„Fähre Eining“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
erg
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Hienheim Neustadt Do Donaufähre.JPG|mini|hochkant|Beladene Fähre kurz nach dem Ablegen in Eining im Juli 2009]]
[[Datei:Hienheim Neustadt Do Donaufähre.JPG|mini|hochkant|Beladene Fähre kurz nach dem Ablegen in Eining (Juli 2009)]]
Die '''Fähre Eining''' ist eine [[Rollfähre]] über die [[Donau]] die die beiden Stadtteile [[Eining]] und [[Hienheim]] der Stadt [[Neustadt an der Donau]] verbindet. Betreiber der Fähre ist die Stadt Neustadt an der Donau.
[[Datei:Gierseil-Fähre über die Donau bei Eining - panoramio.jpg|mini|Fähre in Eining im August 2015]]

Die '''Fähre Eining''' ist eine [[Rollfähre]] über die [[Donau]] bei [[Donau#Kilometrierung|Flusskilometer]] 2426,87,<ref>{{Literatur |Autor=Kajetan Kastl<!--laut Metadaten--> |Titel=Zusammenstellung der Gefahrenstellen beim Befahren der Donau zwischen Ulm und Kelheim 2023/2024 |Verlag=Stadt Ingolstadt |Datum=2023-09-07 |Seiten=7 |Online=https://www.ingolstadt.de/output/download.php?fid=465.3208.1.PDF#page=7 |Format=PDF |KBytes=199 |Abruf=2024-05-08}}</ref> die die beiden Stadtteile [[Eining]] und [[Hienheim]] der Stadt [[Neustadt an der Donau]] verbindet. Betreiber der Fähre ist die Stadt Neustadt an der Donau.
== Lage ==

[[Datei:DOP40 - Fähre Eining 32703 5415 (Bayerische Vermessungsverwaltung).tif|mini|Luftbild (August 2022)]]
Die Fähre liegt bei [[Donau#Kilometrierung|Flusskilometer]] 2426,87 der Donau,<ref>{{Literatur |Autor=Kajetan Kastl<!--laut Metadaten--> |Titel=Zusammenstellung der Gefahrenstellen beim Befahren der Donau zwischen Ulm und Kelheim 2023/2024 |Verlag=Stadt Ingolstadt |Datum=2023-09-07 |Seiten=7 |Online=https://www.ingolstadt.de/output/download.php?fid=465.3208.1.PDF#page=7 |Format=PDF |KBytes=199 |Abruf=2024-05-08}}</ref> direkt unterhalb der Mündung der [[Abens]]. Die nächsten [[festen Donauquerungen]] sind flussaufwärts die Brücke der [[Bundesstraße 299]] bei [[Neustadt an der Donau]] und flussabwärts die Maximiliansbrücke der [[Liste der Staatsstraßen in Niederbayern#St 2230|Staatsstraße 2230]] in [[Kelheim]].

Der [[Schiffsanleger|Anleger]] in [[Eining]] am Ortsrand. Auf [[Hienheim]]er Seite ist der Ortsrand einen halben Kilometer vom Anleger entfernt.


== Geschichte ==
== Geschichte ==


[[Datei:Gierseil-Fähre über die Donau bei Eining - panoramio.jpg|mini|Fähre in Eining (August 2015)]]
Die Fähre wurde im Jahr [[1270]] erstmals urkundlich erwähnt.<ref name="mz">{{Internetquelle |autor=Margot Kirzinger |url=https://www.mittelbayerische.de/archiv/1/faehre-eining-ist-beliebt-wie-nie-11450078 |titel=Fähre Eining ist beliebt wie nie |hrsg=Mittelbayerische Zeitung |datum=2020-08-28 |abruf=2024-05-08}}</ref> Das Fährgeschäft war als [[Lehen]] verpachtet.<ref name="dk">{{Internetquelle |url=https://www.donaukurier.de/archiv/nachfolger-gesucht-3496449 |titel=Nachfolger gesucht |hrsg=Donaukurier |datum=2017-03-10 |abruf=2024-05-08}}</ref> Die Fähre wurde in [[Krieg]]en mehrmals [[Zerstörung|zerstört]], aber jeweils auf dem aktuellen [[state of the art|Stand der Technik]] wieder [[Instandsetzung|instand gesetzt]].<ref name="mz" />
Die Fähre wurde im Jahr [[1270]] erstmals urkundlich erwähnt.<ref name="mz">{{Internetquelle |autor=Margot Kirzinger |url=https://www.mittelbayerische.de/archiv/1/faehre-eining-ist-beliebt-wie-nie-11450078 |titel=Fähre Eining ist beliebt wie nie |hrsg=Mittelbayerische Zeitung |datum=2020-08-28 |abruf=2024-05-08}}</ref> Das Fährgeschäft war als [[Lehen]] verpachtet.<ref name="dk">{{Internetquelle |url=https://www.donaukurier.de/archiv/nachfolger-gesucht-3496449 |titel=Nachfolger gesucht |hrsg=Donaukurier |datum=2017-03-10 |abruf=2024-05-08}}</ref> Die Fähre wurde in [[Krieg]]en mehrmals [[Zerstörung|zerstört]], aber jeweils auf dem aktuellen [[state of the art|Stand der Technik]] wieder [[Instandsetzung|instand gesetzt]].<ref name="mz" />


Zeile 13: Zeile 20:
Am 4. Mai 2006 sank die Fähre wegen einer nicht geschlossenen [[Bugvisier|Bugklappe]] während eines [[Hochwasser]]s mit starker [[Strömung]] bei einer Überfahrt. Zwei der drei Passagiere an Bord wurden mit [[Hypothermie|Unterkühlungen]] aus dem Wasser herausgeholt. Der dritte Passagier und der [[Fährmann]] retteten sich selbst unverletzt ans Ufer. Die Fähre und der [[Traktor]] mit [[Anhänger]] darauf wurden geborgen.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.neumarktonline.de/art_frankopf.php?newsid=1530 |titel=Donaufähre gesunken |werk=neumarktonline.de |hrsg=Wolfgang Meier |datum=2006-05-04 |abruf=2024-05-08}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.donaukurier.de/archiv/eininger-faehrmann-vor-gericht-6061096 |titel=Eininger Fährmann vor Gericht |hrsg=Donaukurier |datum=2006-08-01 |abruf=2024-05-08}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.donaukurier.de/archiv/da-ueberlegt-man-keine-sekunde-5860321 |titel=Da überlegt man keine Sekunde |hrsg=Donaukurier |datum=2007-06-13 |abruf=2024-05-08}}</ref>
Am 4. Mai 2006 sank die Fähre wegen einer nicht geschlossenen [[Bugvisier|Bugklappe]] während eines [[Hochwasser]]s mit starker [[Strömung]] bei einer Überfahrt. Zwei der drei Passagiere an Bord wurden mit [[Hypothermie|Unterkühlungen]] aus dem Wasser herausgeholt. Der dritte Passagier und der [[Fährmann]] retteten sich selbst unverletzt ans Ufer. Die Fähre und der [[Traktor]] mit [[Anhänger]] darauf wurden geborgen.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.neumarktonline.de/art_frankopf.php?newsid=1530 |titel=Donaufähre gesunken |werk=neumarktonline.de |hrsg=Wolfgang Meier |datum=2006-05-04 |abruf=2024-05-08}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.donaukurier.de/archiv/eininger-faehrmann-vor-gericht-6061096 |titel=Eininger Fährmann vor Gericht |hrsg=Donaukurier |datum=2006-08-01 |abruf=2024-05-08}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.donaukurier.de/archiv/da-ueberlegt-man-keine-sekunde-5860321 |titel=Da überlegt man keine Sekunde |hrsg=Donaukurier |datum=2007-06-13 |abruf=2024-05-08}}</ref>


Die Fähre war von der Stadt Neustadt [[Pachtvertrag (Deutschland)|verpachtet]], bis die Stadt 2017 einen Fährmann in einem [[Normalarbeitsverhältnis]] anstellte,<ref name="dk" /> der außerhalb der Fährsaison im städtischen [[Bahnhof]] tätig ist.<ref name="mz" /> 2021 wurden zwei weitere Fährmänner ausgebildet, um einen Fährbetrieb auch bei Krankheit oder Urlaub sicherzugestellen.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.neustadt-donau.de/rathaus/pressemitteilungen |titel=Mit der Fähre über die Donau |hrsg=Stadt Neustadt an der Donau |datum=2021-03-29 |abruf=2024-05-08}}</ref>
Die Fähre war von der Stadt Neustadt [[Pachtvertrag (Deutschland)|verpachtet]], bis die Stadt 2017 einen Fährmann in einem [[Normalarbeitsverhältnis]] anstellte,<ref name="dk" /> der außerhalb der Fährsaison im städtischen [[Bahnhof]] tätig ist.<ref name="mz" /> 2021 wurden zwei weitere Fährmänner ausgebildet, um einen Fährbetrieb auch bei [[Krankheit]] oder [[Urlaub]] sicherzustellen.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.neustadt-donau.de/rathaus/pressemitteilungen |titel=Mit der Fähre über die Donau |hrsg=Stadt Neustadt an der Donau |datum=2021-03-29 |abruf=2024-05-08}}</ref>


