Wikipedia:Adminkandidaturen/Alt01

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Dezember 2004 um 15:22 Uhr durch Louie (Diskussion | Beiträge) (→‎Kommentare Louie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorlage:Adminkandidaturen

Siehe auch: Administratoren

Ergebnisse bisheriger Adminkandidaturen: Archiv


Vorgeschlagene

Guenny

Meinungsbild hat am 22. November um 23:59 Uhr begonnen und endet: 6. Dezember um 23:59 Uhr

Guenny ist ebenfalls sehr engagierter Benutzer und aufmerksam und hat einer Kandidatur zugestimmt. Ich denke, er wäre ein prima Admin und schlage ihn deshalb vor -- Schusch 23:56, 22. Nov 2004 (CET)

pro Guenny

  1. -- Schusch 23:56, 22. Nov 2004 (CET)
  2. -- dom 23:58, 22. Nov 2004 (CET)
  3. ok -- tsor 00:00, 23. Nov 2004 (CET)
  4. domu, o-negai-shimazu --Dundak 01:03, 23. Nov 2004 (CET)
  5. -- Stahlkocher 07:28, 23. Nov 2004 (CET)
  6. pro --Alkuin 08:39, 23. Nov 2004 (CET)
  7. Napa 08:41, 23. Nov 2004 (CET)
  8. --Herrick 09:40, 23. Nov 2004 (CET)
  9. --Taube Nuss 09:42, 23. Nov 2004 (CET)
  10. -- Guenny? Gerne! Aineias &copy 11:08, 23. Nov 2004 (CET)
  11. --redf0x 11:54, 23. Nov 2004 (CET)
  12. --Voyager 12:38, 23. Nov 2004 (CET) ... trotz der Tatsache, dass er bei den japanischen Präfekturen keine NaviLeisten haben will...
  13. --Shannon Benutzer Diskussion:Shannon 12:40, 23. Nov 2004 (CET)
  14. Darkone (¿!) 14:51, 23. Nov 2004 (CET)
  15. Pfefferminz (Diskussion) 15:38, 23. Nov 2004 (CET)
  16. As I wait for Armageddon and it's coming my way - Necrophorus 15:55, 23. Nov 2004 (CET)
  17. -- aber bitte die Japan-Artikel nicht vernachlässigen :) --Crux 15:57, 23. Nov 2004 (CET)
  18. Damit er nicht mit Löschwünschen nerven muss ;-) --Paddy 15:59, 23. Nov 2004 (CET)
  19. --[[Benutzer:Bubo bubo|Bubo ]] 17:58, 23. Nov 2004 (CET)
  20. --[[Benutzer:Mkogler|Mkogler (Diskussion)]] 18:04, 23. Nov 2004 (CET)
  21. --rdb? 18:10, 23. Nov 2004 (CET)
  22. -- ich bin überrascht, daß Guenny erst seit August dabei ist! was haben wir eigentlich davor ohne Dich gemacht? MAK 18:19, 23. Nov 2004 (CET)
  23. mach hinne guenny :-) --:Bdk: 20:51, 23. Nov 2004 (CET)
  24. ja :-) Kellerkind 21:51, 23. Nov 2004 (CET)
  25. Krtek76 22:01, 23. Nov 2004 (CET)
  26. Pro. --DaB. 22:02, 23. Nov 2004 (CET)
  27. -- Jau! Würfel 09:41, 24. Nov 2004 (CET)
  28. --Dolos 09:45, 24. Nov 2004 (CET)
  29. Guenny besucht oft mich, Japan-Artikel zu verbessern. Er ist sehr ernster Mitarbeiter. --Aphaea 09:53, 24. Nov 2004 (CET)
  30. --yorg 11:51, 24. Nov 2004 (CET)
  31. --finanzer 12:01, 24. Nov 2004 (CET)
  32. --Hans-Peter Scholz 19:24, 24. Nov 2004 (CET) freu mich drauf...
  33. --Andrest 22:23, 24. Nov 2004 (CET)
  34. ...Sicherlich 12:09, 25. Nov 2004 (CET) arbeitet zwar außerhalb meines "bereiches" aber nach angucken der Benutzerbeiträge IMO gute Arbeit
  35. --Gunter Krebs Δ 16:36, 25. Nov 2004 (CET)
  36. --Zinnmann d 17:27, 25. Nov 2004 (CET)
  37. -- Peter Lustig 19:51, 25. Nov 2004 (CET)
  38. -- Arcy 20:31, 25. Nov 2004 (CET) (danke für die Antwort)
  39. --Philipendula 22:37, 25. Nov 2004 (CET)
  40. --Hadhuey 23:02, 25. Nov 2004 (CET)
  41. --Überzeugt. --Okatjerute !?* 10:24, 26. Nov 2004 (CET)
  42. --Wmeinhart 20:13, 26. Nov 2004 (CET)
  43. --Leon ¿! 21:29, 26. Nov 2004 (CET) auch wenn der spruch alt ist: ich dachte immer, er wäre schon.
  44. Warum erzählt mir denn niemand, daß Guenny-san kandidiert, nasowas ;-) --[[Benutzer:Chrkl|chris ]] 00:05, 29. Nov 2004 (CET)
  45. XXX 13:09, 29. Nov 2004 (CET)
  46. --Unscheinbar 14:04, 29. Nov 2004 (CET) Ja, gute Idee.
  47. TheK(?!) 19:00, 29. Nov 2004 (CET)
  48. -- Martin Vogel 19:16, 30. Nov 2004 (CET)
    -- Segroove 01:11, 30. Nov 2004 (CET) <-- Leider nicht abstimmungsberechtigt. --Paddy 04:30, 30. Nov 2004 (CET)
  49. --Alexander Z. 19:38, 30. Nov 2004 (CET)
  50. ja, gerne --mmr 04:41, 1. Dez 2004 (CET)
  51. RainerBi 06:56, 1. Dez 2004 (CET) Schließe mich den Worten meines Vorredners Benutzer:Sicherlich an
  52. --ST 09:40, 1. Dez 2004 (CET)
  53. Rax 12:18, 1. Dez 2004 (CET) Begründung wie Benutzer:Sicherlich
  54. Woldemar 16:47, 1. Dez 2004 (CET)
    1. kaum hatte ich meinen Artikel angelegt, da hatte ihn Guenny schon verbessert DarkX2 17.55, 1- Dez 2004 (CET)Vielen Dank für dein Vertrauen. Trotzdem bist du leider noch nicht Abstimmungsberechtigt. Siehe Richtlinien oben auf dieser Seite. --guenny (+) 21:00, 1. Dez 2004 (CET)
  55. ok Pearl 18:00, 1. Dez 2004 (CET)
  56. ja. -- Stechlin 07:19, 2. Dez 2004 (CET)
  57. --Nina 23:42, 4. Dez 2004 (CET)
  58. --Brain 00:40, 5. Dez 2004 (CET)
  59. --[[Benutzer:Tilman Berger|Tilman ]] 13:27, 5. Dez 2004 (CET)
  60. --DerJürgen 16:28, 6. Dez 2004 (CET)
  61. --MilesTeg 17:10, 6. Dez 2004 (CET)
  62. --Thommess 20:46, 6. Dez 2004 (CET)
  63. --Markus Schweiß, + 21:24, 6. Dez 2004 (CET)
  64. --[[Benutzer:ASK|ask]] 14:02, 7. Dez 2004 (CET)

contra Guenny

  1. --Knud Klotz 19:14, 24. Nov 2004 (CET)


Kommentare Guenny

Um der Nachfrage eines Kommentares meinerseits zuvor zu kommen werde ich gleich mal ein paar Dinge über mich schreiben. Ich bin seit August dieses Jahres dabei und verbringe einen Großteil meiner Wikipediazeit mit dem Themengebiet Japan. Desweiteren trifft man mich des öfteren auf der Löschdiskussionsseite oder bei der Beseitigung von Vandalismus. Ab und an lese ich auch Korrektur oder räume hier und da mal auf. Neben der Wikipedia beschäftige ich mich mit meinem Informatikstudium, wobei ich ehrlich gesagt wenig zu diesem Themengebiet schreibe, bin aber zur Not durchaus kompetent in mathematisch-informatischen Fragen. Ich sehe die Wikipedia eher als Möglichkeit mir selbständig Themen zu erschließen mit denen ich sonst vielleicht weniger zu tun hätte. Und natürlich als netten Zeitvertreib – gerne auch beim chatten im IRC. Falls noch jemand Fragen hat soll er sie gerne hier stellen. --guenny (+) 00:20, 23. Nov 2004 (CET)


Okatjerute

Meinungsbild hat am 26. November um 11:15 Uhr begonnen und endet: 10. Dezember um 11:14 Uhr

Ich schlage Okatjerute als Adminkandidaten vor. Er ist mir, seit ich ihn hier kennengelernt habe, nur positiv aufgefallen: Okatjerute geht auf alle offen zu, redet auch mit IPs, wenn es Fragen oder Konflikte gibt, bleibt verbindlich im Ton, räumt fleißig auf, ohne zu übertreiben und ist auch bei dem Setzen von Löschanträgen sehr besonnen. Seine Selbstzweifel sollte man ihm nehmen, wir brauchen immer gute Leute :-) -- Nocturne 11:13, 26. Nov 2004 (CET)

pro Okatjerute

  1. -- Nocturne 11:13, 26. Nov 2004 (CET)
  2. --Nina 11:17, 26. Nov 2004 (CET)
  3. -- Stahlkocher 11:20, 26. Nov 2004 (CET)
  4. -- Necrophorus 11:22, 26. Nov 2004 (CET) (auf seiner Benutzerdiskussion haben wir uns bereits gestritten, wer ihn vorschlägt >;O)
  5. --Gunter Krebs Δ 11:28, 26. Nov 2004 (CET)
  6. Ich habe nicht viel mit ihm zu tun gehabt, bei den wenigen Gelegenheiten ist er mir aber durchaus positiv aufgefallen. Benowar 11:32, 26. Nov 2004 (CET)
  7. --Zinnmann d 11:37, 26. Nov 2004 (CET) Sehr fleißiger Wikipedianer.
  8. --Juesch 11:38, 26. Nov 2004 (CET)
  9. -- Schusch 11:41, 26. Nov 2004 (CET)
  10. --Tsui 11:44, 26. Nov 2004 (CET) Einer von denen, die einem in den Weiten der wikipedia immer wieder mal begegnen ... und dabei einen guten Eindruck hinterlassen.
  11. --Hans-Peter Scholz 12:11, 26. Nov 2004 (CET)
  12. --finanzer 12:15, 26. Nov 2004 (CET) sehr fleißig und sehr aufmerksam bei Vandalismus
  13. --Skriptor 12:15, 26. Nov 2004 (CET)
  14. --Bertram 12:55, 26. Nov 2004 (CET) insgesamt überwiegt der gute Gesamteindruck. Im großen und ganzem vertraue ich ihm
  15. --Shannon Benutzer Diskussion:Shannon 12:56, 26. Nov 2004 (CET)
  16. Zweifellos positiv aufgefallen --Aineias &copy 13:16, 26. Nov 2004 (CET)
  17. --guenny (+) 13:44, 26. Nov 2004 (CET)
  18. --DaTroll 13:45, 26. Nov 2004 (CET) Aktiv, konstruktiv, mach weiter so!
  19. --Bradypus 14:13, 26. Nov 2004 (CET)
  20. -- Stefan64 14:19, 26. Nov 2004 (CET)
  21. aber sicher doch. --rdb? 14:27, 26. Nov 2004 (CET)
  22. -- Krtek76 14:34, 26. Nov 2004 (CET)
  23. ok -- tsor 16:12, 26. Nov 2004 (CET)
  24. unbedingt - --Voyager 17:24, 26. Nov 2004 (CET)
  25. --Brutus Brummfuß 19:13, 26. Nov 2004 (CET)
  26. gut so, Wmeinhart 20:12, 26. Nov 2004 (CET)
  27. --Mijobe 20:21, 26. Nov 2004 (CET)
  28. finde ich gut -- Baldhur 20:28, 26. Nov 2004 (CET)
  29. --Leon ¿! 21:31, 26. Nov 2004 (CET)
  30. --Simplicius (talk) 21:40, 26. Nov 2004 (CET)
  31. Pfefferminz (Diskussion) 21:57, 26. Nov 2004 (CET)
  32. --[[Benutzer:Bubo bubo|Bubo ]] 00:20, 27. Nov 2004 (CET)
  33. ArtMechanic 22:37, 27. Nov 2004 (CET)
  34. -- Toolittle 01:01, 28. Nov 2004 (CET)
  35. -- dom 12:07, 28. Nov 2004 (CET)
  36. -- AN 15:49, 28. Nov 2004 (CET)
  37. --[[Benutzer:Chrkl|chris ]] 00:07, 29. Nov 2004 (CET)
  38. --Spacecaptain Datei:Signatur Spacecaptain.jpg 13:39, 29. Nov 2004 (CET), aber sicher
  39. --Unscheinbar 14:03, 29. Nov 2004 (CET) Ja, aber holla!
  40. --Philipendula 00:20, 30. Nov 2004 (CET)
  41. --Alexander Z. 19:43, 30. Nov 2004 (CET)
  42. --stefan (?!) 20:12, 30. Nov 2004 (CET)
  43. gerne --mmr 04:41, 1. Dez 2004 (CET)
  44. --ST 09:41, 1. Dez 2004 (CET)
  45. --TomK32 die wöchentliche Artikelauswahl als PDF 10:51, 1. Dez 2004 (CET)
  46. --Filzstift 11:35, 1. Dez 2004 (CET) - Wollte gerade dich vorschlagen, doch bist schon mitten in der Kandidatur ;)
  47. Rax 12:21, 1. Dez 2004 (CET) außerdem: die Vorsicht gegenüber dem Vorschlag spricht für ihn
  48. ok Pearl 18:01, 1. Dez 2004 (CET)
  49. Pjacobi 18:04, 1. Dez 2004 (CET)
  50. -- Martin Vogel 19:09, 1. Dez 2004 (CET)
  51. southpark 21:08, 1. Dez 2004 (CET)
  52. Pro --Lou Gruber 12:41, 2. Dez 2004 (CET)
  53. --Dundak 14:17, 2. Dez 2004 (CET)
  54. ja. -- Stechlin 18:42, 2. Dez 2004 (CET)
  55. jepp -- Woldemar 00:07, 3. Dez 2004 (CET)
  56. --Klabauter 14:10, 3. Dez 2004 (CET)
  57. --Vodimivado 23:30, 4. Dez 2004 (CET)
  58. - Geograv 13:10, 5. Dez 2004 (CET)
  59. --DerJürgen 16:28, 6. Dez 2004 (CET)
  60. --Thommess 20:46, 6. Dez 2004 (CET)
  61. --Langec 10:34, 7. Dez 2004 (CET)

contra Okatjerute

  1. er kann ja nicht mal seinen namen richtig schreiben. --XXX 14:01, 29. Nov 2004 (CET)
da hast du´s ja auch einfacher ;-) --Aineias &copy 12:47, 3. Dez 2004 (CET)
is oach niet wichtig fur Admini sein Arcy 20:06, 6. Dez 2004 (CET)

Enthaltungen

Kommentare

Mein Kommentar dazu: Ich fühle mich, so albern es klingt, geehrt, weil der Vorschlag zur Adminkandidatur zeigt, dass meine Tätigkeit in der Wikipedia positiv wahrgenommen wird. Im Moment habe ich ziemlich viel Zeit, hier mitzuarbeiten. Diese verbringe ich weniger mit dem Schreiben neuer Artikel (obwohl ich da noch einige Ideen habe), weil ich diese noch in Vorbereitung gerne ein wenig vorschreibe und versuche, von Vornherein einen guten Artikel und keinen Stub einzustellen. Mehr Zeit verbringe ich mit qualitätssichernden Maßnahmen wie Interpunktion und Rechtschreibung korrigieren, Stilverbesserungen, Artikelüberarbeitungen usw., kümmere mich aber auch gerne um die „letzten Änderungen“, damit Schmierereien und Vandalismen schnell wieder entfernt werden. Die Wikipedia ist für mich ein Wahnsinnsprojekt, das sehr viel Spaß macht. Ich habe da eine ähnliche Vorstellung wie Nina mit ihrem Buch des Wissens. Einen kleinen und guten Beitrag zu diesem Buch geleistet zu haben, stimmt mich froh und ist auch das, was mich antreibt, hier mitzumachen. In diesem Sinne erstmal, --Okatjerute !?* 11:22, 26. Nov 2004 (CET)

Die Antwort auf meine Frage, welche Version bei einem Edit-War gesperrt werden soll, lautete zusammengefasst: je nach Lage der Dinge würde Okatjerute

  1. die Version, die er am attraktivsten findest und der er zustimmen kann, sperren oder
  2. die Version, die von dem erstellt wurde, der ihn um Hilfe fragt oder
  3. die Version, die vor Beginn des Edit-War erstellt wurde
  4. die zeitlich letzte Version, die er vorfindet, würde er nicht ohne weiteres sperren.

Die richtige Antwort lautet, ein Administrator handelt in seiner Funktion stets überparteilich und sperrt die letzte unumstrittene Version. -- Quellnymphe 02:33, 28. Nov 2004 (CET)

Quellnymphe gibt die Antwort Okatjerutes stark verkürzt und meiner Meinung nach auch sinnentstellend wieder. -- ArtMechanic 05:33, 28. Nov 2004 (CET)
(Verwundert) Den Originaltext wollte man hier nicht. Wenn dir das nicht gefällt, solltest du dich bei tsor auf der Diskussionsseite beschweren. Anstatt die Angelegenheit zu vereinfachen, ist nun alles noch komplizierter und arbeitsaufwändiger geworden als vorher, als man zur Kandidatur noch Fragen stellen durfte. Bin ich die einzige, die dass so sieht, oder wie siehst du das? -- Quellnymphe 13:02, 28. Nov 2004 (CET)


(Rest der Diskussion nach Wikipedia_Diskussion:Adminkandidaturen#Richtiges_Verhalten_bei_Edit_Wars verschoben. --Skriptor 12:23, 28. Nov 2004 (CET)))


Duesentrieb

Meinungsbild hat am 29. November um 20.00 Uhr begonnen und endet: 14. Dezember um 20.00 Uhr

Achtung Doppelgänger!
Hier ist gemeint der Benutzer Duesentrieb mit "ue" - es gibt hier aber auch noch den Benutzer:Düsentrieb mit "ü"!
Bitte nicht verwechseln!

Duesentrieb ist mir und vielen anderen schon oft positiv aufgefallen, er ist sehr aktiv und auch erfahren. Mit seiner Kandidatur ist er einverstanden. --Leon ¿! 20:01, 29. Nov 2004 (CET)

Mein Senf dazu: Ich fühle mich geehrt und würde mich freuen, wenn ich mich als Admin noch besser in die Wikipedia einbrigen könnte. Ich schreibe gerne eigene Artikel, die meisste Zeit verbringe ich aber mit Korrekturen und Strukturierung. Von der Rechtscheibung lass ich im Allgemeinen die Finger, da bin ich nicht gut drin - ich befasse mich lieber damit, dass Artikel das richtige Lemma haben, ordentlich strukuriert sind, dass es sinnige Querverweise gibt etc. Besonders am Herzen liegt es mir, Doppeleinträge zu vermeiden und Themen nicht unnötig Aufzusplitten. Auch die Kategorisierung finde ich ein interessantes wenn auch problematisches Thema.
Ich mag auch Textbausteine (wenn sie dezent sind und nicht Überhand nehmen) und habe einige ins Leben gerufen. Ich diskutiere gerne über Verbesserungsmöglichkeiten für die Wiki-Software und habe in diesem Zusammenhang auch einige Feature-Requests auf Bugzilla platziert (siehe meine Benutzerseite). Auch Bots und andere Helferlein finde ich wichtig - ich hab' zum Beispiel ein Tool zum erstellen von Wiki-Tabelle geschrieben: Benutzer:Duesentrieb/csv2wp. Den PyBot muss ich mir nochmal angucken, ich denke, ich kann auch dort etwas beitragen.
Wer sich mal angucken möchte, wo ich mich unbeliebt gemacht habe, sollte mal auf Wikipedia:Verschiebungskandidaten/Sorgenkinder gucken und auf Wikipedia Diskussion:Verschiebungskandidaten und die dort verlinkten Seiten. Vor einiger Zeit habe ich mich auch an der regen Diskussion über die Kategorisierung beteiligt, das ist in den Archiven von Wikipedia Diskussion:Kategorien und auf Benutzer:Duesentrieb/Semantic Wiki Web nachzulesen.
Schaut es euch an und entscheidet, ob ihr mir als Admin trauen könnt. Vielen Dank!
PS: nicht dass das einer Falsch versteht: ich hab' mit dem ü-Düsentrieb keine Probleme, und ich möchte mich hier nochmal bei ihm für die Namensähnlichkeit entschuldingen - war blöd dass ich nicht nachgeguckt hatte.
-- D. Dÿsentrieb 21:14, 29. Nov 2004 (CET)

Pro Duesentrieb

  1. --Leon ¿! 20:01, 29. Nov 2004 (CET)
  2. -- Schusch 20:24, 29. Nov 2004 (CET)
  3. --[[Benutzer:Chrkl|chris ]] 20:47, 29. Nov 2004 (CET)
  4. --guenny (+) 20:49, 29. Nov 2004 (CET)
  5. --Simplicius 20:52, 29. Nov 2004 (CET)
  6. --Crux 21:05, 29. Nov 2004 (CET)
  7. Pro. Auch damit er sich besser um die Verschiebungskandidaten kümmern kann. --DaB. 21:20, 29. Nov 2004 (CET)
  8. --:Bdk: 22:45, 29. Nov 2004 (CET) wirklich gerne, auch wegen sehr guter konstruktiver Zusammenarbeitserfahrungen
  9. --Hadhuey 22:48, 29. Nov 2004 (CET)
  10. --Sigune 23:49, 29. Nov 2004 (CET) Absolut gern! Er ist sorgfältig, vernünftig, und nicht zuletzt hat er eine bewundernswerte Geduld, wo andern schon zehnmal der Kragen geplatzt wäre ...
  11. -- Toolittle 00:17, 30. Nov 2004 (CET) fuer Duysentrijb
  12. --Philipendula 00:19, 30. Nov 2004 (CET)
  13. --Trevithick 00:52, 30. Nov 2004 (CET) Zwergelstern lässt grüßen ;-)
  14. -- Stahlkocher 07:57, 30. Nov 2004 (CET)
  15. --Voyager 12:03, 30. Nov 2004 (CET)
  16. --Gunter Krebs Δ 12:38, 30. Nov 2004 (CET)
  17. -- streitbar und bemüht! --Aineias &copy 12:46, 30. Nov 2004 (CET)
  18. --Lienhard Schulz 13:19, 30. Nov 2004 (CET) ... hat mir mehrfach geduldig, ausführlich und kompetent bei Bilderproblemen geholfen.
  19. Pfefferminz (Diskussion) 14:10, 30. Nov 2004 (CET)
  20. --[[Benutzer:Bubo bubo|Bubo ]] 20:38, 30. Nov 2004 (CET)
  21. --Mijobe 21:28, 30. Nov 2004 (CET)
  22. --southpark 22:45, 30. Nov 2004 (CET)
  23. -- Gabrieldevue 22:56, 30. Nov 2004 (CET)
  24. -- Necrophorus 23:38, 30. Nov 2004 (CET)
  25. ist mir als sehr besonnener Benutzer aufgefallen --mmr 04:41, 1. Dez 2004 (CET)
  26. --DaTroll 10:07, 1. Dez 2004 (CET)
  27. Rax 12:24, 1. Dez 2004 (CET) Begründung wie bei Sigune
  28. -- Moreau 14:37, 1. Dez 2004 (CET)
  29. ok Pearl 18:02, 1. Dez 2004 (CET)
  30. Naja, trotzdem (siehe Diskussion) --Pjacobi 18:12, 1. Dez 2004 (CET)
  31. dachte eigentlich er wäre schon Admin ;) --MilesTeg 18:21, 1. Dez 2004 (CET)
  32. -- Baldhur 19:42, 1. Dez 2004 (CET)
  33. --Skriptor 19:46, 1. Dez 2004 (CET)
  34. --michaelsy 22:36, 1. Dez 2004 (CET)
  35. trotz dem angeblichen "Verschiebungswahn".--4~ 19:20, 3. Dez 2004 (CET)
  36. ...Sicherlich 11:16, 4. Dez 2004 (CET)
  37. - thomas g graf ~ diskussion 15:00, 4. Dez 2004 (CET)
  38. -- Stechlin 11:38, 5. Dez 2004 (CET)
  39. --DerJürgen 16:29, 6. Dez 2004 (CET)
  40. --APPER\☺☹ 20:31, 6. Dez 2004 (CET)
  41. --Melancholie - Diskussion 03:06, 7. Dez 2004 (CET)
  42. -- Grashüpfer 09:20, 7. Dez 2004 (CET) gerne

Contra Duesentrieb

#-- Moreau 20:38, 29. Nov 2004 (CET) Argumentation hat mich überzeugt. Jetzt Pro. Moreau 14:40, 1. Dez 2004 (CET)

  1. -- Zaungast 21:30, 29. Nov 2004 (CET) wegen der Verwechslungsgefahr mit dem anderen Düsentriebler
  2. --Herrick 01:06, 30. Nov 2004 (CET)
  3. --stefan (?!) 20:12, 30. Nov 2004 (CET)
  4. --Dirk33 00:35, 2. Dez 2004 (CET) Er möchte anderen vorschreiben was in die WP gehört und hat selbst nachdem ich ihn auf große gedruckte Enzyklopädien hinwies, noch nicht geantwortet ob er jemals in eine geschauht hat.
    • welche hast Du denn schon "durchgeblättert"? Arcy 20:08, 6. Dez 2004 (CET)
  5. --Zytoxy 16:34, 6. Dez 2004 (CET)
    --Anathema <°))))>< 18:48, 2. Dez 2004 (CET) umentschieden --Anathema <°))))>< 23:20, 2. Dez 2004 (CET)

Kommentare Duesentrieb

Er sollte vorher seinen B-Namen ändern. Ich halte es nicht für günstig, dass er sich einen Namen gewählt hat, den es schon gab. Ausserdem missfällt mir, dass er Essays zulassen will. Das passt nun gar nicht in eine Enzyklopädie. Ich erinnere an den Streit um den Artikel Chanson (feuilletonistisch) vor einiger Zeit. Moreau 20:49, 29. Nov 2004 (CET)

Wenn man den Benutzernamen sauber ändern kann, ohne das sämtlich Links und/oder die Artikel-Historie kaputt gehen, dann mach ich das. Soweit ich weiss geht das aber nicht. Ich habe mal vorgeschlagen, Essays unter bestimmten Umständen und als solche gekennzeichnet zuzulassen - dass heisst nicht dass ich sie als Admin nicht löschen würde, wenn das Konsens ist. Du muss aber trotzdem nicht für mich stimmen wenn dir nicht wohl dabei ist;) -- D. Dÿsentrieb 21:25, 29. Nov 2004 (CET)
Das Nutzernamen-Argument halte ich für sehr schlecht bei einer Admin-Wahl. Es geht doch um die Arbeit, den guten Willen, und nicht um den kleinen Namen. Und da Duesentrieb seinen Namen nicht ändern möchte, vielleicht könnte man den Anderen gaaanz freundlich fragen? Natürlich sehe ich ein, dass jeder seine Stimme begründen kann wie er möchte.... Gruß, Leon ¿! 14:19, 30. Nov 2004 (CET)
ich hatte gerade eine Enzyklopädie in der Hand, die im Anhang Essays zu "großen Themen" enthielt... -- Toolittle 00:16, 30. Nov 2004 (CET)
So war das auch gedacht: mit eigenem Namespace, sozusagen als Anhang, und klar identifiziert. Chanson (feuilletonistisch) ist übel, genau sowas wollte ich vermeiden. -- D. Dÿsentrieb 17:58, 30. Nov 2004 (CET)
In der Datenbank kann alles geändert werden, nur auf Diskussionsseiten wie hier wird noch dein alter Nick stehen, was man per redirect oder per Bot (Leon hat sowas auch gewünscht) ändern kann. Solltest du deinen Nick ändern wollen, wäre der beste Zeitpunkt wohl nach deiner Kandidatur, da sonst noch mehr Verwirrung entstehen könnte. Ich persönlich sehe keine "große" Verwechselungsgefahr, zumal der Düsentrieb unregelmäßiger aktiv ist. Einen Nickchange würde ich aber begrüßen. -- da didi | Diskussion 00:18, 30. Nov 2004 (CET)
Ich werde mir die Optionen und Konsequenzen nochmal genau ansehen. Zu beachten ist ja auch dass meine Benutzerseite (und vor allem unterseiten) auch in anderen Projekten verlinkt sind, und auch auf Webseiten ausserhalb der WP, auf dich ich teilweise keinen Zugriff habe. Diese Links alle zu finden und zu ändern... naja. Ich werd's mir wie gesagt nochmal anschauen, ich kann die Bedenken in diesem Zusammenhang schon verstehen, auch wenn ich sie übertrieben finde (es gab bis jetzt keine einzige ernsthafte Verwechslung, angesprochen wurde ich darauf zwei mal). -- D. Dÿsentrieb 17:58, 30. Nov 2004 (CET)
Dasläßt sich doch mit einem Redirect auf die dann neue Seite beheben :) --Mijobe 21:29, 30. Nov 2004 (CET)

@DaB., wegen Verschiebungskandidaten: dort gibt es nur selten was zu löschen, da das Lemma meist als Begriffsklärung oder redirect stehen bleiben kann, oder notfalls auch mit {{Wiktionary}}-Baustein, den ich persönlich einer Löschung vorziehe. Wenn es dort was zu Löschen gibt, würde ich das natürlich nur tun, wenn die Diskussion das eindeutig ergibt. Insebsondere desshalb, weil die Verschiebungskandidaten von manchen als mein "persönlicher Kreuzzug" verstanden werden, möchte ich mich dort mit dem Admin-Rechten zurückhalten. Auch ist es ja der ursprüngliche Sinn der ganzen Aktion, eben nicht zu löschen. Aber trotzdem Danke für deine Stimme;) -- D. Dÿsentrieb 21:47, 29. Nov 2004 (CET)

Admins tun nicht nur löschen. Aber sonst hast du Recht. :-) --DaB. 15:30, 30. Nov 2004 (CET)

Mindestens einer von uns beiden muss den Arbeitsbereich gewechselt haben, wir sind lange nicht mehr aneinandergeraten. Trotz Differenzen in Sachfragen halte ich Benutzer:Duesentrieb für einen guten Kandidaten. --Pjacobi 18:21, 1. Dez 2004 (CET)

Vielen lieben Dank! Von Dir, mit dem ich oft heftig diskutiert habe, bedeutet mir das besonders viel. Ich finde, wir konnten immer einen brauchbaren Kompromiss finden, und ich hab einiges dabei gelernt. Was das Sachgebiet angeht: ich kümmere mich im Augenblick mehr um Struktur und so, Inhaltlich bin ich im Bereich Informatik/Logik aktiv.... fast schaden, dass ich mit dir da wenig zu tun habe;) -- D. Dÿsentrieb 19:38, 1. Dez 2004 (CET)

Trotz inhaltlicher Differenzen ein fairer Diskussionspartner. Ich würde mir nur D. Duesentrieb (genau mit den Fettbuchstaben) wünschen und etwas mehr Differenzierung zwischen Informatik und Sprachanalytik :-) --michaelsy 22:38, 1. Dez 2004 (CET)

Vielen Dank auch Dir, dass Du mir meine Starrköpfigkeit nicht krumm genommen hast ;) -- D. Dÿsentrieb 17:14, 2. Dez 2004 (CET)
Es kommt nicht auf die Größe der Differenzen an, sondern auf die Form des Diskussionstils :-) In dem Sinne habe ich mich sehr über den Kommentar eines gewissen Benutzer:Brummfuss zu unserer Diskussion ([1]) geärgert. --michaelsy 19:11, 5. Dez 2004 (CET)
Es gibt immer so ein Paar stimmen, über die freut man sich so wirklich richtig. Bei mir war es z.B. Simplicius :-) - Zeigt es doch einen, dass man auch mal an einander geraten kann, aber dennoch dem anderen die Fähigkeit zum Denken nicht abspricht. --Aineias &copy 17:35, 2. Dez 2004 (CET)
Wie wärs denn mit Benutzer:TAFKAD (The Artist Formerly Known As Duesentrieb?) :P *scnr* ansonsten enthaltung, weil keine ahnung --schizoschaf -?!- 14:31, 3. Dez 2004 (CET)

So eine Frage am Rande: Gibt es eigentlich irgendeinen Konsens bezüglich Essays, ob sie in die WP passen, sofern gekennzeichnet? -- thomas g graf ~ diskussion 12:58, 7. Dez 2004 (CET)

Peter200

Meinungsbild hat am 30. November um 18:15 Uhr begonnen und endet: 14. Dezember um 18:15 Uhr

Peter ist derzeit mit sehr großem Abstand der aktivste Benutzer. Mit ungeheurem Fleiß sorgt er für die Erschließung fehlender Inhalte. Selbst vor großen Aufgaben, wie zuletzt der vervollständigung der Listen der Biografien schreckt Peter nicht zurück. Anfänglicher Übereifer wich inzwischen Erfahrung und er ist zu einem sehr aufmerksamen Adressat für die Arbeit und die Meinungen anderer geworden. Ich denke, wer sich so engagiert für unser Projekt einsetzt wäre auch ein verantwortungsvoller Admin, und schlage ihn deshalb vor. Einer Kandidatur hat er zugestimmt. -- Wohltäter 18:14, 30. Nov 2004 (CET)

pro Peter200

  1. Wohltäter 18:16, 30. Nov 2004 (CET)
  2. Simplicius 18:30, 30. Nov 2004 (CET) gern dabei mit pro
  3. Pfefferminz (Diskussion) 21:22, 30. Nov 2004 (CET)
  4. Brain 22:24, 30. Nov 2004 (CET)
  5. -- Necrophorus 22:35, 30. Nov 2004 (CET), da er IMHO extrem viel gute Arbeit leistet und wie alle menschliche Fehler begangen hat und auch in Zukunft begehen wird.
  6. -- Geograv 22:59, 30. Nov 2004 (CET) (alte Kamellen sind längst vorbei)
  7. --Shannon Benutzer Diskussion:Shannon 09:34, 1. Dez 2004 (CET)
  8. --Dolos 09:38, 1. Dez 2004 (CET)
  9. -- dom 12:47, 1. Dez 2004 (CET)
  10. -- srb 11:21, 2. Dez 2004 (CET)
  11. --yorg 00:38, 3. Dez 2004 (CET) (Begründung? Ganz einfach: gute Arbeit - und davon "Un"mengen)
  12. Stimme revidiert, jetzt Pro -- Woldemar 00:34, 4. Dez 2004 (CET) -- Hatte ihn mit Benutzer:Peterlustig verwechselt!
  13. -- 4~ 14:17, 4. Dez 2004 (CET)
  14. Gunnar Eberlein 22:20, 6. Dez 2004 (CET)

contra Peter200

  1. --217 18:53, 30. Nov 2004 (CET) Bester in der Rangliste, heißt nicht Bester Diskussionspartner. Laßt ihn Normalbearbeiter bleiben!
  2. --Leon ¿! 19:06, 30. Nov 2004 (CET) siehe Begründung unten
  3. Paddy 19:12, 30. Nov 2004 (CET)
  4. --Breezie 19:15, 30. Nov 2004 (CET)
  5. --guenny (+) 19:27, 30. Nov 2004 (CET)
  6. --Elian Φ 20:08, 30. Nov 2004 (CET) (Ein Admin sollte auch bereit sein, mit IP-Benutzern zu diskutieren - siehe Peters Kommentar auf seiner Diskussionsseite, und wenn jemand bereits nach einer unhöflichen Bemerkung so reagiert, scheint ihm die für den Job nötige Gelassenheit zu fehlen, zur Diskussionskultur in Wikipedia trägt es mit Sicherheit nicht bei)
  7. --stefan (?!) 20:09, 30. Nov 2004 (CET)
  8. -- Schusch 20:51, 30. Nov 2004 (CET) (Auch ich denke, ihm fehlt die notwendige Gelassenheit und Offenheit in der Diskussion)
  9. --Crux 21:05, 30. Nov 2004 (CET)
  10. --Skriptor 21:30, 30. Nov 2004 (CET) Peter scheint mir für einen Admin ein bißchen wenig in Diskussionen u.ä. aktiv. Ansonsten habe ich keine echte Kritik, nur das Gefühl, er sei noch nicht soweit.
  11. --redf0x 21:34, 30. Nov 2004 (CET)
  12. --mGla 22:07, 30. Nov 2004 (CET) Schliesse mich 217 an.
  13. -- southpark 22:37, 30. Nov 2004 (CET) wie unten sichtbar, reagiert viel zu gereizt bei anschuldigungen, egal ob ungerechtfertigt oder nicht.
  14. Quellnymphe 10:11, 1. Dez 2004 (CET) Denen, die pro gestimmt haben, muss man vorhalten, dass sie eine ziemlich oberflächliche Art des Umgangs mit ihrer Stimme haben, jedenfalls insoweit es sich nicht um Anfänger, sondern um Admins handelt. Leute, von denen man nichts kennt, als einen statistischen Rangplatz oder eine Zahl, kann man nicht wählen. Man muß sich da wirklich mehr Mühe geben.
    Zwischenfrage: Leute, von denen man nichts kennt, als einen statistischen Rangplatz oder eine Zahl _ Wieso gehst du davon aus? Da ich mich als Admin und "erfahrenen Benutzer" ansehe fühle ich mich damit schon ziemlich direkt angesprochen und pauschal angegriffen und ich bilde mir ein, keine ziemlich oberflächliche Art des Umgangs mit ihrer Stimme zu haben, sondern diese durchaus überlegt einzusetzen. -- Necrophorus 11:15, 1. Dez 2004 (CET)
    @Quellnymphe - Starker Tobak. Schliesse mich da Necro voll an - ich war mir meiner Stimme sehr wohl bewusst. Es gibt hier sehr viele Ecken und Nischen, ich habe beispielsweise von Dir bisher weder was gehört noch gelesen. In Zukunft bitte etwas vorsichtiger, ich denke, wer hier seine Stimme abgibt - pro oder contra - sollte schon für mündig befunden werden. Hoffe, das war nur ein kleiner Versuchsballon Deinerseits. grüsse Geograv 12:17, 1. Dez 2004 (CET)
    @Geograv/Necrophorus - jeder darf abstimmen wie er will und darf sich danach dafür kritisieren lassen. Demokratie und Oberflächlichkeit des Abstimmungsverhaltens sind alte, unausrottbare Themen. Meine Anmerkung war natürlich nur pauschal und allgemein gemeint. Anwesende die widersprechen werden natürlich sofort von der imaginären schwarzen Liste der "oberflächlich opportunistischen" Demokraten gestrichen. :-) -- Quellnymphe 13:17, 1. Dez 2004 (CET)
  15. --DaTroll 10:12, 1. Dez 2004 (CET) Siehe Elian.
  16. Napa 11:15, 1. Dez 2004 (CET)
  17. nach langer Bedenkzeit (sorry) --Voyager 11:33, 1. Dez 2004 (CET)
  18. --chb 12:52, 1. Dez 2004 (CET)
  19. nix gutt Pearl 18:20, 1. Dez 2004 (CET)
  20. -- Martin Vogel 19:10, 1. Dez 2004 (CET)
  21. Rax 20:52, 1. Dez 2004 (CET) wg: peters reaktion auf breezies urv-petersburg-vorhalt (s.u. - vgl. breezies nachweis)
  22. --Gunter Krebs Δ 10:29, 2. Dez 2004 (CET) wg: Ignorieren von IP-Benutzern
  23. --[[Benutzer:Tilman Berger|Tilman ]] 12:47, 2. Dez 2004 (CET)
  24. --Nina 15:34, 2. Dez 2004 (CET)
  25. --Vodimivado 23:06, 2. Dez 2004 (CET)
  26. Jofi 10:55, 3. Dez 2004 (CET) - definitives maximales Contra. siehe Diskussionsbeitrag unten.
  27. --FloSch 17:44, 3. Dez 2004 (CET) Sein Diskussionstil ist nicht ganz Admin-gerecht, zum Anlegen von Artikeln braucht man kein Admin sein.
  28. --Dirk33 19:22, 3. Dez 2004 (CET) Stimme gewechselt URV Vorwürfe scheinen stichhaltig zu sein.
  29. --finanzer 02:22, 4. Dez 2004 (CET) die URV Vorwürfe sind für mich stichhaltig
  30. ...Sicherlich 11:31, 4. Dez 2004 (CET) hauptgrund: URV, ein nebengrund: IPs werden prinzipiell ignoriert
  31. --Karen74 12:28, 4. Dez 2004 (CET) In chronlogischen Auflistungen, wo mit Sicherheit eine gestraffte Darstellung optimaler ist, neigt er zu redundanten Ausformulierungen, siehe [2]
  32. - thomas g graf ~ diskussion
  33. --[[Benutzer:Jcornelius|Jcornelius Benutzer Diskussion:Jcornelius]] 13:19, 5. Dez 2004 (CET)
  34. --Bummler 10:22, 6. Dez 2004 (CET)

Kommentare Peter200

Bester in der Rangliste, und genau deshalb:

Ich habe alle Edits zwischen dem 13.November 04 und dem 26.November 04 also in genau 14 Tagen ausgezählt, und habe folgendes erhalten:

Rang   Artikel                  Edits
------------------------------------------
1.     Liste der Biographien    1982 Edits
2.     Löschdiskussionen          50 Edits
3.     Andere Artikel             41 Edits
4.     Andere Diskussionen         8 Edits
5.     Hilfeseite                  6 Edits

Wer mir nicht galubt, kann gerne nachzählen auf seinen Benutzerbeiträgen. Das hat für mich nichts mit Erfahrung sammeln zu tun. Ende der Begründung. Gruß, Leon ¿! 19:13, 30. Nov 2004 (CET)

Nein:

  • Im Artikel Sankt Petersburg hat er vor einiger Zeit eine URV eingefügt (history und Löschkandidaten/Versionen).
  • löschte Einträge seiner Diskussionsseite einfach raus (scheinbar entfernt er von Disk, was nicht für ihn spricht). Da er seine Disk sehr gründlich reinigt, musste man auch schon etwas wiederholen (unter dem 15. Juli 2004).
  • Der Vorschaubutton wurde ihm mehrmals erklärt, ob es gewirkt hat sollte jeder selbst entscheiden. (Das scheint übrigens auch der Grund zu sein, warum er in der Statistik so weit oben ist) Anmerkung: Wenn ein Benutzer innerhalb einer Stunde die selbe Seite nochmals bearbeitet, zählt die zweite Bearbeitung nicht. -- Wohltäter 19:25, 30. Nov 2004 (CET)
  • Ihm wurde auch schon Sperrung angedroht (Androhung von Robodoc).
  • vorsichtiger arbeiten
  • Antworten auf seiner Disk scheinen ihm schwer zu fallen.

Ich weiss, dass einiges schon einige Zeit her ist, allerdings hat er sich IMO nirgens für die URVs gerechtfertigt (Ich weiss das man das nicht muss, hätte mich aber trotzdem gefreut, wenn er es eingesehen hätte). Natürlich hat er auch einige guten Sachen gemacht, die negativen sind meiner Meinung nach jedoch mehr. Jeder hatte einen schweren Start in der Wikipedia, und vielleicht sogar mal eine URV oder ein SLA verursacht, aber das sind einfach zu viele Fehlschüsse. Für mich hat sich das erledigt, entscheidet selbst, und setzt mir deswegen bitte keinen Kommentar auf meine Disk. danke und schöne grüsse -- Breezie 19:15, 30. Nov 2004 (CET)

Wer primär Listen anlegt hat das Konzept einer Enzyklopädie einfach gar nicht verstanden. --Paddy 19:29, 30. Nov 2004 (CET)

Er hat sie nicht angelegt. --Leon ¿! 19:35, 30. Nov 2004 (CET)
Stimmt! Ich meinte "primär Listen editiert" ;-) --Paddy 20:10, 30. Nov 2004 (CET)

Daß Peter200 Fehler gemacht hat oder sich auf bestimmte Artikel spezialisiert halte ich für keinen Grund für ein Contra - allerdings auch nicht für ein Pro. Sicher ist, daß er ein extrem fleißiger Mitstreiter ist. MAK 19:45, 30. Nov 2004 (CET)

Ein menschlicher "Liste der Biographien" Bot sozusagen ;-) --Paddy 20:17, 30. Nov 2004 (CET)
er hat eine riesige Exceldatenbank, die er dann im Minutentakt zu Artikeln in der Wikipedia macht--217 20:31, 30. Nov 2004 (CET)
Irgendwie sehen seine Benutzerbeiträge aus wie ein Edit-War mit sich selbst. --mGla 22:19, 30. Nov 2004 (CET)

Nun, ich weiß nicht, ob es Usus ist, sich hier zu äußern - aber ich mach das mal
Es dreht sich mir nicht darum, dass ich Admin werde. Ich habe mich nicht selbst vorgeschlagen, bin mir aber der Ehre bewusst und weiß, dass es noch viel mehr Arbeit bedeutet. Was mich aber fürchterlich stört ist, dass manche Kritiker recht haben. Hier werden nicht wirklich recherchierte "Tatsachen" wiedergegeben, die haarsträubend sind.

  1. Die Bearbeitung der Liste der Biographien dauerte etwa 2 Wochen, dabei habe ich etwa 8.000 fehlende Datensätze hinzugefügt und das Ganze gleich neu geordnet und unterteilt - Frage: Und das gibt das Bild da kämen meine sog. Punkte her? Das gibt keine 46.000 Punkte. Und was ist mit über 1.600 neuen Artikeln? - Sorry LEON, Statistikfälschung, da nur genau die 2 Wochen benutzt, in denen ich fast auschschließlich damit beschäftigt war.
  2. Eine URV im Artikel Sankt Petersburg hat es von mir nie gegeben - Sorry BREZZIE - nicht sauber recherchiert
  3. Es stimmt, dass ich zu Beginn meiner Tätigkeit hier meine Diskussionseite versehentlich gelöscht hatte. Man hat mich darauf hingewiesen und seither ist alles da, wenn auch im Archiv (kann aber jeder einsehen) - Sorry, falsche Darstellung
  4. Nichtbenutzung "Vorschaubutton". Auch Anfängerfehler. Heute benutze ich ihn regelmäßig, aber manchmal fällt einem trotzdem manches erst hinterher auf
  5. Die Sperrandrohung war weinige Tage, nachdem ich hier begonnen hatte, außerdem unbegründet - Sorry, nicht sauber recherchiert oder wiedergegeben
  6. Antworten sollen mir schwerfallen? Sorry- wieder nicht sauber recherchiert, da ich ALLE Anfragen auf der jeweiligen Benutzerseite des Fragenden beantworte
  7. Ich lege primär neue Listen an? Sorry - wieder schlecht oder gar nicht recherchiert. - Über 1.600 neue Artikel
  8. Ich bin also ein "Liste der Biographien" Bot sozusagen - absolut nicht, aber wenn Seiten größer als 150 Kb werden muss man etwas tun - und ich habe es getan
  9. URVs oder LAs werden von mir immerbegründet und der notwendige Beweis beigefügt (Link). Mag sein, am Anfang habe ich Fehler gemacht.
  10. Vermutung oder Tatsache dass ich eine riesige Excel-Tabelle habe - Sorry, PADDY, alles handgeschrieben. Und wie kämen die Daten in die Excel-Tabelle???
    What the F habe ich mit der Excel Aussage zu tun? Übrigens dreifach gleiche Satzzeichen zu verwenden,... --Paddy 22:36, 30. Nov 2004 (CET)
  11. Und der Hit Nr. 1: Irgendwie sehen seine Benutzerbeiträge aus wie ein Edit-War mit sich selbst. --mGla 22:19, 30. Nov 2004 (CET)

Auf dieser Basis wählt ihr Admins?

So, und jetzt mal ein bisschen Tacheles, wie der Kölsche Jung sagt. Ich habe absolut nichts dagegen, dass mich jemand nicht wählen will. Das ist i. O. Aber dass jemand Tatsachen verfälscht oder nur das wiedergibt, was ihm gerade so gefällt und anderes verschweigt, gefällt mir nicht. Ich kann nur hoffen, dass diese User niemals Admins werden, sonst gehen wir schweren Zeiten entgegen, denn es steht zu erwarten, dass sie ihre Urteile in Zukunft genauso schwach recherchieren werden!

Nochmal: ich bin nicht auf der Jagd nach einem Admin-Status, aber ich liebe Wahrheit und Gerechtigkeit. Und ich fühle mich trotzdem geehrt, dass ich vorgeschlagen wurde und werde jetzt meine Stimmen für die anderen abgebeben. Gruß und schöne Tage noch --peter200 22:28, 30. Nov 2004 (CET)

Sorry PADDY, hab' die kleine 217 dazwischen glatt übersehen--peter200 23:37, 30. Nov 2004 (CET)
Deine neuen Artikel sind nicht handgeschrieben, sondern von Meyers kopiert. Soviel zum thema Wahrheit. Martin Vogel 23:49, 30. Nov 2004 (CET)
dann fehlt auf jeden Fall der Hinweis auf die Quelle! MAK 09:35, 1. Dez 2004 (CET)
Sorry PETER200, das Erfahrungs-Argument nehme ich zurück, ich bleibe aber bei meiner Stimme. --Leon ¿! 10:06, 1. Dez 2004 (CET)
mir ist das so ziemlich Egal, allerdings habe ich ihn extrem selten bisher gesehen - mal abgesehen von der Statistik und den neuen Artikeln. --Aineias &copy 11:19, 1. Dez 2004 (CET)
Ich bin Peter200 bisher nicht begegnet und werde mich daher ebenfalls enthalten. Allerdings finde ich, dass man mit einem so extrem aktiven Nutzer anders umgehen sollte. Natürlich soll man contra stimmen, wenn man einen Kandidaten für ungeeignet hält, aber folgende Sätze sollte man sich besser sparen: "hat das Konzept einer Enzyklopädie nicht verstanden", "ein menschlicher Biographien-Bot", "sieht aus wie ein Edit-War mit sich selbst". Wenn man das anders formuliert, kann das auch als Anreiz verstanden werden, bestimmte Dinge in Zukunft besser zu machen. Wenn man Beleidigungen äußert, sollte man sich auch nicht wundern, dass der Kandidat verärgert reagiert. -- Baldhur 13:19, 1. Dez 2004 (CET)
Schließe mich Baldhur in jeder Hinsicht an. --[[Benutzer:Bubo bubo|Bubo ]] 17:28, 1. Dez 2004 (CET)
Eine URV im Artikel Sankt Petersburg hat es von mir nie gegeben - Sorry BREZZIE - nicht sauber recherchiert. Unterschied zwischen der letzten Version vor ihm und der letzten Version von ihm (wurde in der Zeit zwischen den beiden Versionen NUR von ihm bearbeitet) und http://www.petersburg-info.de/html/geschichte1c.html. -- Breezie 18:56, 1. Dez 2004 (CET)
Da geht einem doch echt die Hutschnur hoch! URV hat es nie gegeben? Dreiste Lüge!! Alle seine anfänglichen Beiträge waren URVs! (siehe [3], einfach mal nach "peter200" suchen). Ich habe ihn damals gebeten, seine URVs selbst zu melden, weil es ziemliche Arbeit war, seine ganzen Beiträge durchzuprüfen. Er hat meinen Diskussionseintrag unbeantwortet gelöscht ([4])! Peter200 ist ein sehr gutes Beispiel dafür, dass Qualität wichtiger ist als Quantität, schon damals hatte ich den Eindruck, als ginge es ihm darum, möglichst viele Edits zu haben. Wenn jemand wie er Admin werden kann, dann endgültig gute Nacht Wikipedia! --Jofi 11:01, 3. Dez 2004 (CET)
Und dass er seine Diskussionsseite immer "versehentlich" gelöscht hat, wenn ihn jemand auf URVs aufmerksam machte, sieht man auch hier [5]. --Jofi 11:08, 3. Dez 2004 (CET)

@Quellnymphe du kannst auf die Benutzerbeiträge eines WP Users mit Benutzernamen gehen dann erfährst du auch etwas über seine Diskussionen. Eigentlich habe ich gedacht, dass jeder der hier abstimmt das wüßte --Dirk33 01:05, 2. Dez 2004 (CET)

Ich schließe mich Baldhur an: Konflikte mag es immer geben - aber darüber hinaus sollte es doch noch möglich sein, zwischen irgendeinem Troll und einem der (wodurch auch immer) produktivsten Mitarbeiter hier zu unterscheiden. Im Augenblick aber könnte jemand, der diese Diskussion verfolgt den Eindruck gewinnen, ein Troll habe sich als Admin beworben ... bei allem Respekt vor Differenz und Auseinandersetzung - diese versuchte Demontage kann ich nicht nachvollziehen -- yorg 00:44, 3. Dez 2004 (CET)

Ich schließe mich den Bemerkungen von Baldhur und yorg an. So sollte man nicht miteinander umgehen. Kritik in der Sache muß nicht einhergehen mit persönlichen Angriffen. --Lou Gruber 11:07, 4. Dez 2004 (CET)
  • "Mit ungeheurem Fleiß sorgt er für die Erschließung fehlender Inhalte. Selbst vor großen Aufgaben, wie zuletzt der vervollständigung der Listen der Biografien schreckt Peter nicht zurück". Naja, aber er hat in den Meyers-Artikeln, von denen er auf seiner Diskussionsseite sagt "Und wenn du genau hischaust, erkennst du auch, dass die Artikel nicht kopiert sind, sondern verändert und erweitert" lediglich die Jahreszahlen und die Städte bzw. Länder verlinkt. Ich habe mal eine Stichprobe genommen (ca. 10 Artikel) und bei keinem hat er sich die Mühe gemacht, die Person auch in anderen Artikeln zu finden und von dort zu verlinken. Das alles deutet auf quantitatives Arbeiten und nicht qualitatives. Wobei ich das sture Kopieren von Meyers-Artikeln weder besonders originell noch gut finde: Im Grunde sieht es jetzt - zumal er sich auch noch dagegen sträubt, den Meyers klar und deutlich als Quelle zu benennen - so aus, als hätten wir tolle und aktuelle Artikel zu diesen Personen und es wird eine Heidenarbeit sein, die alle zu prüfen und ggf. zu aktualisieren. --Henriette 12:29, 4. Dez 2004 (CET)

Lou.gruber

Meinungsbild hat am 30. November um 20:49 Uhr begonnen und endet: 14. Dezember um 20:49 Uhr

Und nachdem nun auch er einer Kandidatur zugestimmt hat, möchte ich mit Lou Gruber auch die derzeitige Nummer 3 der aktuellen Benutzerstatistik vorschlagen. Lou fällt insbesondere durch sein unermüdliches Engagement bei den Ortsartikeln im bayerisch-österreichischen Raum auf. Grauselige Ortsstubs sind unter seiner Bearbeitung durchweg lesenswerte Artikel geworden. Mit seiner Sachkenntnis trägt er hier entscheidend zur qualitativen Verbesserung der Wikipedia bei. In Diskussionen tritt Lou sehr umsichtig und hilfsbereit auf. Mit einem wachsamen Auge für Müllartikel übernimmt er bereits jetzt regelmäßig Aufgaben, die über die eines normalen Nutzers hinausgehen. -- Wohltäter 20:49, 30. Nov 2004 (CET)

Bitte ein kurzes Statement des Admin-Kandidaten!!--217 20:58, 30. Nov 2004 (CET)

Hallo, ich habe zur Adminkandidatur ja gesagt, weil ich mich weiter bei Wikipedia engagieren will. Der Adminstatus würde dabei helfen, ist aber nicht notwendige Voraussetzung. Wenn kritisch gesehen wird, dass im Moment viele Standardeinträge von mir erzeugt wurden, bitte ich um Verständnis, ich beschäftige mich gerade mit der Komplettierung von Orten in Bayern und Österreich. (-> das ist volumenmäßig einfach umfangreich, daher Nummer 3 der aktuellen Benutzerstatistik: Das wird auch wieder anders ;0) ). Man muss aber auch sehen, dass durchaus auch andere Themen von mir bearbeitet wurden und auch werden. --Lou Gruber 01:38, 1. Dez 2004 (CET)

pro Lou.gruber

  1. Wohltäter 20:49, 30. Nov 2004 (CET)
  2. -- Pfefferminz (Diskussion) 21:29, 30. Nov 2004 (CET)
  3. --Voyager 21:49, 30. Nov 2004 (CET)
  4. --peter200 22:33, 30. Nov 2004 (CET)
  5. --K@rl 22:40, 30. Nov 2004 (CET)
  6. -- Geograv 22:59, 30. Nov 2004 (CET) Wurde auch langsam Zeit!
  7. gNosis 00:16, 1. Dez 2004 (CET)
  8. Balu 11:29, 1. Dez 2004 (CET)
  9. -- dom 12:48, 1. Dez 2004 (CET)
  10. -- Martin Vogel 19:11, 1. Dez 2004 (CET)
  11. --Aineias &copy 21:09, 1. Dez 2004 (CET)
  12. --AndreasPraefcke ¿! 01:08, 2. Dez 2004 (CET)
  13. --ST 14:53, 2. Dez 2004 (CET)
  14. --Bernd Untiedt 17:09, 3. Dez 2004 (CET) Ist lang genung dabei und macht einen guten Job.
  15. --Leon ¿! 10:30, 4. Dez 2004 (CET)
  16. --Simplicius 16:24, 4. Dez 2004 (CET)
  17. -- Stahlkocher 15:30, 5. Dez 2004 (CET)
  18. -- Badger 19:08, 5. Dez 2004 (CET)
  19. --[[Benutzer:ElRaki|ElRaki ?!]] 22:31, 5. Dez 2004 (CET)
  20. --Alexander Z. 23:19, 5. Dez 2004 (CET)
  21. mic 23:25, 5. Dez 2004 (CET)
  22. --Bummler 10:25, 6. Dez 2004 (CET)
  23. --DerJürgen 16:26, 6. Dez 2004 (CET)
  24. --JuergenL 08:59, 7. Dez 2004 (CET)

contra Lou.gruber

#-- Crux 22:09, 30. Nov 2004 (CET) Stimme zurückgezogen -- Crux 22:36, 5. Dez 2004 (CET)
  1. Nun ja, wenn ihm die "Lust zur Selbstdarstellung" auf seiner Benutzerseiteseite "fehlt", fehlt ihm auch diese Stimme. Pearl 18:23, 1. Dez 2004 (CET)
  2. --217 11:45, 4. Dez 2004 (CET)
  3. Nachdem keine Äußerung zu dem Thema Einfügen von auskommentierten Formatvorlagen und die Auswirkungen auf usability und die Datenbankabfragen kam, habe ich keine Schmerzen mit einem Kontra. --Paddy 04:19, 6. Dez 2004 (CET)

Kommentare Lou.gruber

Klar bekommt man für den sinnlosen Text der hier reingeklatscht wurde viele Punkte. Allerdings mach soetwas die SQL-Abfrage nach kurzen Artikeln völlig kaputt :-( Ansonsten ist er sehr kompetent in Sachen Niederösterreich Artikel. Ich enthalte mich der Stimme. --Paddy 21:02, 30. Nov 2004 (CET)

das habe ich auch schon ein paarmal gemacht, wofür soll denn eine Formatvorlage sonst da sein??? -- Schusch 22:44, 30. Nov 2004 (CET)
Zum kopieren wenn man wirklich den Artikel erweitern will.--Paddy 23:20, 30. Nov 2004 (CET)

Hallo, mich würde ja interessieren, was mit Benutzer_Diskussion:Lou.gruber#Bild:Wappen_Puchkirchen.png ist. Ich würde mich über weitere Admins wie Breezie freuen, die gegen die Windmühlen "lizenzfreie Bilder" vorgehen. Aber sowas erscheint mir da nicht ganz sauber. --Crux 21:29, 30. Nov 2004 (CET)

Ich weiß nicht, wo an der Stelle dein Problem ist, eine weitergehende Genehmigung haben wir von keiner Gemeinde. Eine Gemeinde wird ihr Wappen grundsätzlich nie unter GNU FDL zur Verfügung stellen und wenn du die Stadtverwaltung von Peine mal befragst, ob die einer Verwendung des Wappens in der Wurstreklame zustimmen wirst du auch dort nicht wirklich auf Zustimmung stoßen. Das fällt unter zusätzliche gesetzliche Beschränkungen und genauso verhält es sich bei Puchkirchen. -- Necrophorus 23:10, 30. Nov 2004 (CET)
Necro, die Rechtslage ist in Österreich in wenig anders als in Deutschland Wikipedia:Wappen#Oberösterreich, Wikipedia:Wappen#Niederösterreich, etc. Deswegen generell schlechter Vergleich mit Peine. --Paddy 01:31, 1. Dez 2004 (CET)
  • hmm dumm gefragt; wobei würde dir der Adminstatus helfen? ich sehe kaum diskussionen an denen du dich stärker beteiligst (oder bin ich blind? ;o) ) ...und erstellst viele artikel usw. das ist super! aber willst du da weg und dann lieber Hausmeisterjobs machen? fänd ich semigut ...Sicherlich 11:38, 4. Dez 2004 (CET)

Pearls Kritik an Lou Grubers Benutzerseite finde ich unsinnig, denn niemand ist gezwungen, hier irgendetwas über sich preiszugeben (nebenbei bemerkt stellt sich auch Pearl auf seiner Benutzerseite ausser mit einem Link auf die Finca seines Onkels und zwei weiteren Weblinks nicht weiter "dar", und eine Liste von Beiträgen gibt es in der Wikipedia ja durchaus auch schon automatisch per "Benutzerbeiträge"). Lou schreibt übrigens sinngemäß, dass ihm zu einer redundanten Selbstdarstellung auf der Benutzerseite die Lust fehlt, die bereits auf seiner von dort prominent verlinkten Homepage zu finden ist. --AndreasPraefcke ¿! 14:06, 4. Dez 2004 (CET)

Jrünau. --Deichgrav 00:35, 5. Dez 2004 (CET)

Ich habe mit Lou.Gruber noch nie Kontakt gehabt und werde deswegen hier nicht abstimmen, aber eines interessiert mich doch: Bist Du mit dem Kollegen Karl irgendwie verwandt oder verschwaegert? Viele Gruesse --DaTroll 16:32, 6. Dez 2004 (CET)

Elya

Meinungsbild hat am 30. November um 23:18 Uhr begonnen und endet: 14. Dezember um 23:18 Uhr

Hat sich bewährt, ist aktiv im IRC und da sie sich grad aktuell um die Wahl in der Ukraine kümmert wäre es gut wenn sie da auch mitschreiben dürfte. --TomK32 WikiReader Internet 23:18, 30. Nov 2004 (CET)

pro Elya

  1. --TomK32 WikiReader Internet 23:18, 30. Nov 2004 (CET)
  2. --sofort -- Necrophorus 23:37, 30. Nov 2004 (CET)
  3. Pro. Keine Frage. --DaB. 23:41, 30. Nov 2004 (CET)
  4. --:Bdk: 23:43, 30. Nov 2004 (CET) hab gedacht, die gute Elya wär´s schon längst :-)
  5. --peter200 23:48, 30. Nov 2004 (CET)
  6. --Tsui 00:03, 1. Dez 2004 (CET) (Kommentar weiter unten)
  7. -- Schusch 00:06, 1. Dez 2004 (CET) klar :-)
  8. -- Geograv 00:15, 1. Dez 2004 (CET) aber kannjeschno
  9. -- Stefan64 00:50, 1. Dez 2004 (CET) Ihr Motto ist mir sehr sympathisch!
  10. -- southpark 01:01, 1. Dez 2004 (CET) immer. sofort.
  11. -- D. Dÿsentrieb 01:05, 1. Dez 2004 (CET)
  12. Paddy 01:18, 1. Dez 2004 (CET)
  13. Darkone (¿!) 01:26, 1. Dez 2004 (CET)
  14. ArtMechanic 01:42, 1. Dez 2004 (CET)
  15. -- Furioso 03:59, 1. Dez 2004 (CET)
  16. Woldemar 04:12, 1. Dez 2004 (CET) -- auf jeden alder
  17. sehr gerne --mmr 04:41, 1. Dez 2004 (CET)
  18. -- Stahlkocher 07:32, 1. Dez 2004 (CET)
  19. --Taube Nuss 07:50, 1. Dez 2004 (CET)
  20. --Holger Sambale 09:03, 1. Dez 2004 (CET)
  21. -- vanGore 09:27, 1. Dez 2004 (CET) auf jeden Fall!!
  22. --ST 09:34, 1. Dez 2004 (CET) wenn du dir das antun möchtest :-)
  23. --Shannon Benutzer Diskussion:Shannon 09:35, 1. Dez 2004 (CET)
  24. --Nina 09:55, 1. Dez 2004 (CET)
  25. --Bradypus 09:56, 1. Dez 2004 (CET)
  26. --guenny (+) 10:40, 1. Dez 2004 (CET) Allein aus schlechtem Gewissen gegenüber meinem Wissensdefizit in Sachen Osteuropa
  27. --logo --Aineias &copy 11:20, 1. Dez 2004 (CET)
  28. Napa 11:26, 1. Dez 2004 (CET)
  29. -- Krtek76 11:30, 1. Dez 2004 (CET) Да.
  30. --Voyager 11:31, 1. Dez 2004 (CET)
  31. --Anathema <°))))>< 12:27, 1. Dez 2004 (CET)
  32. Rax 13:14, 1. Dez 2004 (CET)
  33. --Baldhur 13:26, 1. Dez 2004 (CET)
  34. --Dundak 13:58, 1. Dez 2004 (CET) absolut, natürlich!
  35. feru feru -- tsor 15:52, 1. Dez 2004 (CET)
  36. --[[Benutzer:Bubo bubo|Bubo ]] 17:36, 1. Dez 2004 (CET) (Lieber eine Harmonie-Else als zehn Konflikt-Alfreds)
  37. --Translatix 17:53, 1. Dez 2004 (CET)
  38. Pjacobi 17:56, 1. Dez 2004 (CET)
  39. --[[Benutzer:Chrkl|chris ]] 18:22, 1. Dez 2004 (CET) keine Frage.
  40. ok - (wenngleich mir die einführende Begründung: "dann kann sie auch bei Ukraine mitschreiben" wenig einleuchten will. Kann sie das ohne Schlüssel nicht?) Pearl 18:28, 1. Dez 2004 (CET)
  41. --Trevithick 18:50, 1. Dez 2004 (CET) freu mich drauf!
  42. -- Martin Vogel 19:12, 1. Dez 2004 (CET)
  43. Vodimivado 23:45, 1. Dez 2004 (CET)
  44. --Dirk33 01:06, 2. Dez 2004 (CET)
  45. --Feinschreiber 09:38, 2. Dez 2004 (CET)
  46. das war allerhöchste Zeit! --[[Benutzer:Tilman Berger|Tilman ]] 11:30, 2. Dez 2004 (CET)
  47. --Hagrid 11:57, 2. Dez 2004 (CET)
  48. --Lou Gruber 12:41, 2. Dez 2004 (CET)
  49. --finanzer 18:56, 2. Dez 2004 (CET)
  50. -- dom 19:37, 2. Dez 2004 (CET)
  51. --Crux 21:19, 2. Dez 2004 (CET)
  52. --yorg 00:45, 3. Dez 2004 (CET)
  53. --stefan (?!) 01:00, 3. Dez 2004 (CET)
  54. --Klabauter 14:10, 3. Dez 2004 (CET)
  55. --Bernd Untiedt 17:11, 3. Dez 2004 (CET) Als Admin sicher eine Bereicherung.
  56. -- Stechlin 14:25, 4. Dez 2004 (CET)
  57. -- Simplicius 16:27, 4. Dez 2004 (CET)
  58. --217 23:03, 5. Dez 2004 (CET)
  59. --DerJürgen 16:27, 6. Dez 2004 (CET)
  60. --APPER\☺☹ 20:28, 6. Dez 2004 (CET)
  61. --Superbass 20:51, 6. Dez 2004 (CET)
  62. --Kokomiko 07:52, 7. Dez 2004 (CET)
  63. --Langec 10:36, 7. Dez 2004 (CET)

contra Elya

Kommentare Elya

Danke. Ausgerechnet bei dem Ukraine-Wahlartikel hätte ich mich vermutlich als Admin nicht wohlgefühlt, weil ich bei dem Thema nicht emotionslos bin. In den letzten Tagen habe ich ganz klar meine Grenzen der Gelassenheit gespürt. Grundsätzlich bin ich ja als Harmonie-Else bekannt und hoffe das auch nicht ändern zu müssen ;-) das soll vor allem heißen, daß ich immer mehr Energie in Artikel als in Endlos-Diskussionen stecken werde. Ich werde mich auch weiterhin kreuz und quer und vor allem in der Osteuropa-Ecke rumtreiben, viele der slawisch-klingenden Neuartikel anpacken und mir gelegentlich einen Löschkandidaten wie Wie man dem toten Hasen die Bilder erklärt schnappen. Und eben der ganze andere Kram, der mir über den Weg läuft...

