wir schon, man muss ja wenigstens ein bisschen sieben können. Seht mal, wie viele gesperrte Mitglieder mal JWP's waren, das würden ohne Bewerbungen noch mehr. Ich bin klar dagegen.--Das Schäfchen -- Talk -- Bewertung abgeben 15:51, 9. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
    Das wäre doch aber gar kein Problem, wenn es keine Bewerbungen gibt, da sich der Rest von ihnen distanzieren kann. WP:FvN und WP:FzW und WP:C und WP:K funktionieren doch auch alle ohne Bewerbungen. —Gorlingor (Diskussion) 16:10, 9. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
  4. --BuschBohne 16:11, 9. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Enthaltungen

nix enthalten. Dies ist eine ernste Angelegenheit. --weltforce (Diskussion) 18:12, 7. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

  1. Doch enthalten. Ist mir nämlich ziemlich egal... --Skyhawk BW 10:19, 9. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
  2. dito Grüße--MaxEddi | Disk. | Bewertungen 18:53, 10. Jun. 2012 (CEST) PS: Ich bin wieder da!Beantworten

Vorschlag 2

Mitgliederclub abschaffen, die JWPs als Treffpunkt für junge Wikipedianer aber behalten. Will heißen: Mitgliederliste + Bewerbungen weg, das Projekt beibehalten.

Pro: Mitgliederclub & Bewerbungen weg.

  1. Lukas²³(◕__◕) 18:16, 7. Jun. 2012 (CEST) siehe oben bei meinem Kommentar zur Abschaffung der JWPBeantworten
  2. Den "Mitgliederclub" abzuschaffen ist die logische Konsequenz daraus, Bewerbungen abzuschaffen, daher verstehe ich nicht, warum hier so viel widersprochen wird. —Gorlingor (Diskussion) 21:55, 7. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Contra

  1. Unsinn. --weltforce (Diskussion) 18:19, 7. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
  2. What? —Derschueler 18:26, 7. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
  3. Wenn wir die Mitgliederliste abschaffen, dann brauchen wir doch eigentlich auch keine JWP mehr. "Normale" Reviews und ein Café gibt's auch woanders. Meiner Meinung nach sind die Zugehörigkeit und das Team-Gefühl zudem auch wichtige Indikatoren für eine qualitative Arbeit und emotional förderlich. Grüße amargeddon6 ]  19:10, 7. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
  4. lol. -- Milad A380 Disku 19:22, 7. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
  5. ne, dass ist Mist! --[FREAK222 ± JWP] 19:24, 7. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
  6. Wenn die Bewerbung wegfällt, dann kann man das hier aber auch wegfallen lassen (sprich: sollte sich Vorschla 1 durchsetzen, dann kann man mich als pro für diesen Vorschlag zählen). --Dr.Haus Disk. Bew. 21:15, 7. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
  7. Es kann sowieso jeder mtmachen:-) Aber: Ich würde dringend inaktive Mitglieder aus der Liste schmeißen.--will.be.fly.wingtip 15:34, 8. Jun. 2012 (CEST)
  8. Schwachsinn, dann können wir uns auch ganz auflösen. --Skyhawk BW 10:15, 9. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
  9. Bewerbungsprozess weg - alles andere Beibehalten. --Alleskoenner 20:11, 9. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
  10. Aus der Frage, ob die Bewerbungen abgeschafft gehören, halte ich mich lieber raus, da ich erstens diese Seite nicht mehr wirklich verfolgt habe und weil für mich zweitens die Argumente beider Fraktionen eine ungefähr gleiche Gewichtung haben. Dieser Vorschlag ist aber meiner Meinung nach unsinnig. --Äbäläfuchs Diskussion 23:00, 11. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Enthaltungen

  1. Vorschlag 1 klingt besser, wobei ich gegenüber Vorschlag 2 auch nicht abgeneigt bin. --Gruß vom Vogonen (aufregen?) 21:48, 7. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Kommentar

<ironie> Ich finde die Liste jetzt auch nicht so wichtig, aber irgendetwas muss man doch instandhalten. Siehe auch: Bürokratie </ironie> Gruß vom Vogonen (aufregen?) 22:07, 7. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Man muss gar nichts in Stand halten, dass ist nur sinnlose Editschinderei und zeigt, dass du nicht verstanden hast, was das Ziel ist, wie leider die meisten anderen die in diesem Abschnitt hier Contra gestimmt haben. Ich beobachte das jetzt seit Tagen. Dieser Berg von Abstimmungen ist es, was dazu führt, dass ihr nicht ernst genommen werdet, ebenso wie das lächerliche Bewerbungsverfahren, weil ihr euch wie ein extrem cooler Club vorkommt. Ich kann euch versichern, dass das garantiert nicht der Fall ist. Wenn man Bewerbungen abschafft wird auch eine wie auch immer geartete Mitgliedschaft irgendwo abgeschafft und damit ist die Liste zu löschen. Die Bewerbungen abzuschaffen bedeutet also automatisch auch den Club abzuschaffen. In diesem Sinne ist dann die Mitgliederliste zu löschen. Diese Seite bzw. Diskussionsseite wird dann zu einem Anlaufpunkt für alle jungen Wikipedianer oder Benutzer die Hilfe bei der Bearbeitung der Wikipedia suchen. Diese Hilfe kann dann von allen Richtungen kommen und nicht nur von anderen jungen Wikipedianern. --StG1990 Disk. 22:26, 7. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
full ack. Lukas²³-Socke (Diskussion) 22:29, 7. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Das mit dem Instandhalten war eigentlich nur scherzhaft gemeint. Ich entschuldige mich, wenn es anders rüber kamGruß vom Vogonen (aufregen?) 22:31, 7. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Das kam nicht ironisch oder sarkastisch rüber. Sowas sollte man durch Smileys oder <ironie></ironie>-Tags kennzeichnen. Aus Text lässt sich sowas meistens nicht erkennen. --StG1990 Disk. 22:32, 7. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
@StG1990: Generelle Fragen bei der Bearbeitung zu Wikipedia gibt es bei WP:FZW und hier. Also könnten wir auch einfach alles löschen was mit den JWP zu tun hat wenn wir den Club abschaffen. --Skyhawk BW 15:01, 9. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Unsinn. Woanders gibt es zwar auch Reviews und Sonstiges, aber nicht in dieser Form. Außerdem, was bringt es, wenn wir nur noch die Mitgliederliste haben, wie du es meinst, und den Rest gibt es auch woanders? Du meinst, die Mitgliederliste ist das einzige, was übrig bleibt? Was würde diese Liste dann bringen? Überhaupt nichts. — Lukas²³(◕__◕) 18:21, 9. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Wenn es keine M-Liste gibt, wird aus den JWP ein sinnloses Diskussionsforum wie jedes andere auch. Die JWPs sollen sich gegenseitig unterstützen können und U18-Wikipedianer hier Ansprechpartner finden. Wenn es kein festes "JWP-Team" gibt, das zusammenhält, die Seite verwaltet und neue/alte JWPs unterstützt, ist das Ziel der JWPs meiner Meinung nach verfehlt worden. Ohne M-Liste würde sich einfach keiner mehr angesprochen, oder verantwortlich hierfür fühlen und so das Projekt verwahrlosen. Außerdem gäbe es keine "JWP-Community" mehr, die sich gegenseitig unterstützt, sondern nur noch ein blödes Forum, in dem jeder seine Sachen abladen kann, die er genauso gut auch auf WP:Anfragen schreiben könnte. Eine M-Liste verpflichtet und stärkt das Team-Gefühl und muss daher auf jeden Fall erhalten bleiben. Wer nicht Mitglied sein will, kann sich ja trotzdem an die JWP wenden. --Alleskoenner 20:18, 9. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Man könnte ja ein aus z.B. 5 U-18 Benutzern bestehendes „Verwaltungsteam“ wählen. Diese Wahl könnte z.B. für 1 Jahr gelten. Dann hätte man einige feste Ansprechpartner für das Projekt und die JWP könnten ein allgemeines Anaufportal für U-18 jährige werden. (Ist nur ein Vorschlag. Bitte schreibt Kommentare dazu.) Gruß vom Vogonen (aufregen?) 21:06, 9. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
user:1971markus/IJWP FYI... — Lukas²³(◕__◕) 21:09, 9. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Pro Jo, das ist eine sehr gute Idee -> Mein Vorschlag diese 5 Leute müssen unter 18 sein! --[FREAK222 ± JWP] 23:02, 9. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Und wer wählt diese Verwalter dann? Und ich stimme Freak zu, auch wenn ein "Vermittler" der Ü-18er glaube ich effektiv wäre. Grüße--Skyhawk BW 23:05, 9. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Beim 1. Mal würde ich sagen, die bisherigen JWP. Bei späteren Wahlen alle U18er, die sich mal bei den JWP beteiligt haben. Gruß vom Vogonen (aufregen?) 23:20, 9. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Der Vorschlag von Vogone ist wirklich gut. Dann würde die Mitgliederliste sowieso nicht mehr benötigt (was ohne Bewerbungen zwar auch schon der Fall war, aber das meinen hier wohl wenige, warum auch immer). Pro zum Vorschlag von Vogone. — Lukas²³(◕__◕) 00:02, 10. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Soll ich noch einen eigenen Abschnitt für diesen Vorschlag aufmachen? Gruß vom Vogonen (aufregen?) 00:26, 10. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Mach ich. Grüße — Lukas²³(◕__◕) 00:34, 10. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Um mal noch darauf einzugehen, dass hier ein sinnloses Diskussionsforum wäre, wenn die Mitgliederliste weg wäre. Wenn das so ist, dann ist es auch zum jetzigen Zeitpunkt ein sinnloses Diskussionsforum. Alleine der Berg Abstimmungen in den letzten Tagen ist schon wieder ein Witz. Man kann nicht alles abstimmen. Die Idee mit dem Verwaltungsteam ist ebenso dämlich. Auch ohne irgendein Verwaltungsteam könnte diese Seite eine Anlaufstelle für Fragen junger Benutzer sein. Die Behauptung, die Seite würde ohne Mitgliederliste verwahrlosen ist genauso ein Unfug. Schließlich verwahrlosen WP:FvN und WP:FzW auch nicht, obwohl es dort keine festen Ansprechpartner gibt. Einen festen Ansprechpartner braucht man im Mentorensystem, aber ganz sicher nicht hier. --StG1990 Disk. 01:23, 10. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

FvN und FzW kann man aber wirklich nicht mit dem JWP vergleichen. FvN und FzW sind simple Fragensbeantwortungsportale, bei denen einfach nur eine Auto-Archivierung stattfinden muss und sich Benutzer finden müssen, die sich die Fragen anschauen und beantworten. Da es sehr viele Benutzer in der dewiki gibt, kann ein Personalmangel nicht erwartet werden. Das JWP-Projekt ist komplexer und wird von weniger Leuten geführt. Daher sollten Verantwortliche gefunden werden. Gruß vom Vogonen (aufregen?|bewerten?) 02:05, 10. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Natürlich kann man das Vergleichen. Durch die Wahl von irgendwelchen Verantwortlichen wird das Problem, dass es zu wenig Leute gibt sich sogar verschlimmern, da sich die anderen dann nicht mehr verantwortlich fühlen. Sind dann noch ein paar von den gewählten inaktiv, was immer mal vorkommt, dann geht es erst recht den Bach runter. Ohne festen Benutzerkreis gibt es automatisch mehr Leute die entsprechende Fragen beantworten können. Das wäre ein gravierender Umbau hin zu einer allgemeinen Anlaufstelle für junge Benutzer, denen dort gezielter und altersgerechter bei ihren Problemen geholfen werden könnte. --StG1990 Disk. 02:48, 10. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

HALLO?

