Diese Seite wurde als informative Liste oder Portal ausgezeichnet.

Liste der politischen Bezirke der Steiermark

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. April 2009 um 19:10 Uhr durch Sa-se (Diskussion | Beiträge) (ist informativ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Lage der Steiermark innerhalb Österreichs

Die Liste der politischen Bezirke der Steiermark zeigt die 17 politischen Bezirke der Steiermark, dem zweitgrößten Bundesland Österreichs.

Der flächenmäßig größte Bezirk der Steiermark ist Liezen, zu dem auch auch die politischen Exposituren Bad Aussee und Gröbming zählen, die zwar formal als selbständige Bezirke gelten, aber nur für einen Teil der Verwaltungsaufgaben eines Bezirks zuständig sind. Der kleinste Bezirk und gleichzeitig die einzige Statutarstadt der Steiermark ist Graz, die gleichzeitig Verwaltungssitz des umgebenden Bezirks Graz-Umgebung ist.

Die Landeshauptstadt Graz ist mit über 250.000 Einwohnern gleichzeitig der bevölkerungsreichste Bezirk. Die wenigsten Einwohner hat der im Osten des Landes gelegene Bezirk Fürstenfeld mit knapp 23.000 Bewohnern. Die kleinste Stadt der Steiermark befindet sich im Bezirk Murau, nämlich Oberwölz mit rund 1000 Einwohnern, die größte Stadt ist wiederum Graz.

Legenden und Listen

Städte, Gemeinden und Bemerkungen

  • Bezirksname, Lage und KfZ: Nennt den Namen des Bezirks und darunter mittels Karte die Lage innerhalb der Steiermark. Unter der Karte ist das KfZ-Kennzeichen und -Kürzel zu sehen.
  • Bezirkshauptstadt, Städte, Marktgemeinden und Gemeinden: Nennt die Bezirkshauptstadt bzw. den Verwaltungsitz sowie alle Städte, Marktgemeinden und Gemeinden, die im Bezirk liegen.
  • Bemerkung: Gibt eine Bemerkung zum Bezirk an.


Bezirksname,
Lage und KfZ
Bezirkshauptstadt,
Städte, Marktgemeinden und Gemeinden
Bemerkung
Bruck an der Mur

Lage des politischen Bezirks Bruck an der Mur


Bezirkshauptstadt:
Bruck an der Mur
Städte:
KapfenbergMariazell
Marktgemeinden:
Aflenz KurortBreitenau am HochlantschSankt Lorenzen im MürztalSankt Marein im MürztalThörlTurnau
Gemeinden:
Aflenz LandEtmißlFrauenbergGußwerkHalltalParschlugPernegg an der MurSankt IlgenSankt Katharein an der LamingSankt SebastianTragöß
Bruck an der Mur liegt im Norden der Steiermark und grenzt nördlich an Niederösterreich. Die Bezirkshauptstadt Bruck an der Mur ist ein zentraler Knoten des Eisenbahnverkehrs (zum Beispiel für die Verbindungen Graz-Wien oder Graz-Klagenfurt).
Deutschlandsberg

Lage des politischen Bezirks Deutschlandsberg


Bezirkshauptstadt:
Deutschlandsberg
Marktgemeinden:
Bad GamsEibiswaldFrauentalGroß Sankt FlorianLannachPölfing-BrunnPredingStainzWettmannstätten
Gemeinden:
AiblFreilandGaranasGeorgsbergGreisdorfGressenbergGroßradlGundersdorfHolleneggKlosterLimberg bei WiesMarhofOsterwitzPitschgauRassachSankt JosefSankt Martin im SulmtalSankt Oswald ob EibiswaldSankt Peter im SulmtalSankt Stefan ob StainzSchwanbergSobothStainztalStallhofSulmeck-GreithTrahüttenUnterberglaWernersdorfWielfresenWies
Deutschlandsberg grenzt im Westen an das Bundesland Kärnten sowie im Süden an das Nachbarland Slowenien. Teil der westliche Grenze des Bezirks bildet die Koralpe.
Feldbach

Lage des politischen Bezirks Feldbach


Bezirkshauptstadt:
Feldbach
Stadt:
Fehring
Marktgemeinden:
GnasJagerbergKirchbach in SteiermarkPaldauRiegersburgSankt Anna am AigenSankt Stefan im Rosental
Gemeinden:
AuersbachAug-RadischBad GleichenbergBairisch KölldorfBaumgarten bei GnasBreitenfeld an der RittscheinEdelsbach bei FeldbachEdelstaudenEichköglFladnitz im RaabtalFrannachFrutten-GießelsdorfGlojachGniebing-WeißenbachGossendorfGrabersdorfHatzendorfHohenbrugg-WeinbergJohnsdorf-BrunnKapfensteinKirchberg an der RaabKohlbergKornberg bei RiegersburgKrusdorfLeitersdorf im RaabtalLödersdorfMaierdorfMerkendorfMitterlabillMühldorf bei FeldbachOberdorf am HocheggOberstorchaPerlsdorfPertlsteinPetersdorf IIPirching am TraubenbergPoppendorfRaabauRaningSchwarzau im SchwarzautalStainz bei StradenStudenzenTrautmannsdorf in OststeiermarkUnterauersbachUnterlammZerlach
Der Bezirk Feldbach liegt im Süd-Osten der Steiermark angrenzend an das Burgenland. Die zwei größten Orte sind Feldbach und Fehring. Im Norden des Bezirks liegt die Stadt Riegesburg mit der gleichnamigen Burg, die ein beliebtes Toristenziel ist.
Fürstenfeld

Lage des politischen Bezirks Fürstenfeld


Bezirkshauptstadt:
Fürstenfeld
Marktgemeinden:
BurgauIlz
Gemeinden:
AltenmarktBad BlumauGroßsteinbachGroßwilfersdorfHainersdorfLoipersdorfNestelbachOttendorfSöchauSteinÜbersbach
Der Bezirk liegt direkt oberhalb des Bezirks Feldbach und grenzt ebenso wie dieser im Osten an das Burgenland. Die Gemeinde Loipersdorf beheimatet eine beliebte Therme, die Therme Loipersdorf. Neben Loipersdorf hat der Bezirk mit dem Rogner Bad Blumau noch ein zweites Thermalbad, welches stark vom Österreichischen Künstler Friedensreich Hundertwasser geprägt und gestaltet wurde.
Graz

Lage des politischen Bezirks Graz


Stadtbezirke:
Innere StadtSt. LeonhardGeidorfLendGriesJakominiLiebenauSt. PeterWaltendorfRiesMariatrostAndritzGöstingEggenbergWetzelsdorfStraßgangPuntigam
Graz ist die Landeshauptstadt der Steiermark und eine so genannte Statutarstadt, also sowohl Gemeinde als auch Bezirk gleichzeitig. Sie wird vom Bezirk Graz-Umgebung vollständig eingeschlossen. In Graz sind alle wichtigen Landesorganisationen und Einrichtungen mit ihrem Hauptsitz beheimatet. Im Jahr 2003 war die Stadt Kulturhauptstadt Europas.
Graz-Umgebung

Lage des politischen Bezirks Graz-Umgebung


Verwaltungssitz:
Graz
Stadt:
Frohnleiten
Marktgemeinden:
DeutschfeistritzDoblEggersdorfFeldkirchenGössendorfGratkornGratweinHausmannstättenHitzendorfJudendorf-StraßengelKalsdorfKumbergLaßnitzhöheLiebochPeggauRaabaSt. MareinSemriachThalÜbelbachUnterpremstättenVasoldsberg
Gemeinden:
AttendorfBrodingbergEdelsgrubEisbachFernitzGrambachGroßstübingGschnaidtHart bei GrazHart-PurgstallHaselsdorf-TobelbadHöf-PräbachKainbachKrumeggLangeggMellachNestelbachPirkaRohrbach-SteinbergRöthelsteinSt. BartholomäSt. OswaldSt. RadegundSchremsSeiersbergStatteggStiwollTulwitzTyrnauWeinitzenWerndorfWundschuhZettlingZwaring-Pöls
Der Bezirk Graz-Umgebung liegt im Zentrum der Steiermark. Er umgibt vollständig die Landeshauptstadt. Der Bezirk hat keine Hauptstadt, die Verwaltung wird mit der von Graz zusammengefasst. Der Westen von Graz-Umgebung bildet die Ausläufer der Lavanttaler Alpen. Der Bezirk wird von Norden nach Süden von der Mur durchflossen, die die Grenze zwischen Weststeiermark und Oststeiermark bildet. Die höchsten Berge im Bezirksgebiet befinden sich im Nordwesten im Bereich der Gleinalpe im Gemeindegebiet von Übelbach. Der höchste Gipfel wird vom Speikkogel (1.988 m) gebildet.
Hartberg

