„Wikipedia:Vandalismusmeldung“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Monaten von 2A00:20:C002:8A:84E4:6F6E:E02F:1123 in Abschnitt Benutzer:Seeler09
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung Antwort
Zeile 91: Zeile 91:
{{Benutzer|Seeler09}} [[Spezial:Diff/240942556]] Missbrauch der Funktion kommentarlos zurücksetzen --[[Spezial:Beiträge/2A00:20:C002:8A:84E4:6F6E:E02F:1123|2A00:20:C002:8A:84E4:6F6E:E02F:1123]] 16:19, 7. Jan. 2024 (CET)
{{Benutzer|Seeler09}} [[Spezial:Diff/240942556]] Missbrauch der Funktion kommentarlos zurücksetzen --[[Spezial:Beiträge/2A00:20:C002:8A:84E4:6F6E:E02F:1123|2A00:20:C002:8A:84E4:6F6E:E02F:1123]] 16:19, 7. Jan. 2024 (CET)
:Was soll das werden? Der erkennbare Vandalismus wurde zurück gesetzt. Gruss --[[Benutzer:Seeler09|Seeler09]] • [[Benutzer Diskussion:Seeler09|Leider nicht in Ihrem Land verfügbar]] • [[Wikipedia Diskussion:Projekt WikiAlpenforum (WAF)/Artikelwunsch Alpenverein#Mitarbeiter im Bereich Alpenverein|Mitstreiter im Alpinprojekt gesucht]] 16:23, 7. Jan. 2024 (CET)
:Was soll das werden? Der erkennbare Vandalismus wurde zurück gesetzt. Gruss --[[Benutzer:Seeler09|Seeler09]] • [[Benutzer Diskussion:Seeler09|Leider nicht in Ihrem Land verfügbar]] • [[Wikipedia Diskussion:Projekt WikiAlpenforum (WAF)/Artikelwunsch Alpenverein#Mitarbeiter im Bereich Alpenverein|Mitstreiter im Alpinprojekt gesucht]] 16:23, 7. Jan. 2024 (CET)
::Schau mal [[Wikipedia Diskussion:Café|hier]] beim Abschnitt Glaskugeleien. --[[Spezial:Beiträge/2A00:20:C002:8A:84E4:6F6E:E02F:1123|2A00:20:C002:8A:84E4:6F6E:E02F:1123]] 16:29, 7. Jan. 2024 (CET)

Version vom 7. Januar 2024, 17:29 Uhr

Abkürzung: WP:VM

Diese Seite dient dazu, Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zu Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:Corradox

Corradox (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Massive Änderungen die durch wiederholte Weiterveränderungen nicht rückgängig zu machen sind mit Verschwörungstheorien zur COVID-Pandemie im Artikel COVID-19-Pandemie in Deutschland. Von Version https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=COVID-19-Pandemie_in_Deutschland&oldid=240873315 bis https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=COVID-19-Pandemie_in_Deutschland&oldid=240870846 acht Änderungen im Abstand von jeweils einigen Minuten. --Worstbull (Diskussion) 05:09, 6. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Ergänzung: Gleiches auch in diesen beiden Artikeln: Sozioökonomische Auswirkungen der COVID-19-Pandemie, letzte Änderung (von mir rückgängig gemacht) ist https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sozio%C3%B6konomische_Auswirkungen_der_COVID-19-Pandemie&oldid=240873653, und Folgen der COVID-19-Pandemie für das Bildungs- und Erziehungssystem in Deutschland. In allen Fällen wurden Abschnitte hinzufügt mit falschen angeblichen Aussagen der WHO, die Pandemie sei vorbei; Tatsächlich jedoch betonte die WHO auf allen Kanälen bis heute, dass die Pandemie immer noch weiterbesteht und weiterhin ernstzunehmen ist: https://www.who.int/europe/emergencies/situations/covid-19
--Worstbull (Diskussion) 05:52, 6. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Nur zum Verständnis: Welche „Verschwörungstheorie“ verbreite ich, obwohl ich mich nie systematisch negativ über die WHO geäußert habe? Und mit welchen „finsteren Gestalten“, meinen „Mitverschwörern“, habe ich mich zusammengeschlossen? Geht es nicht „eine Nummer kleiner“? Dass sich im Frühjahr 2023 in Sachen COVID-19 irgendetwas grundlegend geändert hat, liegt auf der Hand. Die Frage ist allerdings: Was? Dieser Frage sollten wir alle konstruktiv und kooperativ nachgehen. --CorradoX (Diskussion) 17:09, 6. Jan. 2024 (CET) Beantworten

Mit dem Melderaccount Worstbull habe ich dieselben Probleme wie jetzt Corradox. Worstbull möchte jegliche Aktualisierung der COVID-Artikel verhindern, seit zwei Jahren sehe ich keine anderen Edits. Ich habe das allerdings aufgegeben, gegen diesen Feldzug anzuarbeiten. Brauchen wir solche SPAs, die eine Weiterarbeit verhindern.--Tohma (Diskussion) 07:52, 6. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Das ist schlicht gelogen, besagter Artikel hat seit August über 30 Edits von anderen. https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=COVID-19-Pandemie_in_Deutschland&action=history --Worstbull (Diskussion) 08:17, 6. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Du stehst ganz offensichtlich mit deiner Meinung allein, dass es AKTUELL eine Pandemie gibt. Und das versuchst du seit einem Jahr per Dauerrücksetzung gegen alle durchzusetzen. Wenn das Vorhaben bedroht ist, landest du hier auf der VM als Melder, aber du wärest der zu Meldende.--Tohma (Diskussion) 08:35, 6. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Es wurden von insgesamt drei Nutzern entweder keine (wie in Ihrem Fall) oder falsche Belege gegeben, dass die WHO die Pandemie angeblich für beendet erklärt hätte. Es gibt keine Belege für eine offizielle "Rückstufung zur Endemie". Laut WHO besteht die Pandemie ausdrücklich fort. https://www.who.int/europe/emergencies/situations/covid-19. Die WHO weist seit dem Ende des Gesundheitsnotstands im Mai 2023 auf allen Kanälen und auf zitierter Seite ausdrücklich darauf hin, dass das "nicht das Ende der Pandemie bedeutet" (Zitat, Übersetzt) Laut Sprecherin der Bundesregierung "kann ausschließlich die WHO [...] dies auch wieder revidieren" https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/mertens-corona-endemie-101.html Wir haben aktuell die mit großem Abstand größte Coronawelle die es je gab, von einem Ende der Pandemie ist nirgendwo die Rede außer ggf. in Boulevardmedien oder manchen spezifischen Social Media Bubbles. Es gibt keine Belege dafür. --Worstbull (Diskussion) 08:41, 6. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Es geht um Deutschland: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/corona-massnahmen-ende-101.html https://www.bihealth.org/de/aktuell/ist-die-pandemie-vorbei . Es ist wie bei der Grippe aus einer ursprünglichen Pandemie eine regelmäßige Welle geworden, was erwartet wurde und eingetreten ist. Inhaltliches gehört hier übrigens nicht hin, es geht um dein Verhalten "ich gegen den Rest der Welt".--Tohma (Diskussion) 08:56, 6. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Es geht um Vandalismus. Unbelegte Änderungen entgegen der Evidenz ohne vorherige Diskussion. Und wenn ich mir die Aktivitätslogs der involvierten Nutzer so ansehe entsteht der Verdacht eines versuchten EditWars mit Sockenpuppen. Wenn Änderungen ohne stichhaltige Belege vorgenommen werden, die den gegenwärtigen Status der Pandemie falsch darstellen ist das Vandalismus. Eine Pandemie ist nicht in einem Land vorbei wenn sie laut WHO im Rest der Welt noch besteht. Laut Sprecherin der Bundesregierung "kann ausschließlich die WHO [den Zustand der Pandemie] auch wieder revidieren": https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/mertens-corona-endemie-101.html
Wenn WHO nicht reicht, dann hier direkte Evidenz von aktuellen besorgniserregenden Varianten vom ECDC: https://www.ecdc.europa.eu/en/covid-19/variants-concern
Auch die Bevölkerung nimmt die Pandemie in jüngsten Befragungen (27.12.2023) nicht als "vorbei" wahr: https://www.presseportal.de/pm/54882/5680107
Wir haben im Moment hier in Deutschland die größte Coronawelle seit Beginn der Pandemie, dreimal (!) höher als jede vorherige. Siehe SentiSurv - repräsentative Stichprobe - und Abwassermonitoring (beides offizielle Quellen) https://www.unimedizin-mainz.de/SentiSurv-RLP/dashboard/index.html / https://corona-pandemieradar.de/de/abwasser --Worstbull (Diskussion) 09:28, 6. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Man on Mission. Sollte vom Thema fern gehalten werden. --Itti 09:57, 6. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Stimme zu. --Worstbull (Diskussion) 09:59, 6. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Das kannst du auch einfach haben, halte dich dann einfach fern. Wenn du feststellst, du kommst mit deiner Argumentation nicht durch. Dann benötigt es keine Auflage oder Sperre gegen dein Konto. --Itti 10:42, 6. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Auf die Frage ob wir bzgl. SARS-CoV-2 in der Endemie sind oder noch in der Pandemie, oder in einer (noch unbenannten) Übergangsphase zwischen Endemie und Pandemie gibt es in der nach WP:RMLL einschlägigen Literatur (wie so häufig) unterschiedliche Antworten z.B:
Da sich nunmehr auch durch Impfungen und durchgemachte Infektionen eine zunehmende Immunität in der Bevölkerung aufgebaut hat, wandelt sich dieTransmissionsdynamik von SARS-CoV-2 in eine Endemie. Die Feststellung der endemischen vs. der pandemischen Situation findet sich sogar im Titel der Empfehlung.
Andere Publikationen machen den Übergang von der Pandemie zur Endemie an einem über mehrere Jahre stabilen Infektionsgeschehen fest so z.B.: Katsourakis et al. in Nature von 03/2023, wo steht: We will be able to establish that endemic persistence has been reached if the virus shows repeatable patterns in prevalence year on year, for example, regular seasonal fluctuations and no out-of-season peaks. The form this endemic persistence will take remains to be determined, Nach dieser Ansicht befinden wir uns weiterhin in der Übergangsphase von der Pandemie in die Endemie und können die Endemie auch erst im Nachhinein feststellen.
Das ist eine lustige akademische Debatte mit (seit Beendigung des Öffentlichen Gesundheitsnotstands) wenig Konsequenz im Leben der Bevölkerung. Diese kann man im Artikel abbilden. Lösen kann man dieses Problem auf der Artikeldisk anhand von Quellen in der Diskussion mit anderen Autoren. Durch Edits welchen einen Standpunkt verabsolutieren, Anschuldigung des Vertretens von Verschwörungstheorien oder Vandalismusmeldungen lässt sich das Problem bezüglich der Artikelgestaltung IMHO nicht lösen. Von Eigeninterpretationen von Rohdaten wie Sentisurv oder dem Abwassermonitoring würde ich abraten. Der Begriff der Endemie sagt ja nix darüber aus wie hoch das Infektionsgeschehen ist, sondern dass es im Gegensatz zur Pandemie einem regelmäßigen und vorhersagbaren Muster folgt. -- Nasir Wos? 09:54, 6. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Ich stimme vollumfänglich zu.
Die Definition was eine Endemie ist muss hier herangezogen werden um das lösen zu können:
Wenn eine Krankheit als endemisch bezeichnet wird, bedeutet dies, dass sie auf einem relativ stabilen Niveau vorhanden ist, ohne dass es zu signifikanten Schwankungen in ihrer Verbreitung oder Intensität kommt. Dies unterscheidet endemische Krankheiten von Epidemien, bei denen die Anzahl der Fälle unerwartet ansteigt, und von Pandemien, die sich durch eine weltweite Ausbreitung der Krankheit auszeichnen. --Worstbull (Diskussion) 10:05, 6. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Seit diesem AP im September 2021 (vorausgegangen war diese VM, ausgelöst durch seine Edits zu Jan Böhmermann (Artikel und Disk)) finden sich von dem Benutzer außer wenigen Edits in unterschiedlichen Artikeln, darunter Wasserski-Weltmeisterschaft (ZQ in Englisch ...) seit Juni 2023 praktisch ausschließlich Edits in den vorstehend genannten Artikeln.
Ja, der Account des Melders wurde 2008 angelegt, 126 seiner und bisher 307 Beiträge entstanden 2021 (92 - Jan Böhmermann) und 2023/24 (COVID und diese VM). Die weiteren aktiveren Jahre waren 2008 (Diskussion:Ethanol) und 2010 bis 2015 (mit je 10 bis 25). Worauf ich damit außer reinen Daten und Fakten hinauswill? Dieses Benutzerkonto ist zwar 15 Jahre alt, aber weitgehend kein aktives bei alleine 7 Jahren mit einem bis drei Beiträgen (2009, 2016 bis 2020 und 2022). Also ja: seit 15 Jahren “angemeldet”, aber ... jedoch verliert sich der Benutzer alle paar Jahre in Einzelthemen (2021 Jan Böhmermann, 2023/24 COVID). Dabei legte er vier Artikel neu an: Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds (2010), Dick Costolo, Jim Martin (Puppenspieler) (beide 2011) und Rod Humble (2012), also neben dem Fonds zu einem Puppenspieler und zwei CEO (letztere drei im Übrigen Übersetzungen aus der en:WP).
Am 4. Dezember 2014 wies Zollernalb ihm die Rechte als passiver Sichter zu. Die automatische Zuweisung der Sichterrechte steht absehbar nicht im Raum.
Die inhaltliche(n) Fragen zu COVID wurden und werden nicht über oder mittels VM geklärt bzw. beantwortet. Wenn es indes so ist, das der Melder in diesem Themenumfeld nicht zu einer enzyklopädischen Mitarbeit finden kann, erscheint es zweckmäßig ihn von der Artikelseitigen Zusammenarbeit an diesen auszuschließen (ggfs. auch themenseitig).
Hierzu weitere Admin-Meinungen? --WvB 10:36, 6. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Genau. Es gab von mir an diesen Artikeln genau bei drei bzw. vier Gelegenheiten Änderungen. Heute (die unbelegten massiven Änderungen von Corradox rückgängig gemacht), am 8. Dezember und 11. Juli jeweils die wiederholte unbelegte Änderung von User Tohma (hat "ist" zu "war" geändert, sonst nichts, ohne Diskussion!), und am 28./29. Juni habe ich den Abschnitt zur Klärung dieses Sachverhalts hinzugefügt am Ende der Einleitung: "Die einschränkenden Maßnahmen wurden bis zum 7. April 2023 nach und nach aufgehoben. Die WHO hat schließlich am 5. Mai 2023 das Ende des globalen Gesundheitsnotstands verkündet, hat dabei aber betont: "Das bedeutet nicht, dass die Pandemie selbst vorbei ist, aber der globale Notstand, den sie verursacht hat, ist es vorerst." - mit Quellen. Den letzten Satz habe ich auch im Artikel Corona-Pandemie ergänzt, und eine gleichartige unbelegte Änderung rückgängig gemacht. --Worstbull (Diskussion) 10:47, 6. Jan. 2024 (CET)Beantworten
wayback=20231203181437
Wie ernst die WHO selbst ihre (zugegebenermaßen immer noch für sie gültige) Aussage hält, COVID-19 befinde sich nach wie vor im Stadium der Pandemie, kann man dem rechts abgebildeten und im Artikeltext bereits eingesetzten Diagramm entnehmen: Für den Zeitraum ab Mai 2023 bis zum Jahresende 2023 kann ich nur eine annähernd waagerechte rote Linie oben und eine gegen Null tendierende Balkenschar unten erkennen.
Im Übrigen ist es nicht verboten, Änderungen schrittweise vorzunehmen. Das ist auch sinnvoll, damit kooperative Mitarbeiter erkennen können, welchen einzelnen Änderungsschritt sie nicht mitzumachen bereit sind. „Mir passt die ganze Linie nicht. Dem Kerl gehört eine Vandalismusmeldung verpasst, und alles, was er geändert hat, wird rückgängig gemacht!“, ist keine angemessende Haltung für eine dauerhafte Mitarbeit bei WP.
Der einzige Fehler, zu dem ich mich bekenne, ist die Unterstellung, die WHO behandele COVID-19 nicht mehr so wie in den Jahren 2020 bis 2022. Den Begriff „Pandemie“ benutzt sie tatsächlich immer noch im Präsens. --CorradoX (Diskussion) 11:19, 6. Jan. 2024 (CET)Beantworten
PS: Bereits vor der Vandalismusmeldung habe ich in dem Artikel Wirtschaftskrise 2020–2021 die Formulierung „vermeintliche Entwarnung“ zur Kennzeichnung der WHO-Erklärung vom Mai 2023 benutzt. Darüber hinaus habe ich in diesen Artikel einen neuen Abschnitt eingefügt, in dem ich „COVID-19“ als Auslöser einer 2021 (Lemma des Artikels) eben nicht beendeten Strukturkrise dargestellt habe, entgegen der Mainstream-Ansicht unter Ökonomen, mit dem Ende der pandemiebedingten Konjunkturkrise könne man das Thema COVID-19 als Thema für Ökonomen ad acta legen. --CorradoX (Diskussion) 11:59, 6. Jan. 2024 (CET)Beantworten
@Werner von Basil:
Ja, ich halte das für eine gute Lösung. Wenn keine Widersprüche von anderen Admins kommen, würde ich heute im Laufe des Vormittags eine entsprechende Auflage zum Ausschluß aus Artikeln zum Themenkomplex CoViD-19 mit eskalierender Sperrandrohung im Falle eines Verstoßes für Worstbull formulieren. --Emergency doc (D) 06:41, 7. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Ich würde eher dafür plädieren, das Melderkonto insgesamt zu verabschieden. "Konfliktsocke im Honigtopf" scheint mir überwiegend nicht ganz unpassend zu sein, auch ansonsten mitunter Trolliges wie [1] zu einem Wissenschaftler und Hochschulrektor. Hilfreiche Mitarbeit im Sinne der Erstellung einer Enzyklopädie kann ich in Summe nicht erkennen. (Wurde auch schon im damaligen AP thematisiert). --Hyperdieter (Diskussion) 10:12, 7. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Hyperdieter letztlich trage ich beide Optionen mit. Letztere nimmt dabei meine Auswertung der Gesamtvita auf, erstere das aktuelle Hauptthema des Melders. --WvB 10:58, 7. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Einige Messina-Socken

User:WRohmer25 + User:25asd, siehe user:Xocolatls Edits heute auf WP:AA#Global gebannter Benutzer scheint wieder da zu sein. Doet auch andere Namen. -jkb- 00:36, 7. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Ich bin hier gerade ein wenig unschlüssig. Wäre eine koordinierte Sperrung aller Accounts unter Einbeziehung eines CU nicht sinnvoller? So bleibt das doch Stückwerk. --Emergency doc (D) 00:58, 7. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Emergency, danke für Rückmeldung. Da ich Messina an sich gut kenne - keine Ahnung. Sie ist in der Lage zig Admins mit Unsinn aggressiv zu beschäftigen, insofern einmalig, d.h. ein Fall für rigorose Maßnahmen. Dir kann ich slber leider nicht ergreifen. Ob und was ein CU bringen würde - na da bin ich mir unsicher. -jkb- 01:06, 7. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Ich hab diese beiden Accounts erstmal gesperrt, schon alleine, damit nicht noch weitere Messina-Injections an nichtsahnende und wohlmeinende WP-Autoren geraten. Ich glaube allerdings, daß der Fall Messina seit dem Global Ban deutlich simpler zu behandeln ist, als vorher, denn die Spielregeln sind jetzt klar: revert&block, für andere Dinge ist kein Spielraum mehr. --Emergency doc (D) 01:14, 7. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Ja, das sagt sich so leicht, aber die Beiträge stecken zum Teil sehr tief unten in irgendwelchen Versionsgeschichten. Und im Grunde müsste man die Accounts ja global sperren. CU könnte bei WRohmer25 noch was bringen, bei 25asd sind die Beiträge zu alt. --Xocolatl (Diskussion) 01:24, 7. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Die Frage ist ja, ob man die Abarbeitung nicht komplett inklusive CU nach global auslagern sollte. Bezüglich der Inhalte können wir eigentlich nur mit normalem menschlichen Ermessen unmittelbar auffindbare Inhalte entfernen. Die Versionsgeschichten mehrere Jahre zurück zu durchforsten ist ohne Bot- oder KI-Unterstützung eigentlich nicht zumutbar. --Emergency doc (D) 01:45, 7. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Willst du? Zumindest für diese elenden Massen auf Commons böte sich das vielleicht an... es gäbe da zum Beispiel ColeB34, Jörg A. Brauk, Rudolf A. H. Kartz, B. L. Gerolf und A. L. Kapotz. --Xocolatl (Diskussion) 02:51, 7. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Einige von ihnen sind global geblockt, aber nicht alle. -jkb- 12:06, 7. Jan. 2024 (CET)Beantworten

 Info: Wikipedia:Checkuser/Anfragen/Messina, WRohmer25 gestellt. --Itti 12:27, 7. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Benutzer:Si! SWamP

Ich möchte mich über das Verhalten von Si! SWamP (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) beschweren. Diese Diskussion wurde von mir auf der zuständigen Redaktionsseite gestartet. Sie wurde in Form einer Frage formuliert, um den Vorwurf der Einflussnahme von vornherein auszuschließen. Am 6. Januar 2024 um 15.45 Uhr nahm ich mir die Freiheit, die bisherigen Einträge mit weiteren Hinweisen zu ergänzen und mit einem ARTE-Beitrag zu vervollständigen. Um 22.30 Uhr 2024 versprach ein Autor, dass er die Sache nochmals prüfen werde. Damit hätte die Diskussion ruhen können. Eine Stunde später griff Si! mich frontal mit der Bemerkung an, dass ich Literatur verleugne und ich nur meine Weltsicht verbreiten möchte. Daraufhin entgegnete ich, allgemein formuliert und an die ganze Redaktion gerichtet, dass man sich nicht immer nur auf eine Quellen stützen sollte, in welchem Bereich auch immer und vor allem nicht im Zweifelsfall. Danach gab er mir die Schuld daran, dass er sich missverständlich geäußert habe, erklärte das Gegenteil von der von ihm vorgebrachten Literatur, schrieb den unverständlichen Satz: Deine Psychologisierungen kannst du also gerne stecken lassen und war weg. Sein Diskussionseinschub um Mitternacht war völlig nutzlos und unnötig und diente nur dazu, einen persönlichen Angriff zu starten. Wie diese Episode zeigt, hat der Autor vergessen, dass es in Wikipedia um Sachfragen geht und nicht um das Austragen von privaten Fehden. Zukünftig werde ich solche Aussagen von ihm administratorisch löschen lassen. Ich bitte dem Autor unmissverständlich klar zu machen, dass auch für ihn die Regel gilt, ein Mindestmaß an Anstand gegenüber anderen Autoren zu wahren. --Passjosi 13:37, 7. Jan. 2024 (CEST)Beantworten

