Briefmarken-Jahrgang 1951 der Deutschen Post Berlin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Januar 2009 um 23:18 Uhr durch Nightflyer (Diskussion | Beiträge) (Anpassung an andere Serien). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Briefmarken-Jahrgang 1951 der Deutschen Bundespost Berlin umfasste 13 Sondermarken. In diesem Jahr wurden in Berlin keine Dauermarken herausgegeben.

Der Nennwert der Marken betrug 2,60 DM; dazu kamen 0,05 DM als Zuschlag für wohltätige Zwecke.


Liste der Ausgaben und Motive

Das Verhältnis der Größe der Briefmarken zueinander ist in diesem Artikel annähernd maßstabsgerecht dargestellt.

Sondermarken

Bild Beschreibung Werte in
Pfennig
Ausgabe-
datum
(1951)
gültig bis Auflage Entwurf Mi.-Nr.
100. Todestag von Albert Lortzing, (1801–1851)
20 22. April 31. Dezember 1953 500.000 Leon Schnell 74
Einweihung der Freiheitsglocke im Rathaus Schöneberg[1]
5 6. August 31. Dezember 1955 500.000 Leon Schnell 75
  • Freiheitsglocke (I), Klöppel links
10 1. Mai 31. Dezember 1955 500.000 Leon Schnell 76
  • Freiheitsglocke (I), Klöppel links
20 6. August 31. Dezember 1955 500.000 Leon Schnell 77
  • Freiheitsglocke (I), Klöppel links
30 1. Mai 31. Dezember 1955 250.000 Leon Schnell 78
  • Freiheitsglocke (I), Klöppel links
40 6. August 31. Dezember 1955 250.000 Leon Schnell 79
Tag der Briefmarke
Zuschlagmarke
10+3 7. Oktober 31. Dezember 1954 514.000 Leon Schnell 80
  • Kinder mit Lupe vor Briefmarkenalbum und Weltglobus
Zuschlagmarke
20+2 7. Oktober 31. Dezember 1954 506.000 Leon Schnell 81
Einweihung der Freiheitsglocke im Rathaus Schöneberg[1]
  • Freiheitsglocke (II), Klöppel rechts
5 27. Januar 1952[2] 31. Dezember 1955 1.000.000 Leon Schnell 82
  • Freiheitsglocke (II), Klöppel rechts
10 23. Dezember 31. Dezember 1955 1.000.000 Leon Schnell 83
  • Freiheitsglocke (II), Klöppel rechts
20 23. Dezember 31. Dezember 1955 1.000.000 Leon Schnell 84
  • Freiheitsglocke (II), Klöppel rechts
30 27. Januar 1952[2] 31. Dezember 1955 1.000.000 Leon Schnell 85
  • Freiheitsglocke (II), Klöppel rechts
40 27. Januar 1952[2] 31. Dezember 1955 1.000.000 Leon Schnell 86

Dauermarken

Bild Beschreibung Werte in
Pfennig
Ausgabe-
datum
(1951)
gültig bis Auflage Entwurf Mi.-Nr.

Dauermarken wurden in diesem Jahrgang nicht ausgegeben
 

Anmerkungen

  1. a b von der Freiheitsglocke wurden 3 nahezu gleiche Markenserien herausgegeben, jeweils mit gleichen Werten und ähnlichen Farben, 2 Serien in 1951, die 3. Serie in 1953. Dazu kommen noch jeweils eine Einzelmarke mit zusätzlichem Aufdruck zur Wahl des Bundespräsidenten 1954 und mit Zuschlag für die Berliner Hochwassergeschädigten 1956.
  2. a b c Obwohl drei Briefmarken erst im Januar 1952 herausgegeben wurden, zählen sie zur zweiten Serie, welche dem Jahr 1951 zugerechnet wird

Literatur

  • Michel-Katalog Deutschland 2006/2007 (broschiert), Schwaneberger Verlag GmbH (2006), ISBN 3-87858-035-5

Siehe auch

Weblinks

Commons: Briefmarken der Bundesrepublik, Berlins und der DDR von 1951 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Briefmarken anderer Staaten 1951 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Vorlage:Informativ Kandidat