Diese Seite wurde als informative Liste oder Portal ausgezeichnet.

Briefmarken-Jahrgang 1987 der Deutschen Bundespost Berlin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. November 2008 um 21:06 Uhr durch 91.5.204.206 (Diskussion) (→‎Weblinks: informativ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Datei:Stamps of Germany (Berlin) 1987, MiNr Block 8.jpg
750 Jahre Berlin
(Michel Blocknummer 8)

Der Briefmarken-Jahrgang 1987 der Deutschen Bundespost Berlin umfasste 17 einzelne Sondermarken, einen Briefmarkenblock mit vier Sondermarken und fünf Dauermarken. Alle Ausgaben dieses Jahrganges waren bis zum 31. Dezember 1991 frankaturgültig.

Der Nennwert der Marken betrug 16,60 DM; dazu kamen 3,80 DM als Zuschlag für wohltätige Zwecke.

Zum Thema „750 Jahre Berlin“ wurde ein Briefmarkenblock ausgegeben; ebenso eine Sondermarke in einer für Berliner Briefmarken ungewöhnlichen Größe. Dieses Motiv erschien am gleichen Tag auch mit der Aufschrift Deutsche Bundespost. Als Ergänzungswerte gab es in den Dauermarkenserien „Frauen der deutschen Geschichte“ eine und in den „Sehenswürdigkeiten“ vier neue Motive; diese erschienen zeitgleich auch mit der Aufschrift Deutsche Bundespost.

Erstmalig gab es in Berlin Automatenmarken mit einem Frankaturwert von 5 bis 9995 Pfennig in einer Stufung von fünf Pfennig.


Liste der Ausgaben und Motive

Das Verhältnis der Größe der Briefmarken zueinander ist in diesem Artikel annähernd maßstabsgerecht dargestellt.

Sondermarken

Bild Beschreibung Werte in
Pfennig
Ausgabe-
datum
(1987)
Auflage Entwurf Mi.-Nr.
Datei:Stamps of Germany (Berlin) 1987, MiNr 772.jpg 750 Jahre Berlin
Die folgenden vier Ausgaben erschienen als Briefmarkenblock:
40 15. Januar 6.700.000 Steiner 772
Datei:Stamps of Germany (Berlin) 1987, MiNr 773.jpg
50 15. Januar 6.700.000 Steiner 773
Datei:Stamps of Germany (Berlin) 1987, MiNr 774.jpg
60 15. Januar 6.700.000 Steiner 774
80 15. Januar 6.700.000 Steiner 775
Datei:Stamps of Germany (Berlin) 1987, MiNr 776.jpg 750 Jahre Berlin[1]
Sehenswürdigkeiten Berlins, Stadtwappen
80 15. Januar 11.585.000 Steiner 776
Datei:Stamps of Germany (Berlin) 1987, MiNr 777.jpg Sporthilfe 1987
in Berlin
80+40 12. Februar 2.922.000 Hoch 777
Datei:Stamps of Germany (Berlin) 1987, MiNr 778.jpg
  • Judo-Weltmeisterschaften,
in Essen
120+55 12. Februar 2.404.000 Hoch 778
100. Geburtstag von Louise Schroeder
Oberbürgermeisterin von Berlin
50 12. Februar 9.587.000 Gerstetter 779
Für die Jugend 1987: Handwerksberufe
50+25 9. April 2.352.000 Heinz Schillinger 780
60+30 9. April 2.357.000 Heinz Schillinger 781
70+35 9. April 2.347.000 Heinz Schillinger 782
80+40 9. April 2.354.000 Heinz Schillinger 783
Ansiedlung der Böhmen in Rixdorf vor 250 Jahren
Böhmische Glaubensflüchtlinge, Relief am Denkmal König Friedrich Wilhelms I., Berlin-Neukölln
50 5. Mai 9.588.000 Görs 784
Internationale Bauausstellung (IBA) in Berlin
Wohnungsneubau, Berlin-Kreuzberg
80 5. Mai 7.088.000 Lüdtke 785
Internationaler Botanischer Kongress in Berlin
Kongressemblem
60 16. Juli 6.088.000 Gerstetter 786
Datei:Stamps of Germany (Berlin) 1987, MiNr 787.jpg Internationale Funkausstellung Berlin (IFA)
Mill-Opera-Grammophon (1907), Schellackplatte, Compact Disc
80 20. August 7.088.000 Görs 787
Wohlfahrtsmarken 1987: Gold- und Silberschmiedekunst
50+25 15. Oktober 9.396.000 Lüdtke 789
60+30 15. Oktober 7.214.000 Lüdtke 790
  • Oberarmschmuck „Armilla“, (um 1180)
70+35 15. Oktober 4.914.000 Lüdtke 791
80+40 15. Oktober 11.662.000 Lüdtke 792
Weihnachtsmarke 1987
Anbetung der Könige, Miniatur aus einem englischen Psalter (13. Jhdt.)
50+25 6. November 5.890.000 Lüdtke 797

Dauermarken

Bild Beschreibung Werte in
Pfennig
Ausgabe-
datum
(1987)
Auflage
Berlin,
Bund
Entwurf Mi.-Nr.
Berlin,
Bund
Datei:Stamps of Germany (Berlin) 1987, MiNr 788.jpg Dauermarkenserie: Frauen der deutschen Geschichte
40 17. September 22.287.000 Gerd Aretz 788
1331
Datei:Stamps of Germany (Berlin) 1987, MiNr 793a.jpg Dauermarkenserie: Sehenswürdigkeiten
30 6. November Haase 793
1339
Datei:Stamps of Germany (Berlin) 1987, MiNr 794a.jpg
50 6. November Haase 794
1340
Datei:Stamps of Germany (Berlin) 1987, MiNr 795a.jpg
60 6. November Haase 795
1341
Datei:Stamps of Germany (Berlin) 1987, MiNr 796a.jpg
80 6. November Haase 796
1342

Automatenmarken

Bild Beschreibung Werte in
Pfennig
Ausgabe-
datum
(1987)
Auflage
Berlin
Entwurf Mi.-Nr.
Berlin
Automatenmarke: Schloss Charlottenburg 5 - 9995 4. Mai Gesamt:
36.000.000
Heinz Schillinger 1

Anmerkungen

  1. Das gleiche Motiv mit der Aufschrift Deutsche Bundespost wurde zeitgleich ausgegeben

Literatur

Commons: Briefmarken der Bundesrepublik, Berlins und der DDR von 1987 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Briefmarken anderer Staaten 1987 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien