„Montfortorden“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
 
Zeile 14: Zeile 14:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.vorarlberg.at/vorarlberg/geschichte_statistik/geschichte/landesauszeichnungen/montfortorden.htm Montfortorden]
* [http://www.vorarlberg.at/vorarlberg/geschichte_statistik/geschichte/landesauszeichnungen/montfortorden.htm Montfortorden]
* [https://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe?Abfrage=LrVbg&Dokumentnummer=LRVB_0104_000_20020101_99999999 Gesetz über den Montfortorden] im [[Rechtsinformationssystem der Republik Österreich]]
* [https://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe?Abfrage=LrVbg&Dokumentnummer=LRVB_0104_000_20020101_99999999 Gesetz über den Montfortorden] im [[Rechtsinformationssystem des Bundes]]


[[Kategorie:Orden und Ehrenzeichen (Österreich)]]
[[Kategorie:Orden und Ehrenzeichen (Österreich)]]

Aktuelle Version vom 12. Januar 2021, 18:11 Uhr

Der Montfortorden wird seit 1985 für die Pflege freundschaftlicher Beziehungen zum Land Vorarlberg verliehen. Die Verleihung erfolgt durch die Landesregierung gemäß dem Gesetz bzw. der Verordnung über den Montfortorden. Der Orden geht auf das Adelsgeschlecht Montfort zurück, dessen Herrschaftsgebiet Feldkirch und Bregenz umfasste.

Der Montfortorden kann in den Klassen Großer Montfortorden, Montfortorden in Gold und Montfortorden in Silber vergeben werden.

Liste der Träger (unvollständig)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]