Wikipedia:Adminkandidaturen/Alt01

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. März 2005 um 17:22 Uhr durch Ollinaie (Diskussion | Beiträge) (→‎Contra Hansele). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auf dieser Seite werden Administratoren für die deutsche Wikipedia vorgeschlagen und es wird über ihre Ernennung abgestimmt. Vorlage:Adminkandidaturen Ergebnisse bisheriger Adminkandidaturen: Archiv


Vorgeschlagene

Dickbauch

Das Meinungsbild hat am 17. Mär 2005 um 11:20 Uhr begonnen und endet am 31. Mär 2005 um 11:19 Uhr.

Ich danke allen Benutzern die mich gewählt haben. Ich war ehrlich über den Zuspruch (vor allem über den von mir unbekannten Kollegen) erstaunt und freue mich über jede Stimme! ((o)) Bitte?!? 16:05, 31. Mär 2005 (CEST)

Ich schlage Dickbauch als Admin vor. Er ist ein angenehmer Diskussionspartner und setzt sich viel für die Wikipedia ein, z.B. lancierte er den Frühjahrsputz.

Nota bene: Einigen wird er vielleicht aufgefallen sein, da er viele Artikel in die Löschkandidaten setzt, doch wenn man seine Aktivitäten dort genauer anschaut, hat er IMHO das richtige Gefühl dazu, was hierhin gehört und was nicht. Er ist mit einer Kandidatur einverstanden. --Filzstift 11:20, 17. Mär 2005 (CET)

Für Neugierige: seine Benutzerbeiträge im Artikel, Diskussions und Wikipedia-Namensraum

  • Bevor ein falscher Eindruck entsteht möchte ich einige Kleinigkeiten erklären:
Das mit der Kandidatur kam nur, weil ich eine Kleingkeit beim aufräumen an einem gesperrten Artikel ändern wollte und dann Filzstift um Hilfe gebeten hatte. Da brachte er mich drauf, daß es für mich praktischer sei selbt Admin zu werden, um sowas schneller und einfach selber machen zu können.
Ich habe den Frühjahrsputz nicht angeleiert, um eine Adminkandidatur zu begründen. Das war die schiere Verzweiflung ob der Menge der mangehaften Beiträge.
Wer wissen möchte warum ich viele Löschanträge stelle und auf der Baustelle wüte möge bitte hier und hier schauen.
Falls die Frage nach meinen drei "schönsten" Artikel kommen sollte, so möge sich diese bitte jeder durch einen Blick auf obige Links selber beantworten. (ok, Zwangsprostitution ist mit mein längster - Kooperationsartikel mit Katharina und anderen / an Magic Roundabout hängt ein wenig mein Herz, weils so schön skuril ist / und ich habe mal eine Zeit versucht alles was M-"Zahl" heißt zu beschreiben, siehe M1 etc.) ((o)) Bitte?!? 11:53, 17. Mär 2005 (CET)

Pro Dickbauch

  1. --Filzstift 11:20, 17. Mär 2005 (CET)
  2. -- dom 11:25, 17. Mär 2005 (CET)
  3. --Zinnmann d 11:26, 17. Mär 2005 (CET)
  4. --Reformator 11:27, 17. Mär 2005 (CET), wurde ja auch langsam Zeit! ;-)
  5. --Nocturne 11:28, 17. Mär 2005 (CET) - hat viel dazu beigetragen, dass die unmöglichsten Löschkandidaten schließlich doch gerettet werden konnten und sich für den Frühjahrsputz stark gemacht, an welchem er sich aktiv beteiligt.
  6. -- Aristeides 11:58, 17. Mär 2005 (CET)
  7. --Holger Sambale 12:01, 17. Mär 2005 (CET)
  8. --AN 12:02, 17. Mär 2005 (CET)
  9. -- Schusch 12:04, 17. Mär 2005 (CET) klasse!
  10. --Unscheinbar 12:06, 17. Mär 2005 (CET) Aber ja doch!
  11. --AndreasPraefcke ¿! 12:08, 17. Mär 2005 (CET) keine Frage
  12. --Nito 12:31, 17. Mär 2005 (CET) arbeitet auf beiden seiten der löschhölle
  13. --Ezrimerchant !?! 12:38, 17. Mär 2005 (CET)
  14. -- RainerBi 12:49, 17. Mär 2005 (CET) Was er macht hat Hand und Fuß.
  15. Martin Vogel 12:51, 17. Mär 2005 (CET)
  16. --Nina 13:03, 17. Mär 2005 (CET)
  17. --Voyager 13:24, 17. Mär 2005 (CET)
  18. --DaTroll 13:26, 17. Mär 2005 (CET) Schoen, dass Du jetzt doch willst :-)
  19. --Gunter Krebs Δ 13:29, 17. Mär 2005 (CET) gerne
  20. --Leipnizkeks 13:54, 17. Mär 2005 (CET)
  21. ...Sicherlich Post 14:21, 17. Mär 2005 (CET)
  22. - Saperaud (Disk.) 14:47, 17. Mär 2005 (CET)
  23. --Jcornelius Benutzer Diskussion:Jcornelius 15:02, 17. Mär 2005 (CET)
  24. --Vonsoeckchen 15:06, 17. Mär 2005 (CET)
  25. --Kerbel 15:12, 17. Mär 2005 (CET)
  26. --Pjacobi 15:24, 17. Mär 2005 (CET)
  27. --Thorsten1 15:27, 17. Mär 2005 (CET)
  28. --E.Maron ?! 15:38, 17. Mär 2005 (CET)
  29. --rdb? 15:58, 17. Mär 2005 (CET)
  30. --Hoheit (¿!) 16:03, 17. Mär 2005 (CET)
  31. Daniel FR 16:10, 17. Mär 2005 (CET) IMO eine gute Wahl (hoffentlich nicht nur bis heute).
  32. --Rainer 16:11, 17. Mär 2005 (CET)
  33. --Thomas G. Graf 17:27, 17. Mär 2005 (CET)
  34. --Benutzer: Mario todte, 17:27, 17. März 2005 (CEST)
  35. -- Achim Raschka 17:51, 17. Mär 2005 (CET), obwohl ich mir sicher bin, dass wir uns bezüglich der Löschpolitik noch an die Haare kriegen.
  36. --Bubo 18:18, 17. Mär 2005 (CET)
  37. --Rax dis 20:29, 17. Mär 2005 (CET)
  38. Wenn nicht Dickbauch, wer dann? --Pischdi >> 21:06, 17. Mär 2005 (CET)
  39. ahz 21:26, 17. Mär 2005 (CET)
  40. --Timer 21:40, 17. Mär 2005 (CET) dachte er wär schon...
  41. --BLueFiSH ?! 21:45, 17. Mär 2005 (CET)
  42. --MAK @ 21:53, 17. Mär 2005 (CET)
  43. --Aineias &copy 21:58, 17. Mär 2005 (CET) wird ja auch Zeit
  44. --Tsui 22:20, 17. Mär 2005 (CET)
  45. --JuergenL 22:31, 17. Mär 2005 (CET) (wieder nachgetragen von --Pischdi >> 22:52, 17. Mär 2005 (CET), siehe [1]
  46. --Philipendula 22:47, 17. Mär 2005 (CET), weil er immer so schön und ehrlich verzweifelt ist mit diesen doofen Matheartikeln
  47. --elya 23:09, 17. Mär 2005 (CET)
  48. --Brutus Brummfuß ° 23:18, 17. Mär 2005 (CET)
  49. --Moguntiner 01:00, 18. Mär 2005 (CET)
  50. --Chef Diskussion 02:57, 18. Mär 2005 (CET)
  51. Dishayloo [ +] 04:12, 18. Mär 2005 (CET)
  52. --MisterMad 08:22, 18. Mär 2005 (CET)
  53. --Collector1805 09:17, 18. Mär 2005 (CET)
  54. --Katharina 10:34, 18. Mär 2005 (CET) - guter Teamworker.
  55. --Herrick 13:15, 18. Mär 2005 (CET) verliert nie den notwendigen Humor
  56. -- Clemens 14:00, 18. Mär 2005 (CET)
  57. --diba ✉! 15:04, 18. Mär 2005 (CET)
  58. -- John N. -*$*- 15:11, 18. Mär 2005 (CET)
  59. ok -- tsor 15:35, 18. Mär 2005 (CET)
  60. Jawoll! --MMozart 16:18, 18. Mär 2005 (CET)
  61. --Popie 17:56, 18. Mär 2005 (CET)
  62. --Roy 18:45, 18. Mär 2005 (CET)
  63. --MBq 18:49, 18. Mär 2005 (CET) Ein Exklusionist nach meinem Geschmack
  64. --Dundak 20:57, 18. Mär 2005 (CET) sehr gerne!
  65. --Grashüpfer 21:25, 18. Mär 2005 (CET)
  66. --Baldhur 21:49, 18. Mär 2005 (CET)
  67. -- Toolittle 22:22, 18. Mär 2005 (CET) obwohl er viel zu viel Löschanträge stellt, weil er Argumente akzeptiert.
  68. --chris 22:48, 18. Mär 2005 (CET)
  69. -- Klugschnacker 22:59, 18. Mär 2005 (CET) Seine LA machen Lust auf Überarbeitung der Artikel, seine Vorliebe für Pornosternchen ist einmalig ;-)
  70. --Markus Schweiß, @ 05:52, 19. Mär 2005 (CET)
  71. --ST 10:42, 19. Mär 2005 (CET)
  72. -- Stahlkocher 11:35, 19. Mär 2005 (CET)
  73. -- CdaMVvWgS 12:04, 19. Mär 2005 (CET)
  74. ----Anton-Josef 13:41, 19. Mär 2005 (CET)
  75. -- NiTen 14:37, 19. Mär 2005 (CET) LAs sind leider notwendig, schön dass sich jemand darum kümmert
  76. --finanzer 21:02, 19. Mär 2005 (CET)
  77. --A.n.d.r.a.x. 10:43, 20. Mär 2005 (CET) Ich bin oft beeindruckt durch dein vielfach gezeigtes Engagement zu motivieren und Mitarbeiter für Projekte zu finden z.B. Frühjahrsputz. Sympathisch finde ich deine offenen Umgang auch mit deinen Schwächen. Kritisch fand ich dich in der ein oder anderen Löschdiskussionen, sehe bei dir aber nicht das Bedürfniss, Machtkämpfe auszutragen und sehe, dass du LA durchaus als ein problematisches Mittel an sich betrachten kannst und das Interesse einen Beitrag zu verbessern fast immer überwiegt.
  78. --stefan (?!) 20:32, 20. Mär 2005 (CET)
  79. --Idler 11:19, 21. Mär 2005 (CET) Arbeitsauffassung und Diskussionsstil sind mir sehr sympathisch.
  80. -- Krtek76 15:59, 21. Mär 2005 (CET) Auch wenn es nur noch eine Formalie ist ;-)).
  81. --Simplicius 18:12, 21. Mär 2005 (CET)
  82. --Andreas ?! 20:15, 21. Mär 2005 (CET)
  83. --Chrisfrenzel 02:18, 22. Mär 2005 (CET)
  84. --Carbidfischer 10:23, 23. Mär 2005 (CET) Modelleisenbahnen ;-)
  85. -- Zwoenitzer 15:29, 23. Mär 2005 (CET) immer fair und engagiert
  86. --jergen 10:11, 24. Mär 2005 (CET)
  87. --Hansele 10:42, 24. Mär 2005 (CET)
  88. --Taube Nuss 13:04, 24. Mär 2005 (CET)
  89. --Nesta 00:28, 25. Mär 2005 (CET)
  90. Stoerte 15:17, 25. Mär 2005 (CET)
  91. ArtMechanic 18:38, 25. Mär 2005 (CET)
  92. -- Perrak (Diskussion) 22:09, 26. Mär 2005 (CET)
  93. Stern !? 04:18, 27. Mär 2005 (CEST)
  94. --Lyzzy 10:57, 27. Mär 2005 (CEST)
  95. --217 18:25, 27. Mär 2005 (CEST)
  96. --Irmgard 20:43, 27. Mär 2005 (CEST)
  97. GFJ 08:38, 29. Mär 2005 (CEST)
  98. -- WHell 11:30, 29. Mär 2005 (CEST)
  99. --ALE! 12:44, 29. Mär 2005 (CEST)
  100. --Matthy 16:19, 29. Mär 2005 (CEST)
  101. --Juesch 17:52, 29. Mär 2005 (CEST)
  102. -- Schlumpf Benutzer Diskussion:Schlumpf 17:59, 29. Mär 2005 (CEST)
    1. kh80 •?!• 04:29, 30. Mär 2005 (CEST)keine 50 Edits im Artikelnamensraum bis zum 17. März --guenny (+) 12:52, 31. Mär 2005 (CEST)
  103. -- Cherubino 11:09, 30. Mär 2005 (CEST)
  104. --Ai 14:14, 30. Mär 2005 (CEST) nicht mit Gold aufzuwiegen
  105. --Anima 22:25, 30. Mär 2005 (CEST)

Contra Dickbauch

  1. --Hinrich 19:50, 18. Mär 2005 (CET)
  2. -- Uli 20:24, 18. Mär 2005 (CET) - wer meint, man müsse eine Diksussion darüber anstoßen, für Pornodarsteller Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist aufweichen zu dürfen, nur weil ein paar Spätpubertierende hier unbedingt ihre Wichsvorlagen unterbringen wollen und auf den Löschkandidaten nerven, muss noch üben. (Bei aller guter Arbeit, die Dickbauch sonst so macht).
    1. Du meinst sicher Punkt 7 Nr. 2. Dort steht "Nur für Personen und Institutionen von allgemeiner oder in einem Fachgebiet besonderer Bedeutung sollten Artikel angelegt werden.". Genau diese Bestimmung gilt es so auszuformulieren, daß die tägliche Arbeit reibungsloser von statten geht (im Sinne einer Dienstanweisung für ein Gesetz, diese präzisiert auch nur das Gesetz für jene die täglich damit arbeiten müssen). Die Idee eine Milliardenbranche und ihre Protagonisten hier auszuklammern halte ich für wenig sinnvoll (die Macht des Faktischen wiegt zuweilen schwer). Wegen der "Wichsvorlagen" möchte ich Dein Augenmerk auf den Absatz "Allgemeines" Letzter Punkt richten. Ich denke dort ist alles gesagt. BTW: Seit wann bedarf es hier einer Genehmigung einen Vorschlag zu machen? Mir geht es nicht um Stimmenfang, nur um Klarstellung...
      1. Keinesfalls bedarf es einer Genehmigung, einen Vorschlag zu machen. Nur wer Vorschläge macht, sollte sich über die Konsequenzen im Klaren sein, und die Hauptkonsequenz des Vorschlags (der von der bisherigen Linie abweicht) wird es sein, dass das Niveau der Wikipedia noch weiter sinkt. Also muss ich denjenigen, der solche Vorschläge bringt, mal drauf hinweisen, dass er als Admin ne Gegenteilige Aufgabe hätte. Wie gesagt, normalerweise gefällt mir Dein Agieren auf den Löschkandidaten sehr gut, aber sorry, der Vorschlag, bezüglich der Pornosternchen hier irgendwas näher präzisieren zu wollen, ist ein dicker Schuß ins Knie. Uli
        1. Dies läßt sich doch bereden. Darum ist es ein Vorschlag. Aber so glaube ich kaum, daß es sinnvoll ist. Ich habe eigentlich nur das in Worte gefaßt, was hier eh schon durchgezogen wird. ((o)) Bitte?!? 20:55, 18. Mär 2005 (CET)
          1. Ich war selber katholisch und wollte nur erklären, daß ich mir nicht anmaße in die Zukunft zu schauen, wenns Christen beleidigt entferne ich es wieder... ((o)) Bitte?!? 20:45, 18. Mär 2005 (CET)
  3. -- Stechlin 20:40, 18. Mär 2005 (CET) (weiter unten findet sich ein Kommentar zu "Löcher in den Händen" usf., der meines Erachtens unterhalb des erwünschten Niveaus eines Admin liegt.)
  4. -- Crux 20:51, 18. Mär 2005 (CET)
  5. -- Arbol01 02:44, 20. Mär 2005 (CET)
  6. --guenny (+) 18:10, 20. Mär 2005 (CET)
  7. --Stefan64 21:06, 20. Mär 2005 (CET) Ist mir oft zu hemdsärmelig bei den Löschdiskussionen
  8. --Avatar 00:44, 21. Mär 2005 (CET)
  9. --:Bdk: 12:25, 22. Mär 2005 (CET) s. Kommentar
  10. Paddy 04:35, 23. Mär 2005 (CET)
  11. --Anathema <°))))>< 21:10, 25. Mär 2005 (CET)
  12. Ich stelle ganz klar eine postive Tendenz fest, aber lieber noch ein paar Monate warten. --DaB. 00:41, 27. Mär 2005 (CET)
  13. --Darkone (¿!) 12:43, 27. Mär 2005 (CEST)
  14. --Gunther 17:57, 30. Mär 2005 (CEST) beschäftigt sich für meinen Geschmack zu sehr mit Löschdiskussionen
  15. --Historiograf 22:47, 30. Mär 2005 (CEST)
  16. Es fehlt leider die gewisse wertfreie und neutrale Einstellung; nihil solidum nisi solum. --cwagener 23:27, 30. Mär 2005 (CEST)

Kommentare Dickbauch

Ich bin nur eine anonyme IP - trotzdem erlaube ich mir etwas zu sagen: ich beobachte Dickbauch nun schon über ein halbes Jahr. Hinter seinem hemdsärmeligen Umgangston ist immer das Bemühen um Konstruktivität erkennbar. Er wird ein guter oder sehr guter Sysop werden. Vorauseilende Glückwünsche 172.177.94.74

Mich wuerde mal interessieren ob sich Dickbauch auch bei der Verbesserung und dem Schreiben von Artikeln beteiligt hat. Mir ist bislang Dickbauch nur durch das Stellen von unzaehligen Loeschantraegen aufgefallen. Ich finde ein Benutzer der Admin werden will, sollte nicht nur die Maengel von Wikipedia dokumentieren sondern sich auch am Beseitigen von Maengel beteiligen. --Matthy 11:53, 17. Mär 2005 (CET)

Die Neuanlage von Artikel habe ich schwer zurückgefahren, weil ich zur Zeit einfach viel zu sehr mit aufräumen und bebildern (siehe meine Commons, Beiträge) beschäftigt bin. Früher habe ich mehr Artikel angelegt komme aber schlicht nicht mehr richtig dazu. An Mineralölsteuergesetz brokele ich jetzt auch schon viel zu lange rum, ohne es fertigzukriegen, weil immer was "dazwischenkommt". Eine Kandidatur z.B.... ;) So ich es kann oder einen Sinn im Rettungsversuch sehe, verbessere ich selbst oder suche ein "Opfer", welches es kann. ((o)) Bitte?!? 12:00, 17. Mär 2005 (CET)
@Matthy: Wer Löschanträge stellt, beteiligt sich an der Beseitigung von Mängeln. Das ist doch offensichtlich, oder? Davon abgesehen ist ein Löschantrag oft ein Impuls für die Verbesserung von Inhalten, die ansonsten wohl kaum erfolgt wäre. --Thorsten1 15:32, 17. Mär 2005 (CET)
sehe ich auch so (obwohl diese Einstellung bei meiner Kandidatur seinerzeit heftig kritisiert wurde) --Gunter Krebs Δ 17:03, 17. Mär 2005 (CET)
Ich denke immer: jeder wie er mag, Hauptsache fuer die Sache. Dickbauch nimmt sich in freundlicher und konstruktiver Weise des Bodensatzes der Wikipedia an. Auch wenn er damit nicht den Schreibwettbewerb gewinnt, ist er fuer mich eine wandelnde Qualitaetsoffensive. Viele Gruesse --DaTroll 17:11, 17. Mär 2005 (CET)
@Matthy: ((o)) hat schon ziemlich viele Artikel völlig neu geschrieben, um sie für vor dem Nirvana zu retten. Da das nicht alles seine Lieblingstehemen sein können, zält es umso mehr. --Pischdi >> 22:32, 17. Mär 2005 (CET)

Ich schätze Dickbauchs Kampf um Verständlichkeit. Das ist nicht nur reines "Löschantragsstellen", damit das "Zeug wegkommt". Da der "Überarbeiten"-Baustein ja bekanntermaßen kaum was bringt, da das niemand anschaut, und ein Review für Artikel mit wenigen Sätzen nicht in Frage kommte, sind die Löschanträge m. E. schon OK. Ich befürchte beispielsweise überhaupt nicht, dass er - mit dem "Knopf" ausgerüstet - jetzt diese Sachen einfach selbst schnelllöschen würde, also dass er sozusagen ein "Löschfetischist" wäre um des Löschens willen. --AndreasPraefcke ¿! 18:31, 17. Mär 2005 (CET)

  • Könntet ihr bitte aufhören. Ich werde noch verlegener, als ich schon bin... ((o)) Bitte?!? 19:12, 17. Mär 2005 (CET)
  • nööö, etwas Lob muss ein Admin schon aushalten können ;-) --Gunter Krebs Δ 22:34, 17. Mär 2005 (CET)

Hallo Dickbauch, wir haben uns beim Frühjahrspuzt ja schon etwas kennen gelernt. Schöne Initiative von dir. Auch an dich hätte ein paar Fragen:

  • was verstehst du unter einer freien Enzyklopädie?
  • was unterscheidet für dich wikipedia von anderen Enzyklopädien?
  • wie wichtig ist dir die Motivation und gute Stimmung bei Wikipedia?
  • tendierst du eher zum Hard-Löchen oder für eine lieberale Löschpraxis?
  • tendierst du in Konflikten eher zur Vermittlung oder zur Sprerrung?

Wäre schön, wenn du auch konkrete Beispiele, Absichten und Ziele dazu anführen könntest? Danke, --A.n.d.r.a.x. 08:48, 18. Mär 2005 (CET)

Ich glaube wir kennen uns auch schon aus der einen oder anderen "geharnischten" Löschdiskussion. ;o)
1. Wikipedia, was sonst?!? ,2. Ich darf auch mitmachen, "Brockhaus" will das nicht., 3. Ich werde nicht dafür bezahlt hier mitzumachen. Ergo muß es mir Freude machen, oder ich lasse es., 4. Der Müll darf nicht überhand nehmen und die Perlen zuschütten. Dann wars das für unsere Ansehen. Dies beinhaltet für mich auch schon mal auf die eine oder andere "Heilige Kuh" mit dem "Schlachtermesser" loszugehen. Bisher kam immer eine Verbesserung dabei raus...und einige angenervte Benutzer auch, das gebe ich zu., 5. In Konflikten tendiere ich (ehrlich gesagt) erst mal zum rümbrüllen und wüten, um mich dann zu beruhigen und zu versuchen die Sache gütlich zu klären. (Ersten Teil lebe ich meist ohne Tastatur aus...) Benutzersperrungen sind leider notwendig, nicht schön, aber notwendig. Wer nur die anderen stört, sinnlos Dinge kaputt macht und pöbelt hat hier nix zu suchen glaube ich.
Das beharren auf Verständlichkeit z.B. ist reiner Eigennutz. Ich will schließlich etwas davon haben hier mitmachen. Und dieses Etwas ist vor allem neue Dinge zu lernen, des weiteren mich nicht totzulangweilen und meine geistige Gesundheit durch eine sinnvolle, das Hirn beanspruchende Betätigung zu erhalten.
Wegen den Matheartikeln und meinem Wissensdurst auf dem Gebiet: in der 9. Schulklasse saß mein Mathlehrer leider wegen Eigengefährdung in der geschlossenen Psychiatrie (es sei ungesund den eigenen Kopf immer vor die Wand zu schlagen meinten die Ärzte). Vertretung hat mangels Personal (schon damals war das so) nie stattgefunden. Danach Wechsel und nur noch Bahnhof verstanden, weil die Gundlagen fehlten. Schließlich zügig abgewählt und statt dessen Biologie gemacht.
Siehe bitte auch oben, da habe ich eigentlich vieles schon gesagt. ((o)) Bitte?!? 12:32, 18. Mär 2005 (CET)
Danke für deine schnelle Antwort. Ich möchte dazu noch Folgendes fragen:
  • Wie definierst du Müll? Das du auch viele Artikel verbesserst ist mir aus der Praxis ein Begriff.
  • Welche Verhaltensweisen von Admins tragen deiner Meinung nach dazu bei, Konflikte zu lösen und zu motivien, welche nicht?
  • Kann es dir passieren, dass du dir zu viel Verantwortung ziehst und hast du genug Unterstützung, um in Konflikten Verantwortung abzugeben?--A.n.d.r.a.x. 19:31, 18. Mär 2005 (CET)
  • Müll = Nutzlose Dinge, die niemand mehr braucht also kein Rohmaterial, wenn Du das meinst.
  • Stressvermeidung? Auch auf die dümmsten Fragen freundlich und höflich zu antworten, egal wie unsinnig sie einem scheinen mögen... *schnellwegduckt* Hihihihi...
  • Zu viel Verantwortung? Nö. Zu viel Dinge zu erledigen? Ja (ich kann schlecht "nein" sagen, wenn ich um Hilfe gebeten werde). Genug Unterstützung wenns haarig wird? Ich maße mir nicht an die Zukunft sehen zu können. Frag nochmal, wenn ich die Weinflasche ganz leergetrunken habe...*zwinker* Dann werde ich immer so philodingens. Der nicht mehr völlig nüchterne ((o)) Bitte?!? 20:34, 18. Mär 2005 (CET)

Ich finde diese inquisitorische Fragerei entsetzlich; wir sind hier nicht beim Tribunal für unwikipedianische Aktivitäten! Jede/r, der/die hier vorgeschlagen wird oder sich selbst vorschlägt ist (qua definitione) lange genug dabei, so dass sich alle, die abstimmen wollen, selbst ein Bild über die Aktivitäten machen können. Wer hier seine Stimme abgibt, ob pro oder contra, wird das auch getan haben - Ausnahmen (Hinrich zB) bestätigen die Regel. Kein Kandidat muss sich verpflichtet fühlen, auf diese Fragen überhaupt einzugehen. --Rax dis 10:15, 19. Mär 2005 (CET)

Hallo, ich habe eine aktuelle und beispielhafte Frage zur Adminfunktion der Entsperrung gesperrter Benutzer. Hinsichtlich Benutzer:Quellnymphe wurde in einem Sperrverfahren keine Zweidrittelmehrheit für eine Dauersperrung durch die Benutzergemeinschaft erreicht. Leider ist sie weiterhin gesperrt. Was würdest du tun? Sie allen anderen Mitarbeitern, gegen die keine Zweidrittelmehrheit für eine Dauersperrung erreicht wurde, gleich behandeln und sie wieder als angemeldete Benutzerin akzeptieren? Oder würdest du eine Entsperrung ablehnen? -- Hans Bug Die seltsamen Verhaltensweisen der Wikipedianer 10:21, 20. Mär 2005 (CET)

Ich schlage vor, diese Diskussion bei Bedarf und Vergnügen daran hier fortzusetzen - es macht einfach keinen Sinn, so was an ganz verschiedenen Stellen zu erörtern, und diese Seite hier hat eine andere Funktion. Gruß --Rax dis 21:04, 20. Mär 2005 (CET)
Kandidat Benutzer:Aka hat sich nicht vor der Frage gedrückt, er hatte den notwendigen Mut dazu, also sollten auch die anderen Kandidaten sich nicht davor drücken, meine Frage zu beantworten, auch wenns augenscheinlich schwierig ist. -- Hans Bug Die seltsamen Verhaltensweisen der Wikipedianer 23:39, 20. Mär 2005 (CET)

Urghs, das wird jetzt evtl. etwas länger...

Zitat Triebtäter: Ein hübscher Kriterienkatalog befreit einen aber nicht von gründlicher Recherche. Und wenn man massenhaft Löschanträge einstellt, zu einem Thema, von dem man vielleicht weniger Ahnung hat, sollte man umso vorsichtiger sein. Banks, Hilbig und Zemanova sind sogar mir ein Begriff. Ein Blick in die eMule-Trefferliste legt die Vermutung sehr nahe, dass die drei innerhalb ihres Fachgebiets echte Stars sind. Und nach einer kurzen Google-Recherche zu Johan Paulik gewinne ich den Eindruck, dass bei schwulen Pornodarstellern er der erste Kandidat für eine Aufnahme wäre. Auch ohne Preise. Blind nach einer Checkliste vorzugehen, halte ich nicht für nützlich, das Thema in den Griff zu bekommen. Wenn Du das machen willst, kann man ebenso blind von unseren Löschregeln Gebrauch machen. -- Triebtäter 19:48, 20. Mär 2005 (CET) Löschdiskussion Veronika Zemanova.

  • Wie Triebtäter muß ich einiges an deiner Vorgehensweise kritisieren, Dickbauch. Frühjahrsputz schön und gut, aber dann bleib doch bitte entweder bei den Themen, in denen du dich auskennst oder recherchiere etwas.
  • Löschen ist nicht die einzige Lösung, auch wenn es nach deiner Erfahrung zur Verbesserung mancher Artikel führt, so fallen dadurch auch viele Infos durch den Lösch-Sieb. Solange keine Urheberrechtsprobleme, Lemmatafehler oder Spam ansteht sehe ich zumindest keinen Grund zum Löschen. Effektiver wäre es bsp. den Text durch einen Redirect (in dem speziellen Fall Pornographie zu ersetzen und somit anderen Mitarbeitern die Chance lassen den Artikel später wieder (über die History) auszubauen.
  • Bitte berufe dich bei Löschanträgen nicht auf deinen eigenen, jüngst erstellten Kriterienkatalog. Mit diesem Vorgehen vergraulst du viele Wikipedianer. Außerdem sollte ein solcher Entwurf auch als solcher gekennzeichnet werden.
  • Wie ich den Kommentaren und der positiven Ressonanz der anderen Wikipedianer entnehmen kann bist du ein Mitarbeiter mit dem man offen und sachlich diskutieren kann und da mir das allem voran am wichtigsten ist, stimme ich trotz all dieser Kritik nicht contra gegen dich.

Gruß --MilesTeg 02:10, 21. Mär 2005 (CET)

@MilesTeng, Antwort bei Dir auf der Disk.-Seite. ((o)) Bitte?!? 11:59, 21. Mär 2005 (CET)

An sich ist Dickbauch sehr angenehm im Umgang und auch engagiert dabei. Wer jedoch ein Bild, was bei der schwedischen Quelle völlig ohne Lizenzangabe auskommt, zumal das englische Original mit einer Copyrighted-Lizenz daherkommt, hier als GFDL hochlädt, muss m.E. wirklich noch etwas üben. --:Bdk: 12:25, 22. Mär 2005 (CET)

Ich sage immer zu meinem Mitarbeiter "Nur wer nix tut macht nix falsch; und ich will befördert werden, als mach Du es!"...
Ich werde mal mein Kehrblech fotografieren. Das passt eh besser...*grins*
Wie kann ich Bilder aus anderen Wikipedias verlinken, ohne daß ich die kopieren muß? Geht das? ((o)) Bitte?!? 15:42, 22. Mär 2005 (CET)
Das klappt nur, wenn das Bild auf den Wikimedia Commons liegt. Bilder aus anderen Wikipedias musst Du zuvor auf die deutschsprachige Wikipedia hochladen (nach der Überprüfung der Lizenz selbstverständlich :-). --Zinnmann d 16:06, 22. Mär 2005 (CET)
Dickbauch, Du bist doch schon auf den Commons aktiv, Du weißt doch, wie das geht ... der hemdsärmelige Umgang mit Lizenzen (nach dem Motto Da setz ich doch fix mal GFDL drunter, wird schon passen) stört mich aber wirklich, kannst Du Dich dazu mal bitte kurz äußern? --:Bdk: 04:23, 23. Mär 2005 (CET)
Macht der Gewohnheit, keine böse Absicht. Ich habe mir eine Art "Vorlage" angewöhnt wenn ich Bilder hochlade. Sind ja fast immer (bis auf den unseligen Besen) meine Eigenen und da schreibe ich das schon automatisch. Mit "wird schon keiner merken" hat das nix zu tun, sonst hätte ich kaum die Schweden verlinkt, gell? Und ich dachte immer "hemdsärmelig" hieße so viel wie "korinthenkackerig", also das Gegenteil meines "Augenblickversagens". Man lernt nie aus...
Da ichs verbockt hatte war die Löschung des Bildes natürlich ok. Wobei ich mich jetzt natürlich frage, ob die Schweden das behalten dürfen, weil die sind doch auch in der EU und müssen die nämliche Urheberrechtsrichtlinie umsetzen...und diese komische Lizenz der en: war mir bis dato fremd.
Danke für die Erklärung Zinnmann. Ich hoffte auf einen kleinen mir unbekannten Trick... ((o)) Bitte?!? 07:36, 23. Mär 2005 (CET)
Tut mir leid, ich habe ihn angestiftet und darauf vertraut, daß das Bild, welches die schwedischen Admins täglich auf der Löschdiskussionen-Seite sehen, lizenzrechtlich OK sein muß. Mich wundert allerdings, daß die Werte Frau zwar bei uns, aber nicht in der sv:WP einen Löschantrag gestellt hat - gibt es Gründe dafür? AN 07:47, 23. Mär 2005 (CET)
Vielleicht, weil sie 10 Minuten erfolglos nach der sv-Entsprechung für {{subst:LöschantragBild}} gesucht hat und im IRC auf #sv.wikipedia gerade (und jetzt schon wieder nicht) niemand aktiv war? Für den Rest s. meine Disk.seite. --:Bdk: 05:38, 24. Mär 2005 (CET)
Wobei ich den Vorwurf ich hätte hier böswillig dieses Bild mit verfälschten Angabnen hochgeladen immer noch hochgradig unhöflich finde, aber was solls?!? ((o)) Bitte?!? 13:47, 24. Mär 2005 (CET)
Hey, von böswillig war gar keine Rede! Das hast Du da hinein interpretiert. Ich empfinde das eher als unbedacht (und hemdsärmelig heißt in diesem Zusammenhang soviel wie locker, unachtsam) und ob mein Hinweis wirklich unhöflich war, mag dem werten Mitleser überlassen bleiben. --:Bdk: 10:01, 25. Mär 2005 (CET)
A propos hemdsärmeliger Umgang mit Lizenzen: Unser anerkannter Bildrechtexperte Leipnizkeks hat mir heute auf seiner Diskussionsseite unter Berufung auf den ebenfalls anerkannten Bildrechtexperten Historiograf mitgeteilt, dass die Bildlizenz {{Bild-by}}, die m. E. inhaltlich der in der englischsprachigen WP für oben genanntes Bild gebrauchten Lizenz {{CopyrightedFreeUseProvidedThat|attribution is given}} entspricht, bei uns als Bildlizenz akzeptiert wird. Sie sei äquivalent mit der Lizenz {{Bild-CC-by/2.0}} (zit. cc-by). Damit müsste der obige 'Missbrauch' der GNU-FDL-Lizenz durch Dickbauch zu beheben sein, indem das Bild Bild:Schwedenbesen.jpg unter die Bildlizenz {{Bild-by}} gestellt wird und unter Nennung des Urhebers in der deutschsprachigen Wikipedia verbleibt. — Daniel FR °∪° 00:18, 28. Mär 2005 (CEST)
  • "Da setz ich doch fix mal GFDL drunter, wird schon passen" impliziert für mich den Vorwurf des zumindest bedingten Vorsatzes. Mein Handeln war schlicht und ergreifend fahrlässig. Da es aber nicht so gemeint war, ist es ja in Ordnung. ;) ((o)) Bitte?!? 08:26, 29. Mär 2005 (CEST)

Klugschnacker

Das Meinungsbild hat am 18. Mär 2005 um 12:06 begonnen und endet am 1. Apr 2005 um 12:06 Uhr.

Klugschnacker ist seit dem 29. März 2004 als angemeldeter Benutzer dabei. Seit November 2004 scheint ihn das Wikipedia-Fieber so richtig gepackt zu haben. Klugschnacker trägt regelmäßig durch profunde inhaltliche Beiträge und ein gutes Auge für den täglichen Kleinkram zur Entwicklung der WP bei. Als Administrator wäre er sicher eine Bereicherung. Mit der Nomierung ist er einverstanden. --Zinnmann d 12:06, 18. Mär 2005 (CET)

Ich denke, dass meine Benutzerbeiträge sicher am aussagekräftigsten sind, um mich zu beurteilen. Daher bitte ich, diese zu lesen und mich ggf. zu befragen. Als Stralsunder und damit Norddeutscher passe ich ganz gut in ein Vorurteil: Ich mag lieber "Butter-bei-die-Fische(-Diskussionen)" als "Wie-schon-gesagt-...-Diskussionen".
Mein Hauptaugenmerk liegt auf meiner Heimatstadt. Dazu kommen Artikel aus den "Letzten Änderungen", in denen ich ein wenig aufpasse und die ich gern stilistisch bearbeite, selbst wenn mir das Thema neu ist.
Ich habe mich in der Vergangenheit schon intensiv mit den Pflichten und Rechten des Admins beschäftigt und vielen Admins heimlich zugesehen. Die Anfrage von Benutzer:Zinnmann kam überraschend, aber ich konnte sie schnell beantworten. Fühle mich geehrt! Ich würde natürlich gern von den contra-Stimmen wissen, welches der Grund war. Aus Fehlern wird man ja bekanntlich klug!
Grüße von der Küste Klugschnacker 12:44, 18. Mär 2005 (CET)

Pro Klugschnacker

  1. --Zinnmann d 12:09, 18. Mär 2005 (CET)
  2. --Benutzer: Mario todte, 12:18, 18. März 2005 (CEST)
  3. --AN 12:33, 18. Mär 2005 (CET)
  4. ((o)) Bitte?!? 12:36, 18. Mär 2005 (CET) manchmal leicht aufbrausend, aber immer in Ordnung
  5. --rdb? 12:48, 18. Mär 2005 (CET)
  6. --Voyager 16:44, 18. Mär 2005 (CET)
  7. -- Carbidfischer 11:25, 19. Mär 2005 (CET) (kluger Mann, den wähl' ich ;-) )
  8. -- John N. -*$*- 11:31, 19. Mär 2005 (CET)
    1. --Vulkan 17:28, 18. Mär 2005 (CET)muss noch mal drüber nachdenken.Vulkan 20:20, 18. Mär 2005 (CET)
  9. --MBq 08:48, 20. Mär 2005 (CET)
  10. --A.n.d.r.a.x. 10:17, 20. Mär 2005 (CET) Ich wünsche dir viel Unterstützung bei deiner Arbeit – werde mein Möglichstes dazu beitragen.
  11. --Bubo 12:13, 20. Mär 2005 (CET)
  12. ahz 12:23, 20. Mär 2005 (CET)
  13. --Unscheinbar 14:02, 21. Mär 2005 (CET)
  14. -- Simplicius 14:18, 21. Mär 2005 (CET)
  15. -- Krtek76 16:02, 21. Mär 2005 (CET) . Ich glaube, Klugschnacker schreibt auch kluge Sachen und kann auch recht gut administrieren. Krtek76 16:02, 21. Mär 2005 (CET)
  16. -- Stahlkocher 18:33, 21. Mär 2005 (CET)
  17. --Aineias &copy 20:37, 21. Mär 2005 (CET) bisher überwiegend positiv aufgefallen
  18. --Collector1805 21:27, 21. Mär 2005 (CET)
  19. Dishayloo [ +] 00:31, 22. Mär 2005 (CET)
  20. Daniel FR °∪° 22:39, 23. Mär 2005 (CET)
  21. --MilesTeg 23:28, 24. Mär 2005 (CET)
  22. Geograv 22:37, 25. Mär 2005 (CET)
  23. -- Hans Bug Neue Selbstgespräche 15:00, 26. Mär 2005 (CET)
    • --TAFKATX 10:44, 29. Mär 2005 (CEST) Keine 50 Bearbeitungen im Artikelnamensraum. --Skriptor 10:56, 29. Mär 2005 (CEST)

Contra Klugschnacker

  1. Anathema <°))))>< 12:31, 18. Mär 2005 (CET)
  2. --Herrick 13:18, 18. Mär 2005 (CET)
  3. -- tsor 15:36, 18. Mär 2005 (CET)
  4. --Nito 17:47, 18. Mär 2005 (CET)
  5. --Popie 17:57, 18. Mär 2005 (CET)
  6. --Roy 18:43, 18. Mär 2005 (CET)
  7. --Hinrich 19:51, 18. Mär 2005 (CET)
  8. --Uli 19:57, 18. Mär 2005 (CET)
  9. --Elian Φ 20:54, 18. Mär 2005 (CET)
  10. -- dom 22:35, 18. Mär 2005 (CET)
  11. --DaTroll 12:33, 19. Mär 2005 (CET)
  12. --Pischdi >> 18:36, 19. Mär 2005 (CET)
  13. Skriptor 18:44, 19. Mär 2005 (CET)
  14. --guenny (+) 18:12, 20. Mär 2005 (CET)
  15. --Avatar 00:46, 21. Mär 2005 (CET)
  16. --Joachim T. 17:54, 21. Mär 2005 (CET)
  17. --Reformator 17:58, 21. Mär 2005 (CET)
  18. -- Denisoliver 20:43, 21. Mär 2005 (CET)
  19. --Badger 10:44, 22. Mär 2005 (CET)
  20. --Bo 23:33, 22. Mär 2005 (CET) Löschanträge sind ganz sicher nicht zur Erpressung von Motivation binnen 7 Tagen gut.
  21. --Semmel 08:44, 23. Mär 2005 (CET)
  22. -- Peter Lustig 19:45, 23. Mär 2005 (CET)
  23. --Nesta 00:29, 25. Mär 2005 (CET)
  24. --Leipnizkeks 22:25, 26. Mär 2005 (CET)
  25. --Crux 23:30, 26. Mär 2005 (CET)
  26. --Henriette 22:25, 30. Mär 2005 (CEST)
  27. --cwagener 23:29, 30. Mär 2005 (CEST)

Kommentare Klugschnacker

Hallo Klugschnacker, ich habe ein paar Fragen:

  • Was verstehst du unter einer freien Enzyklopädie?
  • Was unterscheidet für dich Wikipedia von anderen Enzyklopädien?
  • Welche Verhaltensweisen von Admins tragen deiner Meinung nach dazu bei, Konflikte zu lösen und zu motivien, welche nicht?
  • Stellst du lieber Löschanträge oder motivierst du eher dazu, dass der Artikel verbessert wird?
  • Kann es dir passieren, dass du dir zu viel Verantwortung ziehst und hast du genug Unterstützung, um in Konflikten Verantwortung abzugeben?

Wäre schön, wenn du auch auf konkrete Beispiele, Absichten und Ziele dazu anführen könntest? Danke und Schön, dass du dir die Mühe gemacht hast, hier zu kandidieren.--A.n.d.r.a.x. 19:02, 18. Mär 2005 (CET)

Hallo, ziehe mich erstaml zum Arbeiten zurück; Antwort folgt! Klugschnacker 23:00, 18. Mär 2005 (CET)
Klar, finde ich gut, dass du dir Zeit nimmst. Grüße, --A.n.d.r.a.x. 23:12, 18. Mär 2005 (CET)
Zu 1.) Eine Nachschlagewerk, dem ich vertrauen kann, weil viele Menschen aller Couleur sich bei der Erstellung ihre Freiheit lassen und nehmen.
Zu 2.) Meyer & Co. darf ich nur kaufen – und werde ggf. gesteuert (ich habe noch 'ne Ausgabe von Meyers Neues Lexikon aus der DDR (Ende der 1970er/Anfang der 1990er-Jahre) – der Vergleich mit dem Bertelsmann von 1991/1992 spricht Bände. Hier einigt man sich (mal früher, mal später) ohne Rücksicht auf einen Verlag oder die Kunden.
Zu 3.) Nachvollziehbare Entscheidungen, bei Bedarf kurze Statements erwarte ich schon.
Zu 4.) Ich motiviere gern mit Löschanträgen – erfolgreich.
Zu 5.) Frei bedeutet die Abwesenheit von Zwang. Verantwortung nehme ich gern auf mich, zu viel Verantwortung gibt es in meine Augen nicht. Konflikte kann man nur unter Beteiligung anderer lösen; Probleme im direkten Austausch.
Gegenfrage: Ändern meine Antworten etwas an deiner Meinung über mich?
Klugschnacker 21:43, 19. Mär 2005 (CET)

Ich finde diese inquisitorische Fragerei entsetzlich; wir sind hier nicht beim Tribunal für unwikipedianische Aktivitäten! Jede/r, der/die hier vorgeschlagen wird oder sich selbst vorschlägt ist (qua definitione) lange genug dabei, so dass sich alle, die abstimmen wollen, selbst ein Bild über die Aktivitäten machen können. Wer hier seine Stimme abgibt, ob pro oder contra, wird das auch getan haben - Ausnahmen (Hinrich zB) bestätigen die Regel. Kein Kandidat muss sich verpflichtet fühlen, auf diese Fragen überhaupt einzugehen. --Rax dis 10:12, 19. Mär 2005 (CET)

wahre worte... --diba ✉! 12:59, 19. Mär 2005 (CET)
Hi Klugschnacker. Mir gibt es ein ganz gutes Gefühl, von dir Antworten auf meine Fragen bekommen zu haben. Danke! Grundsätzlich schätze ich jeden, der bereit ist soviel Verantwortung zu übernehmen. Gerne kannst du mich auch ansprechen, wenn du Unterstützung als Admin benötigst. Dazu muss ich auch nicht alle Ansichten mit dir teilen. Zu Motivieren durch Löschanträge haben wir grundlegend andere Ansichten - ich mache vielmehr die Erfahrung, dass durch Löschanträge und in Löschdiskussionen Machtkämpfe stattfinden, dass Frust und Resignation gerade bei neuen Mitarbeiter/innen sich ausbreiten und zusehends seltener Löschanträge als letztes Mittel betrachtet werden. Was mir sehr an deinen Antworten gefällt ist deine Einstellung, dass Konflikte nur unter der Beteiligung anderer gelöst werden können. So etwas sagt kein Einzelkämpfer, sondern jemand, der Erfahrungen gemacht hat, Wikipedia als ein Gemeinschaftsprojekt auffasst und sich selbst nicht überschätzt. Toll, dass du diesen Job machen willst. Ich wünsche dir viel Unterstützung dabei. --A.n.d.r.a.x. 10:11, 20. Mär 2005 (CET)

Hallo, ich habe eine aktuelle und beispielhafte Frage zur Adminfunktion der Entsperrung gesperrter Benutzer. Hinsichtlich Benutzer:Quellnymphe wurde in einem Sperrverfahren keine Zweidrittelmehrheit für eine Dauersperrung durch die Benutzergemeinschaft erreicht. Leider ist sie weiterhin gesperrt. Was würdest du tun? Sie allen anderen Mitarbeitern, gegen die keine Zweidrittelmehrheit für eine Dauersperrung erreicht wurde, gleich behandeln und sie wieder als angemeldete Benutzerin akzeptieren? Oder würdest du eine Entsperrung ablehnen? -- Hans Bug Die seltsamen Verhaltensweisen der Wikipedianer 10:22, 20. Mär 2005 (CET)

Ich habe die Diskussion nur am Rande verfolgt, da mir die Vorgeschichte nicht bekannt war. Die Prüfung der Versionsgeschichte erschien mir zu aufwendig; da sich die Beteiligten ja offensichtlich sehr gut kannten, wollte ich (trotz des Benutzernamens) nicht noch meine Senf zu einer alten Angelegenheit geben. Sofern die Abstimmung so gelaufen ist wie du es sagst und die Konsequenzen daraus andere sind als die vorgegebenen, würde ich sicher Kontat zu den entscheidenden Admins aufnehmen - fragen kostet ja nichts, und man lernt ja nie aus. Rein vom Gefühl -ohne Detailkenntnis, denn die ist sicher oft entscheidend - würde ich sie entsperren und beobachten. Gruß Klugschnacker 20:47, 21. Mär 2005 (CET)
Ich schlage vor, diese Diskussion bei Bedarf und Vergnügen daran hier fortzusetzen - es macht einfach keinen Sinn, so was an ganz verschiedenen Stellen zu erörtern, und diese Seite hier hat eine andere Funktion. Gruß --Rax

dis 21:06, 20. Mär 2005 (CET)

Pardon, ich beteilige mich nicht an der Diskussion (siehe Antwort an Hans Bug, aber wollte ihm natürlich trotzdem antworten. Okay? Grüße von der See sendet der Klugschnacker 20:47, 21. Mär 2005 (CET)
Kandidat Benutzer:Aka hat sich nicht vor der Frage gedrückt, er hatte den notwendigen Mut dazu, also sollten auch die anderen Kandidaten sich nicht davor drücken, meine Frage zu beantworten, auch wenns augenscheinlich schwierig ist. -- Hans Bug Die seltsamen Verhaltensweisen der Wikipedianer 23:40, 20. Mär 2005 (CET)
Es ist auch eine Kunst, nicht auf jede Art von Trollerei einzugehen. -- Simplicius 14:01, 21. Mär 2005 (CET)
@Smiplicius: Wie ich auf der Seite Sperrverfahren und der Diskussionsseite dazu sehe, hast du dich zum Thema breit eingelassen. Wozu sollte es gut sein, dass nur du darüber redest? -- Hans Bug Die seltsamen Verhaltensweisen der Wikipedianer 14:16, 21. Mär 2005 (CET)

Chef

Das Meinungsbild hat am 17. Mär 2005 um 17:00 begonnen und endet am 31. Mär 2005 um 16:59 Uhr.

Chef ist seit dem 28. Jun 2004 als angemeldeter Benutzer dabei, intensiver ca. seit September 2004. Sein inhaltlicher Schwerpunkt sind u.a. Politik und Philosophie. Sein Steckenpferd ist das Entschwurbeln. Er hat bereits seine Zustimmung gegeben.

Für Neugierige: seine Benutzerbeiträge im Artikel, Diskussions und Wikipedia-Namensraum

Pjacobi 17:04, 18. Mär 2005 (CET)

Pro Chef

  1. --Pjacobi 17:04, 18. Mär 2005 (CET)
  2. Und wie. Der Mann ist einfach nur fleißig und hat den Mut sich an den Philosophie-Rümpel zu wagen! ((o)) Bitte?!? 20:20, 18. Mär 2005 (CET)
  3. --Sava 20:41, 18. Mär 2005 (CET)
  4. --Markus Schweiß, @ 05:58, 19. Mär 2005 (CET) kenne Chef zwar nicht, aber frischer Wind muß auch bei den Admins rein.
  5. ...Sicherlich Post 10:25, 19. Mär 2005 (CET) noch nie mit ihm kontakt gehabt aber seine beiträge scheinen okay daher warum nicht
  6. -- Carbidfischer 11:26, 19. Mär 2005 (CET)
  7. -- John N. -*$*- 11:33, 19. Mär 2005 (CET)
  8. -- CdaMVvWgS 12:04, 19. Mär 2005 (CET)
  9. -- Kerbel 13:35, 19. Mär 2005 (CET)
  10. ----griesgram 01:47, 20. Mär 2005 (CET)
  11. --A.n.d.r.a.x. 09:44, 20. Mär 2005 (CET) Grundsätzlich sollte jeder Admin werden, der sich diese Verantwortung zutraut. Allerdings sollten alle User Admins damit nicht alleine lassen. Eigentlich hatte ich mich entschlossen, aufgrund dieser Einstellung, dass Wahlen und damit meine Stimmabgabe nicht notwendig sein müsste, nicht abzustimmen. Besser als Wahlen wäre eine Forumsseite für die Unterstützung von Admins, auf der z.B. Probleme aller Art genauer angegangen werden könnten. Lieber Grüße, vom Inquisitor ;-) --A.n.d.r.a.x. 09:44, 20. Mär 2005 (CET)
  12. --ST 10:08, 20. Mär 2005 (CET)
  13. ahz 12:21, 20. Mär 2005 (CET)
  14. --Bubo 14:49, 20. Mär 2005 (CET)
  15. --Voyager 19:00, 20. Mär 2005 (CET)
  16. --MBq 21:00, 20. Mär 2005 (CET)
  17. --Jesusfreund 05:52, 21. Mär 2005 (CET) Reaktion von Chef auf Hans Bug hier unten ist absolut überzeugend: Solche Souveränität brauchen wir.
  18. --Wst 10:03, 21. Mär 2005 (CET)
  19. -- Simplicius 13:58, 21. Mär 2005 (CET) Montags frisch: eine Pizza dello Chef für Hans Bug und Quellnymphe
  20. -- Krtek76 16:04, 21. Mär 2005 (CET) Für einen Chefkoch als Admin.
  21. --Reformator 17:55, 21. Mär 2005 (CET)
  22. --Pischdi >> 21:05, 21. Mär 2005 (CET)
  23. --Klugschnacker 22:25, 21. Mär 2005 (CET) Mir gefallen die Gedanken zu den Kategorien.
  24. -- Stefan64 16:13, 22. Mär 2005 (CET)
  25. --217 18:28, 22. Mär 2005 (CET)
  26. --Wiesion 01:12, 23. Mär 2005 (CET)
  27. --AndreasPraefcke ¿! 01:53, 23. Mär 2005 (CET)
  28. --Semmel 09:30, 23. Mär 2005 (CET) wg. Benutzer:Chef/Philosophie-Artikel
  29. -- Herrick 16:09, 23. Mär 2005 (CET)
  30. --Zinnmann d 16:38, 23. Mär 2005 (CET)
  31. --Rax dis 18:08, 23. Mär 2005 (CET)
  32. -- Aristeides 20:48, 23. Mär 2005 (CET)
  33. --Hoheit (¿!) 22:25, 23. Mär 2005 (CET) (Philo-Artikel; Hans; kontroverser Name;))
  34. --Michael --!?-- 14:16, 24. Mär 2005 (CET)
  35. --Elian Φ 15:17, 24. Mär 2005 (CET) - angenehm undogmatisch
  36. --Nesta 00:30, 25. Mär 2005 (CET)
  37. --Stoerte 15:03, 25. Mär 2005 (CET)
  38. --Rainer 21:06, 25. Mär 2005 (CET) WurstfachverkäuferInnen können wir immer brauchen.
  39. Martin Vogel 22:07, 28. Mär 2005 (CEST)
  40. --MMozart 22:40, 29. Mär 2005 (CEST) Argumentiert an der Sache.
  41. --cwagener 23:31, 30. Mär 2005 (CEST) Nihil obstat !