Lage des politischen Bezirks Hartberg


Bezirkshauptstadt:
Hartberg
Stadt:
Friedberg
Marktgemeinden:
Bad WaltersdorfGrafendorfKaindorfNeudauPinggauPöllauVorau
Gemeinden:
BlaindorfBuch-GeiseldorfDechantskirchenDienersdorfEbersdorfEichbergGreinbachGroßhartHartberg UmgebungHartlHofkirchenKaibingLafnitzLimbachMönichwaldPöllaubergPucheggRabenwaldRiegersbergRohrRohrbachSaifen-BodenSt. Jakob im WaldeSt. Johann b. HerbersteinSt. Johann i. d. HaideSt. LorenzenSt. MagdalenaSchachenSchäffernSchlagSchönegg bei PöllauSebersdorfSiegersdorfSonnhofenStambachStubenbergTiefenbachVornholzWaldbachWenigzellWörth an der Lafnitz
Hartberg grenzt im Westen und Nordwesten an den Bezirk Weiz, im Süden an den Bezirk Fürstenfeld und bildet im Norden und Osten die steirische Landesgrenze gegen die burgenländische Bezirke Oberwart und Bezirk Güssing im Osten und Neunkirchen im Norden. In Bad Waltersdorf befindet sich ein Thermalbad. Im Westen befindet sich der künstlich angelegte Staustee Stubenbergsee, der ein beliebter Badesee im Sommer ist.
Judenburg

Lage des politischen Bezirks Judenburg


Bezirkshauptstadt:
Judenburg
Stadt:
Zeltweg
Marktgemeinden:
ObdachOberzeiringPölsUnzmarkt-FrauenburgWeißkirchen
Gemeinden:
AmeringBretsteinEppensteinFohnsdorfHohentauernMaria Buch-FeistritzOberkurzheimOberwegPusterwaldReiflingReisstraßeSt. Anna am LavanteggSt. Georgen ob JudenburgSt. Johann am TauernSt. Oswald-MöderbruggSt. Peter ob JudenburgSt. Wolfgang-Kienberg
Judenburg liegt im Westen der Steiermark. In der Stadt Zeltweg befindet sich der größte Militärflughafen Österreichs, der Fliegerhorst Hinterstoisser, wo alle drei Jahre einer der größten Flugtage in Europa stattfindet. Dabei finden sich ranghohe militärische Kunstflugstaffeln ein, so z.B. zum Flugtag 1997 die Russian Knights aus Russland. Im Süden des Bezirks grenzt das südlichste Bundesland Österreichs, Kärnten, an.
Knittelfeld

Lage des politischen Bezirks Knittelfeld


Bezirkshauptstadt:
Knittelfeld
Marktgemeinden:
KobenzSeckauSpielberg
Gemeinden:
ApfelbergFeistritzFlatschachGaalGroßlobmingKleinlobmingRachauSt. LorenzenSt. MareinSt. Margarethen
Knittelfeld ist der östliche Nachbarbezirk von Judenburg. In der Marktgemeinde Spielberg befindet sich die stillgelegte Rennstrecke A1-Ring, auf von 1969 bis 1987 und von 1997 bis 2003 der Formel-1-Rennen des Großen Preises von Österreich stattfand. Der Ring befindet sich heute im Besitz des österreichischen Getränkeherstellers Red Bull.
Leibnitz

