Diese Seite wurde als informative Liste oder Portal ausgezeichnet.

Portal:Mathematik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Mai 2007 um 16:23 Uhr durch Savin 2005 (Diskussion | Beiträge) (+Informativ, Glückwunsch!). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
    Übersicht       Datei:Nuvola apps filetypes (16px).png Diskussion       Datei:Nuvola apps kate (16px).png Projekt       Exzellente Artikel       Lesenswerte Artikel    
Portal Mathematik
Die Mathematik ist die Wissenschaft, welche aus der Untersuchung von Figuren und dem Rechnen mit Zahlen entstand.
Dieses Portal bietet einen Einstieg in den Themenkomplex der Mathematik … Viel Spaß!
Aktuelles

Artikel des Monats

Neu entdeckte Parkettierung mit Fünfecken
Neu entdeckte Parkettierung mit Fünfecken

Sir Isaac Newton (1642–1726) war ein englischer Naturphilosoph, Mathematiker und Physiker. Er entwickelte fast gleichzeitig mit Gottfried Wilhelm Leibniz die Infinitesimalrechnung. Er verallgemeinerte auch das binomische Theorem mittels unendlicher Reihen auf beliebige reelle Exponenten. