„Wikipedia:Vandalismusmeldung“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Schnabeltassentier in Abschnitt Benutzer:82.113.106.166
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 77: Zeile 77:


{{Benutzer|SamsonNosmas}} macht in letzter Zeit nur Halbgares, unüberlegt und schlecht geschult... [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bundesinnungskrankenkasse_Gesundheit&diff=195388236&oldid=195384246] [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=BKK_Verkehrsbau_Union&diff=prev&oldid=195383749] usw. --[[Spezial:Beiträge/2001:16B8:2631:9400:398E:5C5F:90C8:3952|2001:16B8:2631:9400:398E:5C5F:90C8:3952]] 09:43, 1. Jan. 2020 (CET)
{{Benutzer|SamsonNosmas}} macht in letzter Zeit nur Halbgares, unüberlegt und schlecht geschult... [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bundesinnungskrankenkasse_Gesundheit&diff=195388236&oldid=195384246] [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=BKK_Verkehrsbau_Union&diff=prev&oldid=195383749] usw. --[[Spezial:Beiträge/2001:16B8:2631:9400:398E:5C5F:90C8:3952|2001:16B8:2631:9400:398E:5C5F:90C8:3952]] 09:43, 1. Jan. 2020 (CET)

== [[Benutzer:82.113.106.166]] ==

{{Benutzer|82.113.106.166}} troll --[[Benutzer:Schnabeltassentier|Schnabeltassentier]] ([[Benutzer Diskussion:Schnabeltassentier|Diskussion]]) 09:47, 1. Jan. 2020 (CET)

Version vom 1. Januar 2020, 10:47 Uhr

Abkürzung: WP:VM

Diese Seite dient dazu, Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zu Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:Sparrow (麻雀)

Sparrow (麻雀) (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Als "Stalker" muss ich mich wohl nicht beleidigen lassen. Diese Benutzerin vermag leider nicht, ihre persönliches politisches Interesse an ein Thema von dessen enzyklopädischer Bearbeitung zu trennen. Deshalb habe ich einige ihrer Artikel auf der Beobachtungsliste; das erfüllt wohl kaum die Anforderungen an "Stalking". Leider reicht ihre persönliche Involviertheit so weit, dass sie sich regelmäßig völlig im Ton vergreift, was bereits in der Vergangenheit zu Sperren führte. --Domitius Ulpianus (Diskussion) 13:40, 31. Dez. 2019 (CET)Beantworten

PS: Und jetzt kommt auch noch Anstiften eines Editwars hinzu. --Domitius Ulpianus (Diskussion) 13:42, 31. Dez. 2019 (CET)Beantworten

+1, EW um dringend nötigen QS-Hinweis [1] --Roger (Diskussion) 13:44, 31. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Wie gesagt du wirfst mir andauernd politische Agitation vor. Da liegt es nahe, dass du der IP Adresse zuzuordnen bist, da diese mir das Gleiche vorgeworfen hast. Außerdem hast du meine Artikel ganz offensichtlich gestalkt. Unter jeden zu dem Thema einen Löschantrag gestellt. Wieso kannst du nicht wie ein erwachsener Mann einfach die Artikel um deine Weltsicht belegt erweitern, anstatt sie zu löschen? Genauso haben es erwachsene Männer in der englischen Wikipedia gemacht. Zum Glück kontrollieren diese dann auch die WP und deswegen sind solche Dinge, wie sie hier durchgegangen sind nicht dort durchgegangen.--Sparrow (麻雀) 🐦 13:48, 31. Dez. 2019 (CET)Beantworten
Nochmal an Domitius Ulpianus, du kannst von mir nicht verlangen, dass ich Dinge in Artikel einbinde, die ich nicht für die Wahrheit erachte. Aber jeder kann seine Sicht hinzufügen. Und dann wird der Artikel eben "ausgeglichener". Ansonsten möchte ich nur von dir in Ruhe gelassen werden. Ich habe wirklich das Gefühl, dass etwas mit dir nicht stimmt. Das ist jetzt nicht als persönlicher Angriff gemeint. Das ist nur meine Wahrnehmung von dir...--Sparrow (麻雀) 🐦 13:53, 31. Dez. 2019 (CET)Beantworten
@Sparrow (麻雀): Das verlange ich auch nicht von Dir, sondern dass Du objektiv verifizierbare Informationen in einer nicht tendenziösen Weise (=neutral und sachlich) darstellst und Dich dabei auf die enzyklopädisch relevanten Informationen beschränkst. Du schreibst hingegen vorwiegend Skandalberichte, die noch dazu oft schon an zahlreichen Tippfehlern leiden. Dass verschiedene User (und bei weitem nicht nur ich) bei Deinen Beiträgen dann oft genauer hinsehen, liegt nur in der Natur der Sache. Wenn Du darauf regelmäßig mit Beleidigungen aus der untersten Schublade reagierst, ist das weder Deinem Anliegen, noch Deinem Standing in diesem Projekt zuträglich. --Domitius Ulpianus (Diskussion) 14:08, 31. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Sparrow, die Anforderungen der deutschsprachigen Wikipedia unterscheiden sich von der englischen. Deswegen solltest du die Hinweise bzgl. Qualitätsmängel ernst nehmen. WP:KPA hingegen gehört zu den Grundregeln in beiden Sprachversionen und Verstöße gegen diese Regeln enden in Benutzersperren. Ich werde hier nicht tätig, weil ich dauernd angepingt werde, doch so geht es nicht. --Itti 13:47, 31. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Wenn jemand systematisch immer meine Artikel angreift, dann ist das doch offensichtlich ein persönlicher Angriff gegen mich, oder nicht? Schade, dass die Richtlinien sich in den Versionen so unterscheiden. Das führt nämlich dazu, dass die englische WP weit umfassender ist, als die Deutsche. Das kann doch nicht in dem Sinn aller sein? Aber ist auch OK. Ich habe mich ohnehin entschieden im Weiteren in der englischen WP weiter zu arbeiten. Und dann später in skandinavischen.--Sparrow (麻雀) 🐦 13:53, 31. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Können wir uns jetzt bitte alle wieder beruhigen? Was soll die Sperre bringen? Sparrow (麻雀) 🐦 sieht bitte von den Beschuldigungen gegen Domitius Ulpianus ab und Letzterer lässt vielleicht auch mal die Kirche im Dorf? Wo sind wir hier – im Kindergarten? Ich wüsste nicht, warum das Hobby "Landschaftsgärtnerei" o. ä., das jemand mit Verve auf WP inhaltlich betreibt sich vom Thema "Zwangsprostitution" unterscheiden sollte. Völlig legitim. Und mal janz ehrlich: wer wäre nicht irgendwann mal auf 180 und völlig verzweifelt, wenn er oder sie ständig gezielt mit unbegründeten LAs überzogen wird. Das Ausmaß, in dem auf Sparrow eingeredet wird, ist unerträglich, die Argumentation überzogen und häufig mehr als nur unter der Gürtellinie. Ich sehe die Qualitätsmängel auch, aber LAs und Sperren sind nun wirklich keine Disziplinierungsmaßnahmen für Tippfehler und mangelnde Vorbereitung von Artikeln. --Grizma (Diskussion) 14:13, 31. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Niemand will Sparrow für Tippfehler und die mangelnde Vorbereitung von Artikeln sanktionieren. Diese Benutzerin ist außerstande, sich an Grundformen des sozialen Umgangs zu halten. Deshalb gab es bereits Versionslöschungen, Verwarnungen und Sperren. Wenn sie sich weiterhin nicht an KPA halten will, sind eskalierende Sperren die einzig richtige Reaktion darauf. Die auch auf Diskussionsseiten (hier auch) verfolgte Mission dieser Benutzerin legt außerdem ein BSV nahe. --91.66.214.73 14:55, 31. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Niemand hat auf der Disk auch nur im Geringsten irgendeinen Mangel benannt, somit isdt auch jede Bauklotzeritis entberhrlich und als Vandalismus zu werten. --M@rcela 14:02, 31. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Doch, außerdem und hinreichend in der QS-Begründung. --Roger (Diskussion) 14:04, 31. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Ich finde es bedenklich in Bezug auf WP:NPOV, was die Benutzerin hier schreibt. Es reicht keinesfalls, seine persönliche Weltsicht in Artikel zu schreiben und anderen zu "erlauben", das gleiche zu tun. Jeder Autor hat darauf zu achten, dass seine Beiträge dem Grundsatz des neutralen Standpunkts genügen. Wenn jemand dazu nicht bereit/in der Lage ist, erscheint eine gewisse Kontrolle durch andere Benutzer durchaus angemessen.--Berita (Diskussion) 14:40, 31. Dez. 2019 (CET)Beantworten

@Domitius Ulpianus: du hast mehrmals gesagt, dass du meine Beiträge nicht schätzt, weil du sie für "politisch motiviert" hälst. Dann kannst du ja in jeden meiner Artikel den Baustein setzen, dass er nicht neutral ist. Mir ist klar, dass zur Zeit noch viele einer anderen Meinung sind. Ich hoffe, dass das sich bald ändern wird und die Gesetze auch bald geändert werden, so wie es vom Europäischen Parlament empfohlen wurde. Es ist einfach unerwachsen andauernd Bausteine in Artikel zu setzen, anstatt sie einfach zu ändern. Ich sehe das Ganze hier auch nicht als Geschlechterkampf. Der ganze Tonfall in allen Diskussionen zu dem Thema war höchst unmännlich und unerwachsen. Bausteine in Artikel zu setzen, anstatt belegte Gegeninformationen einzufügen ist unmännlich. Kinder sexuelle zu missbrauchen ist unmännlich. Zu Prostituierten zu gehen ist unmännlich. Die überwiegende Mehrzahl dieser Frauen sind in höchsten Notsituationen und werden zu ihrer "Arbeit" gezwungen. Jeder Kriminalbeamte, der sich ausführlich mit dem Thema beschäftigt, weiß das. Männlich wäre es eine vernünftige langfristige Beziehung zu einer Frau aufzubauen und mit ihr eine Familie zu gründen. Ich glaube nicht, dass man dem im Groben wieder sprechen könnte. Deswegen verstehe ich auch nicht -bis heute- wieso es so viele Benutzer gab, die sich dagegen eingesetzt haben, dass ich Artikel geschrieben habe, die über Methoden von Leuten aufklären sollten, die Minderjährige missbrauchen. Ich verstehe auch nicht, wieso es so viele Leute zu geben schein, die sich für mehr Prostitution einsetzen wollen. Beides sind absolut unmännliche Verhaltensweisen. Viele Prostituierte wurden in der Kindheit schwer missbraucht. So besteht auch ein klarer Zusammenhang zwischen beiden. Jeder, der die "Dienste" von Prostituierten in Anspruch nimmt, profitiert so auch indirekt davon, dass nicht genug gegen den Missbrauch von Kindern unternommen wird.--Sparrow (麻雀) 🐦 15:39, 31. Dez. 2019 (CET)Beantworten
Zur IP Adresse kann ich nur nochmal sagen, dass der Tonfall und das Verhalten der IP Adresse mir gegenüber fast eins zu eins deinem Verhalten mir gegenüber entspricht. Und du hast komischerweise ganz genau dann angefangen wieder Bausteine in meine Artikel zu setzen und mich anzusprechen, als die IP Adresse gesperrt wurde. Da kam mir halt einfach der Gedanke, dass du das sein könntest. Nachweisen kann ich es natürlich nicht. Das können nur Strafverfolgungsbehörden und für deren Einsatz gibt es hier keinen Anlass. Deswegen reine Spekulation.--Sparrow (麻雀) 🐦 15:39, 31. Dez. 2019 (CET)Beantworten
Schaut Leute, gerne lasse ich jeden einzelnen Baustein in den Artikeln drin, auch wenn ich weiß, dass diese nie dazu führen werden, dass die Artikel wirklich verbessert werden. Grundsätzlich habe ich auf den englischen Wikipedia Leute gefunden, die mit mir an dem Thema organisierte Kriminalität im Bereich der sexuellen Ausbeutung von Kindern und Frauen zusammenarbeiten werden. Und darauf freue ich mich dann. Dann kann man wenigstens in der Sprachversion über Missstände aufklären. Nicht hier. Auch OK. Den Artikel zu Sandra Norak hatte ich schon angefangen, als ich mich entschlossen hatte keine neuen Artikel zu schreiben. Zu Ende bringen wollte ich ihn noch. Das ist dann mein letzter.--Sparrow (麻雀) 🐦 15:39, 31. Dez. 2019 (CET)Beantworten
Ich denke, dass die gesamte Diskussion und das Verhalten hier ein ganz klares Beispiel für Sexismus ist. Aber am Ende des Tages ist es traurig, dass anscheinend klares Denken und Traditionen verloren gegangen sind. Ich bin mir sicher, dass es eine Zeit gab, in der zumindest die Männer, die in Verantwortungspositionen waren, sich gegen Prostitution und sexuellen Kindesmissbrauch eingesetzt haben. Die Zeiten scheinen vorbei zu sein. Ich denke unwiederbringbar. Schade. Naja, muss man sich wohl mit abfinden. Hat meine Oma mir kurz von ihrem Tod gesagt. Man muss sich mit gewissen Dingen auch einfach abfinden. In diesem Sinne sehe ich das alles in Zukunft mit Gelassenheit. Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann Ganz klar ist das Gesamte hier: 1) Die Diskussionskultur auf der deutschen Wikipedia, 2) Die Tatsache, dass die Gesellschaft viel zu wenig gegen Kindesmissbrauch tut 3) Die Tatsache, dass es viel zu wenig Aufklärung von Kindern und Jugendlichen zu Methoden von Kinderschändern gibt 4) Die Tatsache, dass wir in einer Gesellschaft leben, die moderne Sklaverei in der Sexindustrie als "Arbeit" bezeichnet und nichts gegen sie unternimmt. Das sind alles Dinge, gegen die ich jetzt hier nichts ausrichten kann. “The Court should never be influenced by the weather of the day but inevitably they will be influenced by the climate of the era.” Das Klima wird sich hoffentlich irgendwann wandeln. Nur offensichtlich nicht jetzt.--Sparrow (麻雀) 🐦 15:39, 31. Dez. 2019 (CET)Beantworten
Du hast jetzt mit vielen Worten beschrieben, dass sich alle ändern müssen - nur Du nicht. Just my two pence.--Vertigo Man-iac (Diskussion) 15:43, 31. Dez. 2019 (CET)Beantworten
Der Artikel krankt an ernsthaften Qualitätsmängeln. Wesentliche Quellen sind die Lemmaperson selbst und youtube.com. Das geht nicht, auf der Grundlage können Artikel nicht verfasst werden. Aber wenn jede Kritik ein persönlicher Angriff ist, der nur durch Sexismus erklärbar ist, ist eine Zusammenarbeit schwierig. Ob das Vandalismus ist, ist eine offene Frage. Auf jedem Fall ist es traurig. Die Wikipedia ist kein Kanal für vernachlässigte Themen und ausgleichende Gerechtigkeit, sie darf keine politischen Anliegen vertreten, überhaupt keine.--Meloe (Diskussion) 16:03, 31. Dez. 2019 (CET)Beantworten
Wer hier eine Agenda vertritt, ist doch nicht schwer zu erkennen. --Prüm  16:11, 31. Dez. 2019 (CET)Beantworten
Stimmt, vor allem bei Benutzern die nach Wochen der Inaktivität und wohl angekündigtem Rückzug als allererstes in einer höchst tendenziösen Weise zu einer Diskussion beitragen, bei welcher sie schon zuvor persönlich Position ergriffen haben. Davon abgesehen ist diese VM nach wie vor mit Beleidigung und der Anstiftung eines Editwars begründet. Das gerät bei der Diskussion m. E. viel zu sehr aus dem Blick. @Sparrow (麻雀): Deiner erneute viel zu lange Einlassung belegt einmal mehr, dass Du WP:WWNI und WP:WSIGA noch nicht gelesen / verinnerlicht hast. Bitte hole das nach; dann können wir gern über Möglichkeiten zur Verbesserung Deiner Beiträge reden. --Domitius Ulpianus (Diskussion) 16:16, 31. Dez. 2019 (CET)Beantworten
Soll ich dir raussuchen, wie ihr euch auf PD:Recht einen Plan ausgeheckt habt, Benutzerin Sparrow „eins auszuwischen“? Ich mach das gerne, gar kein Problem damit. Das Netz vergisst nicht. --Prüm  16:26, 31. Dez. 2019 (CET)Beantworten
Ja bitte, insbesondere den Part wo wir das „eins auswischen aushecken“. --Domitius Ulpianus (Diskussion) 16:35, 31. Dez. 2019 (CET)Beantworten
+1 Ich finde das Verhalten der Autorin unerhört. So jemanden würde ich mal eine Weile an die frische Luft setzen. --Opihuck 16:23, 10. Nov. 2019 (CET)[2]
Also mal ernsthaft werte Kollegen, das ist doch ein Troll oder nicht? --Chz (Diskussion) 21:58, 10. Nov. 2019 (CET)[3]Beantworten

… etc. pp. Nachzulesen auf Portal Diskussion:Recht/Archiv 2019-IV. Dazu kommt noch das ganze LD-Getrolle vom November, verbunden mit der Bitte, man möge doch die Autorin mal eine Weile sperren. Da fragt man sich, wer hier der/die Troll/e sind. --Prüm  16:52, 31. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Diese Nutzerin hat mit ihren -pardon- zusammengekritzelten Pamphleten die inhaltliche Arbeit eines ganzen Themenbereichs für eine Woche lahmgelegt. Ein Wille zu enzyklopädischer Mitarbeiter ist nicht zu erkennen und in näherer Zukunft wohl auch nicht zu erwarten; der Wille zum Missbrauch von Wikipedia für persönliche politische Ziele hingegen schon. Ihre Mission setzt sie trotz aller Hinweise, Ermahnungen und administrativen Verwarnungen -siehe oben- fort. Prüms Vorschlag in allen Ehren, aber ich sehe für einen VA vor diesem Hintergrund überhaupt keine Erfolgsaussichten. Stattdessen sollte man langsam erwägen, diesen Fall in ähnlicher Weise wie die causa ’Friedjof’ zu behandeln. --Domitius Ulpianus (Diskussion) 23:02, 12. Nov. 2019 (CET) PS: Wie man mit Konten umgeht, die unter permanenter Stichelei gegen Diskussionsgegner zielsicher allen hier auftretenden politischen Agitatoren zur Seite springen, wäre wohl auf lange Sicht auch mal zu klären! --Domitius Ulpianus (Diskussion) 23:05, 12. Nov. 2019 (CET)
:Allerdings! --Chz (Diskussion) 23:06, 12. Nov. 2019 (CET)[4]Beantworten

Ein Vorschlag zur Güte, da der Antrag sich auf ein konkretes Anschreiben auf seiner Diskussionsseite bezog und nicht aud das Editieren an sich. Könnte sich der Antragsteller mit einer Entschuldigung der Antragsgegnerin zufrieden geben und wäre Sparrow (麻雀) einverstanden sich für den Vorwurf des Stalkings zu entschuldigen? Immerhin geht es hier um Zusammenarbeit.--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 17:11, 31. Dez. 2019 (CET)Beantworten

@Kriddl: (@Sparrow (麻雀):) ja, wenn dies mit der deutlichen adminseitigen Ansage verbunden ist, dass weitere PAs wirklich Konsequenzen haben werden. Diese Diskussion wird inzwischen ohnehin von Dritten zweckentfremdet, um aus kontextlos zusammenkopierten Zitaten eine Verschwörung zu konstruieren. Wer die zitierten Äußerungen in ihrem jeweiligen Kontext sieht (Rückverschiebungen entgegen administrativen Entscheidungen, Beleidigungen, Editwars etc.), wird nämlich zu einer anderen Bewertung gelangen. --Domitius Ulpianus (Diskussion) 17:20, 31. Dez. 2019 (CET)Beantworten
@Sparrow (麻雀): es wäre natürlich damit verbunden, dass zukünftige Angriffe gegen den Antragsteller unterbleiben. Er ist übrigens streitbar, aber meiner Erfahrung nach an der Sache interessiert. Er kann deshalb gerade für dich ein hervorragender Ansprechpartner sein.
Insgesamt denke ich, dass ihr beide nicht wirklich an dem großen Runddumschlag an Schmutzwäsche interessiert seid, der sich hier durchaus abzeichnet.--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 19:18, 31. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Frohes, Neues Jahr (in Bearbeitung)

Wünsche ich allen. Verbunden mit dem Wunsch auf etwas mehr AGF geleitete Zusammenarbeit. --Itti 00:21, 1. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Prost Neujahr! --Count Count (Diskussion) 00:24, 1. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Frohes neues Jahr! Gruß --Jivee Blau 00:39, 1. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Dem schliesse ich mich an. Frohes Neues Jahr. --Seeler09Leider nicht in Ihrem Land verfügbarMitstreiter im Alpinprojekt gesucht 00:41, 1. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Frohes Neues ihr Wikipediasüchtigen! --Der-Wir-Ing („DWI“) (Disk) 00:46, 1. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Frohes neues Jahr euch allen. --Opihuck 00:52, 1. Jan. 2020 (CET)Beantworten
frohes neues - PF 2020 auch von -jkb- 00:57, 1. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Frohes neues Jahr wünsche auch ich allen. Funkruf Benutzer Diskussion:Funkruf WP:CVU 01:00, 1. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Auch von mir alle guten Wünsche an alle RCler für 2020. —Regi51 (Disk.) 01:09, 1. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Da kann man sich nur anschließen. Ein frohes neues Jahr!--Chief tin cloudIm Zweifel für den Artikel 01:15, 1. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Ich schließe mich den wünschen an und wünsche allen Admins allzeit eine gute Hand bei ihren Entscheidungen--Lutheraner (Diskussion) 01:21, 1. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Frohes neues Jahr auch von mir! --Rmcharb (Disk.) 01:30, 1. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Frohes und gesundes neues Jahr euch allen! --Icodense 01:34, 1. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Ein interessanter Ort für Neujahrswünsche. Aber da ich den meisten hier ohnehin ein gutes neues Jahrzehnt wünschen wollte, reihe ich mich gleich hier ein. Dem Wunsch nach etwas mehr AGF, verbunden mit etwas mehr Gerechtigkeit, möchte ich mich anschließen. MfG --Regio (Fragen und Antworten) 02:03, 1. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Volle Zustimmung @Itti. Frohes Neues Jahr. Grüße vom --Schattenparker (Diskussion) 02:06, 1. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Allen wird von MyContribution in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 365 Tage ein gutes neues Jahr gewünscht; Begründung ist: Einfach so. --Xqbot (pers. beauftragt)
(nicht signierter Beitrag von MyContribution (Diskussion | Beiträge) 02:09, 1. Jan. 2020 (CET))Beantworten
Allen ein guter Start ins neue Jahrzehnt! - Squasher (Diskussion) 02:13, 1. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Gesundes neues Jahr in die Runde. --LexICon (Diskussion) 02:52, 1. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Von mir ebenso frohes neues an alle!! Alles jute fürs neue jahr:")--Jonski (Diskussion) 03:36, 1. Jan. 2020 (CET)5Beantworten
Frohes neues Jahr! -- .Tobnu 03:47, 1. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Nun bin ich mir nicht ganz sicher, fallen unsere Beiträge unter das Intro? Aber wie dem auch immer sei allen ein gesundes neues Jahr, ein vom dem Wunsch nach Ausgleich, nicht nach Konfrontation geleitetes Jahr, ein in ruhigen Bahnen verlaufendes neues Jahr und vergesst nicht, ein 366 Tage langes Jahr. Also ein Tag mehr hier Unsinn zu veranstalten;-) Machen wir das Beste draus --WvB 09:15, 1. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Der ganze Abschnitt gehört nach Wikinews;-)) Trotdem auch von mir: Frohes Neues!!! --tsor (Diskussion) 09:18, 1. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Wieso wird nur Allen das gewünscht und dann auch noch 365 Tage? Außerdem steht das Fußgängern gar nicht zu! --Elop 09:41, 1. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Auch von mir alles Gute im neuen Jahr. Und Danke für all eure tolle Arbeit hier bei Wikipedia im letzten Jahr. Auf ein neues! Einen schönen Mittwoch gewünscht von – OlivenmusProblem? Bitte hier entlang!Beiträge09:44, 1. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Benutzer:SamsonNosmas

SamsonNosmas (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) macht in letzter Zeit nur Halbgares, unüberlegt und schlecht geschult... [5] [6] usw. --2001:16B8:2631:9400:398E:5C5F:90C8:3952 09:43, 1. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Benutzer:82.113.106.166

82.113.106.166 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) troll --Schnabeltassentier (Diskussion) 09:47, 1. Jan. 2020 (CET)Beantworten