Lage des politischen Bezirks Leibnitz


Bezirkshauptstadt:
Leibnitz
Marktgemeinden:
ArnfelsEhrenhausenGamlitzGleinstättenGroßkleinHeiligenkreuz am WaasenKaindorf an der SulmLebring-Sankt MargarethenLeutschachSt. Georgen an der StiefingSt. Nikolai im SausalSt. Veit am VogauStraßWagnaWildonWolfsberg
Gemeinden:
AllerheiligenBerghausenBreitenfeldEichberg-TrautenburgEmpersdorfGabersdorfGlanz an der WeinstraßeGrallaHainsdorfHeimschuhHengsbergKitzeckLangOberhaagObervogauPistorfRagnitzRatsch an der WeinstraßeRetzneiSt. Andrä-HöchSt. Johann im SaggautalSt. Nikolai ob DraßlingSt. Ulrich am WaaserSchloßbergSeggaubergSpielfeldStockingSulztal an der WeinstraßeTillmitschVogauWeitendorf
Der Bezirk Leibnitz mit der gleichnamigen Bezirkshauptstadt befindet sich im Süden der Steiermark. Der Bezirk wird von der Pyhrn Autobahn A9 durchzogen und bildet mit dem Grenzübergang in Spielfeld den größten Grenzübergang Österreichs nach Slowenien. In Straß befindet sich außerdem die Erzherzog-Johann-Kaserne mit dem Jägerbataillon 17 des Österreichischen Bundesheeres.
Leoben

Lage des politischen Bezirks Leoben

(Stadt)

(Land)
Bezirkshauptstadt:
Leoben
Städte:
EisenerzTrofaiach
Marktgemeinden:
KalwangKraubath an der MurMauternNiklasdorfSt. MichaelSt. Peter-FreiensteinVordernberg
Gemeinden:
GaiHafningHieflauKammernProlebRadmerSt. Stefan ob LeobenTrabochWald am Schoberpaß
Der Bezirk Leoben liegt zentral in der Steiermark. Die gleichnamige Stadt ist zugleich die Bezirkshauptstadt und beheimatet die Montanuniversität. In Leoben wird außerdem in der Brauerei Göss das traditionsreiche Gösser-Bier hergestellt. Im Norden des Bezirks befindet sich Eisenerz mit dem Erzberg, wo seit dem 11. Jahrhundert Eisenerz, hauptsächlich Siderit, abgebaut wird. Dem Erzberg verdankt u.a. die wichtige österreichische Institution voestalpine mit ihren Stahlwerken in Linz und Donawitz ihre Existenz. Im südlichen Teil des Bezirks liegt St. Michael, wo seit 1980 eine wichtige Kaserne des Bundesheeres ist.
Liezen
(inkl. pol. Exposituren Bad Aussee und Gröbming)

Lage des politischen Bezirks Liezen






Bezirkshauptstadt:
Liezen
Stadt:
Bereich Liezen: RottenmannTriebenPol. Exp. Bad Aussee: Bad AusseePol. Exp. Gröbming: Schladming
Marktgemeinden:
Bereich Liezen: AdmontAltenmarkt bei Sankt GallenGaishorn am SeeIrdningSankt GallenStainachWeißenbach an der EnnsPol. Exp. Bad Aussee: Bad MitterndorfPol. Exp. Gröbming: GröbmingHausÖblarn
Gemeinden:
Bereich Liezen: AigenArdningDonnersbachDonnersbachwaldGams bei HieflauHallJohnsbachLandlLassingOppenbergPalfauPürgg-TrautenfelsSelzthalTauplitzTreglwangWeißenbachWeng im GesäuseWildalpenWörschachPol. Exp. Bad Aussee: AltausseeGrundlseePichl-KainischPol. Exp. Gröbming: AichGössenbergGroßsölkKleinsölkMichaelerbergMitterbergNiederöblarnPichl-PreuneggPruggernRamsauRohrmoos-UntertalSt. Martin am GrimmingSt. Nikolai im Sölktal
Liezen ist der flächenmäßig größte Bezirk der Steiermark und streckt sich von Westen bis zum Norden der Steiermark. Zum Bezirk gehören die politischen Exposituren Bad Aussee und Gröbming, weswegen der Bezirk, der als ein einheitlicher Bezirk gezählt wird, der größte der Steiermark ist und sogar größer ist, als das kleinste Bundesland Österreichs Vorarlberg. Zum nördlichen Teil von Liezen gehört das Hochschwabmassiv, zu dessen Fuß die Gemeinde Wildalpen liegt, welche eine beliebte Jagdregion ist. Zum Bezirk gehört auch das steirische Salzkammergut mit dem Ausseerland, welche eine beliebte Kurregion mit dem Ausseersee ist. Im Westen liegt das Dachsteingebirge mit dem Hohen Dachstein, dem größten Berg der Steiermark.
Murau

Lage des politischen Bezirks Murau


Bezirkshauptstadt:
Murau
Stadt:
Oberwölz
Marktgemeinden:
MühlenNeumarktSt. LambrechtSt. Peter am KammersbergScheifling
Gemeinden:
DürnsteinFrojach-KatschKrakaudorfKrakauhintermühlenKrakauschattenKulm am ZirbitzLaßnitzMariahofNiederwölzOberwölz UmgebungPerchau am SattelPredlitz-TurrachRantenRineggSt. BlasenSt. Georgen ob MurauSt. Lorenzen bei ScheiflingSt. Marein bei NeumarktSt. Ruprecht-FalkendorfSchöderSchönberg-LachtalStadl an der MurStolzalpeTeufenbachTriebendorfWinklern bei OberwölzZeutschach
Der Bezirk Murau liegt im Westen der Steiermark. Die gleichnamige Bezirkshauptstadt ist die zweitkleinste Bezirkshaupstadt des Bundeslandes. Hier befindet sich auch die Brauerei Murau, die mit dem Bier Murauer eines der beliebtesten Biere Österreichs produziert. Im Süden des Bezirks liegen die Gurktaler Alpen. Von den Steirischen Landesbahnen betrieben wird die Murtalbahn, die zwischen den Bundesländern Salzburg und der Steiermark verkehrt. Die Region Murau ist ein tradioneller Ausflugsort für Skifahrer.
Mürzzuschlag

Lage des politischen Bezirks Mürzzuschlag


Bezirkshauptstadt:
Mürzzuschlag
Stadt:
Kindberg
Marktgemeinden:
KrieglachLangenwangMitterdorfNeuberg an der MürzVeitsch
Gemeinden:
AllerheiligenAltenberg an der RaxGanzKapellenMürzhofenMürzstegSpital am SemmeringStanz im MürztalWartberg im Mürztal
Mürzzuschlag liegt im Nordosten der Steiermark und grenzt an nördlicher Grenze an Niederösterreich. Im Bezirk befindet sich die Mürztaler Alpen sowie die Fischbacher Alpen. Die Marktgemeinde Krieglach in Mürzzuschlag ist die Heimat des steirischen Dichters und Autors Peter Rosegger mit seiner Waldheimat. Nortöstliche, natürliche Grenze bildet die Rax mit der Schneealpe und dem Schneeberg, welche zum Einzugsgebiet der I. Wiener Hochquellenwasserleitung gehören. Der Bezirk wird vom Fluss Mürz durchflossen.
Radkersburg

Lage des politischen Bezirks Radkersburg


Bezirkshauptstadt:
Bad Radkersburg
Stadt:
Mureck
Marktgemeinden:
HalbenrainKlöchMettersdorf am SaßbachSt. Peter am OttersbachStradenTieschen
Gemeinden:
Bierbaum am AuersbachDeutsch GoritzDietersdorf am GnasbachEichfeldGosdorfHof bei StradenMurfeldRadkersburg UmgebungRatschendorfTrössingWeinburg am Saßbach
Der Bezirk Radkersburg liegt im Südosten. Die gleichnamige Bezirkshaupstadt wird durch den größten Fluss des Bundeslandes Mur geteilt, der südliche Teil der Stadt gehört zu Slowenien. Bad Radkersburg ist ein Kurort mit einer 80 °C heißen Thermalquelle. Die Stadt befindet sich zudem am Ende des 365 km langen Murradweges. Die Gemeinde Radkersburg Umgebung ist die südlichste Gemeinde Österreichs und grenzt direkt an Slowenien.
Voitsberg

Lage des politischen Bezirks Voritsberg


Bezirkshauptstadt:
Voitsberg
Stadt:
BärnbachKöflach
Marktgemeinden:
EdelschrottLigistMaria LankowitzMooskirchenStallhofen
Gemeinden:
GallmannseggGeistthalGößnitzGradenHirscheggKainachKohlschwarzKrottendorf-GaisfeldModriachPackPibereggRosentalSallaSt. Johann-KöpplingSt. Martin am WöllmißbergSödingSödingberg
Voitsberg liegt im Süd-Westen der Steiermark oberhalb von Deutschlandsberg. Westliche Teil der Grenze ist die Pack. Teil des Bezirks ist die Koralpe mit der Hebalm, die ein beliebtes Skigebiet ist. Im Zentrum des Bezirks liegt die Stadt Köflach, in dessen Ortteil Piber das bekannte Lipizzanergestüt liegt, wo der Großteil der Lipizzaner für die Spanische Hofreitschule in Wien gezüchtet werden. Weiters liegt die Stadt am Ende der Köflacherbahn und hat seit 2004 ein eigenes Thermalbad, die Therme Nova. Ebenso befindet sich dort der österreichische Glashersteller Stölzle Oberglas. Im benachbarten Bärnbach befindet sich die Barbarakirche, die vom österreichischen Künstler Hundertwasser gestaltet wurde.
Weiz

Lage des politischen Bezirks Weiz


Bezirkshauptstadt:
Weiz
Stadt:
Gleisdorf
Marktgemeinden:
AngerBirkfeldMarkt HartmannsdorfPassailPischelsdorfSt. Ruprecht an der RaabSinabelkirchen
Gemeinden:
Albersdorf-PrebuchArzbergBaierdorf bei AngerEtzersdorf-RollsdorfFeistritzFischbachFladnitzFloingGasenGersdorf an der FeistritzGschaid bei BirkfeldGutenberg an der RaabklammHaslau bei BirkfeldHirnsdorfHofstätten an der RaabHohenau an der RaabIlztalKoglhofKrottendorfKulmLabuchLaßnitzthalLudersdorf-WilfersdorfMiesenbach bei BirkfeldMitterdorf an der RaabMortantschNaasNaintschNeudorf bei PassailNitschaOberrettenbachPreßgutsPuchRattenReichendorfRetteneggSt. Kathrein am OffeneggSt. Margarethen an der RaabSt. Kathrein am HauensteinStenzengreithStralleggThannhausenUngerdorfUnterfladnitzWaisenegg
Der Bezirk Weiz liegt im Osten der Steiermark und grenzt westlich an Graz-Umgebung sowie mit einem kleinen Teil im Nordosten an Niederösterreich. Im Bezirk liegt die Stadt Gleisdorf, die seit Jahren ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt ist. In Weiz entspringt der Nebenfluss der Donau, die Raab. Der knapp 1000 Meter hohe Kulm befindet sich auch im Bezirk. Wichtigte Tourismusziele sind der Stubenbergsee sowie der Tier- und Naturpark Herberstein samt Schloss. Die Region um den Kulm ist auch als Steirischen Apfelstraße bekannt sowie für die alte Römerweinstraße mit zahlreichen Buschenschänken.

Daten

  • Einwohner: Nennt die Anzahl der Einwohner des Bezirks (Stand: 31. Dezember 2008)[1].
  • Fläche (km²): Nennt die Fläche des Bezirks in Quadratkilometern.
  • Dichte: Nennt die Bevölkerungsdichte des Bezirks (Einwohner pro Quadratkilometer).
  • Geboren: Nennt die aktuellsten vorhandenen Geburtszahlen (Stand: 2007).[2]
  • Gestorben: Nennt die aktuellsten vorhandenen Todeszahlen (Stand: 2007).[2]
Name Einwohner[1] Fläche (km²) Dichte (Ew/km²) Geboren[2] Gestorben[2]
Bruck an der Mur
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Deutschlandsberg
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Feldbach
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Fürstenfeld
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Graz
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Graz-Umgebung
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Hartberg
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Judenburg
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Knittelfeld
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Leibnitz
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Leoben
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Liezen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Murau
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Mürzzuschlag
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Radkersburg
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Voitsberg
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Weiz
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Steiermark 1.208.093 16.391,93 73

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. a b Statistik Austria – Bevölkerung zu Jahresbeginn nach administrativen Gebietseinheiten (Bundesländer, NUTS-Regionen, Bezirke, Gemeinden) 2002 bis 2023 (Gebietsstand 1.1.2023) (ODS)
  2. a b c d Gemeinde und Bezirksdaten von verwaltung.steiermark.at

Weblinks