Ey Jungs, wann hört ihr mal mit dem Blödsinn auf? --LZ6387Because the night belongs to lovers 21:29, 7. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Würd ich auch mal gerne wissen. Das Abgestimme wird langsam nervig. --Dr.Haus Disk. Bew. 21:32, 7. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Ja, da habt ihr recht! --[FREAK222 ± JWP] 21:33, 7. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Ich sag nur eins: en:Wikipedia:Polling is not a substitute for discussion (eine Abstimmung ist kein Ersatz für eine Diskussion) --weltforce (Diskussion) 22:06, 7. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Da kann man aber genauso damit gegenhalten. --Dr.Haus Disk. Bew. 22:09, 7. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Du weißt aber schon, was "Polls are evil" bedeutet? --MF-W 22:28, 7. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Endlich den blöen Abstimmnungen lassen. Das geht wirklich dermaßen auf die Nerven.--will.be.fly.wingtip 15:35, 8. Jun. 2012 (CEST)
Da ist man mal fünf Tage nicht da und alles geht schon „wieder den Bach runter“ ;). Hoffentlich können wir das mal bald beenden... --MaxEddi | Disk. | Bewertungen 19:00, 10. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Vorschlag von Vogone (der letzte, sorry LZ6387)

Verwaltungsteam aus 5 Unter-18-jährigen. Dies bedeutet, diese sind Ansprechpartner, die Mitgliederliste und die Bewerbungen kommen weg.

Pro

#— Lukas²³(◕__◕) 00:34, 10. Jun. 2012 (CEST) endlich mal ein guter VorschlagBeantworten
  1. Vogone 01:30, 10. Jun. 2012 (CEST) Selbstverständlich bin ich für meinen eigenen Vorschlag ;). Das Problem mit der Überordnung einiger Benutzer sehe ich nicht, da diese ja gewählt werden würden.Beantworten

Contra

  1. Sorry, aber dann werden fünf Leute über alle anderen gestellt und das ist noch unausgeglichener. --Dr.Haus Disk. Bew. 01:21, 10. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
  2. was bringt´s sich? --BuschBohne 09:36, 10. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
  3. --Radiowetter (Diskussion) 15:07, 10. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
  4. -- Milad A380 Disku 15:09, 10. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
  5. --MaxEddi | Disk. | Bewertungen 18:58, 10. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
  6. Derschueler 20:21, 10. Jun. 2012 (CEST) …und der Bürokratiewahn geht weiter…Beantworten
  7. — Lukas²³(◕__◕) 22:19, 10. Jun. 2012 (CEST) StG1990 überzeugt mich vom GegenteilBeantworten
  8. Bringt nichts, genauso wie die vielen Abstimmungen hier. Könnt ihr nicht einfach in aller Ruhe diskutieren, wenn etwas nicht in Ordnung ist, anstelle gleich eine Abstimmung beginnen? --Äbäläfuchs Diskussion 23:02, 11. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Abwartend, Neutral und Kommentare


Kommentar
Sorry, aber das halte ich für keine so gute Idee. Schon das Bewerbungsverfahren stellte sich über die Prinzipien, dass Wikipedia für alle offen sein soll. Eine Hierarchie innerhalb der JWP aufzubauen, also quasi so etwas wie eigene JWP-Administratoren, das scheint mir aber doch eher nicht ratsam. Überlegt euch bitte, wie das auf die Außenstehenden wirken könnte. Das hier soll kein Eliteclub sein, sondern eine Anlaufstelle für alle Jungeinsteiger, die Hilfe und Rat bei Gleichaltrigen suchen. Zumindest wäre das mein Wunsch. Hilfestellung sollte im Vordergrund stehen. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 07:30, 10. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Diese 5 Personen würden ja nicht wirklich über den Anderen stehen, sondern bei der Instandhaltung der Seite und Planung von JWP-Wettbewerben und Organisation anderer anfallenden Dinge hier verantwortlich sein. Gruß vom Vogonen (aufregen?|bewerten?) 11:18, 10. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Das könnte man dann aber auch gemeinsam über die Disku veranstalten. Und für einzelne "Events" können dann ja alle Interessierten mithelfen. --Dr.Haus Disk. Bew. 13:46, 10. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Kommentar
Das ist gar ein katastrophaler Vorschlag. Soll jetzt ein "Vorstand" gewählt werden, oder was? Die Jungwikipedianer bieten eine Anlaufstelle für U-18-Neulinge. Vergesst das Ziel nicht: Diese Seite dient nicht in erster Linie nur zum Plausch über alles Mögliche. Hier soll zwar lockerer diskutiert werden als anderswo in der Wikipedia und gerne darf hier auch mal sein Frust abgelassen werden, dennoch ist es vor allem unser Ziel, Wikipedianer langfristig für das Projekt zu gewinnen. --wf--92.224.23.160 10:47, 10. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Bin wieder on

