„Wikipedia:Vandalismusmeldung“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von Rainald62 in Abschnitt Benutzer:Grim
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Bot: Abschnitt erledigt: 2003:c3:e713:b400:2d55:8b2b:3de0:a936
Zeile 121: Zeile 121:


:Inhaltlich bist Du auf meine fundamentale Kritik ja nicht eingegangen. Was ''genau'' war jetzt mein Fehlverhalten? Diff? --[[Benutzer:Grim|grim]] ([[Benutzer Diskussion:Grim|Diskussion]]) 18:32, 25. Mär. 2024 (CET)
:Inhaltlich bist Du auf meine fundamentale Kritik ja nicht eingegangen. Was ''genau'' war jetzt mein Fehlverhalten? Diff? --[[Benutzer:Grim|grim]] ([[Benutzer Diskussion:Grim|Diskussion]]) 18:32, 25. Mär. 2024 (CET)

::"Unsinnige Pauschalverurteilung" (oben in rot) ist nicht nachvollziehbar, siehe meinen Diskussionsbeitrag ("Beweis 10"). --[[Benutzer:Rainald62|Rainald62]] ([[Benutzer Diskussion:Rainald62|Diskussion]]) 21:27, 25. Mär. 2024 (CET)


== [[Benutzer:Benatrevqre]] (erl.) ==
== [[Benutzer:Benatrevqre]] (erl.) ==

Version vom 25. März 2024, 22:27 Uhr

Abkürzung: WP:VM

Diese Seite dient dazu, Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zu Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:SchaerWords

SchaerWords (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) EW, fügt mehrfach (1a, 1b, 2) rechtspopulistische Quelle und Zitat daraus ein. Dies ist auch auf der Disk. nicht erlaubt. Hinzukommt, dass die Quelle und das Zitat kein Beitrag sind zu der Abschnittsdiskussion über das Ermittlungsverfahren gegen Julian Reichelt. Den PA gegen mich in der ZFZ von Diff2 ignoriere ich mal. Bitte um administrative Ansprache und Entfernen der rechtspopulistischen (und für die Diskussion unrelevanten, WP:DISK) Inhalte. --Jensbest (Diskussion) 15:05, 24. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Das gehört natürlich entfernt: WP:Disk#11. Solche Ergüsse haben dort nichts verloren. Außerdem sollte der Gemeldete seine Beiträge mal auf WP:WQ überprüfen, Stichwort „Trottel“ etc. Willi PDisk15:59, 24. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Einmal mehr hat sich Jensbest angemasst – WP:WQ bitte beachten --WvB 19:51, 24. Mär. 2024 (CET), wie auf Benutzer:Jensbest zu besichtigen –, WP:WQ bitte beachten --WvB 19:51, 24. Mär. 2024 (CET) darüber zu urteilen, was auf WP geschrieben bzw als Beleg benutzt werden darf. Er schreckt, wie in diesem Fall, nicht einmal davor zurück, sich an Diskussionsbeiträgen von Kollegen zu vergreifen, sie also eigenmächtig teils oder ganz zu löschen. Bei Wiederholung hätte ich meinerseits (erstmals) eine VM gemacht: Angesichts völliger Uneinsichtigkeit scheinen mir schärfere Massnahmen angezeigt.Beantworten
Was das Inhaltliche angeht: Es ist absurd, dass zum Artikel über Nius Nius selber nicht zitiert werden dürfe. Und die Argumentation von Julian Reichelt, weshalb es zur Anzeige kam, würde selbstverständlich auch in die Darstellung gemäss NPOV gehören. --SchaerWords (Diskussion) 16:12, 24. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Der Gemeldete setzt seinen PA (“Ideologie-getrieben“, “diktatorisch“) also hier auf der VM fort. Entsprechend ergänze zusätzlich zu EW noch PA. Bitte den Gemeldeten entsprechend administrativ ansprechen und die rechtspopulistischen Inhalte entfernen. --Jensbest (Diskussion) 16:18, 24. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Ich hatte das vor einigen Jahren im Rahmen einer Disk. bei Martin Sellner kritisiert. M.E. sollte gem. WP:DS grundsätzlich darauf verzichtet werden, Propagandavideos über YouTube oder andere Kanäle zu verlinken. Man kann sicher auch anders argumentieren und Inhalte paraphrasieren, wenn dies nötig ist.--Gustav (Diskussion) 16:24, 24. Mär. 2024 (CET)Beantworten