Contra Chef

  1. --Vulkan 17:31, 18. Mär 2005 (CET)
  2. --Nito 18:29, 18. Mär 2005 (CET)
  3. --Hinrich 19:51, 18. Mär 2005 (CET)
  4. --NL 16:13, 25. Mär 2005 (CET)
  5. --Anathema <°))))>< 21:07, 25. Mär 2005 (CET) Nicht mit diesem Nick. Solche Admins haben wir übergenug. --Anathema <°))))>< 21:07, 25. Mär 2005 (CET)
    • -- Skripper 22:46, 25. Mär 2005 (CET) Sehe ich auch so.Keine Edits im Artikelnamensraum --Skriptor 23:00, 25. Mär 2005 (CET)
  6. --Crux 23:32, 26. Mär 2005 (CET)
  7. -- Stechlin 15:31, 28. Mär 2005 (CEST)
  8. Benutzer Chef mag OK sein, aber dieser Nick für einen Admin?? Das gibt nur böses Blut. --Schwalbe 14:52, 31. Mär 2005 (CEST)

Bemerkungen Chef

Ich hatte zunächst etwas gezögert, habe mich aber dann doch entschieden, mich zur Wahl zu stellen. Die Aufgaben eines Admins sind ja bekannt, und ich würde versuchen, sie bestmöglich wahrzunehmen. Vor allem werde ich noch öfter bei Löschkandidaten und letzten Änderungen vorbeischauen. - Ich bitte contra-Stimmen um konstruktive Kritik, man will sich ja bessern. - @Pjacobi: Danke für das Vertrauen.--Chef Diskussion 17:45, 18. Mär 2005 (CET)

Zwei Leute merken an, daß sie mich nicht kennen. Das liegt wohl auch daran, daß ich mich selten an "heißen" Diskussionen beteilige. Die beiden haben trotzdem für mich gestimmt (Danke!), aber ich erläutere dies trotzdem: Ich lese zwar diese Dinge recht aufmerksam mit, aber beherzige den Sinn des "Nehmt nicht an Abstimmungen teil". Der ist für mich: wenn schon fünf Leute ziemlich genau meine Meinung vertreten, setze ich nicht noch als sechster meinen Senf hinzu. Hier dagegen glaubte ich, daß dieser Punkt in der vorherigen Diskussion nicht genügend beachtet wurde, und ich konnte damit vielleicht auch Leute umstimmen. Das werde ich auch in Zukunft beibehalten.--Chef Diskussion 22:24, 19. Mär 2005 (CET)
Zu Anathema: Der Nick gefällt mir selbst nicht mehr recht; ich hatte ihn ursprünglich wirklich für ein englisches Forum gebraucht, und im Englischen klingt das nicht so anmaßend wie im Deutschen. Bin aber jetzt zu faul, das zu ändern, vielleicht eines Tages. Steht ja auch auf meiner Seite, wie es gemeint ist.--Chef Diskussion 21:35, 25. Mär 2005 (CET)

Kommentare Chef

Hallo Chef, ich habe ein paar Fragen:

  • Was verstehst du unter einer freien Enzyklopädie?
  • Was unterscheidet für dich Wikipedia von anderen Enzyklopädien?
  • Welche Verhaltensweisen von Admins tragen deiner Meinung nach dazu bei, Konflikte zu lösen und zu motivien, welche nicht?
  • Stellst du lieber Löschanträge oder motivierst du eher dazu, dass der Artikel verbessert wird?
  • Kann es dir passieren, dass du dir zu viel Verantwortung ziehst und hast du genug Unterstützung, um in Konflikten Verantwortung abzugeben?

Wäre schön, wenn du auch auf konkrete Beispiele, Absichten und Ziele dazu anführen könntest? Danke und schön, dass du dir die Mühe gemacht hast, hier zu kandidieren! --A.n.d.r.a.x. 19:08, 18. Mär 2005 (CET)

ad 1. dies hier. Der Hauptgedanke ist Enzyklopädie. Frei heißt frei verfügbar und frei redigierbar, soweit letzteres nicht dem Hauptgedanken widerspricht. Die Wikipedia erfüllt das im ganzen gut.
ad 2. siehe 1 und was daraus folgt, z.B. die höhere Flexibilität und Aktualität.
ad 3. Ruhe und konstruktive Vorschläge; Versuch, beide Seiten zu verstehen und nicht vor den Kopf zu stoßen; Begründung des eigenen Tuns (welche nicht: jeweils das Gegenteil). Das gilt natürlich nicht nur für Admins. Eine m.E. gute Diskussion habe ich hier mit Griegram geführt, schwierig, aber m.E. erfolgreich war diese mit Malula.
ad 4. Faktisch wirken auch Löschantrage als Anreiz zur Verbesserung, deswegen gibt es hier keinen Gegensatz. Am liebsten verbessere ich selbst, wenn ich kann. Siehe Benutzer:Chef/Philosophie-Artikel, wo andere vielleicht mehr als bisher drei Löschanträge (einer noch in der Schwebe) vorsehen würden.
ad 5. Die Frage verstehe ich nicht ganz. Wenn das gemeint ist: ich würde in Kontroversen natürlich nicht die Admin-Befugnisse ausnutzen und mich auch mir unerfreulichen Entscheidungen beugen, wenn sie im Konsens geschehen. Aber ich versuche es eigentlich nicht so weit kommen zu lassen.--Chef Diskussion 19:40, 18. Mär 2005 (CET)
zu 5. - Es gibt zu viele Einzelkämpfer, das Resultat ist dann gerade bei Männer, das sie sich für BigWiki halten, unter allem Leiden, sich über Seilschaften halten, Machtkämpfe austragen ... was machst du daran anders? --A.n.d.r.a.x. 20:10, 18. Mär 2005 (CET)
Die unterschwellige Unterstellung Chef könnte so einer sein, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen... ((o)) Bitte?!? 20:23, 18. Mär 2005 (CET)
@Dickbauch: Danke. @Andrax: Bis auf die Tatsache, daß ich ein Mann bin, sehe ich das alles nicht auf mich zutreffen. Deswegen sehe ich keinen Handlungsbedarf.--Chef Diskussion 20:43, 18. Mär 2005 (CET)

Diese persönlichen Befragungen sind grauenhaft. Dies ist kein Tribunal und jeder kann nachsehen, was eine vorgeschlagene Person bisher angestellt hat und danach seine Meinung bilden. Rainer 21:04, 18. Mär 2005 (CET)

Danke, daß Du das so klar formulierst. Als "Kandidat" habe ich es erfolglos mit Ironie versucht, da ja jedes Wort und jede Handlung von mir zur Zeit wohl auf die Goldwääge gelegt werden... ((o)) Bitte?!? 21:59, 18. Mär 2005 (CET)
Diese Fragerei ist albern: Was mich persönlich viel mehr interessiert, das ist ein gewisses Maß an Zivilcourage und der Willen auch unpopuläre Maßnahmen durchzuziehen. Und sowas sehe ich, wenn ich mir die Edits anschaue und nicht, wenn ich hier Lippenbekenntnisse abfrage. Das ist nämlich das, was ein Admin wirklich tun muß: Dinge entscheiden und durchziehen, die in den allermeisten Fällen die Masse der Leute nicht toll findet. Und deshalb sollte sich jeder Admin-Kandidat überlegen, ob er genug Hintern in der Hose hat, um im Zweifelsfalle auch mal Sachen zu machen, die 'ne Menge Leute schlecht finden und bei denen er im Zweifelsfalle ziemlich alllein dasteht mit seiner Entscheidung! Dafür wählen wir nämlich Admins: Weil wir davon ausgehen, daß das Leute sind, die fit im Kopf sind und wissen, worüber sie entscheiden und warum sie das tun. Just my 2 cents --Henriette 07:23, 24. Mär 2005 (CET)
Wenn es das ist, was Admins tun sollen... dann wünsche ich mir ein konstruktives Misstrauensvotum. Ich will keinen God Emperor of Wikipedia. ;-) -- Carbidfischer 11:48, 24. Mär 2005 (CET)
Ups, das sind alles Fragen, die ich generell an Administratorenkanditaten habe. Bitte nicht persönlich nehmen. Dafür habe ich bei keinen der Kandidaten hier ein Anlass. --A.n.d.r.a.x. 22:27, 18. Mär 2005 (CET)

Mir geht es wie Rainer: Ich finde diese inquisitorische Fragerei entsetzlich; wir sind hier nicht beim Tribunal für unwikipedianische Aktivitäten! Jede/r, der/die hier vorgeschlagen wird oder sich selbst vorschlägt ist (qua definitione) lange genug dabei, so dass sich alle, die abstimmen wollen, selbst ein Bild über die Aktivitäten machen können. Wer hier seine Stimme abgibt, ob pro oder contra, wird das auch getan haben - Ausnahmen (Hinrich zB) bestätigen die Regel. Kein Kandidat muss sich verpflichtet fühlen, auf diese Fragen überhaupt einzugehen. --Rax dis 10:14, 19. Mär 2005 (CET)

Bedauerlich, dass du Rax so angespannt auf sachliche Fragen reagierst. Meinet wegen kann jeder Admin werden, der sich bereiterklärt, soviel Verantwortung zu übernehmen. Wenn dir dieses Kandidaturprozedere lediglich eine reine Formsache ist, solltest du dich für deren Abschaffung einsetzen. Mir sind diese Fragen, insbesondere die nach dem eigenen Bewusstsein der/die Kandidaten/innen über die anstehende Verantwortung schon sehr wichtig, da es nicht selten vorkommt, dass sich Admins zuwenig Unterstützung für ihre Arbeit holen und oft ihre Grenzen, Verantwortung übernehmen zu können, falsch einschätzen. Alle Admins - auch du Rax - haben meine Unterstützung, wenn sie sie benötigen. --A.n.d.r.a.x. 19:38, 19. Mär 2005 (CET)
Mindestens die beiden letzten Fragen sind in der Form einzig geeignet den Befragten vor die Wand rennen zu lassen. Die vorletzte ist nicht richtig zu beantworten, weil sie nicht von korrekten Annahmen ausgeht (ex falso quodlibet), die letzte ist ebenso unmöglich korrekt zu beantworten, weil sie inkorrekterweise suggeriert dass es feste Fraktionen gebe - tatsächlich ist es doch eher so dass die Linien zwischen den Standpunkten alles andere als fest sind. --Ezrimerchant !?! 23:16, 19. Mär 2005 (CET)
Stellst du lieber Löschanträge oder motivierst du eher dazu, dass der Artikel verbessert wird? – Wenn das – mit dem konstruierten gegensatz und der Implikation, daß die Reaktion auf einen bestimmten Artikelversuch eine Frage der Vorliebe ist – eine sachliche Frage ist, dann ist auch „Haben Sie aufgehört, Ihre Frau zu schlagen, ja oder nein?“
Ich will hier nicht von Blinden und Farben anfangen, aber ich empfehlen den Herrn Andraxen, Arcys, Rrrs/Quellnymphen/Hansen Bugs etc. mal, eine Weile die Aufräumarbeiten zu machen, die zur Pflege der Wikipedia gehören. Dann würden sie sich vielleicht auf eine Weise äußern, die zumindest mir nicht so schnell den Eindruck vermittelt, hier würden Theoretiker über die Praxis urteilen und beledigt sein, daß die Praxis sich nicht an die Theorie hält. --Skriptor 21:35, 21. Mär 2005 (CET)

Hallo, ich habe eine aktuelle und beispielhafte Frage zur Adminfunktion der Entsperrung gesperrter Benutzer. Hinsichtlich Benutzer:Quellnymphe wurde in einem Sperrverfahren keine Zweidrittelmehrheit für eine Dauersperrung durch die Benutzergemeinschaft erreicht. Leider ist sie weiterhin gesperrt. Was würdest du tun? Sie allen anderen Mitarbeitern, gegen die keine Zweidrittelmehrheit für eine Dauersperrung erreicht wurde, gleich behandeln und sie wieder als angemeldete Benutzerin akzeptieren? Oder würdest du eine Entsperrung ablehnen? -- Hans Bug Die seltsamen Verhaltensweisen der Wikipedianer 10:22, 20. Mär 2005 (CET)

Ich schlage vor, diese Diskussion bei Bedarf und Vergnügen daran hier fortzusetzen - es macht einfach keinen Sinn, so was an ganz verschiedenen Stellen zu erörtern, und diese Seite hier hat eine andere Funktion. Gruß --Rax dis 21:07, 20. Mär 2005 (CET)
Kandidat Benutzer:Aka hat sich nicht vor der Frage gedrückt, er hatte den notwendigen Mut dazu, also sollten auch die anderen Kandidaten sich nicht davor drücken, meine Frage zu beantworten, auch wenns augenscheinlich schwierig ist. -- Hans Bug Die seltsamen Verhaltensweisen der Wikipedianer 23:42, 20. Mär 2005 (CET)
Hallo Hans Bug. Vorweg mal: Die Fragen von Andrax haben mich nicht gestört, und Deine erste auch nicht. Aber das hier stört mich. Du unterstellst nämlich, daß sich die anderen Kandidaten und ich vor der Beantwortung der Frage "drücken" und nicht den "notwendigen Mut" dazu haben. Das ist schlicht eine Frechheit. Ich habe mich etwas in die Sache eingelesen, muß aber gestehen, daß ich lieber an Artikeln baue als diese teilweise arg langweiligen und an Einzelstellen niveaulosen Diskussionen zu lesen. Wenn die dann noch, wie in diesem Fall, offenbar seit mehreren Monaten laufen und umfangreiches "Quellenstudium" (Originalzitat) beanspruchen, vergeht mir einfach die Lust. Und wenn ich nur 13 Stunden nach Stellen der Frage - an einem Sonntag, Sie sind doch angeblich Theologe! - beschimpft werde, dann erst recht. Das mußte jetzt raus.
Zur Sache selbst, mit der Einschränkung, nicht alles gelesen zu haben: Ihr Entsperrungs-Diskussions-Vorschlag-Sperrverfahren scheint mir formal ungültig zu sein, ich würde mich, wenn Sie das fragen wollen, als Admin nicht dadurch gebunden fühlen. Andererseits erscheint mir die Sperrung des Accounts als übersensibel. Der in der Diskussion meinem Standpunkt am nächste ist der von NB. Da oben diese Folgefrage gekommen ist: wenn jetzt der Account mich anschreiben und um Entsperrung bitten würde, würde ich fragen, was er denn zu verbessern gedenkt, und erst einmal - vielleicht eine Woche - entsprechende Änderungen für ihn/sie einfügen. Wenn das gut läuft, würde ich in Absprache mit anderen Admins eine "Bewährung" vorschlagen. - Diese Haltung klingt jetzt vielleicht so, als wollte ich es allen irgendwie recht machen, aber ich vertrete sie ehrlich. Ich habe Ihnen ja auch oben ehrlich meine Meinung zu Ihrem Vorgehen gesagt. Gruß --Chef Diskussion 05:30, 21. Mär 2005 (CET)
Vorab: Ich kritisiere nicht diejenigen, die die Entscheidungsstärke nicht aufbringen, schwierige Adminprobleme anzupacken, bewundere aber den Mut des Kandidaten Benutzer:Aka. Auch deine Einlassung enthält einen faszinierenden Gedanken zum Thema Überwachen und Strafen: würdest du so ein Vormundschafts- oder Vorzensurverfahren für alle ohne reguläres Sperrverfahren dauerhaft Gesperrten einrichten? Und wie würdest du diejenigen identifizieren, wo sie doch ihrer Identität beraubt worden sind? -- Hans Bug Die seltsamen Verhaltensweisen der Wikipedianer 11:04, 21. Mär 2005 (CET)
Fragen, die mit der verklausulierten Wiederholung einer Beleidigung eingeleitet werden, beantworte ich nicht.--Chef Diskussion 18:19, 22. Mär 2005 (CET)
Möglicherweise hast du Probleme, die dich dazu veranlassen, mir etwas zu unterstellen, was ich nicht gesagt habe. Offensichtlich gefällt dir meine Frage nicht. Ist sie deswegen schon eine Beleidigung? Wohl kaum. Ich meine, Leute, die so empfindlich sind wie du, sollten keine Admins werden, das führt zu nichts Gutem. Der Chef neigt vielleicht dazu, ungnädig zu reagieren, wenns problemorientiert zugeht. -- Hans Bug Chaotenspielwiese 00:00, 24. Mär 2005 (CET)
  • PLONK* -- tsor 13:02, 24. Mär 2005 (CET)
Hallo Chef, was ist deine Lieblingszahl? --Dundak 03:15, 25. Mär 2005 (CET)
grün? --Rax dis 10:20, 25. Mär 2005 (CET)
Hallo Dundak: 43. Meine Hobbys sind Lesen und Schwimmen, meine Lieblingsfarbe ist schwarz und wenn ich groß bin, möchte ich WurstfachverkäuferIn werden. Gott schütze die Königin.--Chef Diskussion 18:59, 25. Mär 2005 (CET)


CdaMVvWgS

Das Meinungsbild hat am 23. März 2005 um 10:40 begonnen und endet am 6. April 2005 um 10:39 Uhr.

Bis am 6. April (= Abstimmungsende) stehe ich wegen Aufenthalts in Rom für Fragen o.ä. nicht zur Verfügung. -- CdaMVvWgS 15:48, 31. Mär 2005 (CEST)

CdaMVvWgS ist angemeldet seit dem 6. Dez 2003 und richtig aktiv seit Februar 2004; er leistet mit dem Portal Nauru eine eindrucksvolle und vorbildliche Arbeit auf einem ganz speziellen Themenbereich; zudem weiss er auch auf dem Gebiet Bob Marley und Basel einiges beizutragen. Er meldet sich in Diskussionen mit klarem Wort, weiss aber auch, wann er Kompromisse zuläßt (z.B. hier). Er hat in der Qualitätsoffensive einige gute Vorschläge vorgelegt (siehe hier) und begrüßt neue Benutzer sehr freundlich mit dem Hallo-Baustein (so wie er auch mich begrüßte). Ab und zu korrigiert er auch kleinere Schreibfehler (seine beinahe perfekte Rechtschreibung ist nicht zu übersehen) und kategorisiert Artikel systematisch. Ich bin mir 100%ig sicher, dass er seine Adminship gewissenhaft und sinnvoll nutzen wird, denn meiner Meinung nach gibt es nicht so oft "Wikipedianer" mit solcher vorbildlicher Arbeit. --Nesta 10:39, 23. Mär 2005 (CET)

Erst mal vielen Dank für die netten Worte! Ich nehme die Kandidatur gerne an. MfG -- CdaMVvWgS 11:40, 23. Mär 2005 (CET)

Pro CdaMVvWgS

  1. -- Carbidfischer 10:40, 23. Mär 2005 (CET)
  2. --Nesta 10:41, 23. Mär 2005 (CET)
  3. --Dolos 10:43, 23. Mär 2005 (CET)
  4. --Napa 11:34, 23. Mär 2005 (CET) (Klar doch!)
  5. --Jcornelius Benutzer Diskussion:Jcornelius 12:30, 23. Mär 2005 (CET) obwohl der Name ja wohlüberhaupt nicht zu merken ist
  6. -- Stahlkocher 12:33, 23. Mär 2005 (CET)
  7. --Lienhard Schulz 12:35, 23. Mär 2005 (CET) denkt denn keiner, er/es wäre schon lange?
  8. -- John N. -*$*- 12:38, 23. Mär 2005 (CET)
  9. -- Achim Raschka 12:42, 23. Mär 2005 (CET) a vote for Nauru
  10. -- dom 13:00, 23. Mär 2005 (CET) {{Vorlage:Standardspruch}}
  11. --Voyager 13:03, 23. Mär 2005 (CET) Willkommen!
  12. ((o)) Bitte?!? 14:59, 23. Mär 2005 (CET) yep, auch von ihm hätt ichs gedacht ;)
  13. --Kliv 15:23, 23. Mär 2005 (CET)
  14. --Pjacobi 15:55, 23. Mär 2005 (CET)
  15. --82.106.20.52 17:19, 23. Mär 2005 (CET) (klar doch!) [anmelden ist vielleicht doch besser :) --nemonand 17:20, 23. Mär 2005 (CET)]
  16. --Tilman 17:48, 23. Mär 2005 (CET)
  17. mic 18:26, 23. Mär 2005 (CET) Akzeptiert Kritik und stellt sich dieser in der Diskussion - klares pro
  18. --AndreasPraefcke ¿! 18:27, 23. Mär 2005 (CET) (DbddhkP? ach nee, das war was anderes)
  19. -- Krtek76 18:45, 23. Mär 2005 (CET) Ein Admin für Nauru ;-)).
  20. Dishayloo [ +] 19:29, 23. Mär 2005 (CET)
  21. --Großinquisitor - A.n.d.r.a.x. 19:34, 23. Mär 2005 (CET) u.a., weil er in Wikipedia informativ und unscheinbar über kleine Parteien schreiben kann, die hier niemals zur Landes- und Bundestagswahlen zugelassen werden würden.
  22. -- Simplicius 19:52, 23. Mär 2005 (CET)
  23. --Thomas G. Graf 20:26, 23. Mär 2005 (CET)
  24. ok -- tsor 20:49, 23. Mär 2005 (CET)
  25. --Bubo 21:04, 23. Mär 2005 (CET)
  26. --217 21:32, 23. Mär 2005 (CET)
  27. --Baldhur 22:50, 23. Mär 2005 (CET)
  28. --Vodimivado 23:25, 23. Mär 2005 (CET)
  29. --Filzstift 07:44, 24. Mär 2005 (CET) Dass wir manchmal unterschiedlicher Meinung sind, tut hier nichts zur Sache, wichtig ist das Vertrauen!
  30. --rdb? 10:06, 24. Mär 2005 (CET)
  31. --Elian Φ 15:08, 24. Mär 2005 (CET) - gerne, mittlerweile dürfte unser Nauruspezialist ja genügend Erfahrung haben :-)
  32. --Moreau 15:53, 24. Mär 2005 (CET) War mir bisher nicht bekannt, klingt aber ganz vernünftig.
  33. Henning.H 18:49, 25. Mär 2005 (CET)
  34. --Rax dis 23:49, 25. Mär 2005 (CET)
  35. --poolpage 15:24, 26. Mär 2005 (CET)
  36. -- Perrak (Diskussion) 22:46, 26. Mär 2005 (CET)
  37. --:Bdk: 11:31, 27. Mär 2005 (CEST)
  38. --guenny (+) 11:58, 27. Mär 2005 (CEST)
  39. --Matthy 14:15, 28. Mär 2005 (CEST)
  40. --Trevithick 14:46, 30. Mär 2005 (CEST)
  41. --cwagener 23:33, 30. Mär 2005 (CEST) Nihil obstat !
  42. -- Wladyslaw 14:22, 31. Mär 2005 (CEST)

Contra CdaMVvWgS

  1. --Hinrich 17:41, 23. Mär 2005 (CET)
  2. -- Stechlin 18:30, 23. Mär 2005 (CET)
  3. --Hansele (Diskussion) 03:08, 26. Mär 2005 (CET)
    --Triple X 09:28, 27. Mär 2005 (CEST)Gesperrter Benutzer --Nesta 23:38, 29. Mär 2005 (CEST)

Kommentare CdaMVvWgS

Wieder eine Selbstvorstellung mit Artikeln wäre schön. Insbesondere würde mich die Meinung des Kandidaten zu den lesenswerten Artikeln interessieren. Danke. -- Carbidfischer 10:40, 23. Mär 2005 (CET)

Kleine Frage: was meinst Du genau mit Selbstvorstellung? (Nesta hat ansonsten unten einen Link zu meiner früheren Benutzerseite gelegt) -- CdaMVvWgS 11:40, 23. Mär 2005 (CET)
Naja, eine vorbeugende Antwort auf die Fragen der Großinquisitoren hier. -- Carbidfischer 13:32, 23. Mär 2005 (CET)

Verbirgt sich hinter "Club der am Montag Vormittag vom Wahnsinn getriebenen Schueler" ein Einzelindividuum oder etwa eine Gruppe (wohl eher nicht wählbar)? --Joachim T. 11:17, 23. Mär 2005 (CET)

So wie ich das auf seiner früheren Benutzerseite verstehe, ist es seit langem nur einer. siehe hier. Ich nehme an, er wird uns das bestätigen, sobald er hier ist. --Nesta 11:26, 23. Mär 2005 (CET)
Das ist richtig. Ich schwöre hiermit, ein Einzelindividuum zu sein ;) MfG -- CdaMVvWgS 11:40, 23. Mär 2005 (CET)

Finde ich super, dass du den Job übernehmen willst. Meine Unterstützung hast du. Der Punkt, an dem ich dich besonders gerne unterstützen würde, wäre die Konsensfindung in Sachen Begriffe und Sprache. In den Nauru-Beiträgen fällt mir sehr die koloniale Sprache auf. Während bei Bern du selbst mit diskutierst, ob es eine Bundesstadt oder eine Hauptstadt ist, wird in den Nauru-Artikeln unbekümmert von Stämmen und Häuptling geschrieben. Meine spezielle erste Frage:

  • Teilst du die Ansicht, dass postkoloniale Gesellschaften nicht verniedlichend und abwertend dargestellt werden sollten?

Schade das hinter deinem Logo nicht doch eine Arbeitsgruppe steckt. Frage dazu:

  • Würdest du Nutzer, die als Autorenkollektiv tätig sind, akzeptieren?

--Großinquisitor - A.n.d.r.a.x. 19:28, 23. Mär 2005 (CET)

Natürlich teile ich diese Ansicht; und ich hoffe schwer, dass damit die nauruische und andere insulanische Gesellschaften nicht abwertend dargestellt werden (obwohl die Nauruer wegen ihrer Unerfahrenheit und Gutmütigkeit mehrfach um ihr Staatsvermögen geprellt wurden). Es ist nun mal so, dass afrikanische und ozeanische Gesellschaften "Häuptlinge" und "Stämme" hatten und diese Begriffe in der unsrigen Gesellschaft oft als spielerisch und (eben) "verniedlichend" interpretiert werden.
Zum Autorenkollektiv: Zu berücksichtigen ist: So wie sich das Arbeitspotenzial um ein Vielfaches steigert, so steigt auch die Gefahr der Verbreitung der eigenen Ideologien dieses Autorenkollektivs um ein Vielfaches. Wenn sich mal ein "Benutzer:Literaturclub Sachsen" oder ein "Benutzer:Geometriefreunde Tirol" meldet, habe ich absolut nichts dagegen; kritisch wirds bei einem "Benutzer:NPD Sachsen-Anhalt" oder "Benutzer:Berner Libertaristenvereinigung". Übrigens: Klasse Idee, jedem Kandidaten ein paar Fragen zu stellen! Begrüße ich sehr! MfG -- CdaMVvWgS 19:55, 23. Mär 2005 (CET)
Fein, freu mich, Anlässe mit dir zusammen zu arbeiten, auch hier gefunden zu haben. Grüße, --Großinquisitor - A.n.d.r.a.x. 22:18, 23. Mär 2005 (CET)

Eine kitzelkleine Frage noch: Ursprünglich gehörte der Account ja einem "Club": haben die anderen Ex-Mitglieder keinen Zugriff mehr auf diesen Account (Passwort)? Wäre noch wichtig... --Filzstift 07:48, 24. Mär 2005 (CET)

Nein, das Passwort habe ich im Mai letzten Jahres geändert; keiner der (Ex-)Mitglieder mit Ausnahme von mir kann sich mit diesem Konto anmelden. -- CdaMVvWgS 10:59, 24. Mär 2005 (CET)

Hansele

Das Meinungsbild hat am 24. März 2005 um 14:24 begonnen und endet am 7. April 2005 um 14:23 Uhr.

Hansele hat sich vor allem um die Löscharbeit verdient gemacht. Auf Benutzer Diskussion:Dickbauch äußerte er den Wunsch, Admin zu werden.

(das war Benutzer:Carbidfischer)

Wobei diese Diskussion eher lustig, denn ernst war und ich so beim besten Willen nicht weiß, ob er wirklich möchte.

Lasst uns mit dem Abstimmen bitte warten, bis er sich geäußert hat! Nachher fühlt er sich überfahren oder so.


Nun gut - dann sag ich mal was dazu....

Daß ich so schnell hier lande, damit hatte ich nicht gerechnet. Heute hatte ich in einem Austausch mit Dickbauch so im Scherz gesagt, für mich würde ohnehin niemand stimmen, da ich mich im Wikipedia viel zu sehr in diversen Brennpunkten rumtreibe und da auch mal hier und da Ärger auf mich lade. Nun fühle ich mich umso geehrter, daß ich hier doch schon die eine oder andere Stimme bekommen habe.