hi leute, wollte mich mal wieder melden hatt langezeit viel mit der schule zutuhen und konnte nicht an den PC. (nicht signierter Beitrag von HUBA1515 (Diskussion | Beiträge) 10. Jun. 2012, 13:57 (CEST))

Ups! Habe wohl vergessen zu signieren! --MfG, HUBA1515 Disk JWP 16:45, 12. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Mädchen

Nehmt ihr denn auch Mädchen auf, oder soll das ein reiner Jungen Klub bleiben? (nicht signierter Beitrag von 77.100.61.165 (Diskussion) 17:42, 12. Jun. 2012 (CEST)) Beantworten

Steht nirgens, dass Mädchen verboten sind...--Das Schäfchen -- Talk -- Bewertung abgeben 17:46, 12. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Eindeutig erlaubt und erwünscht, es gibt mindestens eins Amy.Leonie :-) --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 18:06, 12. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Wir haben auch noch Gaga1995, die ist aber nicht mehr so aktiv. --Dr.Haus Disk. Bew. 18:32, 12. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
... und JenTen, auch nicht mehr aktiv. --Gruß vom Vogonen (aufregen?|bewerten?) 18:36, 12. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

JWP-Preis

Was haltet ihr davon einen Preis von und für Junwikipedianer und anderen, die sich hier sehr engagiert haben (z.B. für Artikelarbeit, Unterstützung,.....), zu gestalten? Grüße--MaxEddi | Disk. | Bewertungen 15:54, 13. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Für kleine Nettigkeiten bin ich immer! Gruß vom Vogonen (aufregen?|bewerten?) 15:56, 13. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Pro-Max12Max (Diskussion) 16:16, 13. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Ich als nun Ex-JWP denke, dass das auch nicht schlecht wäre.... allerdings: warum vergibt man dann nicht einfach Gummibärchen? — Lukas²³(◕__◕) 16:58, 13. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Kenn ich deine Adresse, an die ich dir die Gummibärchen schicken kann? :O) Grüße--MaxEddi | Disk. | Bewertungen 17:00, 13. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
xD — Lukas²³(◕__◕) 17:03, 13. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Aber eigentlich meinte ich solche {{Gummibärchen}} ;) — Lukas²³(◕__◕) 17:05, 13. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Es gibt ja auch noch andere solcher Vorlagen. Allerdings wäre etwas JWP eigenes schon schöner. Gruß vom Vogonen (aufregen?|bewerten?) 18:33, 13. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Ja, das hätte schon was. So in etwa? ;))
Hiermit verleihe ich Benutzer
Beispiel-Benutzer
den JWP-Preis

gez. Unterschrift mit Zeitstempel
amargeddon6 ]  19:42, 13. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Fertig, habe es unter WP:Jungwikipedianer/Award erstellt, bitte substionieren und mit {{{1}}} Text einbinden. -wf--92.224.23.171 19:50, 13. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Danke, weltforce ;) --FREAK222|DISK|BEW|JWP 20:19, 13. Jun. 2012 (CEST)Beantworten