Ich halte den Diskussionsstil des Gemeldeten für unangemessen. Das allein begründet aber keinen Sperrgrund. Die Schwelle zum sanktionswürdigen PA scheint nicht überschritten. Der erste Vorwruf (etwas WegPOVen) bemängelt in der Sache eine fehlende Neutralität. Das kann richtig oder unrichtig sein, aber auch wenn der Gemeldete mit diesem Vorwurf allein stehen sollte, darf er sie dennch äußern. Der zweite Ausspruch ("missbrauche nicht meine Geduld") spricht für fehlendes Verständnis eines Gemeinschaftsprojekts. So etwas kann man gedanklich vormerken, man kann auch die Diskussion mit jemanden, der sich dieses Stils bedient, einschränken, aber eine administrative Sperre wird hier nichts ändern. Ähnlich liegt es mit der Attacke wegen Psychologisierens. Fazit: Ich verstehe den hinter der Meldung stehenden Unmut, halte ein administratives Eingreifen aber weder den Regeln noch dem Projektziel nach für richtig.
Da es sich aber um ein konfliktträchtiges Gebiet zu handeln scheint, lasse ich für eine zweite Admin-Meinung offen. -- Stechlin (Diskussion) 14:58, 7. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Benutzer:GPTshop.ai (erl.)

