„Südtirol“ – Versionsgeschichte

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Alte Versionen des Artikels:

  • (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version
  • Uhrzeit und Datum = Artikel zu dieser Zeit, Benutzername bzw. IP-Adresse des Bearbeiters, K = Kleine Änderung
  • (123 Bytes) = Größe der Version; (+543)/(−792) =‎ Änderung der Seitengröße in Bytes gegenüber der vorherigen Version
  • Um Unterschiede zwischen zwei bestimmten Versionen zu sehen, die Radiobuttons  markieren und auf „Gewählte Versionen vergleichen“ klicken
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

24. Mai 2024

21. Mai 2024

11. Mai 2024

2. Mai 2024

30. April 2024

22. April 2024

2. April 2024

15. März 2024

1. Februar 2024

31. Januar 2024

20. Januar 2024

18. Januar 2024

14. Januar 2024

8. Januar 2024

7. Januar 2024

  • AktuellVorherige 21:4621:46, 7. Jan. 2024Monte Pelmo Diskussion Beiträge 225.913 Bytes +358 →‎Primärsektor: Kleinere Korrekturen, den Weinbau betreffend. Der Begriff DOC war bisl. unzutreffend erklärt. Die Rebsortenbezeichnung Ruländer gibt es nur in Deutschland und wird hier für liebliche Weine gebraucht. Blauburgunder ist die in der Ostschweiz (aber auch nur dort) gebräuchliche Bezeichnung für Spätburgunder. Und da die Weine in Südtirol auch für den ital. Markt bestimmt sind, tragen sie i.d.R. die ital. Rebsortenbezeichnung. rückgängig Markierungen: Zurückgesetzt Visuelle Bearbeitung [automatisch gesichtet]

4. Januar 2024

11. Dezember 2023

18. November 2023

17. November 2023

27. Oktober 2023

24. Oktober 2023

18. September 2023

24. August 2023

11. August 2023

2. August 2023

1. August 2023

(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)