Ich bin Anfang August 2004 auf Wikipedia gestossen und seitdem daran klebengeblieben. Derzeit 39 Jahre alt bin ich Pharmazeut, nebenberuflicher Kirchenmusiker und Hobbygenealoge und noch diverses anderes, in einem Großteil dieser Themen und auch in anderen habe ich mich bereits eingebracht. Wenn ich sehe, wieviele Edits dabei inzwischen zustande gekommen sind (derzeit gut 3500), schaudert es mich fast... Auch wenn ich hier und da polarisiere und auch mal pointiert Standpunkte vertrete verstehe ich mich eigentlich eher als jemand, der Vermittlung sucht und mehr Wert auf gemeinsame Arbeit als auf die Herausstellung Einzelner legt. Ich gebe aber auch zu, daß ich mich da hin und wieder ein bisschen zurücknehmen muß, wenn es darum geht, vielleicht irgendwie meinen Standpunkt durchsetzen zu wollen. Sollte ich (woran ich ehrlich gesagt noch nicht glaube) tatsächlich Admin werden, möchte ich deshalb auch jeden um offene Worte bitten, wenn ich irgendwo mal übers Ziel herausschieße.

Generell bin ich absoluter Informationsfanatiker - ich sammele und konserviere in irgendeiner Weise sinnvolle Informationen, wo ich nur kann. Vielleicht fühle ich mich auch deshalb bei Wikipedia sehr wohl.

Da ich durchaus hier und da versuche, bei administrativen Dingen mitzuhelfen und mitzuarbeiten - ob es jetzt um Löschanträge, deren Bearbeitung, um Reverts von Vandalismen oder andere Dinge geht - wäre der Admin-Status sicher eine Bereicherung für meine Arbeit für Wikipedia. Mehr Zeit würde ich - da ich schon viel zu viel Zeit hier verbringe - sicher nicht einbringen können. Ich bin aber sicher, daß ich in der Zeit, die ich für Wikipedia aufwende, noch effektiver mitarbeiten könnte.

So - das soll fürs erste mal reichen. Wenn noch jemand konkrete Fragen hat stehe ich zur Beantwortung gerne zur Verfügung. --Hansele 21:38, 24. Mär 2005 (CET)

Pro Hansele

  1. -- Carbidfischer 14:25, 24. Mär 2005 (CET)
  2. --((o)) Bitte?!? 14:46, 24. Mär 2005 (CET) Versprochen ist versprochen...
  3. ----griesgram 21:48, 24. Mär 2005 (CET) Kirchenmusiker die Pornosternchen retten- da kann ich nur mit pro stimmen
    sollte ich da jetzt rot werden? Sorry - den Gefallen tue ich dir trotz Pro-Stimme nicht ;-) --Hansele 00:02, 25. Mär 2005 (CET)
  4. --Berlin-Jurist 02:19, 25. Mär 2005 (CET) reagiert prompt auf neue Versionen oder Diskussionsbeiträge, bringt konstruktive Vorschläge
  5. --Hoch auf einem Baum 10:15, 25. Mär 2005 (CET) zb wegen Diskussion:Baha'i.
  6. --Holgerjan 13:48, 25. Mär 2005 (CET) Hat ein mir ganz wichtiges Thema "am Wickel", nämlich das unbedacht gesetzte und automatische Verlinken von Artikeln
  7. --Großinquisitor - A.n.d.r.a.x. 13:50, 25. Mär 2005 (CET) bei einer so klaren Selbstdarstellung gibt es ja keinen Raum mehr für Fragen ;-)
  8. -- Stefan64 14:36, 25. Mär 2005 (CET) weil er ein konstruktiver Mitarbeiter ist - und nicht jeder Admin den Segen von Pjacobi braucht ;-)
  9. --Idler 01:19, 26. Mär 2005 (CET) - auch wenn er sich für die Pornomiezen mehr als zuträglich interessiert ;-)
  • --Triple X 09:28, 27. Mär 2005 (CEST) gesperrter Benutzer -- da didi | Diskussion 10:39, 30. Mär 2005 (CEST)
  • --TAFKATX 10:45, 29. Mär 2005 (CEST) Keine 50 Bearbeitungen im Artikelnamensraum. --Skriptor 10:57, 29. Mär 2005 (CEST)

Contra Hansele

  1. --Pjacobi 14:29, 24. Mär 2005 (CET)
  2. -- John N. -*$*- 14:43, 24. Mär 2005 (CET)
  3. --Moreau 15:44, 24. Mär 2005 (CET) Ich kann keinen Eintrag auf seiner Benutzerseite finden.
  4. --guenny (+) 20:35, 24. Mär 2005 (CET)
  5. --Jcornelius Benutzer Diskussion:Jcornelius 20:37, 24. Mär 2005 (CET) keine Vorstellung, kein gar nichts. Außerdem eine leere Benutzerseite
  6. -- tsor 20:47, 24. Mär 2005 (CET)
  7. -- Breezie 20:52, 24. Mär 2005 (CET)
  8. -- Simplicius 23:38, 24. Mär 2005 (CET) vielleicht mal später
  9. --Nesta 00:32, 25. Mär 2005 (CET)
  10. -- Uli 10:42, 25. Mär 2005 (CET) . Bei seiner Signatur kann man gar nicht anders
  11. --BLueFiSH ?! 11:24, 25. Mär 2005 (CET) sorry, aber wofür eine Signatur dient und wofür nicht, sollte man als Adminkandidat wissen.
  12. Skriptor 12:06, 25. Mär 2005 (CET) ACK
  13. --JuergenL 12:10, 25. Mär 2005 (CET)
  14. --Hinrich 12:14, 25. Mär 2005 (CET)
  15. -- Schusch 12:24, 25. Mär 2005 (CET) (wegen der Signatur - wenn jetzt schon die Adminkandidaten damit anfangen ...)
  16. -- CdaMVvWgS 12:28, 25. Mär 2005 (CET)
  17. --Voyager 15:35, 25. Mär 2005 (CET) vielleicht später einmal
  18. -- Schnargel 16:44, 25. Mär 2005 (CET) Jemand der mit „Hansele Abstimmung Adminkandidatur“ signiert [2] disqualifiziert sich bei mir nicht nur bis „vielleicht später einmal“.
  19. --DaTroll 18:58, 25. Mär 2005 (CET)
  20. --Anathema <°))))>< 21:00, 25. Mär 2005 (CET)
  21. --Rax dis 23:50, 25. Mär 2005 (CET)
  22. --Elian Φ 00:08, 26. Mär 2005 (CET) (angenehmer Diskussionsstil, aber... exemplarisch mal Baha'i angeschaut und die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen)
  23. --Brutus Brummfuß ° 01:27, 26. Mär 2005 (CET)
  24. --Leipnizkeks 22:29, 26. Mär 2005 (CET)
  25. --Crux 23:34, 26. Mär 2005 (CET)
  26. --Andreas ?! 23:36, 26. Mär 2005 (CET)
  27. --AN 11:42, 27. Mär 2005 (CEST)
  28. --Thomas G. Graf 11:07, 28. Mär 2005 (CEST)
  29. --Matthy 14:10, 28. Mär 2005 (CEST)
  30. --zeno 12:01, 29. Mär 2005 (CEST)
  31. --Benutzer: mario todte, 12:51, 29. März 2005 (CEST)
  32. --Herrick 15:08, 29. Mär 2005 (CEST), zu früh
  33. --Zinnmann d 17:58, 29. Mär 2005 (CEST)
  34. --Collector1805 21:45, 29. Mär 2005 (CEST)
  35. --Wst 12:44, 30. Mär 2005 (CEST) ceterum censeo...
  36. --Nina 16:00, 30. Mär 2005 (CEST)
  37. --Nito 16:41, 30. Mär 2005 (CEST)
  38. --cwagener 23:34, 30. Mär 2005 (CEST)
  39. --Trevithick 01:10, 31. Mär 2005 (CEST)
  40. --Mwka 07:10, 31. Mär 2005 (CEST) wer auf die Stimmen gesperrter Benutzer scharf ist, sollte nicht Admin werden.
  41. -- RainerBi 09:34, 31. Mär 2005 (CEST) Diskussion um Benutzer:TAFKATX-Stimmen hat schreckt mich doch etwas.
  42. -- dom 11:34, 31. Mär 2005 (CEST)
  43. --ollinaie 17:22, 31. Mär 2005 (CEST) Kommentar (CSD revert)

Kommentare Hansele

Ehm... Wer hat ihn vorgeschlagen? Keine (übliche) Vorstellung des Kandidaten? AN 14:32, 24. Mär 2005 (CET)

Ich, auf Benutzer:Dickbauchs Wunsch. Dieser sollte bitte die Vorstellung ergänzen. -- Carbidfischer 14:33, 24. Mär 2005 (CET)
Das war ein SCHERZ! *kopfschüttel* Vielleicht hättest Du erst mal Hansele fragen soll bevor Du ihn vorschlägst... Nicht das ich was gegen ihn hätte, aber ohne seine explizite Einwilligung und einen triftigen Grund... ((o)) Bitte?!? 14:44, 24. Mär 2005 (CET)
Aus Spaß wurd' Ernst und Ernst kommt jetzt in's sechste Jahr... ;-) Tut mir leid, falls ich die Diskussion zu ernst genommen habe. Ich kann den Vorschlag auch zurückziehen. -- Carbidfischer 14:45, 24. Mär 2005 (CET)
Was heißt denn "um die Löscharbeit verdient gemacht"?--griesgram 14:51, 24. Mär 2005 (CET)
Er rettet chronisch die von mir zur Löschung vorgeschlagenen Pornostarlets, indem er die Artikel so weit verbessert, daß es keinen objektiven Löschgrund mehr gibt. Ich weiß ja nicht mal ob sein Wunsch ernst oder scherzhaft wie die ganze Diskussion nebst Kaffeekanne war... Warten wir doch bitte auf seine Zustimmung, bevor wir weiter abstimmen, ja?((o)) Bitte?!? 15:11, 24. Mär 2005 (CET)
Und was schreibt er (im Artikelbereich) aus eigener Initiative - ansonsten? AN 15:16, 24. Mär 2005 (CET)
  • Eben diese Löschkandidaten... :( ((o))
Nun doch auch von mir noch ein Kommentar dazu: Die Löschkandidaten mögen das sein, worüber ich Dickbauch aufgefallen ist, sind aber bei weitem nicht meine einzige Aktion in Wikipedia. Ich habe mich schon an diversen Artikeln versucht, recht viel verbessert und optimiert, gerade im Biographiebereich (Musiker, Komponisten etc.) eine ganze Anzahl Artikel angelegt. Hier und da war ich auch im Kategoriebereich tätig, bin da allerdings auch hin und wieder derbe angeeckt... Insgesamt bin ich aber in recht vielseitigen Themenbereichen dabei - von Geographie über Geschichte bis hin zu Naturwissenschaften und Biographien. --Hansele (Diskussion) 20:11, 25. Mär 2005 (CET)

Bitte?!? 15:35, 24. Mär 2005 (CET)

Wir solten vielleicht echt erstmal abwarten, bis er sich äußert, das scheint ja etwas verplant gelaufen zu sein mit der Aufstellung...Löschanträge obsolet machen ist mir aber schonmal grundsätzlich sympathisch.--griesgram 15:21, 24. Mär 2005 (CET)
Ist schon gut - hiermit sei eure Vorgehen legitimiert ;-) --Hansele 21:41, 24. Mär 2005 (CET)

Nun, das Thema Selbstvorstellung hab ich damit ja mal erledigt, hatte ich auch für meine Benutzerseite lange vor mir hergeschoben. Mir ging es eigentlich immer mehr um Wikipedia und die Artikel als um meine Selbstdarstellung. Sollte noch irgendwer Fragen zu meiner Person oder zu sonst irgend etwas haben, was hier Platz haben sollte: Nur zu! --Hansele 10:33, 25. Mär 2005 (CET)

Hallo Uli und BLueFiSH: Ich bin zwar schon 39, aber immer noch lernfähig... Danke für den Hinweis! --Hansele Diskussion 12:00, 25. Mär 2005 (CET)

Ach ja - eine Bitte noch: Selbstständlich kann hier jeder mit Contra stimmen, soviel er will. Mir persönlich ist aber mehr damit gedient, wenn ich auch einen kurzen Hinweis bekomme, was dem jeweiligen Benutzer an mir nicht gefällt, was ich vielleicht anders handhaben könnte, etc. Nicht, daß ich da immer gleich Abhilfe wüßte (verbiegen werde ich mich sicher nicht deswegen) - aber manchmal hilft es.... Deshalb mein Dank für jeden Kommentar. --Hansele Diskussion 12:19, 25. Mär 2005 (CET)

Kannst Du eventuell dazu Stellung nehmen, ob Du vor Deiner Anmeldung bereits einige Zeit unangemeldet und mit ähnlichen Arbeitsbereichen tätig warst? --Pjacobi 15:30, 25. Mär 2005 (CET)
Ja, war ich - allerdings nicht lange. Hab mich da vor allem im Musik-Bereich umgetan. So stammt zum Beispiel der Artikel Sigmund Hemmel ursprünglich von mir - das war aber auch eine meiner ersten Aktionen in Wikipedia. Also insgesamt gut ein Monat. Da mich recht schnell gewurmt hat, daß ich als IP keine Bilder hochladen kann, hab ich mich dann auch bald registriert. --Hansele Diskussion 19:51, 25. Mär 2005 (CET)
Ja, ich glaube ich kann das jetzt zuordnen. Ich vermute ich habe ein persönliches Problem mit Dir. Das sollte eigentlich nicht die Richtschnur beim meinungsbilden sein, aber da nehme ich mir mal das Recht auf eine subjektive Entscheidung heraus. --Pjacobi 21:20, 25. Mär 2005 (CET)

Ich möchte mich jetzt doch mal für den Fauxpas entschuldigen, der mir da passiert ist. Ich habe gestern - auch wenn ich jetzt schon einige Zeit dabei bin - erstmals mit meiner Signatur ein bisschen rumgespielt. Dabei ist dummerweise gleich was rausgekommen, was so wohl besser nicht hätte sein sollten - nämlich ein Hinweis auf die Adminkandidatur hier. Ich hab das heute sofort wieder behoben, aber der Schaden ist nunmal passiert - in dem einen oder anderen Kommentar steht das drin. Aber das gute an Wikipedia ist ja, daß man Fehler machen darf - oder? Wenn ich jetzt nur wüsste, wie ich den jetzt wieder gutmachen kann..... --Hansele (Diskussion) 20:07, 25. Mär 2005 (CET)

Kopf hoch, Hansele, mach dir nichts draus. Auch wenn es diesmal nicht klappt, so hast du doch offenbar einige Unterstützer, die dich vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt einmal wieder wählen werden. Schönen Abend noch und frohe Ostern. -- Carbidfischer 20:21, 25. Mär 2005 (CET)

So schlimm ist das nicht... Eigentlich war es ja gar nicht meine Idee mit der Adminkandidatur, und so wichtig ist mir das Flag nun auch nicht... Es würde halt dies und das etwas vereinfachen. Aber ich kann genausogut auch so weitermachen.... Das ganze ist ein Hobby - mehr nicht... --Hansele (Diskussion) 20:30, 25. Mär 2005 (CET)

Schön, dass dich diese Adminkandidatur offenbar nicht in eine Sinnkrise stürzt. :-) Weiterhin viel Erfolg und schreib was Schönes. -- Carbidfischer 07:58, 26. Mär 2005 (CET)
Ich finde nur äußerst schade und bedrückend, daß sich kaum einer der Contra-Abstimmer traut oder es für sinnvoll hält, irgendetwas dazu zu äußern. Es ist ja so leicht, eine Contra-Stimme abzugeben - mir würde es aber vielleicht helfen, wenn der eine oder andere mehr als bisher auch sagen würde, was ihn an mir stört.... --Hansele (Diskussion) 13:03, 28. Mär 2005 (CEST)
Wenn Du noch Fragen hast, warum ich gegen Dich gestimmt habe, kann ich es Dir mailen. Es wäre wohl wenig schön, das hioer auszuwalzen. --Pjacobi 21:49, 28. Mär 2005 (CEST)
Hallo Pjacobi, das Angebot würde ich gerne annehmen!!! Hab meine Email jetzt mal freigeschaltet, müsste eigentlich funktionieren. --Hansele (Diskussion) 23:45, 28. Mär 2005 (CEST)
So ähnlich ging es mir auch, gerade bei denen, mit denen ich vorher noch nie zusammengearbeitet hatte. -- Carbidfischer 13:12, 28. Mär 2005 (CEST)

Carbidfischer

Das Meinungsbild hat am 24. März 2005 um 14:24 begonnen und wurde am am 31. März 2005 um 9:23 Uhr von Carbidfischer vorzeitig beendet..

Abstimmung und Diskussion wurden nach Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Adminkandidaturen verschoben. Ich bedanke mich bei allen, die für mich gestimmt haben und/oder mir im Gespräch wertvolle Anregungen geliefert haben. Danke.

Baba66

Das Meinungsbild hat am 27. März 2005 um 00:03 begonnen und endet am 10. April 2005 um 00:02 Uhr.

Baba66 engagiert sich seit über einem Jahr mit viel Sachkenntnis im Bereich Islam in der Wikipedia und hilft mit, diese Artikel auf wissenschaftlichem Niveau zu halten (POV-Beiträge entfernen, Inhalte überprüfen usw.). Dabei ist er nicht selten der Einzige (Martin Sell ist kaum noch aktiv, und ich habe kaum mehr Zeit dafür). Meines Erachtens trotz seiner Grummeligkeit als Admin für eine Wikipedia, die sich als Enzyklopädie versteht, eine wichtige Bereicherung. Er ist mit einer Kandidatur einverstanden. --Elian Φ 00:03, 27. Mär 2005 (CET)

Pro Baba66

  1. Pro. Bei diesem Themenkreis kann er Admin-Rechte sicher brauchen. Außerdem ist er stets freundlich und kompetend gewesen.--DaB. 00:08, 27. Mär 2005 (CET)
  2. --Nina 00:21, 27. Mär 2005 (CET)
  3. Pro, auch wenn ich "stets freundlich" nicht unterschreiben würde. --Pjacobi 00:23, 27. Mär 2005 (CET)
    Zumindest zu mir war er dies. --DaB. 00:58, 27. Mär 2005 (CET)
  4. Pro --ST 00:36, 27. Mär 2005 (CET)
  5. --Leipnizkeks 01:31, 27. Mär 2005 (CET) Hat Einsicht gezeigt.
  6. --Tilman 01:50, 27. Mär 2005 (CET)
  7. Stern !? 04:28, 27. Mär 2005 (CEST) (Fachleute braucht die Wikipedia immer)
  8. -- dom 10:33, 27. Mär 2005 (CEST)
  9. -- Stechlin 11:10, 27. Mär 2005 (CEST)
  10. -- Stahlkocher 11:29, 27. Mär 2005 (CEST), hoffentlich weiß er was er da macht
  11. --Rax dis 11:47, 27. Mär 2005 (CEST)
  12. --guenny (+) 12:07, 27. Mär 2005 (CEST)
  13. --Voyager 18:32, 27. Mär 2005 (CEST)
  14. --Leshonai 19:10, 27. Mär 2005 (CEST)
  15. -- CdaMVvWgS 21:08, 27. Mär 2005 (CEST)
  16. --Jcornelius Benutzer Diskussion:Jcornelius 19:44, 28. Mär 2005 (CEST)
  17. --Geograv 19:59, 28. Mär 2005 (CEST) (schon allein, weil das bisherige Schweigen zu den "Fragen" unten gut tut)
  18. -- Peter Lustig 20:22, 28. Mär 2005 (CEST)
  19. --Zinnmann d 23:20, 28. Mär 2005 (CEST)
  20. --stefan (?!) 10:35, 29. Mär 2005 (CEST)
  21. -- Uli 11:21, 29. Mär 2005 (CEST)
  22. -- Achim Raschka 12:10, 29. Mär 2005 (CEST)
  23. --Katharina 13:36, 29. Mär 2005 (CEST)
  24. --Rainer ... 13:57, 29. Mär 2005 (CEST)
  25. -- Clemens 14:42, 29. Mär 2005 (CEST) kitzliger Themenbereich, wo wir einen kompetetenten Benützer mit Admin-Vollmachten brauchen können
  26. schlicht die Stimme von XXX neutralisierend stimmt --Brutus Brummfuß ° 21:47, 27. Mär 2005 (CEST) pro.
  27. --Herrick 15:10, 29. Mär 2005 (CEST)
  28. --Matthy 16:11, 29. Mär 2005 (CEST)
  29. --AHK 16:22, 29. Mär 2005 (CEST)
  30. ok -- tsor 17:06, 29. Mär 2005 (CEST)
  31. --Krtek76 18:06, 29. Mär 2005 (CEST) Für Fachleute in der Wikipedia.
  32. --zeno 21:55, 29. Mär 2005 (CEST)
  33. --Paddy 22:15, 29. Mär 2005 (CEST)
  34. --Nesta 23:38, 29. Mär 2005 (CEST)
  35. --Klugschnacker 09:31, 30. Mär 2005 (CEST)
  36. -- Carbidfischer 09:35, 30. Mär 2005 (CEST) nach kurzem Gespräch mit Baba66 doch wieder pro
  37. --Benutzer: Mario todte, 11:03, 30. März 2005 (CEST)
  38. --Wst 12:57, 30. Mär 2005 (CEST)
  39. --Nito 16:45, 30. Mär 2005 (CEST) hat sich bei allen auseinandersetzungen mit den fanatikern lange zurückgehalten. Letztendlich hätte jeder so reagiert, wenn das eigene fachgebiet verhunzt worden wäre.
  40. --Bubo 17:56, 30. Mär 2005 (CEST)

Contra Baba66

  1. --Hansele (Diskussion) 00:21, 27. Mär 2005 (CET) habe bei Baba66 leider ähnliche Tendenzen wie Leipnizkeks feststellen müssen.
  2. --Simplicius 01:18, 28. Mär 2005 (CEST) da überwiegen meine Bedenken
  3. --Hinrich 14:11, 28. Mär 2005 (CEST)
  4. --Stefan64 19:27, 28. Mär 2005 (CEST) Habe Zweifel, dass er die Adminknöpfe "sine ira et studio" einsetzen würde
  5. --Nocturne 09:53, 29. Mär 2005 (CEST)
  6. --Eike sauer 23:38, 30. Mär 2005 (CEST) Hat einen überflüssigen Edit-War um Hadd-Strafe angezettelt, ohne sich selbst um Informationen zu bemühen.
  • --Factumquintus 00:24, 27. Mär 2005 (CET) menschliche Seite steht bei mir im Vordergrund, bei Baba66 sehe ich Konflikte voraus mir ist da leider ein fehler passiert, habe ihn verwechselt, sorry. Ich kenne ihn nicht und mir ist er noch nie aufgefallen, deshalb habe ich keine Meinung dazu.--Factumquintus 18:21, 27. Mär 2005 (CEST)
  • --Leipnizkeks 00:07, 27. Mär 2005 (CET) reagiert zu stark über bei Fehlern anderer und ist nicht diskussionsfähig nach Aussprache mit Baba66 --Leipnizkeks 01:31, 27. Mär 2005 (CET)
  • --Triple X 09:38, 27. Mär 2005 (CEST) gesperrter Benutzer -- da didi | Diskussion 10:38, 30. Mär 2005 (CEST)

Kommentare Baba66

Bitte beachtet in Bezug auf Baba66 auch die folgenden Informationen, falls ihr das für notwendig haltet: Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Konflikte_mit_Baba66. --Hansele (Diskussion) 17:39, 29. Mär 2005 (CEST)

  • Baba66 ist sicher unwidersprochen ein guter Fachmann auf seinen Arbeitsgebieten und wir verdanken ihm gute Artikel. Und er hat streckenweise die nicht sehr erquickende "Verteidigung" dieser Artikel, gegen POV-warriors oder auch nur schlichtes Unwissen übernommen. Bei dubiosen Edits in Artikeln seiner Fachgebiete habe ich, wie andere auch, seinen Rat in Anspruch genommen. Aber warum oben meine Anmerkung zu meiner Pro-Stimme? Das erstrebenswerte Ideal ist, gegenüber andern Mitarbeitern, auch wenn man im Recht ist, die Ruhe und Freundlichkeit zu bewahren, selbst wenn die andere Seite es nicht schafft. Nun ist das bei einigen Gestalten sicherlich vergebliche Liebesmüh, aber nicht bei Allen. Das hat mich gestört. Aber nicht so sehr, dass ich ihn für ungeeignet halte, insbesondere da er meines Wissens dies inzwischen besser hinbekommt. --Pjacobi 01:31, 27. Mär 2005 (CET)
Du bist ja bloß neidisch, daß Elian dir diesmal zuvorgekommen ist ;-) --Skriptor 16:41, 29. Mär 2005 (CEST)

Hallo Baba, es gibt da diesen berühmten Satz, über den alle Welt spricht, der eine Antwort auf die Frage beinhaltet, was man gegen die Demokraten unternehmen könne. Die Replik lautete: "Ringmuskelerweiterung für alle." (Zitat nach Benutzer:Grashüpfer, der den Text im Chat mit deiner Signatur versehen sah.) Kannst du uns mal erläutern, was in diesem Zusammenhang der Ringmuskel leisten kann? Ich meine, hat er irgendeine befriedende Wirkung in der Anatomie? -- Hans Bug 01:39, 27. Mär 2005 (CET)

Anmerkung an Dundak: Ich sehe es nicht so gerne, wenn du meine Signatur verfälschst ([3] Kommentar hierzu auf Wikipedia Diskussion:Adminkandidaturen) -- Hans Bug 10:34, 27. Mär 2005 (CEST)
die Antwort samt Linksammlung findet sich hier --Dundak 01:14, 29. Mär 2005 (CEST)

Ich denke mal, deine eigentliche Antwort war, deine Verfälschungsarbeit fortzusetzen, nachdem ich dich gebeten habe, es sein zu lassen. -- Hans Bug 13:01, 29. Mär 2005 (CEST)

Hallo Baba66, ich finde es sehr mutig, dass du bei deinem Status als unbestritten Fachkundiger in deinem Bereich auch noch das Amt des Amins übernehmen magst. Mir wäre so etwas zu viel. Respekt. Gerade dein Bereich ist sehr emotional aufgeladen. Schnell trifft man dort einerseits auf Editoren, die die Wahrheit und manches Mal auch die Erleuchtung nicht nur besitzen, sondern auch noch für sich gepachtet haben. Da kommt dir als Admin deine Kompetenz zu gute, aber du wirst auch viel Unterstützung brauchen, um nicht zur ganz großen Zielscheibe zu werden. Andererseits gibt es dort nicht wenige Editoren, die in ihren (z.B. religiösen) Gefühlen sehr schnell verletzlich sind. Auch das ist für einen Admin sehr belastend und da täte es gut zur Entschärfung einen Fachmenschen wie dich mit in die Diskussion zu holen. Als Admin bräuchtest du mindestens noch zwei weitere Baba66 und eine Admin wie Elian mit viel Fingerspitzengefühl, die auf die Anforderungen einer Enzyklopädie hinweisen kann und konstruktiv den Konflikt kommunizieren kann. Ich bin sehr froh, das Nina mit Pro gestimmt hat, da ich davon ausgehe, dass sie dich ebenfalls in solchen Gewässern unterstützen kann. Vielleicht kannst du uns mal sagen, was du von uns an Unterstützung erwartest, um das Amt unbeschert(er) zu übernehmen? Grüße, --andrax 09:25, 27. Mär 2005 (CEST)


Ernennung neuer Bürokraten

Es besteht zur Zeit kein weiterer Bedarf an Bürokraten.