Elya wegen des Ukraine-Wahl-Artikels zur Admin zu machen fände ich keine gute Idee. Nicht, weil ich ihr nicht vertraue, sondern weil das für mich kein Argument für eine Wahl zum Admin ist. Aber ihr eigenes Kommentar dazu erleichtert mir die Entscheidung (abgesehen davon dachte ich sie wäre schon längst eine(r)). --Tsui 00:03, 1. Dez 2004 (CET)

@TomK32 - aktiv oder inaktiv im IRC oder ICE oder IWF - wo Relevanz? Geograv 07:42, 1. Dez 2004 (CET)

Im IRC hängen wir den ganzen Tag rum und es ist ganz praktisch um schnell eine andere Meinung einzuholen, jemanden sperren zu lassen oder einen gefundenen Geldkoffer beim Hausmeister abzugeben. --TomK32 die wöchentliche Artikelauswahl als PDF 10:50, 1. Dez 2004 (CET)
Schon klar. Wichtig ist auf dem Platz, wie Rehakles sagte (oder wars der garnicht?) IRC-Ignorant 12:17, 1. Dez 2004 (CET)

Louie

Meinungsbild hat am 6. Dezember um 16:25 Uhr begonnen und endet: 20. Dezember um 16:25 Uhr

Meine wilde Zeit ist voebei. Ich habe viel gelernt und will es jetzt nochmal versuchen Admin zu werde. Ich werde euch nicht entäuschen.--[[Benutzer:Louie|Louie ]] 16:28, 6. Dez 2004 (CET)

pro Louie

  1. -- Toolittle 23:32, 6. Dez 2004 (CET)

contra Louie

  1. --217 19:29, 6. Dez 2004 (CET)
  2. --finanzer 20:41, 6. Dez 2004 (CET) ich habe Louie noch nie bei Aktionen gegen Vandalismus, Aufräumarbeiten, Stubs, Löschkandidaten etc. gesehen und diese Tätigkeiten sind nun mal die Hauptaufgaben eines Admins --finanzer 20:41, 6. Dez 2004 (CET)
  3. --Thommess 20:48, 6. Dez 2004 (CET) ich habe irgendwie ein ungutes Gefühl dabei
  4. (siehe Kommentar) -- thomas g graf ~ diskussion 21:09, 6. Dez 2004 (CET)
  5. --TMFS 21:35, 6. Dez 2004 (CET)
  6. gewisse negative Vorfälle sind noch zu frisch -- Baldhur 22:22, 6. Dez 2004 (CET)
  7. --stefan (?!) 01:55, 7. Dez 2004 (CET)
  8. --zeno 10:12, 7. Dez 2004 (CET). Kein gutes Gefühl.
  9. --[[Benutzer:Tilman Berger|Tilman ]] 12:14, 7. Dez 2004 (CET). Ditto.

Kommentare Louie

Und? -- Peter Lustig 19:03, 6. Dez 2004 (CET)

Louie: Könntest du Dich einfach mal kurz vorstellen, so was Du so machst in der Wikipedia, wer Du so bist, was du noch so vorhast, schließlich kennt dich ja nicht jeder. Viele Gruesse --DaTroll 19:19, 6. Dez 2004 (CET)

Na ja ich bin 15, habe früher oft URV-Bilder hochgeladen (heut nicht mehr), habe schon an zwei exzellenten Artikeln mitgearbeitet (Modern Talking und Pokémon) und meine Hauptfachgebiete sind Musik und Videospiele. Ach ja, und ich will das es mehr Videospiele und moderne Musiker bei den exzellent gibt.--[[Benutzer:Louie|Louie ]] 20:32, 6. Dez 2004 (CET)
Fehler, die viele am Anfang gemacht, sind "okay" (eigentlich doch nicht, aber für eine Wahl zum Admin in reiferen Zeiten ohne Belang). Du hast dich bisher mit Artikeln beschäftigt (u.a. zwei Exzellente), warst allerdings im Wiki:Namensraum nicht aktiv. Ich habe absolut keine Ahnung, wie du als Admin agieren würdest und du hast auch bisher nichts gemacht, das in den administrativen Bereich (was man ohne Admin Rechte machen kann) fällt.. Zum Aufbauen von Exzellenten zu Videospiel und Musikern und allgemein dem Arbeiten an Artikeln braucht man keine Admin-Rechte. -- thomas g graf ~ diskussion 21:15, 6. Dez 2004 (CET)
Hallo Luoie, unser Problem (zumindest meins) ist, dass ich dass Gefühl habe, dass deine Adminkandidatur eine Art Selbstbestätigung deiner Arbeit hier ist. Dabei bist du offenbar nur inhaltlich aktiv, so dass du - wie die meisten hier - nur wennigen anderen Benutzern begegnest. Es fällt sehr schwer an Hand dieser Arbeit abzuschätzen ob du ein guter Admin wirst oder nicht. Wenn du Bestätigung deiner bisherigen Arbeit suchst, da wüsste ich nur einen Tip, weiter schreiben wie bis her, und mit anderen Usern reden. --Aineias &copy 21:19, 6. Dez 2004 (CET)
Stimme da Vorrednern zu. Exzellente Artikel entstehen nicht dadurch, dass man Admin ist, sondern durch Schreibarbeit und Recherchen - natürlich haben viele Admins schon exzellente Artikel geschrieben, aber als normale user, was sie ja nebenbei auch noch sind. In welchen Bereichen brauchst Du den Admin-"Titel"? Admin sein heisst PRÄSENT sein (siehe Kommentar finanzer), heisst sich anpissen zu lassen (sorry für den Ausdruck), sich in Diskussionen Anfeindungen auszusetzen, letztlich aber, das ganze Projekt im Auge zu behalten. Es gibt hier schon einige, die nach der Adminwahl abgetaucht sind und von denen ich schon sehr lange nichts mehr gehört habe.Geograv 21:27, 6. Dez 2004 (CET)

Entschuldigung, aber ich halte das alles für unsinnig. Ich möchte zwar Louie nicht als Admin sehen, aber aus anderen Gründen. Ich hatte gehofft, eure Definition des Admins sei lange verschwunden. Admin sein bedeutet, drei Buttons mehr zur Verfügung zu haben - wenn man jemandem vertraut, dann darf derjenige diese gern bekommen. Ob er dann in den Löschkandidaten, Stubs etc. mitmacht, ist allein seine Entscheidung. Wenn jemand aber nur einmal die Woche einen Revert macht, ist das auch okay.
Es gibt keinen Adminstatus, es gibt nur Adminfunktionen! Das musste jetzt mal raus, sonst wird mir hier noch ganz übel. -- Baldhur 22:17, 6. Dez 2004 (CET)

Sehr gute Definition. Das gibt ziemlich genau auch meine Position wieder. --zeno 23:38, 6. Dez 2004 (CET)
@Baldhur - Selbst zehn reverts pro Tag kriegt man locker ohne Knöpfe hin, gute Besserung. Geograv 23:48, 6. Dez 2004 (CET)
Voll ACK zu Baldhur. Der "Vorwurf" "Dabei bist du offenbar nur inhaltlich aktiv" ist ja wohl irgendwie verquer, oder? Was gibt es denn für ein besseres Pro-Argument als inhaltliche Arbeit beim Aufbau einer Enzyklopädie? "Admin sein heisst PRÄSENT sein ...", hallo, gehts noch? Wo ist diese Definition denn hergekommen. Ich weiß nicht, ob ich Louie als Admin sehen möchte, deshalb werde ich keine Stimme abgeben. -- Necrophorus 23:53, 6. Dez 2004 (CET)
Das ist nicht als Vorwurf gedacht, sondern dient der Verdeutlichung, des Problems: Keiner gibt Louie hier seine Pro Stimme, und dass liegt sicher nicht an seiner Inhaltlichen Arbeit. Ich kann ihn nicht einordnen, er ist mir einfach noch so gut wie nie begegnet - und dass offensichtlich anderen auch nicht. Da aber - wie du selber leidlich immer wieder erfährst - der Adminstatus viel mit Metadiskussionen und - Aufgaben verbunden ist ist eine Einschätzung diesbeszüglich schon wichtig für uns. Sicher kann man auch als nicht Admin dies alles erledigen, aber a) wird man als Admin dazu auf gefordert (siehe die seite die die Aufgaben eines Admins beschreibt) und b) steht man jetzt doch relativ prominent verlinkt. Ob er nun die zusätzlichen Knöpfe bedinenen wird ist eine andere Sache, aber er wird sie haben, wenn er Admin ist. --Aineias &copy 13:53, 7. Dez 2004 (CET)

Also ich nehme euch nix übel. Ausserdem habe ich mich schon oft anpissen (anscheissen, ankotzen, anspucken, anficken ;-)) lassen. Ausserdem gehe ich nicht so gerne auf die Löschkanidaten für Bilder, weil mein PC dort oft hängen bleibt, und ich ihn neu starten muss. Revert mache ich ziemlich oft. Ausserdem liebe ich es die Artikel in die Kategorien einzuordnen (das sage ich es vorher vergessen habe).--[[Benutzer:Louie|Louie ]] 14:22, 7. Dez 2004 (CET)

Ernennung neuer Bürokraten

Es besteht zur Zeit kein weiterer Bedarf an Bürokraten.