Während der [[COVID-19-Pandemie in Bayern|COVID-19-Pandemie]] waren die Fahrgastzahlen der Fähre im Sommer 2020 fast doppelt so hoch wie jeweils in den Jahren zuvor.<ref name="mz" />
Während der [[COVID-19-Pandemie in Bayern|COVID-19-Pandemie]] waren die Fahrgastzahlen der Fähre im Sommer 2020 fast doppelt so hoch wie jeweils in den Jahren zuvor.<ref name="mz" />

Version vom 14. Mai 2024, 02:48 Uhr

Beladene Fähre kurz nach dem Ablegen in Eining (Juli 2009)

Die Fähre Eining ist eine Rollfähre über die Donau die die beiden Stadtteile Eining und Hienheim der Stadt Neustadt an der Donau verbindet. Betreiber der Fähre ist die Stadt Neustadt an der Donau.

Lage

Luftbild (August 2022)

Die Fähre liegt bei Flusskilometer 2426,87 der Donau,[1] direkt unterhalb der Mündung der Abens. Die nächsten festen Donauquerungen sind flussaufwärts die Brücke der Bundesstraße 299 bei Neustadt an der Donau und flussabwärts die Maximiliansbrücke der Staatsstraße 2230 in Kelheim.

Der Anleger in Eining am Ortsrand. Auf Hienheimer Seite ist der Ortsrand einen halben Kilometer vom Anleger entfernt.

Geschichte

Fähre in Eining (August 2015)

Die Fähre wurde im Jahr 1270 erstmals urkundlich erwähnt.[2] Das Fährgeschäft war als Lehen verpachtet.[3] Die Fähre wurde in Kriegen mehrmals zerstört, aber jeweils auf dem aktuellen Stand der Technik wieder instand gesetzt.[2]

Bis 1975 war eine Holzfähre im Einsatz.[4]

2002 ereignete sich ein Riss des Hauptseils. Nach einem Notankern wurde die Fähre durch Feuerwehrboote in Sicherheit gebracht.[5]

Am 4. Mai 2006 sank die Fähre wegen einer nicht geschlossenen Bugklappe während eines Hochwassers mit starker Strömung bei einer Überfahrt. Zwei der drei Passagiere an Bord wurden mit Unterkühlungen aus dem Wasser herausgeholt. Der dritte Passagier und der Fährmann retteten sich selbst unverletzt ans Ufer. Die Fähre und der Traktor mit Anhänger darauf wurden geborgen.[6][7][8]

Die Fähre war von der Stadt Neustadt verpachtet, bis die Stadt 2017 einen Fährmann in einem Normalarbeitsverhältnis anstellte,[3] der außerhalb der Fährsaison im städtischen Bahnhof tätig ist.[2] 2021 wurden zwei weitere Fährmänner ausgebildet, um einen Fährbetrieb auch bei Krankheit oder Urlaub sicherzustellen.[9]

Während der COVID-19-Pandemie waren die Fahrgastzahlen der Fähre im Sommer 2020 fast doppelt so hoch wie jeweils in den Jahren zuvor.[2]

Weblinks

Commons: Fähre Eining – Sammlung von Bildern
  • Fähre Eining. Stadt Neustadt an der Donau;

Einzelnachweise

  1. Kajetan Kastl: Zusammenstellung der Gefahrenstellen beim Befahren der Donau zwischen Ulm und Kelheim 2023/2024. Stadt Ingolstadt, 7. September 2023, S. 7 (ingolstadt.de [PDF; 199 kB; abgerufen am 8. Mai 2024]).
  2. a b c d Margot Kirzinger: Fähre Eining ist beliebt wie nie. Mittelbayerische Zeitung, 28. August 2020, abgerufen am 8. Mai 2024.
  3. a b Nachfolger gesucht. Donaukurier, 10. März 2017, abgerufen am 8. Mai 2024.
  4. Wagenfähren über die Donau - Inn - Isar. In: Wagenfähren in Europa. Wilhelm Langes, abgerufen am 8. Mai 2024.
  5. Margot Kirzinger: Zurückgeblättert: Das stand einst in der MZ. Mittelbayerische Zeitung, 13. Oktober 2022, abgerufen am 8. Mai 2024.
  6. Donaufähre gesunken. In: neumarktonline.de. Wolfgang Meier, 4. Mai 2006, abgerufen am 8. Mai 2024.
  7. Eininger Fährmann vor Gericht. Donaukurier, 1. August 2006, abgerufen am 8. Mai 2024.
  8. Da überlegt man keine Sekunde. Donaukurier, 13. Juni 2007, abgerufen am 8. Mai 2024.
  9. Mit der Fähre über die Donau. Stadt Neustadt an der Donau, 29. März 2021, abgerufen am 8. Mai 2024.

Koordinaten: 48° 51′ 29″ N, 11° 46′ 10,9″ O