„Wikipedia:Hauptseite/Artikel des Tages/Freitag“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Akt
+ gesch LZ und TZ
Zeile 8: Zeile 8:
|BILDUMRANDUNG =
|BILDUMRANDUNG =
|BILDBESCHREIBUNG = Wilson konnte schon zu Beginn seiner Profikarriere kaum noch das Ende des 3,56 Meter langen Snookertisches sehen
|BILDBESCHREIBUNG = Wilson konnte schon zu Beginn seiner Profikarriere kaum noch das Ende des 3,56 Meter langen Snookertisches sehen
|TEASERTEXT = '''[[Cliff Wilson]]''' (* 10. Mai 1934 in Tredegar, Monmouthshire, Wales; † 21. Mai 1994) war ein walisischer Snookerspieler. Er galt schon in seiner Jugend als hochtalentierter Spieler, entschied sich aber erst mit 45 Jahren nach dem Gewinn der Amateur-WM 1978 für eine Profikarriere und erreichte Ende der 1980er Jahre mit Rang 16 der Weltrangliste seine höchste Platzierung. Wilson zählte zwar nie ganz zur Weltspitze des Snookersports, war aber trotz mehrerer gesundheitlicher Probleme, allen voran sein schlechtes Sehvermögen, einer der dynamischsten und schnellsten Spieler seiner Zeit. Zudem war er beim Publikum für sein risikoreiches Spiel im damals noch stark defensiv ausgerichteten Snookersport sehr beliebt.}}
|TEASERTEXT = '''[[Cliff Wilson]]''' (* 10. Mai 1934 in Tredegar, Monmouth­shire, Wales; † 21. Mai 1994) war ein walisi­scher Snooker­spieler. Er galt schon in seiner Jugend als hoch­talentier­ter Spieler, ent­schied sich aber erst mit 45 Jahren nach dem Gewinn der Amateur-WM 1978 für eine Profi­karriere und erreichte Ende der 1980er Jahre mit Rang 16 der Welt­rangliste seine höchste Platzie­rung. Wilson zählte zwar nie ganz zur Welt­spitze des Snooker­sports, war aber trotz mehrerer gesund­heit­licher Probleme, allen voran sein schlechtes Seh­vermögen, einer der dynamischs­ten und schnells­ten Spieler seiner Zeit. Zudem war er beim Publikum für sein risiko­reiches Spiel im damals noch stark defen­siv ausge­richte­ten Snooker­sport sehr beliebt.}}
</onlyinclude>
</onlyinclude>
[[Kategorie:Wikipedia:Hauptseite/Artikel des Tages|Freitag]]
[[Kategorie:Wikipedia:Hauptseite/Artikel des Tages|Freitag]]

Version vom 10. Mai 2024, 12:56 Uhr

Abkürzung: WP:ADTFR

Dies ist nicht der aktuelle „Artikel des Tages“ für den kommenden Freitag!

Bitte beim Aktualisieren dieser Vorlage
Sobald der Artikel als AdT auf der Hauptseite eingebunden ist,
  • sollten dir Fehler (Grammatik, Logik oder Typografie betreffend) auffallen, kannst du die Vorlage anpassen. Ist dir das nicht möglich (wenn du kein Sichter bist), dann wende dich mit deinen Änderungswünschen für den heutigen Aufmacher des Artikels des Tages bitte vor Ort.
  • nimm keine Änderungen am vergangenen AdT vor, sondern nur noch Aktualisierungen für die Folgewoche, da sonst die Warnungen zu veralteten AdTs nicht funktionieren.

Vorschlag für Freitag, 10. Mai 2024: Cliff Wilson
Cliff Wilson (* 10. Mai 1934 in Tredegar, Monmouth­shire, Wales; † 21. Mai 1994) war ein walisi­scher Snooker­spieler. Er galt schon in seiner Jugend als hoch­talentier­ter Spieler, ent­schied sich aber erst mit 45 Jahren nach dem Gewinn der Amateur-WM 1978 für eine Profi­karriere und erreichte Ende der 1980er Jahre mit Rang 16 der Welt­rangliste seine höchste Platzie­rung. Wilson zählte zwar nie ganz zur Welt­spitze des Snooker­sports, war aber trotz mehrerer gesund­heit­licher Probleme, allen voran sein schlechtes Seh­vermögen, einer der dynamischs­ten und schnells­ten Spieler seiner Zeit. Zudem war er beim Publikum für sein risiko­reiches Spiel im damals noch stark defen­siv ausge­richte­ten Snooker­sport sehr beliebt. – Zum Artikel …
Wikidata-Kurzbeschreibung für Cliff Wilson:
walisischer Snookerspieler (Bearbeiten)