Diese Seite wurde als informative Liste oder Portal ausgezeichnet.

Liste der olympischen Medaillengewinner aus Finnland/Sommer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juni 2008 um 08:49 Uhr durch Cecil (Diskussion | Beiträge) (das war ein Listenpaket (http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Liste_der_olympischen_Medaillengewinner_aus_Finnland#Abgeschlossene Informativ-Kandidatur vom 13. Juni 2008 (erfolgreich))). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dieser Teil der Liste der olympischen Medaillengewinner aus Finnland enthält die Medaillengewinner der Olympischen Sommerspiele aus Finnland. Für die Winterspiele siehe Liste der olympischen Medaillengewinner aus Finnland/Winter.

Finnland beteiligt sich seit 1908 bei den Sommerspielen, anfangs noch als autonomes Großfürstentum des Russischen Reiches. In 22 Spielen konnte Finnland insgesamt 295 Medaillen gewinnen, davon 100 Gold, 82 Silber und 113 Bronze. In der Nationenwertung liegt das Land damit auf Platz 12. Inklusive der Medaillen in Mannschafts- und Staffeldisziplinen errangen 306 finnische Sommersportler insgesamt 446 olympische Medaillen (123 Gold, 116 Silber und 207 Bronze). Keine Medaillen gab es bisher beim Fechten, im Rad- und Reitsport und den diversen Ball- und Kugelsportarten. Sehr erfolgreich dagegen sind die Finnen in der Sportart Ringen mit 83 Medaillen (7,76 %), gefolgt von Turnen mit 99 Medaillen (4,68 %) und Leichtathletik mit 126 Medaillen (3,85 %).

Mit insgesamt 12 Medaillen (9 davon Gold) ist Paavo Nurmi nicht nur der erfolgreichste Sportler Finnlands bei Olympischen Spielen, sondern gemeinsam mit Carl Lewis (10 Medaillen, 9 davon Gold) auch der erfolgreichste Leichtathlet überhaupt. Gefolgt wird er vom Turner Heikki Savolainen mit 9 Medaillen (2 Gold) und dem Leichtathleten Ville Ritola mit 8 Medaillen (5 Gold). Die Frauen waren bei den Sommerspielen bisher nur mäßig erfolgreich. Die insgesamt sechs von ihnen errungenen Medaillen (3 Gold, 2 Silber, 1 Bronze) verteilen sich auf ebenso viele verschiedene Sportlerinnen, drei davon im Speerwurf errungen.

Eine Besonderheit sind die beiden Eiskunstläufer Ludowika Jakobsson und Walter Jakobsson. Bei ihrem Sieg 1920 war Eiskunstlauf noch eine Disziplin bei den Sommerspielen in Antwerpen. Da sie vier Jahre später bei den ersten Olympischen Winterspielen von Chamonix Silber gewannen, sind sie die einzigen finnischen Sportler, die sowohl bei Sommer- als auch Winterspielen erfolgreich waren.


Name Sportart Disziplin G S B Gesamt
Vorlage:SortKeyName Schwimmen Antwerpen 1920 - Bronze: 200 m Brust, 400 m Brust 0 0 2 2
Vorlage:SortKeyName Turnen London 1948 - Gold: Seitpferd, Pferdsprung, Mehrkampf Mannschaftswertung[1]; Bronze: Mehrkampf Einzelwertung
Helsinki 1952 - Bronze: Mehrkampf Mannschaftswertung[2]
3 0 2 5
Vorlage:SortKeyName Boxen Los Angeles 1932 – Bronze: Boxen (Weltergewicht) 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Ringen Paris 1924 – Silber: Griechisch-Römischer Stil (Bantamgewicht) 0 1 0 1
Vorlage:SortKeyName Segeln Stockholm 1912 – Bronze: 8-Meter-Klasse[3] 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Segeln Stockholm 1912 – Bronze: 12-Meter-Klasse[4] 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Amsterdam 1928 – Bronze: 3000 m Hindernis 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Ringen Antwerpen 1920 – Gold: Freistil (Leichtgewicht)
Paris 1924 – Gold: Griechisch-Römischer Stil (Federgewicht)
2 0 0 2
Vorlage:SortKeyName Ringen Atlanta 1996 – Silber: Griechisch-Römischer Stil (Weltergewicht) 0 1 0 1
Vorlage:SortKeyName Ringen Stockholm 1912 – Bronze: Griechisch-Römischer Stil (Mittelgewicht) 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Berlin 1936 – Silber: 10.000 m 0 1 0 1
Vorlage:SortKeyName Kanu London 1948 – Bronze: Zweier-Kajak 1000 m[5], Zweier-Kajak 10.000 m[5] 0 0 2 2
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Berlin 1936 – Silber: Kugelstoßen 0 1 0 1
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Paris 1924 – Gold: Querfeldeinlauf Mannschaft[6]; Bronze: 10000 m 1 0 1 2
Vorlage:SortKeyName Schießen Los Angeles 1984 – Bronze: Olympische Schnellfeuerpistole 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Kanu London 1948 – Bronze: Zweier-Kajak 1000 m[5], Zweier-Kajak 10.000 m[5] 0 0 2 2
Vorlage:SortKeyName Segeln Stockholm 1912 – Silber: 10-Meter-Klasse[7] 0 1 0 1
Vorlage:SortKeyName Ringen München 1972 – Bronze: Griechisch-Römischer Stil (Bantamgewicht) 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Segeln Stockholm 1912 – Silber: 10-Meter-Klasse[7] 0 1 0 1
Vorlage:SortKeyName Ringen Stockholm 1912 – Silber: Griechisch-Römischer Stil (Halbschwergewicht) 0 1 0 1
Vorlage:SortKeyName Segeln Stockholm 1912 – Silber: 10-Meter-Klasse[7] 0 1 0 1
Vorlage:SortKeyName Segeln Amsterdam 1928 – Bronze: 12-Fuß-Jolle 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Los Angeles 1984 – Bronze: 110 m Hürden 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Segeln Paris 1924 – Bronze: 12-Fuß-Jolle 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Turnen Stockholm 1912 – Silber: Freies Turnen Mannschaft[8] 0 1 0 1
Vorlage:SortKeyName Turnen Rom 1960 – Gold: Seitpferd 1 0 0 1
Vorlage:SortKeyName Schießen Paris 1924 – Bronze: Tontaubenschießen Mannschaft[9] 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Stockholm 1912 – Silber: Querfeldeinlauf Mannschaft[10] 0 1 0 1
Vorlage:SortKeyName Bogenschießen Barcelona 1992 – Silber: Bogenschießen Mannschaft[11] 0 1 0 1
Vorlage:SortKeyName Turnen London 1908 – Bronze: Turn-Mannschaft[12]
Stockholm 1912 – Silber: Freies Turnen Mannschaft[8]
0 1 1 2
Vorlage:SortKeyName Segeln Stockholm 1912 – Silber: 10-Meter-Klasse[7] 0 1 0 1
Vorlage:SortKeyName Ringen Antwerpen 1920 – Gold: Griechisch-Römischer Stil (Federgewicht)
Paris 1924 – Gold: Griechisch-Römischer Stil (Leichtgewicht)
2 0 0 2
Vorlage:SortKeyName Turnen London 1908 – Bronze: Turn-Mannschaft[12] 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Ringen London 1948 – Silber: Griechisch-Römischer Stil (Halbschwergewicht)
Helsinki 1952 – Gold: Griechisch-Römischer Stil (Halbschwergewicht)
1 1 0 2
Vorlage:SortKeyName Gewichtheben Los Angeles 1984 – Bronze: Leichtgewicht 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Ringen Paris 1924 – Bronze: Freistil (Leichtgewicht)
Amsterdam 1928 – Gold: Freistil (Weltergewicht)
1 0 1 2
Vorlage:SortKeyName Boxen Helsinki 1952 – Gold: Bantamgewicht
Melbourne 1956 – Bronze: Federgewicht
1 0 1 2
Vorlage:SortKeyName Schießen Paris 1924 – Bronze: Schnellfeuerpistole 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Rudern Melbourne 1956 – Bronze: Vierer mit Steuermann[13] 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Sydney 2000 – Gold: Kugelstoßen 1 0 0 1
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Los Angeles 1984 – Gold: Speerwerfen 1 0 0 1
Vorlage:SortKeyName Segeln Stockholm 1912 – Bronze: 12-Meter-Klasse[4] 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Turnen Melbourne 1956 – Bronze: Mehrkampf Mannschaftswertung[14] 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Melbourne 1956 – Bronze: 400 m 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Kanu Helsinki 1952 – Gold: Zweier-Kajak 1000 m[15], Zweier-Kajak 10.000 m[15] 2 0 0 2
Vorlage:SortKeyName Schießen Sydney 2000Kleinkaliber Dreistellungskampf (3 x 40 Schuss) 0 1 0 1
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Berlin 19365000 m 1 0 0 1
Vorlage:SortKeyName Ringen Helsinki 1952 – Bronze: Griechisch-Römischer Stil (Fliegengewicht) 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Schießen Paris 1924 – Silber: Tontaubenschießen; Bronze: Tontaubenschießen Mannschaft[9] 0 1 1 2
Robert Huber Schießen Paris 1924 – Bronze: Tontaubenschießen Mannschaft[9] 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Ringen Moskau 1980 – Bronze: Griechisch-Römischer Stil (Weltergewicht) 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Turnen London 1948 – Gold: Seitpferd, Mehrkampf Einzelwertung,
Mehrkampf Mannschaftswertung[1]; Silber: Barren; Bronze: Reck
3 1 1 5
Vorlage:SortKeyName Segeln Stockholm 1912 – Bronze: 12-Meter-Klasse[4] 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Moderner Fünfkampf München 1972 – Bronze: Mannschaft[16] 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Turnen Stockholm 1912 – Silber: Freies Turnen Mannschaft[8] 0 1 0 1
Vorlage:SortKeyName Turnen Stockholm 1912 – Silber: Freies Turnen Mannschaft[8] 0 1 0 1
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Helsinki 1952Speerwerfen 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Ringen Paris 1924 – Bronze: Griechisch-Römischer Stil (Bantamgewicht) 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Turnen Stockholm 1912 – Silber: Freies Turnen Mannschaft[8] 0 1 0 1
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Los Angeles 1932 – Gold: 3000 m Hindernis; Silber: 10000 m
Berlin 1936 – Gold: 3000 m Hindernis; Bronze: 10.000 m
2 1 1 4
Vorlage:SortKeyName Eiskunstlauf Antwerpen 1920 – Gold: Paarlauf[17]
Chamonix 1924 – Silber: Paarlauf[17]
1 1 0 2
Vorlage:SortKeyName Eiskunstlauf Antwerpen 1920 – Gold: Paarlauf[17]
Chamonix 1924 – Silber: Paarlauf[17]
1 1 0 2
Vorlage:SortKeyName Schießen London 1948 – Silber: Freies Gewehr Dreistellungskampf 0 1 0 1
Vorlage:SortKeyName Segeln Helsinki 1952 – Bronze: 6 m R-Klasse[18] 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Segeln Sydney 2000 – Gold: 49er[19] 1 0 0 1
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Amsterdam 1928 – Silber: Zehnkampf
Los Angeles 1932 – Silber: Zehnkampf
0 2 0 2
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Los Angeles 1932 – Gold: Speerwerfen 1 0 0 1
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik London 1908 – Bronze: Diskuswerfen (antiker Stil) 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Ringen Los Angeles 1932 – Bronze: Freistil (Bantamgewicht) 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Segeln Sydney 2000 – Gold: 49er[19] 1 0 0 1
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Antwerpen 1920 – Bronze: Speerwerfen 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Segeln Stockholm 1912 – Bronze: 12-Meter-Klasse[4] 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Ringen Antwerpen 1920 – Silber: Griechisch-Römischer Stil (Federgewicht) 0 1 0 1
Vorlage:SortKeyName Ringen Los Angeles 1932 – Silber: Griechisch-Römischer Stil (Weltergewicht) 0 1 0 1
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Montréal 1976 – Silber: Stabhochsprung 0 1 0 1
Vorlage:SortKeyName Ringen London 1948 – Bronze: Griechisch-Römischer Stil (Fliegengewicht) 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Gewichtheben Mexiko-Stadt 1968 – Gold: Mittelschwergewicht 1 0 0 1
Vorlage:SortKeyName Ringen Melbourne 1956 – Bronze: Freistil (Schwergewicht) 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik München 1972 – Bronze: 3000 m Hindernis 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Rudern Montréal 1976 – Gold: Einer
Moskau 1980 – Gold: Einer
Los Angeles 1984 – Gold: Einer
3 0 0 3
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Melbourne 1956 – Bronze: Marathon 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Schwimmen Barcelona 1992 – Bronze: 200 m Freistil 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik London 1948 – Silber: Stabhochsprung 0 1 0 1
Vorlage:SortKeyName Moderner Fünfkampf Melbourne 1956 – Bronze: Mannschaft[20] 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Paris 1924 – Gold: 3000 m Mannschaft[21]; Silber: 3000 m Hindernis 1 1 0 2
Vorlage:SortKeyName Turnen Stockholm 1912 – Silber: Freies Turnen Mannschaft[8] 0 1 0 1
Vorlage:SortKeyName Turnen London 1908 – Bronze: Turn-Mannschaft[12] 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Schießen Athen 2004 – Silber: Skeet 0 1 0 1
Vorlage:SortKeyName Moderner Fünfkampf München 1972 – Bronze: Mannschaft[16] 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Mexiko-Stadt 1968 – Silber: Speerwerfen 0 1 0 1
Vorlage:SortKeyName Turnen Stockholm 1912 – Silber: Freies Turnen Mannschaft[8] 0 1 0 1
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Amsterdam 1928 – Silber: Diskuswerfen 0 1 0 1
Vorlage:SortKeyName Boxen Barcelona 1992 – Bronze: Halbweltergewicht 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Kanu Barcelona 1992 – Gold: Einer-Kajak 500m 1 0 0 1
Vorlage:SortKeyName Ringen Amsterdam 1928 – Gold: Griechisch-Römischer Stil (Mittelgewicht)
Los Angeles 1932 – Gold: Griechisch-Römischer Stil (Mittelgewicht)
2 0 0 2
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Stockholm 1912 – Gold: Langstreckenlauf 10000 m, 5000 m, Querfeldeinlauf Einzel; Silber: Querfeldeinlauf Mannschaft[10]
Antwerpen 1920 – Gold: Marathon
4 1 0 5
Vorlage:SortKeyName Schießen Antwerpen 1920 – Bronze: Armeegewehr liegend 300 m Mannschaft[22] 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Schießen Antwerpen 1920 – Silber: Laufender Hirsch Einzelschuß Mannschaft[23]; Bronze: Laufender Hirsch Doppelschuß Mannschaft[24] 0 1 1 2
Vorlage:SortKeyName Segeln Helsinki 1952 – Bronze: 6 m R-Klasse[18] 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Moderner Fünfkampf Melbourne 1956 – Bronze: Einzel, Mannschaft[20] 0 0 2 2
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Seoul 1988 – Gold: Speerwerfen 1 0 0 1
Vorlage:SortKeyName Ringen Seoul 1988 – Silber: Griechisch-Römischer Stil (Halbschwergewicht) 0 1 0 1
Vorlage:SortKeyName Ringen Los Angeles 1932 – Bronze: Griechisch-Römischer Stil (Federgewicht)
Berlin 1936 – Gold: Griechisch-Römischer Stil (Leichtgewicht)
1 0 1 2
Vorlage:SortKeyName Ringen Stockholm 1912 – Gold: Griechisch-Römischer Stil (Federgewicht) 1 0 0 1
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Antwerpen 1920 – Gold: Querfeldeinlauf Mannschaft[25] 1 0 0 1
Vorlage:SortKeyName Boxen Helsinki 1952 – Bronze: Schwergewicht 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Ringen Helsinki 1952 – Bronze: Griechisch-Römischer Stil (Schwergewicht) 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Segeln Stockholm 1912 – Bronze: 12-Meter-Klasse[4] 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Turnen London 1908 – Bronze: Turn-Mannschaft[12] 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Bogenschießen München 1972 – Bronze: Bogenschießen Männer 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Antwerpen 1920 – Bronze: Fünfkampf 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Turnen Mexiko-Stadt 1968 – Silber: Seitpferd 0 1 0 1
Vorlage:SortKeyName Turnen London 1948 – Gold: Mehrkampf Mannschaftswertung[1]
Helsinki 1952 – Bronze: Mehrkampf Mannschaftswertung[2]
1 0 1 2
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Rom 1960 – Bronze: Stabhochsprung 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Schießen Antwerpen 1920 – Silber: Laufender Hirsch Einzelschuß Mannschaft[23]; Bronze: Armeegewehr liegend 300 m Mannschaft[22] 0 1 1 2
Vorlage:SortKeyName Turnen Helsinki 1952 – Bronze: Mehrkampf Mannschaftswertung[2]
Melbourne 1956 – Bronze: Mehrkampf Mannschaftswertung[14]
0 0 2 2
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Amsterdam 1928 – Gold: 1500 m 1 0 0 1
Vorlage:SortKeyName Ringen Stockholm 1912 – Bronze: Griechisch-Römischer Stil (Federgewicht) 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Turnen London 1908 – Bronze: Turn-Mannschaft[12] 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Rudern Melbourne 1956 – Bronze: Vierer mit Steuermann[13]
Rom 1960 – Bronze: Zweier ohne Steuermann[26]
0 0 2 2
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Los Angeles 1932 – Gold: 5000 m
Berlin 1936 – Silber: 5000 m
1 1 0 2
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Antwerpen 1920 – Gold: Fünfkampf
Paris 1924 – Gold: Fünfkampf
2 0 0 2
Vorlage:SortKeyName Ringen Melbourne 1956 – Gold: Griechisch-Römischer Stil (Leichtgewicht) 1 0 0 1
Vorlage:SortKeyName Ringen Antwerpen 1920 – Gold: Freistil (Mittelgewicht)
Paris 1924 – Silber: Freistil (Weltergewicht)
Amsterdam 1928 – Bronze: Freistil (Leichtgewicht)
Los Angeles 1932 – Bronze: Freistil (Weltergewicht)
1 1 2 4
Vorlage:SortKeyName Turnen Melbourne 1956 – Bronze: Mehrkampf Mannschaftswertung[14] 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Turnen Helsinki 1952 – Bronze: Mehrkampf Mannschaftswertung[2] 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Paris 1924 – Gold: 3000 m Mannschaft[21] 1 0 0 1
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Antwerpen 1920 – Gold: Querfeldeinlauf Mannschaft[25]; Silber: Querfeldeinlauf Einzel
Paris 1924 – Gold: Querfeldeinlauf Mannschaft[6]
2 0 1 3
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Los Angeles 1984 – Silber: Speerwerfen 0 1 0 1
Vorlage:SortKeyName Boxen Rom 1960 – Bronze: Federgewicht 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Ringen London 1908 – Silber: Griechisch-römischer Stil (Halbschwergewicht) 0 1 0 1
Vorlage:SortKeyName Ringen Antwerpen 1920 – Gold: Griechisch-Römischer Stil (Schwergewicht) 1 0 0 1
Vorlage:SortKeyName Ringen Antwerpen 1920 – Silber: Griechisch-Römischer Stil (Mittelgewicht)
Paris 1924 – Silber: Griechisch-Römischer Stil (Mittelgewicht)
0 2 0 2
Vorlage:SortKeyName Turnen Helsinki 1952 – Bronze: Mehrkampf Mannschaftswertung[2]
Melbourne 1956 – Bronze: Mehrkampf Mannschaftswertung[14]
0 0 2 2
Vorlage:SortKeyName Segeln Moskau 1980 – Bronze: 470er 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Segeln Stockholm 1912 – Silber: 10-Meter-Klasse[7]; Bronze: 8-Meter-Klasse[3] 0 1 1 2
Vorlage:SortKeyName Turnen London 1908 – Bronze: Turn-Mannschaft[12] 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Turnen London 1908 – Bronze: Turn-Mannschaft[12] 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Turnen London 1908 – Bronze: Turn-Mannschaft[12] 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Schießen Melbourne 1956 – Gold: Freie Scheibenpistole
Rom 1960 – Silber: Schnellfeuerpistole
Tokio 1964 – Gold: Schnellfeuerpistole
2 1 0 3
Vorlage:SortKeyName Bogenschießen Barcelona 1992 – Silber: Bogenschießen Mannschaft[11] 0 1 0 1
Vorlage:SortKeyName Rudern Helsinki 1952 – Bronze: Vierer ohne Steuermann[27] 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Rudern Helsinki 1952 – Bronze: Vierer ohne Steuermann[27] 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Schießen Stockholm 1912 – Bronze: Laufender Hirsch 100m Einzelschuß Mannschaft[28] 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Amsterdam 1928 – Gold: 3000 m Hindernis 1 0 0 1
Vorlage:SortKeyName Turnen Stockholm 1912 – Silber: Freies Turnen Mannschaft[8] 0 1 0 1
Vorlage:SortKeyName Ringen Los Angeles 1932 – Silber: Freistil (Mittelgewicht) 0 1 0 1
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Moskau 1980 – Silber: 10000 m; Bronze: 5000 m 0 1 1 2
Vorlage:SortKeyName Schießen Helsinki 1952 – Bronze: Laufender Hirsch 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Ringen Paris 1924 – Silber: Freistil (Bantamgewicht)
Amsterdam 1928 – Gold: Freistil (Bantamgewicht)
1 1 0 2
Vorlage:SortKeyName Ringen Melbourne 1956Griechisch-Römischer Stil (Federgewicht) 1 0 0 1
Vorlage:SortKeyName Boxen Helsinki 1952 – Bronze: Halbweltergewicht 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Moderner Fünfkampf Helsinki 1952 – Bronze: Mannschaft[29]
Melbourne 1956 – Silber: Einzel; Bronze: Mannschaft[20]
0 1 2 3
Vorlage:SortKeyName Turnen Melbourne 1956 – Bronze: Mehrkampf Mannschaftswertung[14] 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Turnen London 1908 – Bronze: Turn-Mannschaft[12] 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Schießen Tokio 1964 – Gold: Freie Scheibenpistole 1 0 0 1
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Amsterdam 1928 – Bronze: Marathon 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Bogenschießen Moskau 1980 – Bronze: Bogenschießen Frauen 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Turnen London 1908 – Bronze: Turn-Mannschaft[12] 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Antwerpen 1920 – Gold: Speerwerfen
Paris 1924 – Gold: Speerwerfen
2 0 0 2
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Tokio 1964 – Gold: Speerwerfen 1 0 0 1
Vorlage:SortKeyName Rudern Helsinki 1952 – Bronze: Vierer ohne Steuermann[27] 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Rudern Melbourne 1956 – Bronze: Vierer mit Steuermann[13] 0 0 1 1
Pekka Niemi Gewichtheben Los Angeles 1984 – Bronze: 1. Schwergewicht 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Ringen Antwerpen 1920 – Bronze: Griechisch-Römischer Stil (Schwergewicht) 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Turnen, Schießen London 1908 – Bronze: Turn-Mannschaft[12]
Antwerpen 1920 – Bronze: Armeegewehr liegend 300 m Mannschaft[22]
0 0 2 2
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Paris 1924 – Silber: Diskuswerfen 0 1 0 1
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Berlin 1936 – Silber: Speerwurf 0 1 0 1
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Stockholm 1912 – Silber: Diskuswerfen (beidhändig); Bronze: Kugelstoßen (beidhändig)
Antwerpen 1920 – Gold: Diskuswerfen; Silber: Kugelstoßen
1 2 1 4
Vorlage:SortKeyName Boxen Mexiko-Stadt 1968 – Bronze: Halbweltergewicht 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Schießen Paris 1924 – Bronze: Tontaubenschießen Mannschaft[9] 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Antwerpen 1920 – Gold: 10000 m, Querfeldeinlauf Einzel, Querfeldeinlauf Mannschaft[25]; Silber: 5000 m
Paris 1924 – Gold: 1500 m, 5000 m, Querfeldeinlauf Einzel, 3000 m Mannschaft[21], Querfeldeinlauf Mannschaft[6]
Amsterdam 1928 – Gold: 10000 m; Silber: 5000 m, 3000 m Hindernis
9 3 0 12
Vorlage:SortKeyName Turnen Los Angeles 1932 – Bronze: Mehrkampf Mannschaft[30]
Berlin 1936 – Bronze: Mehrkampf Mannschaft[31]
0 0 2 2
Vorlage:SortKeyName Boxen Los Angeles 1984 – Bronze: Weltergewicht 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Ringen Amsterdam 1928 – Silber: Griechisch-Römischer Stil (Schwergewicht)
Berlin 1936 – Bronze: Griechisch-Römischer Stil (Schwergewicht)
0 1 1 2
Vorlage:SortKeyName Kanu Helsinki 1952 – Bronze: Einer-Canadier 1000 m 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Ringen Stockholm 1912 – Silber: Griechisch-Römischer Stil (Schwergewicht) 0 1 0 1
Vorlage:SortKeyName Turnen London 1908 – Bronze: Turn-Mannschaft[12] 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Turnen Los Angeles 1932 – Bronze: Mehrkampf Mannschaft[30]
Berlin 1936 – Bronze: Mehrkampf Mannschaft[31]
0 0 2 2
Vorlage:SortKeyName Boxen Helsinki 1952 – Bronze: Leichtgewicht 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik London 1948 – Silber: Speerwerfen 0 1 0 1
Vorlage:SortKeyName Ringen Paris 1924 – Bronze: Freistil (Mittelgewicht) 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Segeln Stockholm 1912 – Silber: 10-Meter-Klasse[7] 0 1 0 1
Vorlage:SortKeyName Turnen Stockholm 1912 – Silber: Freies Turnen Mannschaft[8] 0 1 0 1
Vorlage:SortKeyName Ringen Paris 1924 – Bronze: Griechisch-Römischer Stil (Halbschwergewicht)
Amsterdam 1928 – Bronze: Griechisch-Römischer Stil (Halbschwergewicht)
Los Angeles 1931 – Silber: Griechisch-Römischer Stil (Halbschwergewicht)
0 1 2 3
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Stockholm 1912 – Bronze: Speerwerfen (beidhändig)
Antwerpen 1920 – Silber: Speerwerfen
0 1 1 2
Vorlage:SortKeyName Ringen Antwerpen 1920 – Silber: Freistil (Mittelgewicht) 0 1 0 1
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Los Angeles 1932 – Bronze: Speerwerfen 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Ringen Melbourne 1956 – Bronze: Freistil (Federgewicht) 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Turnen Stockholm 1912 – Silber: Freies Turnen Mannschaft[8] 0 1 0 1
Vorlage:SortKeyName Ringen Antwerpen 1920 – Bronze: Griechisch-Römischer Stil (Mittelgewicht) 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Ringen Los Angeles 1932 – Gold: Freistil (Federgewicht)
Berlin 1936 – Bronze: Freistil (Leichtgewicht)
1 0 1 2
Vorlage:SortKeyName Ringen Paris 1924 – Gold: Freistil (Bantamgewicht)
Amsterdam 1928 – Silber: Freistil (Federgewicht)
Berlin 1936 – Gold: Freistil (Federgewicht)
2 1 0 3
Vorlage:SortKeyName Rudern Melbourne 1956 – Bronze: Vierer mit Steuermann[13]
Rom 1960 – Bronze: Zweier ohne Steuermann[26]
0 0 2 2
Vorlage:SortKeyName Turnen London 1908 – Bronze: Turn-Mannschaft[12] 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Turnen London 1908 – Bronze: Turn-Mannschaft[12] 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Bogenschießen Moskau 1980 – Gold: Bogenschießen Männer
Barcelona 1992 – Silber: Bogenschießen Mannschaft[11]
1 1 0 2
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Antwerpen 1920 – Gold: Kugelstoßen
Los Angeles 1932 – Silber: Hammerwerfen
1 1 0 2
Vorlage:SortKeyName Rudern Melbourne 1956 – Bronze: Vierer mit Steuermann[13] 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Boxen Tokio 1964 – Bronze: Weltergewicht 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Amsterdam 1928 – Bronze: 1500 m 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Turnen Tokio 1964 – Bronze: Pferdsprung 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Atlanta 1996 – Gold: Speerwerfen 1 0 0 1
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Paris 1924 – Gold: Querfeldeinlauf Mannschaft[6] 1 0 0 1
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Seoul 1988 – Bronze: Speerwerfen
Barcelona 1992 – Silber: Speerwerfen
Atlanta 1996 – Bronze: Speerwerfen
0 1 2 3
Vorlage:SortKeyName Ringen Los Angeles 1984 – Bronze: Freistil (Leichtgewicht) 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Ringen Helsinki 1952 – Silber: Griechisch-Römischer Stil (Mittelgewicht) 0 1 0 1
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik London 1948 – Gold: Speerwerfen 1 0 0 1
Vorlage:SortKeyName Segeln Moskau 1980 – Gold: Finn-Dinghi 1 0 0 1
Vorlage:SortKeyName Turnen London 1908 – Bronze: Turn-Mannschaft[12] 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Ringen Berlin 1936 – Silber: Griechisch-Römischer Stil (Federgewicht) 0 1 0 1
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Paris 1924 – Gold: 10000 m, 3000 m Hindernis, 3000 m Mannschaft[21], Querfeldeinlauf Mannschaft[6]; Silber: 5000 m, Querfeldeinlauf Einzel
Amsterdam 1928 – Gold: 5000 m; Silber: 10000 m
5 3 0 8
Vorlage:SortKeyName Moderner Fünfkampf Helsinki 1952 – Bronze: Mannschaft[29] 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Ringen Antwerpen 1920 – Silber: Griechisch-Römischer Stil (Halbschwergewicht)
Paris 1924 – Silber: Griechisch-Römischer Stil (Schwergewicht)
0 2 0 2
Vorlage:SortKeyName Schießen Stockholm 1912 – Bronze: Laufender Hirsch 100m Einzelschuß Mannschaft[28] 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Turnen London 1948 – Gold: Mehrkampf Mannschaftswertung[1]; Silber: Pferdsprung
Helsinki 1952 – Bronze: Mehrkampf Mannschaftswertung[2]
1 1 1 3
Vorlage:SortKeyName Turnen London 1908 – Bronze: Turn-Mannschaft[12] 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Turnen Stockholm 1912 – Silber: Freies Turnen Mannschaft[8] 0 1 0 1
Vorlage:SortKeyName Ringen London 1908 – Bronze: Griechisch-römischer Stil (Leichtgewicht)
Stockholm 1912 – Gold: Griechisch-römischer Stil (Leichtgewicht)
1 0 1 2
Vorlage:SortKeyName Turnen London 1908 – Bronze: Turn-Mannschaft[12] 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Stockholm 1912 – Gold: Speerwerfen (beidhändig); Silber: Speerwerfen 1 1 0 2
Vorlage:SortKeyName Turnen Berlin 1936 – Gold: Reck; Bronze: Mehrkampf Mannschaft[31]
London 1948 – Gold: Mehrkampf Mannschaftswertung[1]
2 0 1 3
Vorlage:SortKeyName Turnen Stockholm 1912 – Silber: Freies Turnen Mannschaft[8] 0 1 0 1
Vorlage:SortKeyName Turnen London 1908 – Bronze: Turn-Mannschaft[12] 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Kanu Helsinki 1952 – Gold: Einer-Kajak 500 m 1 0 0 1
Vorlage:SortKeyName Turnen London 1948 – Gold: Mehrkampf Mannschaftswertung[1] 1 0 0 1
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Berlin 1936 – Gold: 10.000 m 1 0 0 1
Vorlage:SortKeyName Moderner Fünfkampf München 1972 – Bronze: Mannschaft[16] 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Ringen Los Angeles 1984 – Gold: Griechisch-Römischer Stil (Weltergewicht) 1 0 0 1
Vorlage:SortKeyName Turnen London 1908 – Bronze: Turn-Mannschaft[12]
Stockholm 1912 – Silber: Freies Turnen Mannschaft[8]
0 1 1 2
Vorlage:SortKeyName Turnen Stockholm 1912 – Silber: Freies Turnen Mannschaft[8] 0 1 0 1
Vorlage:SortKeyName Segeln Stockholm 1912 – Bronze: 12-Meter-Klasse[4] 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Turnen London 1908 – Bronze: Turn-Mannschaft[12] 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Turnen Amsterdam 1928 – Bronze: Seitpferd
Los Angeles 1932 – Silber: Reck; Bronze: Mehrkampf Einzel, Barren, Mehrkampf Mannschaft[30]
Berlin 1936 – Bronze: Mehrkampf Mannschaft[31]
London 1948 – Gold: Seitpferd, Mehrkampf Mannschaft[1]
Helsinki 1952 – Bronze: Mehrkampf Mannschaft[2]
2 1 6 9
Vorlage:SortKeyName Turnen Berlin 1936 – Bronze: Mehrkampf Mannschaft[31] 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Paris 1924 – Gold: 3000 m Mannschaft[21] 1 0 0 1
Vorlage:SortKeyName Schwimmen Atlanta 1996 – Silber: 200 m Lagen 0 1 0 1
Vorlage:SortKeyName Ringen Amsterdam 1928 – Silber: Freistil (Schwergewicht) 0 1 0 1
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Stockholm 1912 – Silber: Speerwerfen (beidhändig) 0 1 0 1
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Montréal 1976 – Silber: Speerwerfen 0 1 0 1
Vorlage:SortKeyName Segeln Stockholm 1912 – Bronze: 12-Meter-Klasse[4] 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Boxen Helsinki 1952 – Bronze: Halbschwergewicht 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Turnen Stockholm 1912 – Silber: Freies Turnen Mannschaft[8] 0 1 0 1
Vorlage:SortKeyName Turnen London 1908 – Bronze: Turn-Mannschaft[12] 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Ringen Los Angeles 1984 – Silber: Griechisch-Römischer Stil (Leichtgewicht)
Seoul 1988 – Bronze: Griechisch-Römischer Stil (Leichtgewicht)
0 1 1 2
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Paris 1924 – Gold: Querfeldeinlauf Mannschaft[6] 1 0 0 1
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Los Angeles 1932 – Silber: Speerwerfen 0 1 0 1
Vorlage:SortKeyName Segeln Helsinki 1952 – Bronze: 6 m R-Klasse[18] 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Turnen London 1908 – Bronze: Turn-Mannschaft[12] 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Turnen London 1908 – Bronze: Turn-Mannschaft[12] 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Turnen London 1908 – Bronze: Turn-Mannschaft[12] 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Stockholm 1912 – Silber: Querfeldeinlauf Mannschaft[10]; Bronze: Langstreckenlauf 10000 m
Paris 1924 – Gold: Marathon
1 1 1 3
Vorlage:SortKeyName Kanu Helsinki 1952 – Gold: Einer-Kajak 10.000 m; Silber: Einer-Kajak 1000 m 1 1 0 2
Vorlage:SortKeyName Turnen Stockholm 1912 – Silber: Freies Turnen Mannschaft[8] 0 1 0 1
Vorlage:SortKeyName Turnen Melbourne 1956 – Bronze: Mehrkampf Mannschaftswertung[14] 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Boxen Berlin 1936 – Gold: Boxen (Weltergewicht) 1 0 0 1
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Stockholm 1912 – Gold: Diskuswerfen, Diskuswerfen (beidhändig)
Antwerpen 1920 – Silber: Diskuswerfen
2 1 0 3
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Paris 1924 – Gold: 3000 m Mannschaft[21] 1 0 0 1
Vorlage:SortKeyName Segeln Stockholm 1912 – Bronze: 8-Meter-Klasse[3] 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Segeln Moskau 1980 – Bronze: 470er 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Segeln Stockholm 1912 – Bronze: 8-Meter-Klasse[3] 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Ringen Antwerpen 1920 – Silber: Griechisch-Römischer Stil (Leichtgewicht) 0 1 0 1
Vorlage:SortKeyName Turnen Stockholm 1912 – Silber: Freies Turnen Mannschaft[8] 0 1 0 1
Vorlage:SortKeyName Turnen Los Angeles 1932 – Bronze: Reck, Mehrkampf Mannschaft[30]
Berlin 1936 – Bronze: Mehrkampf Mannschaft[31]
London 1948 – Gold: Mehrkampf Mannschaftswertung[1]
1 0 3 4
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Los Angeles 1984 – Gold: Hammerwerfen 1 0 0 1
Vorlage:SortKeyName Turnen Stockholm 1912 – Silber: Freies Turnen Mannschaft[8] 0 1 0 1
Vorlage:SortKeyName Schießen Antwerpen 1920 – Silber: Laufender Hirsch Einzelschuß Mannschaft[23]; Bronze: Laufender Hirsch Doppelschuß Mannschaft[24]
Paris 1924 – Bronze: Tontaubenschießen Mannschaft[9]
0 1 2 3
Vorlage:SortKeyName Ringen Paris 1924 – Silber: Griechisch-Römischer Stil (Federgewicht) 0 1 0 1
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Los Angeles 1932 – Bronze: Marathon 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Berlin 1936 – Bronze: Speerwurf 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Schießen Stockholm 1912 – Bronze: Laufender Hirsch 100m Einzelschuß, Laufender Hirsch 100m Einzelschuß Mannschaft[28]
Antwerpen 1920 – Silber: Laufender Hirsch Einzelschuß Mannschaft[23]; Bronze: Laufender Hirsch Doppelschuß Mannschaft[24]
0 1 3 4
Vorlage:SortKeyName Turnen Berlin 1936 – Bronze: Mehrkampf Mannschaft[31] 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Berlin 1936 – Silber: 3000 m Hindernis 0 1 0 1
Vorlage:SortKeyName Segeln Helsinki 1952 – Bronze: 6 m R-Klasse[18] 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Antwerpen 1920 – Gold: Dreisprung
Paris 1924 – Bronze: Dreisprung
Amsterdam 1928 – Bronze: Dreisprung
1 0 2 3
Vorlage:SortKeyName Ringen Montréal 1976 – Gold: Griechisch-Römischer Stil (Bantamgewicht) 1 0 0 1
Vorlage:SortKeyName Turnen Los Angeles 1932 – Bronze: Mehrkampf Mannschaft[30]
Berlin 1936 – Bronze: Mehrkampf Mannschaft[31]
0 0 2 2
Vorlage:SortKeyName Schießen Stockholm 1912 – Bronze: Laufender Hirsch 100m Einzelschuß Mannschaft[28] 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Turnen Stockholm 1912 – Silber: Freies Turnen Mannschaft[8] 0 1 0 1
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Melbourne 1956 – Bronze: Weitsprung 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Ringen Stockholm 1912 – Gold: Griechisch-römischer Stil (Leichtgewicht)
Antwerpen 1920 – Gold: Griechisch-römischer Stil (Leichtgewicht)
2 0 0 2
Vorlage:SortKeyName Turnen Stockholm 1912 – Silber: Freies Turnen Mannschaft[8] 0 1 0 1
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik München 1972 – Gold: 1500 m 1 0 0 1
Vorlage:SortKeyName Turnen Stockholm 1912 – Silber: Freies Turnen Mannschaft[8] 0 1 0 1
Vorlage:SortKeyName Schießen Antwerpen 1920 – Bronze: Laufender Hirsch Doppelschuß Mannschaft[24], Armeegewehr liegend 300 m Mannschaft[22] 0 0 2 2
Vorlage:SortKeyName Ringen Paris 1924 – Gold: Griechisch-Römischer Stil (Mittelgewicht)
Amsterdam 1928 – Bronze: Griechisch-Römischer Stil (Leichtgewicht)
1 0 1 2
Vorlage:SortKeyName Ringen London 1948 – Gold: Freistil (Fliegengewicht) 1 0 0 1
Vorlage:SortKeyName Ringen Paris 1924 – Silber: Freistil (Leichtgewicht) 0 1 0 1
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Paris 1924 – Silber: 400 m Hürden 0 1 0 1
Vorlage:SortKeyName Moderner Fünfkampf Helsinki 1952 – Bronze: Mannschaft[29] 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik München 1972 – Gold: 5000 m, 10000 m
Montréal 1976 – Gold: 5000 m, 10000 m
4 0 0 4
Eino Virtanen Ringen Berlin 1936 – Bronze: Griechisch-Römischer Stil (Weltergewicht) 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Los Angeles 1932 – Bronze: 5000 m, 10000 m 0 0 2 2
Vorlage:SortKeyName Boxen München 1972 – Silber: Mittelgewicht 0 1 0 1
Vorlage:SortKeyName Turnen Helsinki 1952 – Bronze: Mehrkampf Mannschaftswertung[2] 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Segeln Stockholm 1912 – Silber: 10-Meter-Klasse[7] 0 1 0 1
Vorlage:SortKeyName Rudern Helsinki 1952 – Bronze: Vierer ohne Steuermann[27] 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Ringen London 1908 – Gold: Griechisch-römischer Stil (Halbschwergewicht) 1 0 0 1
Vorlage:SortKeyName Schießen, Turnen London 1908 – Bronze: Turn-Mannschaft[12]
Antwerpen 1920 – Silber: Laufender Hirsch Einzelschuß Mannschaft[23]; Bronze: Laufender Hirsch Doppelschuß Mannschaft[24], Armeegewehr liegend 300 m Mannschaft[22]
Paris 1924 – Bronze: Tontaubenschießen Mannschaft[9]
0 1 4 5
Vorlage:SortKeyName Segeln Helsinki 1952 – Bronze: 6 m R-Klasse[18] 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Ringen Paris 1924 – Bronze: Griechisch-Römischer Stil (Leichtgewicht) 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Segeln Stockholm 1912 – Bronze: 8-Meter-Klasse[3] 0 0 1 1
Vorlage:SortKeyName Kanu London 1948 – Silber: Einer-Kajak 10.000 m
Helsinki 1952 – Gold: Zweier-Kajak 1000 m[15], Zweier-Kajak 10.000 m[15]
2 1 0 3
Vorlage:SortKeyName Ringen Sydney 2000 – Bronze: Griechisch-Römischer Stil (Klasse bis 76 kg)
Athen 2004 – Silber: Griechisch-Römischer Stil (Klasse bis 74 kg)
0 1 1 2
Vorlage:SortKeyName Schießen Helsinki 1952 – Silber: Kleinkaliber Dreistellungskampf
Melbourne 1956 – Bronze: Freies Gewehr Dreistellungskampf
0 1 1 2
Vorlage:SortKeyName Leichtathletik Amsterdam 1928 – Gold: Zehnkampf 1 0 0 1

Mannschaften

  1. a b c d e f g h Mannschaft: Veikko Huhtanen, Paavo Aaltonen, Olavi Rove, Einari Teräsvirta, Heikki Savolainen, Kalevi Laitinen, Aleksanteri Saarvala und Sulo Salmi
  2. a b c d e f g h Mannschaft: Onni Lappalainen, Berndt Lindfors, Paavo Aaltonen, Kaino Lempinen, Heikki Savolainen, Kalevi Laitinen, Kalevi Viskari und Olavi Rove
  3. a b c d e mit Gunnar Tallberg, Emil Lindh, Bertil Tallberg, Arthur Ahnger und Kurt Westling
  4. a b c d e f g mit Eino Sandelin, Ernst Krogius, Erik Hartvall, Sigurd Juslin, John Silen, Max Alftham und Viking Hullden
  5. a b c d Thor Axelsson und Nils Björklöf
  6. a b c d e f Mannschaft: Mannschaft: Eero Berg, Heikki Liimatainen, Paavo Nurmi, Eino Rastas, Ville Ritola, Väinö Jeremias Sipilä
  7. a b c d e f g mit Waldemar Björksten, Bernhard Brenner, Emil Lindh, Harry Wahl, Jacob Björnström, Allan Franck und Adolf Pekkalainen
  8. a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u mit Kaarlo Väinö Ekholm, Eino Vilho Forsström, Eero Hyvärinen, Mikko Hyvärinen, Taumo Ilmoniemi, Ilmari Keinänen, Hjalmari Kivenheimo, Karl Fredrik Lund, Aarne Pelkonen, Ilmari Pernaja, Arvid Rydman, Eino Saastamoinen, Aarne Saalovara, Heikki Sammallahti, Hannes Sirola, Klaus Unno Suomela, Lauri Arvo Tanner, Väinö Edvard Tiiri, Kaarlo Vähämäki, Arvo Vartia und Kaarlo Jalmari Vasama
  9. a b c d e f Werner Ekman, Konrad Huber, Robert Huber, Robert Tikkanen, Georg Nordblad und Magnus Wegelius
  10. a b c Mannschaft: Jalmari Eskola, Hannes Kolehmainen und Albin Stenroos
  11. a b c Mannschaft: Ismo Falck, Jari Lipponen und Tomi Poikolainen
  12. a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y mit Eino Vilho Forström, Otto Granström, Johan Valdemar Kemp, Livara Kyykoski, Heikki Lehmusto, Johan Lindroth, Edvard Linna, Yrjö Linko, Matti Markkanen, Kaasrlo Eino Mikkolainen, Veli Heikki Nieminen, Kaarlo Kustaa Paasia, Arvi Pohjanpää, Aarne Phohjonen, Eino Railio, H.A. Rüpinen, Arno Saarinen, Aarne Salvovaara, Karl Viktor Torsten Sandelin, Einar Werner Sahlstein, Eljas E. Sipilä, Viktor Smeds, Kaarlo Kyösti Soinio, Kurt Enoch Stenberg, Karl Magnus Wegelius
  13. a b c d e Mannschaft: Toimi Pitkanen, Veli Lehtala, Reino Poutanen, Kauko Hanninen und Matti Niemi
  14. a b c d e f Mannschaft: Kalevi Suoniemi, Berndt Lindfors, Martti Mansikka, Onni Lappalainen, Olavi Leimuvirta und Raimo Heinonen
  15. a b c d Kurt Wires und Yrjö Hietanen
  16. a b c Ristó Hurme, Veikko Salminen und Martti Ketelä
  17. a b c d Paar: Ludowika Jakobsson, Walter Jakobsson
  18. a b c d e Mannschaft: Rolf Turkka, Paul Sjöberg, Adolf Konto, Ernst Westerlund und Ragnar Jansson
  19. a b Thomas Johanson und Jyrki Jarvi
  20. a b c Mannschaft: Berndt Katter, Vaino Korhonen und Olavi Mannonen
  21. a b c d e f Mannschaft: Elias Katz, Frej Liewendhal, Paavo Nurmi, Ville Ritola, Eino Seppälä, S. Talja
  22. a b c d e Mannschaft: Voitto Kolho, Kaarlo Lappalainen, Veli Nieminen, Vilho Vauhkonen und Magnus Wegelius
  23. a b c d e Mannschaft: Yrjö Kolho, Kaarlo Lappalainen, Robert Tikkanen, Nestori Toivonen und Magnus Wegelius
  24. a b c d e Mannschaft: Yrjö Kolho, Robert Tikkanen, Nestori Toivonen, Vilho Vauhkonen und Magnus Wegelius
  25. a b c Mannschaft: Teodor Koskenniemi, Heikki Liimatainen, Paavo Nurmi
  26. a b Veli Lehtela und Toimi Pitkanen
  27. a b c d Mannschaft: Veikko Lommi, Kauko Wahlsten, Oliva Lommi und Lauri Nevalainen
  28. a b c d Mannschaft: Axel Fredrik Londen, Nestori Toivonen, Ernst Edvard Rosenqvist und Toivo Väänänen
  29. a b c Mannschaft: Olavi Mannonen, Lauri Vilkko, Olavi Rokko
  30. a b c d e Mannschaft: Heikki Savolainen, Mauri Nyberg-Noroma, Einari Allan Teräsvirta, Veikko Pakarinen und Martti Uosikkinen
  31. a b c d e f g h Mannschaft: Martti Uosikkinen, Heikki Savolainen, Mauri Nyberg-Noroma, Aleksanteri Saarvala, Esa Seeste, Veikko Pakarinen, Einari Teräsvirta und Eino Tukiainen

Weblinks