„Anna-Maria Hochhauser“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 22: Zeile 22:
[[Kategorie:Absolvent der Universität Linz]]
[[Kategorie:Absolvent der Universität Linz]]
[[Kategorie:Oesterreichische Nationalbank]]
[[Kategorie:Oesterreichische Nationalbank]]
[[Kategorie:Person (Pichl bei Wels)]]
[[Kategorie:Kommunalpolitiker (Pichl bei Wels)]]
[[Kategorie:Österreicher]]
[[Kategorie:Österreicher]]
[[Kategorie:Geboren 1956]]
[[Kategorie:Geboren 1956]]

Version vom 18. Dezember 2016, 08:53 Uhr

Anna-Maria Hochhauser (2015)

Anna-Maria Hochhauser (* 8. Juli 1956 in Niederwaldkirchen, Oberösterreich) ist Generalsekretärin der Wirtschaftskammer Österreich. Sie ist verheiratet und Mutter einer Tochter.

Ausbildung

Anna-Maria Hochhauser trat im September 1971 in den Dienst des Landes Oberösterreich ein. Während ihrer Karenzierung nahm sie an der Johannes Kepler Universität Linz das Studium der Rechtswissenschaften auf, welches sie 1991 mit der Sponsion zur Magistra iuris beendete. Von Februar 1992 bis Juli 2000 war sie im Büro von Landeshauptmann-Stellvertreter Christoph Leitl tätig, ab Jänner 1998 als Büroleiterin. Ab Juli 2000 leitete sie das Büro des Präsidiums der Wirtschaftskammer Österreich und ab Jänner 2003 wurde sie zur Generalsekretär-Stellvertreterin der Wirtschaftskammer Österreich bestellt. Seit September 2004 ist sie Generalsekretärin der Wirtschaftskammer Österreich.

Sonstiges

Hochhauser ist neben anderen Funktionen Vorstandsmitglied des WIFO und im ON Österreichischen Normungsinstitut sowie Mitglied des Generalrates der Oesterreichischen Nationalbank und Aufsichtsrätin in der Energie AG Oberösterreich. Seit 1997 ist Hochhauser auch Gemeinderätin in der oberösterreichischen Gemeinde Pichl bei Wels[1].

Einzelnachweise

  1. Informationen auf der Webseite der Gemeinde Pichl bei Wels
Commons: Anna-Maria Hochhauser – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien