„Apostolischer Nuntius in Mexiko“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 5: Zeile 5:
* 26. August 1851 bis 1861: [[Luigi Clementi]]
* 26. August 1851 bis 1861: [[Luigi Clementi]]
* 1. Oktober 1864 bis 26. Oktober 1865: [[Pier Francesco Meglia]]
* 1. Oktober 1864 bis 26. Oktober 1865: [[Pier Francesco Meglia]]
* 1896 bis 1899: [[Nicolás Averardi]] machte eine [[Apostolische Visitation]]
* 1896 bis 1899: [[Nicola Averardi]] machte eine [[Apostolische Visitation]]
* 1902: [[Ricardo Sanz de Samper y Campuzano]]<ref>María Concepción Medina González, [http://books.google.de/books?id=bX80icS-SNQC&pg=PA135&lpg=PA135&dq=%22Mario+Pio+Gaspari%22&source=bl&ots=2ie6QsXhS4&sig=tjAAIasD93BPqEFcJMKBMi0M2ho&hl=de&ei=Jk70Ta2EKMGF-wbS5vyEBw&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=9&ved=0CFYQ6AEwCDgU#v=onepage&q=%22Mario%20Pio%20Gaspari%22&f=false Das Religionsrecht in Mexiko]</ref>
* 1902: [[Ricardo Sanz de Samper y Campuzano]]<ref>María Concepción Medina González, [http://books.google.de/books?id=bX80icS-SNQC&pg=PA135&lpg=PA135&dq=%22Mario+Pio+Gaspari%22&source=bl&ots=2ie6QsXhS4&sig=tjAAIasD93BPqEFcJMKBMi0M2ho&hl=de&ei=Jk70Ta2EKMGF-wbS5vyEBw&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=9&ved=0CFYQ6AEwCDgU#v=onepage&q=%22Mario%20Pio%20Gaspari%22&f=false Das Religionsrecht in Mexiko]</ref>
* 6. Januar 1904 bis 2. März 1912: [[Domenico Serafini]] [[Benediktiner|OSB]]
* 6. Januar 1904 bis 2. März 1912: [[Domenico Serafini]] [[Benediktiner|OSB]]

Aktuelle Version vom 17. Mai 2024, 12:05 Uhr

Der Apostolische Nuntius in Mexiko ist der ständige Vertreter des Heiligen Stuhles (also des Papstes als Völkerrechtssubjekt) bei der Regierung des Staates Mexiko.

Pius IX. entsandte Monseñor Luigi Clementi, Titularerzbischof von Damaskus, als ersten Nuntius für Mexiko und Zentralamerika. Als Clementi im November 1851 in Mexiko sein Akkreditierungsschreiben vorlegen wollte, entschied eine Mehrheit von 53 zu 33 Stimmen des Parlamentes, dass Pius IX. nicht anerkannt werde.[1] Am 12. Januar 1861 ließ Benito Juarez, Luigi Clementi mit Joaquín Francisco Pacheco und Felipe Neri del Barrio, den guatemaltekischen Gesandten ausweisen.[2] Girolamo Prigione wurde am 24. Mai 1993 von Juan Jesús Posadas Ocampo am Flughafen Puebla erwartet und war der erste apostolische Delegat, der als Nuntius bei der Regierung von Carlos Salinas de Gortari akkreditiert wurde.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Lic. Federico Falques, diputado por Sinaloa, Lá Voz de la religión
  2. Varios Diplomáticos son expulsados del país por haber tomado partido a favor de los conservadores. memoriapoliticademexico.org, abgerufen am 14. Juni 2011.
  3. María Concepción Medina González, Das Religionsrecht in Mexiko