SchaerWords wird dringend angeraten als Nachtlektüre WP:WQ und WP:ZQ nochmals zu studieren. Die Zusammenfassungszeile ist nicht zur Transportierung von ad personam-Kommentaren gedacht. PAs auf VM dann nochmals darzulegen bzw. niederzuschreiben sehe ich in diesem Zusammenhang als extrem kontraproduktiv an. WP:DS gilt es ebenso nicht aus dem Blick zu verlieren wie das Intro der Artikeldiskussionsseite. Wegen der Kombination von Missachtungen: weitere Admin-Meinung hierzu? Die fraglichen Beiträge auf der Disk habe ich administrativ kommentiert herausgenommen. --WvB 19:51, 24. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Gudn Tach!
Es geht um (mind.) zwei unterschiedliche Dinge: 1. Nutzung nicht-neutraler Quellen auf der Diskussionsseite; 2. WP:WQ.
Zu 1.: Grundsätzlich muss es erlaubt sein, auf der Diskussionsseite auch Primärquellen anzuführen, um darüber reden zu können, sofern es Bezug nimmt auf Artikeländerungen. Das sehe ich hier als gegeben an. Ich hätte die Beiträge nicht entfernt.
zu 2.: Das sehe ich wie WvB und Willi P.
-- seth (Diskussion) 20:00, 24. Mär. 2024 (CET)Beantworten
@Lustiger seth Es ist kein Kontext zur konkreten Diskussion gegeben. Es handelt sich um ein Ermittlungsverfahren. Was Herr Reichelt in seinem rechtspopulistischen YouTube-Hetzkanal an Zeug von sich lässt, dient da nicht zur Klärung. Diskriminierung und Queerfeindlichkeit sind auch keine Meinung, sondern eine Straftat. Der Abschnitt bespricht die Frage über die aktuell bestehende Offenheit des laufenden Ermittlungsverfahrens. Hass auf YouTube dient da nicht zur Klärung. --Jensbest (Diskussion) 20:21, 24. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Das Zitat zeigt die (vorgebliche) Sichtweise von Reichelt auf das Thema. Insofern durchaus ein Beitrag für die Diskussion. Vielleicht stellt es sich als weitgehend irrelevant für die beabsichtigte Artikelverbesserung heraus, vielleicht nicht. Aber beim Artikel über eine Person muss es möglich sein, über deren Sichtweise auf der Diskussionsseite zu reden, unabhängig davon, wie rechtspopulistisch oder menschenverachtend oder sonstwas die ist. Insb. bei Primärquellen muss allerdings z.B. auf WP:NOR geachtet werden. Wenn aus dem Zitat nichts verwertbares hervorgeht, ist das eben so. Aber der Inhalt alleine ist kein Grund, es zu löschen. -- seth (Diskussion) 21:23, 24. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Es geht um die TF des Gemeldeten, dass das Ermittlungsverfahren "veraltet" oder "im Sande verlaufen" war. Dafür ist weder ein Link noch ein - merkwürdigerweise sehr ausführliches - nationalistisches, queerfeindliches Geschwurbel ein Beleg. Es ist also weder relevant für die Diskussion noch - und das ist in 2024 auch ein Grund - muss rechtspopulistische Hetze (WP:DS) so merkwürdig ausführlich in einer Disk. vorkommen. Es wäre also nun schön, wenn der EW und die auch hier auf der VM weiter eskalierenden PAs des Gemeldeten entsprechend sanktioniert werden würden. Ich habe heute genug Zeit an rechtspopulistischen Unsinn in der Wikipedia verschwendet. Es wäre schön, wenn die Admins ihren Teil der Arbeit, nämlich das Sanktionieren von EW und PAs, machen könnten. Der Gemeldete zeigt ja weiterhin keine Einsicht bezgl. seiner Regelverstösse, sondern setzt ad personam fort. --Jensbest (Diskussion) 22:06, 24. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Wir hatten diese Diskussion schon im Januar zur Neuen Zürcher Zeitung. Ich fragte damals explizit, ob es statthaft sei, dass jemand auf Diskussionsseiten Beiträge von Kollegen lösche. Man antwortete mir – teils privat, weil sich Kollegen nicht mehr getrauen, das öffentlich zu machen –, natürlich sei das nicht statthaft, aber es werde bei gewissen Leuten toleriert. Das – und nur das – habe ich in der Zusammenfassungszeile und hier als Stellungnahme zur VM in der nötigen Deutlichkeit dargelegt, wie es in einem rechtsstaatlichen Verfahren geboten ist.
Und apropos Rechtsstaat: Auf welcher Grundlage hast du gelöscht, was ich eingefügt bzw verlinkt habe, um im umstrittenen Sachverhalt die Sichtweise der Beschuldigten einzubringen? --SchaerWords (Diskussion) 20:04, 24. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Auch dieser Beitrag zeigt, dass es keine Einsicht in die Regeln und die Problematik mit rechtspopulistischer Propaganda gibt. Es stellt sich mehr und mehr die Frage einer Sperre und eines kWzeM-Verdachts. Es ist schon ein auffälliges Verhalten, wenn erst eine belegte und relevante Info still und leise gelöscht werden soll und als das nicht klappt, dann eine für diesen Kontext (Ermittlungsverfahren) unrelevante, rechtspopulistische Propaganda verlinkt und ausführlichst zitiert wird. Das zeichnet schon ein bedenkliches Bild von Regelverständnis und darüber hinaus. --Jensbest (Diskussion) 20:12, 24. Mär. 2024 (CET)Beantworten
„kWzeM-Verdacht“ – im Ernst? Wegen einer Meinungsverschiedenheit wirfst Du, Jensbest, Schaerwords vor, er zeige keinen Willen zur enzyklopädischen Mitarbeit? Das ist unerhört; er leistet verdienstvolle Arbeit in WP im Bereich Schweiz. Ich bin mit Deinem Vorgehen auf Diskussionsseiten überhaupt nicht einverstanden und denke nicht, dass es in irgendeiner Art und Weise zweckdienlich ist. Ich werfe Dir deswegen aber nicht vor, Du wollest Wikipedia aktiv schaden. --FWS AM (Diskussion) 20:39, 24. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Ich nehme deine Meinungsäußerung zur Kenntnis. Du darfst zur Kenntnis nehmen, dass hier ein klarer EW und uneinsichtige und eskalierende PAs vorliegen. Eine Sanktionierung sollte in einem solch klaren Fall keine fünf Stunden dauern. --Jensbest (Diskussion) 20:50, 24. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Damit wir hier die Übersicht behalten: Es geht um mindestens fünf, teils grundlegende Fragen:
  1. Inhaltlich: Im Artikel zu Nius löschte TKhamburg den Abschnitt zur Anzeige des Berliner Queerbeauftragten, weil er veraltet war und unter "Rezeption" (statt allenfalls "Kontroversen") am falschen Ort stand. Jensbest revertierte das, ich revertierte es begründet zurück, weil ich beim Googeln fand, dass sich die mitregierende CDU zwei Tage später von der Anzeige distanziert hatte und dass danach offenbar nichts mehr lief. Jensbest revertierte das wieder und forderte mich auf, meine Sicht auf der Disk darzulegen.
  2. Das tat ich. Ich schrieb, jeder Trottel könne Anzeige erstatten – daran halte ich fest, weil es eine Tatsache ist. Und ich schrieb, oft finde sich ein Trottel, der solche Anzeigen auf Wikipedia verewige. Daran halte ich inhaltlich fest, weil viele kontroverse Artikel an diesem un-enzyklopädischen Müll (auch Newstickeritis genannt) kranken. Ich räume aber ein, dass es als Verstoss gegen WP:WQ verstanden werden kann; darum ziehe ich die Bemerkung zurück.
  3. Wohl aufgrund dieser Auseinandersetzung spülte mir Youtube die Ausgabe von "Achtung, Reichelt!" vom 20. Juli 2023 rein, vier Tage nach der Anzeige. Julian Reichelt erklärte da, weshalb er mit einem Tweet (!) kritisiert hatte, dass die Berliner Polizei die Regenbogenflagge aufzog, und dies mit profunden staatsrechtlichen Argumenten. Gibt es irgendeinen Grund, weshalb in einer inhaltlichen Auseinandersetzung auf der Disk die Stellungnahme der Betroffenen nicht zitiert werden darf? Und wer entscheidet auf welcher Grundlage darüber?
  4. Jensbest löschte diesen Beitrag, weil "rechtspopulistische" Quellen nicht zitiert werden dürften. Mal davon abgesehen, dass es absurd ist, in einer Disk über Nius Nius selber nicht zu zitieren: Es steht ihm nicht zu, darüber zu entscheiden, was "rechtspopulistisch", also angeblich verboten ist. Und es steht ihm schon gar nicht zu, Diskussionsbeiträge eigenmächtig zu löschen. (Ja, ich habe WP:DS nochmals gelesen,WvB.)
  5. All dies macht Jensbest gemäss seiner Benutzerseite mit einer Haltung – Qualifizierungen verbiete ich mir hier, weil das offenbar anstössig ist –, die nach meinem Verständnis der Grundhaltung von Wikipedia diametral zuwiderläuft. Warum wird dies toleriert?
--SchaerWords (Diskussion) 21:08, 24. Mär. 2024 (CET)Beantworten
1. Du musst hier nicht dauernd meine BNS verlinken.
2. Wenn der Eintrag unter "Rezeption" falsch ist, dann sollte er nach "Kontroversen" verschoben werden - und nicht gelöscht.
3. Ich revertierte deine Löschung, weil es sich eben nicht um eine "veraltete" oder "erledigte" Sache handelt. Dein "ist wohl im Sand verlaufen" ist pure tendenziöse TF.
4. Es handelt sich bei einem Ermittlungsverfahren wegen Rechtspopulismus und Queerfeindlichkeit nicht um "Newstickeritis".
5. YT ist keine geeignete Quelle, ein rechtspopulistischer Hetzkanal ist keine geeignete Quelle, auch nicht auf der Disk.
6. Die von dir verlinkte und dann auch noch ausführlichst zitierte nationalistische, queerfeindliche Hetze von Reichelt ist ZERO ein kontext-bringender Beitrag für das Thema des Abschnittes, in dem es um die Offenheit eines eingeleitenden Ermittlungsverfahrens geht.
7. Diskriminierung ist keine Meinung und keine "Sichtweise", sodnern eine Straftat.
8. Dein krampfhafter Versuch meine Benutzerseite ins Spiel zu bringen, zeigt, dass deine eskalierenden ad personam Frechheiten klare PAs sind.
9. Damit steht hier also nun eine VM zur Entscheidung mit einem klaren EW und eskalierenden PAs - und zwar gegen einen Gemeldeten, der wegen ähnlichen Themen schon öfters mal auf der VM gelandet ist. Es stellt sich nun die Frage, ob hier EWs und PAs noch sanktioniert werden oder ob hier nur die Zeitverschwendung durch solche Accounts wie SchaerWords fortgesetzt wird. Der Gemeldete zeigt erkennbar keinerlei Einsicht hinsichtlich der von ihm begangenen Regelverstösse. --Jensbest (Diskussion) 21:18, 24. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Apropos VM & so empfiehlt sich ein Vergleich deines und meines Track-Record. Und damit könnte es sein Bewenden haben. Gute Nacht. --SchaerWords (Diskussion) 21:22, 24. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Mein "Track-Record" ist hier von keiner Relevanz. Aber da du ihn schon ins Spiel bringst, ist er ein guter Beleg dafür, dass man Benutzer, die EW und PAs begehen, auch mal sperren sollte. Insbesondere, wenn sie die von ihnen begangenen Regelverstösse nicht erkennen wollen. --Jensbest (Diskussion) 21:24, 24. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Du schreibst oben «Diskriminierung ist keine Meinung und keine "Sichtweise", sodnern eine Straftat». Das kann ich nicht nachvollziehen. Eine „Straftat“ wäre nur die unter bestimmten Umständen in Frage kommende Volksverhetzung (§ 130 StGB). Dazu gehört aber tatbestandlich viel mehr, als das, worum es vorliegend geht. Man sollte endlich aufhören, aus allem, was einem ideologisch nicht gefällt, unter Umgehung der grundrechtlich geschützten Meinungsfreiheit gleich eine illusionäre Straftat zu postulieren. Der andere Punkt, dass die Staatsanwaltschaft einen Anfangsverdacht bejaht und Ermittlungen eingeleitet hat, ist auch wenig bedeutsam, solange das nicht wenigstens in eine Anklageschrift oder einen Strafbefehlsantrag mündet oder (wegen in dubio pro reo) sogar zu einem Urteil führt. Letztlich ist darauf hinzuweisen, dass auch „rechtspopulistische Inhalte“ keinen Verbotstatbestand erfüllen. Rechts- oder linkspopulistische Inhalte sind Inhalte, die im (Wahl-)Volk geteilt werden oder vielleicht sogar vorherrschen und deshalb unter demokratischen Gesichtspunkten grundsätzlich zulässig oder ggf. erwünscht und nicht verboten oder sonst verächtlich sind. Solche Meinungen werden nicht wie in Autokratien unterdrückt, bestraft oder aus dem Diskurs ausgeschlossen. --Runtinger (Diskussion) 08:49, 25. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Hallo Herr Runtinger, ihr Beitrag sagt viel über sie und alles zum Thema der Wichtigkeit, rechtspopulistische Hetze wie den gelöschten Link und das gelöschte Zitat aus der WP gemäß den Regeln fernzuhalten. Der EW und die PAs sind in Art und Umfang klar zu sanktionieren. --Jensbest (Diskussion) 15:37, 25. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Trotz der apodiktischen Sprache, in der der Melder sich hier äußert, ist der Fall meiner Meinung nach durchaus kompliziert. Die Verstöße gegen WP:KPA hat WvB zutreffend benannt. Sie sind auch administrativ zu billigen. der gemeldete Edit-War ist wie seth schon sagte, komplexer. Wir bewegen uns auf einer Diskussionsseite, d. h., es gibt keine weitere Diskussionsseite, auf der der Gemeldete seinen Beitrag zunächst hätte zur Diskussion stellen können. Gegen die Löschung nach WP:DISK hätte er entweder eine Admin-Anfrage stellen oder gleich die VM aufsuchen müssen, beides nicht unbedingt zufriedenstellend. Insoweit wiegt der Verstoß wohl etwas weniger schwer. Inhaltlich bin ich mit Gustav der Meinung, dass Propagandaseiten hier nicht verlinkt werden sollten, so dass die Löschung von Jensbest, soweit sie den Link betraf, korrekt war und eine Wiedereinstellung nicht hätte erfolgen sollen. Der übrige Text geht auf einer Diskussionsseite meiner Meinung nach in Ordnung. Es kann und sollte diskutiert werden, ob und wie die Einstellung von R. gegenüber der Strafanzeige im Artikel Erwähnung findet. Wenn der Melder hier einen Verstoß gegen WP:KTF rügt, übersieht er das Wesen der Diskussionsseite, die auch dazu da ist, zu klären, ob eine Artikelergänzung eine unzulässige Theoriefindung ist. In diesem Teil der Debatte finde ich nichts sanktionswürdiges.
Zusammengefasst geht mein Vorschlag dahin, den Gemeldeten zu beauflagen, künftig WP:WQ und WP:KPA mehr Aufmerksamkeit zu schenken als bisher sowie die Wiedereinstellung des Videos zu unterlassen, ihm aber gleichzeitig administrativ zu gestatten, den Diskussionsbeitrag von R. wieder einzustellen, wenn er das im Rahmen der Diskussion über den Artikel noch für nötig hält. Auch ich lasse hier aber, wie schon WvB wegen des Umfanges der Diskussion und der Mehrzahl der zu bedenkenden Gesichtpunkte für eine weitere Admin-Meinung offen, in der Hoffnung, dass dann eine Entscheidung fallen kann. -- Stechlin (Diskussion) 17:05, 25. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Hast du gelesen, was der Gemeldete dort als Zitat verlinkt und geschrieben hat? Es hat erstens NICHTS mit der Abschnittsdiskussion zu tun (es geht um die Offenheit des Ermittlungsverfahrens) und zweitens sind die Inhalte des Zitats klar nationalistisch, queerfeindlich und rechtspopulistisch. Welchen Sinn hat es, einen solchen Beitrag dort stehen zu lassen? Wieso sollten wir die rechtspopulsitische Hetze dort veröffentlichen? Es gibt keinen Grund und es gibt sehr viele Gründe, einen solchen unnötigen Schund zu entfernen. Der Gemeldete hat weder bezgl. des EW noch des eskalierten PA Einsicht gezeigt. Es würde mich sehr wundern, wenn solch Verhalten neuerdings einfach mit einer Ermahnung ohne Sanktion abgehakt wird. --Jensbest (Diskussion) 17:18, 25. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Benutzer:Schnurrikowski

Schnurrikowski (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Beginnt im Artikel Haus der Computerspiele zum wiederholten Mal einen Edit-War im Bereich historische Computer, wie schon in den Artikeln Microvision [1], Apple II [2], Atari 2600 [3] oder, bereits älter, Sony Hit Bit HB-75 [4]; den Artikel nenne ich, weil ich ihn dort zu diesem Thema bereits belehrte. [5]

(Bei Atari 2600 ist hervorzuheben, dass er mit seinem Edit-War, den er auch noch auf VM melden musste [6], einen Fehler eingebaut hat (falsche Schreibweise eines Unternehmens), und weil er nach der VM zu stolz war, seinen Fehler einzusehen, hat er die falsche Schreibweise (Tramel Technologies statt richtig Technology) als "Alternativschreibung" erneut eingefügt [7], hat also seinen Edit-War um diesen Begriff auch nach der VM fortgesetzt, wo er bis in alle Ewigkeit in seinem Artikel verharren wird.)

Bei Haus der Computerspiele habe ich die Provokationen eines dauerhaft gesperrten Trolls [8] begründet zurückgesetzt, da aus meiner Sicht die Abschnitte Sammlung und Ausstellungen durch die Website ausreichend belegt sind, und die Änderungen, die der Gesperrte als IP-Socke zum wiederholten Mal (vor allem in den Personen-Artikel) einbringen will, für mich nicht verständlich genug nachvollziehbar und belegt sind, vgl. auch meine Rückfrage [9].

Das hätte der Gemeldete nicht erneut zurücksetzen dürfen. Die Diskussionsseite des Artikels ist noch leer.


Der Gemeldete wirft seit Jahren inflationär mit solchen Wartungsbausteinen um sich, ohne sie zu begründen, wie es [10] erwartet, und die dann über viele Jahre, bei Apple II seit acht Jahren, ohne Nachvollziehbarkeit im Artikel verbleiben - und die nicht entfernt werden dürfen. Es gibt viele ähnliche Beispiele. So fügte er ebenfalls 2016 Belege-Bausteine ohne Begründung in Artikel wie Altair 8800 oder KC compact, die ausreichend durch Literatur oder Weblinks belegt waren, und die bis heute im Artikel sind. Scheinbar ist ihm bis heute nicht klar, dass Angaben auch ohne Einzelnachweise durch Weblinks und Literatur belegt werden können.

Dabei gilt: "Mit Mangelbausteinen sollte sparsam umgegangen werden. Sie sollten nur dort eingesetzt werden, wo sie unbedingt nötig sind und wenn Du die Mängel nicht selbst beheben konntest."

(Meine VM steht vor dem Hintergrund, dass es mich seit vielen Jahren ärgert, wie der Gemeldete selbst kleine Bearbeitungen im Bereich historische Computer blockiert. Entweder, er schreibt die Artikel komplett neu, dann darf man nicht mal Fehler ausbessern. Oder es sind nicht seine Artikel; die erkennt man an abschreckenden, von ihm eingebauten Belege/QS-Bausteinen. Das wurde schon 2016 gerügt [11], prägt aber bis heute den Bereich.)


Ich bitte darum,

  • dem Gemeldeten noch einmal deutlich zu machen, keine Edit-Wars zu beginnen; eine einfache Aussprache reicht hier meines Erachtens nicht mehr aus;
  • ihn zu belehren, Belege-Bausteine sparsam und mit genauer Begründung einzusetzen (und zu akzeptieren, dass nicht begründete Wartungsbausteine entfernt werden dürfen);
  • den Artikel auf den Stand vor den strittigen Änderungen zurückzusetzen, um eine Diskussion zu ermöglichen.

--DNAblaster (Diskussion) 14:49, 25. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Die Stänkereien von DNAblaster begleiten mich nun schon einige Jahre. Das macht sie natürlich nicht besser. Mir gehen sie aber mittlerweile am Allerwertesten vorbei. Und ja, ich liefere in der Wikipedia exzellente und lesenswerte Artikel ab. Deshalb maße ich mir ein gewisses Urteilsvermögen im Bereich der Videospiele und Computer an, natürlich auch im Metabereich. Was der Melder in der letzten Zeit im Artikel zu René Meyer und Umfeld abgeliefert hat, war nicht so dolle. Deshalb habe ich es teilweise zurückgesetzt. Im Artikel über Meyer habe ich mir sogar die Mühe gemacht, Belege aufzutreiben. Irgendwie scheint der Melder nicht zu verkraften, dass Meyers Sammlung nicht mehr die größte ist, was völlig unzweifelhaft feststeht und nicht diskutiert werden muss. Dafür geht der Melder sogar soweit, andere Benutzer aus dem Projekt zu vertreiben. Und mit mir will er es hier auf seine ihm eigene Art wohl auch versuchen. Mehr kann und will ich dazu nicht sagen. Viele Grüße, Schnurrikowski Diskussion 18:04, 25. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Benutzer:212.41.231.72/30

212.41.231.72/30 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Sperrumgehung, siehe Sperrlog. --128.131.237.127 17:37, 25. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Benutzer:Grim

Grim (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) setzt den Artikel Evolution (Systemtheorie) nach vorher abgestimmer Lemmaänderung auf Evolution (Begriff) sowie meiner siebenmonatigen Überarbeitung mit Begleitung durch einige andere Benutzer trotz weitreichend positiver Kommentare am 20.03.2024 komplett zurück (- 62.928 Zeichen, siehe Revert)

(Link zur derzeitigen / alten und völlig unzureichenden Artielversion sowie Link zu meinem letzten Überarbeitungsstand)

Trotz eindeutigem Vandalismus habe ich zuerst eine neue Disk. dazu angestoßen und Grim aufgefodert, das Revert rückgängig zu machen und dann inhaltlich zu diskutieren (siehe Disk.). Vier andere Benutzer stimmen meiner Argumentation vollumfänglich zu und geben bereits positive Kommentare zu meiner Überarbeitung ab, doch Grim lässt das alles unbeeindruckt.

Konkreter Verlauf und Beweise

  • 26.07.23: Von mir angestoßene Disk. zur mangelhaften Qualtität des bisherigen Artikels und massiver Überarbeitung (Beweis 1)
  • 26.07.23: Zustimmung durch Ernsts (Beweis 2)
  • 26.07.23: Meloe: „Ein Artikel zu Verallgemeinerungen der Evolutionstheorie ist möglich. Er ist sinnvoll. Er ist klar relevant. Dieser Artikel ist das nicht. Es wäre einfacher, bei Null anfangend einen Neuen zu schreiben, als diese Auflistung (in der Form "da fällt mir auch nochwas dazu ein") zu überarbeiten.“ (Beweis 3)
  • 03.08.23: Ich entschließe mich zur Überarbeitung. 1. Schritt = Lemma korrigieren, zudem verwendbare Lit. vorgeschlagen, kein Widerspruch (Beweis 4)
  • 02.09.23: Suche nach geeignetem Lemma („Evolutionsbegriff“ oder „Evolution (Begriff)“, Meloe gegen Klammerlemma (Beweis 5)
  • 18.01.24: Per neuer Disk. bitte ich um Mitarbeit am Artikel (Beweis 6)
  • 18.01.24: grim widerspricht: „Ein neues Lemma in diesem Themenkreis macht nur dann Sinn, wenn es bereits in etablierten Nachschlagewerken (wie Lexika) enthalten ist. Alles andere ist TF.“ (Beweis 7)
  • 18.01.24: Sciencia58 stimmt dem Klammerlemma zu (Beweis 8)
  • 01.02.24: Ergebnis 3M zur Lemmaänderung: Evolution (Begriff) wird von 5 Nutzern favorisiert, 1 Enthaltung, 1 Gegenstimme (grim vom 18.01. s.o.) (Beweis 9)
  • 01.02.24: Skeptische Anmerkungen von Rainald62 (Beweis 10)
  • 03.02.24: Sciencia58 verteidigt mein Vorhaben (Beweis 11)
  • 14.02.24: Apomet spricht sich klar für das Vorhaben aus und beurteilt bereits den Artikelstand: „Ich habe ihn gelesen, quergelesen: wunderbar, ein fulminanter Überblick, wie man sich ihn in WP wünscht, wenn man wissen will, "was es so dazu gibt". Danke.“ (Beweis 12)
  • 20.03.24: grim schreibt dennoch: „Ich kann hier keinen Konsens für eine Verschiebung erkennen.“ Gleichsam fordert er: „Wie in der vergangenen Redundanzdiskussion festgehelaten, soll in diesem Lemma auf „versucht [werden] die Theorie hinter jeglichen Evolutionen (also auch nicht-biologische) zu beschreiben“. Genau das habe ich gemacht!!! Grim hält meine Arbeit – trotz 90 Einzelnachweisen u. 5 Titeln in Literatur – für TF und ignoriert die genannten Vordiskussionen (Beweis 13)
  • 20.03.24: grim revertiert komplett: „(Revert. Kein Konsens für das etablieren dieses TF-Clusters sowie weitreichender Redundanzen zu Evolution, Geschichte der Evolution, Evolutionstheorie, Synthetische Evolutionstheorie, Darwinismus, Lamarckismus und Systemtheorie der Evolution etc.)“ (Beweis 14)
→ Die Begründung suggeriert TF trotz der bereits genannten 90 Quellen und der positiven Kommentare mehrere anderer Benutzer! Die Begründung Redundanzen ist eine unsinnige Pauschalverurteilung, die keiner näheren Betrachtung standhalten wird! (Bitte WP:Edit-War beachten: „Auch sind bei erstmaligen Revertierungen aktuelle und dem Revertierenden bekannte frühere Diskussionen zu berücksichtigen.“)
  • 20.03.24: Ich beschwere mich bei Grim und antworte auf seine Begründung. Darauf kommt als Antwort: „[…] ich kann nicht ahnen, was in irgendwelchen Hinterzimmern vorbereitet wird“ (Alle Disk. konnte er als Beobachter sehen, ich habe aktiv zur Mitarbeit eingeladen). „Beiträge müssen sich an den WP:Richtlinien messen lassen, […]“ (Das gilt auch für Reverts! Zudem stehen hier fünf zustimmende Kommentare – die Grims Widerspruch eindeutig obsolet machen – gegen einen!!! (Beweis 15)
  • 20.–23.03.24: Sciencia58, Meloe, Hungchaka und Apomet äußern sich unisono gegen Grims Vorgehen und plädieren für eine Wiederherstellung des Reverts! Grim stellt seine Kritikpunkte nochmals dar, ignoriert aber weiterhin sämtliche Einsprüche u. inhaltlichen Äußerungen der anderen Benutzer – die seine Kritikpunkte ad absurdum führen. (Beweis 16)
  • 23.03.24: Grim: „Wikipedia ist ein gemeinschaftliches Projekt mit dem Ziel, eine Enzyklopädie von bestmöglicher Qualität zu schaffen.“
  • 24.03.24: Ich stimme dem zu und frage ihn, warum er dann den gemeinschaftlichen Konsens ignoriert und seinen POV durchsetzt! Meine Aufforderung, den VM-Verdacht durch Wiederherstellung zu entkräften, wird nochmals ignoriert. (Beweis 17)

Ich bitte um Gerechtigkeit im Sinne einer konstruktiven, anerkennenden und gemeinschaftlichen Artikelarbeit gegen die Willkür einzelner. --Fährtenleser (Diskussion) 17:48, 25. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Inhaltlich bist Du auf meine fundamentale Kritik ja nicht eingegangen. Was genau war jetzt mein Fehlverhalten? Diff? --grim (Diskussion) 18:32, 25. Mär. 2024 (CET)Beantworten
"Unsinnige Pauschalverurteilung" (oben in rot) ist nicht nachvollziehbar, siehe meinen Diskussionsbeitrag ("Beweis 10"). --Rainald62 (Diskussion) 21:27, 25. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Benutzer:Benatrevqre (erl.)

Benatrevqre (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) wurde vor vierzehn Tagen wegen Sockenspielerei und Sperrumgehung infinit gesperrt. Nach Rückkehr von einer Reise finde ich nun einen Beitrag einer IP auf meiner Disk, der klar erkennbar von ihm stammt: [12]. Außerdem fielen wir hier und hier Beiträge auf, die ebenfalls Benatrevqre zuzurechnen sind. Wie geht man mit sowas um? Muss man das einfach hinnehmen? Oder alle Artikel, an denen er interessiert sein könnte, halbzusperren? Ich bitte um administrativen Rat. Danke im Voraus --Φ (Diskussion) 18:18, 25. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Range einen Monat gesperrt. --Count Count (Diskussion) 18:37, 25. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Benutzer:178.238.172.52 (erl.)

178.238.172.52 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bösartig; bitte VL prüfen. --Horst Gräbner (Diskussion) 18:43, 25. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Benutzer:178.238.172.52 wurde von Magiers in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 18:50, 25. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Benutzer:Anx1331

Anx1331 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Verstoß gegen WP:KPA. XReport --Siphonarius (Diskussion) 19:16, 25. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Die Beschwerde ist übrigens Unfug, siehe meinen Hinweis vor ein paar Stunden [13], die genannte Range ist in dewiki nicht geblockt. --Johannnes89 (Diskussion) 19:39, 25. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Benutzer:2A02:1210:7008:AA00:F055:245E:B1DD:CFD2 (erl.)

2A02:1210:7008:AA00:F055:245E:B1DD:CFD2 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 --Serols (Diskussion) 19:18, 25. Mär. 2024 (CET)Beantworten

2A02:1210:7008:AA00:F055:245E:B1DD:CFD2 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unfug. --Horst Gräbner (Diskussion) 19:18, 25. Mär. 2024 (CET)Beantworten

2a02:1210:7008:aa00::/64 wurde von Schniggendiller in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 3 Tage gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –CountCountBot (Diskussion) 19:26, 25. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Benutzer:2A02:3032:300:EE6E:AE16:5CD6:BC04:C2FE (erl.)

2A02:3032:300:EE6E:AE16:5CD6:BC04:C2FE (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) PA 1 --Serols (Diskussion) 19:20, 25. Mär. 2024 (CET)Beantworten

2A02:3032:300:EE6E:AE16:5CD6:BC04:C2FE (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bösartig; bitte VL. --Horst Gräbner (Diskussion) 19:21, 25. Mär. 2024 (CET)Beantworten

2a02:3032:300:ee6e::/64 wurde von Nordprinz in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –CountCountBot (Diskussion) 19:26, 25. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Benutzer:2A02:1210:202F:7400:217F:6391:C407:6C36 (erl.)

2A02:1210:202F:7400:217F:6391:C407:6C36 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unfug. --Horst Gräbner (Diskussion) 19:22, 25. Mär. 2024 (CET)Beantworten

2a02:1210:202f:7400::/64 wurde von Nordprinz in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –CountCountBot (Diskussion) 19:26, 25. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Benutzer:88.152.109.82 (erl.)

88.152.109.82 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 --Serols (Diskussion) 19:23, 25. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Benutzer:88.152.109.82 wurde von Nordprinz in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 19:25, 25. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Benutzer:2003:C3:E713:B400:2D55:8B2B:3DE0:A936 (erl.)

2003:C3:E713:B400:2D55:8B2B:3DE0:A936 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unfug. --Horst Gräbner (Diskussion) 20:00, 25. Mär. 2024 (CET)Beantworten

2003:c3:e713:b400::/64 wurde von Nordprinz in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –CountCountBot (Diskussion) 20:28, 25. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Benutzer:62.68.29.54 (erl.)

62.68.29.54 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unfug. --Horst Gräbner (Diskussion) 20:09, 25. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Benutzer:62.68.29.54 wurde von Magiers in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 20:22, 25. Mär. 2024 (CET)Beantworten