Portal:Arktis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. März 2010 um 12:35 Uhr durch Johnny789 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Abkürzung: P:AR

Portal
Banner
Banner
Willkommen
Topografische und bathymetrische Karte der Arktis und des arktischen Ozeans
Topografische und bathymetrische Karte der Arktis und des arktischen Ozeans

Willkommen im Portal Arktis. Dieses Portal soll einen Einstieg zu den Themen über die nördlichste Region der Erde geben. Es ist auch Anlaufstelle für Arktis-Artikelarbeiten in der Wikipedia.
Eine Seite zur Mitarbeit findet sich hier. Willst Du einzelne Teile des Portals bearbeiten, so kannst Du das über die Schalttafel tun.

Die Arktis ist die nördlichste Region der Erde; sie umgibt den Nordpol. Sie umfasst Teile von Russland, Alaska (USA), Kanada, Grönland, Lappland (Norwegen, Schweden, Finnland) und Spitzbergen (Norwegen) sowie den zu großen Teilen von Eis bedeckten Arktischen Ozean (Nordpolarmeer). Im Gegensatz zu Antarktika ist die Arktis kein Kontinent.


Artikel des Monats
Walross
Walross

Das Walross ist eine in den kalten Meeren der Nordhalbkugel in zwei Unterarten, dem Atlantischen und dem Pazifischen Walross, vorkommende Robbenart. Die Bullen werden etwa dreieinhalb Meter lang, die Kühe nur drei Meter. Das Körpergewicht eines Männchens kann 1200 Kilogramm übersteigen, die Weibchen wiegen je nach Unterart zwischen 600 und 800 Kilogramm. Walrosse können bis zu 40 Jahre alt werden.

Der Körper der Walrosse ist von einem stoppeligen Kleid aus etwa einen Zentimeter langen Haaren bedeckt. Die Haut ist mit etwa vier Zentimetern sehr dick und faltig. Darunter befindet sich eine fünf bis acht Zentimeter dicke Fettschicht, die das Tier vor Kälte und Verletzungen durch scharfe Eiskanten oder spitze Steine schützt. Bei der Geburt haben Walrosse eine kräftig rotbraune Farbe, im Alter werden sie immer blasser und sind schließlich gelblich-braun. Brust- und Bauchregion sind in der Regel dunkler als der Rücken. Die Flossen sind bei den Neugeborenen dunkelgrau, nehmen aber mit der Zeit eine bleichere Farbe an.

Zum Artikel …

» Wahl und Archiv

Länder und Regionen
Grönland, die größte Insel der Erde
Grönland, die größte Insel der Erde

Alaska · Franz-Joseph-Land · Grönland Exzellenter Artikel · Lappland · Nordwest-Territorien Lesenswerter Artikel · Nunavut · Sacha (Jakutien) · Svalbard · Taimyr-Halbinsel · Tschuktschen-Halbinsel · Yukon-Territorium Lesenswerter Artikel

Städte und Ortschaften
Resolute Bay in Kanada
Resolute Bay in Kanada

Akureyri · Alert · Barrow · Hammerfest · Ilulissat · Iqaluit · Longyearbyen · Murmansk · Nuuk · Ny-Ålesund · Pewek · Prowidenija · Qaanaaq · Resolute Bay · Tiksi · Workuta

Gewässer
Der Ilulissat-Eisfjord in Grönland ist UNESCO-Welterbe
Der Ilulissat-Eisfjord in Grönland ist UNESCO-Welterbe

Meere und Meeresteile: Arktischer Ozean · Barentssee · Beringstraße · Beaufortsee · Diskobucht · Europäisches Nordmeer Exzellenter Artikel · Grönlandsee · Independence-Fjord · Ilulissat-Eisfjord · Karasee · Laptewsee · Nares-Straße · Ostsibirische See · Tschuktschensee · Weißes Meer

Flüsse und Seen: Amadjuak-See · Großer Bärensee · Inarisee · Jenissei · Lena · Mackenzie · Nettilling-See · Ob · Petschora · Torne

Flora und Fauna
Walross in der Beringsee, Alaska
Walross in der Beringsee, Alaska

Tiere: Alaska-Pfeifhase · Eisbär Lesenswerter Artikel · Gerfalke Exzellenter Artikel · Moschusochse Exzellenter Artikel · Polarfuchs · Polarhase · Polarwolf · Ren/Karibu Exzellenter Artikel · Schnee-Eule Exzellenter Artikel · Walross Exzellenter Artikel

Pflanzen: Arktischer Mohn · Arktisches Weidenröschen · Polar-Weide · Seidenhaarige Weide · Steinbreche · Weiße Silberwurz

Kultur, Religion und Sprache
Napatsi Ashoona: „Gesichter“
Napatsi Ashoona: „Gesichter“

Kajak · Iglu · Innuinaqtun · Inuit-Kultur · Inuit-Kunst · Inuit-Mythen · Inuktitut · Maktaaq · Qarmaq · Samische Mythologie · Samische Sprachen · Samojedische Sprachen · Saqqaq-Kultur

Ethnische Gruppen
Inuitmädchen, Alaska
Inuitmädchen, Alaska

Dolganen · Ewenken · Inuit · Gwich'in · Jakuten · Nenzen · Nganasanen · Samen · Tschuktschen


Bild des Monats



Neue Artikel
Weitere Portale
Regionenportale

Aachener Städteregion • Alaska • Alpenrheintal • Altmark • Arabische Welt • Arktis • Region Augsburg • Baskenland • Bergisches Land • Bodensee • Region Bonn/Rhein-Sieg • Braunschweig • Britische Überseegebiete und Kronbesitzungen • Landkreis Diepholz • Dobrudscha • Dresden • Kreis Düren • Eifel • Elbe-Elster • Elbe-Weser-Dreieck • Elbsandsteingebirge • Emsland • Erzgebirge • Färöer • Franken • Region Frankfurt/Rhein-Main • Grönland • Harz • Heilbronn • Hausruckviertel • Hunsrück • Ilm-Kreis • Industrieviertel • Innviertel • Kaliningrad • Katalonien • Kurdistan • Lausitz • Landkreis Lörrach • Lüneburger Heide • Region Memmingen • Mittelhessen • Mittelrhein • Moldau • Mostviertel • Mühlviertel • Münsterland und Tecklenburger Land • Muntenien • Region Niederrhein • Nordpfälzer Bergland • Oberschlesien • Odenwald • Oldenburger Münsterland • Oltenien • Osnabrücker Land • Deutschsprachige Gemeinschaft – Ostbelgien • Ostfriesland • Ostpreußen • Ostwestfalen-Lippe • Pfälzerwald • Pommern • Rems-Murr-Kreis • Rhein-Erft-Kreis • Rhein-Kreis Neuss • Rhein-Main • Rhein-Neckar • Rheinhessen • Rhön • Ruhrgebiet • Salzkammergut • Sardinien • Sauerland • Schlesien • Schwäbische Alb • Siebenbürgen • Siegerland und Wittgenstein • Sizilien • Stuttgart • Südosteuropa • Südtirol • Tibet • Traunviertel • Waldviertel • Weinviertel • Westerwald • Westmittelfranken


Verwandte Portale: Antarktis · Alaska · Färöer · Island · Grönland · Kanada · Klimawandel · Russland · Umwelt- und Naturschutz


Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen
Schalttafel zur Wartung dieser Seite · Portal-Info · Seite aktualisieren
Dieses Portal kandidiert zum informativen Portal. Beteilige dich an der Diskussion!