GPTshop.ai (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ungeeigneter Benutzername Pkt. 5 XReport --TenWhile6 (Disk | CVU) 13:51, 7. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Benutzer:GPTshop.ai wurde von Squasher in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Ungeeigneter Benutzername. –Xqbot (Diskussion) 14:32, 7. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Benutzer:2a02:3038:205:a9ad:bd7f:6b88:6c91:a884 (erl.)

2a02:3038:205:a9ad:bd7f:6b88:6c91:a884 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) – Unsinnige Bearbeitungen. --Siphonarius (Diskussion) 15:11, 7. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Benutzer:2A02:3038:205:A9AD:BD7F:6B88:6C91:A884 wurde von Stechlin in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 15:14, 7. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Benutzer:Carpald (erl)

Carpald (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Editwarrior. --Schotterebene (Diskussion) 15:18, 7. Jan. 2024 (CET)Beantworten

zurückgezogen. --Schotterebene (Diskussion) 15:56, 7. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Benutzer:RoBri (erl.)

RoBri (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) PA [2], bitte entfernen. Der Beitrag der IP ist kompetent und hinreichend sachlich, es geht dem Benutzer offensichtlich nicht um Provokation (das wäre Trollerei) sondern um den Hinweis auf Qualitätsmängel. Solche Leute brauchen wir als Autor, sachliche Kritik im Hinblick auf ungepflegte Artikel sollten wir aushalten. --PM3 16:01, 7. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Hinweis: Die IP ist wie beschrieben seit längerer Zeit ausschließlich auf Diskseiten unterwegs ("Nörgeltroll") und ist als Autor nicht(!) in Erscheinung getreten. Vgl. Benutzer:RoBri/Beob#Nörgeltroll und dort weiterführende Links. @Johannnes89: zK --Roger (Diskussion) 16:05, 7. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Aktuell sehe ich von dieser IP nur nachvollziehbare Hinweise auf Qualitätsmängel. Und wenn man ihn eh nicht loswird ist es sinnvoller, ihn zum Mitmachen zu motivieren. --PM3 16:10, 7. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Das ist seit mindestens 2020 nicht gelungen, weitere Ranges s. Link. Die IP erteilt - zT in unverschämtem Ton - Arbeitsaufträge. --Roger (Diskussion) 16:21, 7. Jan. 2024 (CET).Beantworten
Ok, wenns das schon so lange eskaliert ist, ist es wohl zwecklos. Ich ziehe die VM zurück, obwohl der "Troll" mit seiner Kritik völlig Recht hat. --PM3 16:27, 7. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Benutzer:Seeler09

Seeler09 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Spezial:Diff/240942556 Missbrauch der Funktion kommentarlos zurücksetzen --2A00:20:C002:8A:84E4:6F6E:E02F:1123 16:19, 7. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Was soll das werden? Der erkennbare Vandalismus wurde zurück gesetzt. Gruss --Seeler09Leider nicht in Ihrem Land verfügbarMitstreiter im Alpinprojekt gesucht 16:23, 7. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Schau mal hier beim Abschnitt Glaskugeleien. --2A00:20:C002:8A:84E4:6F6E:E02F:1123 16:29, 7. Jan. 2024 (CET)Beantworten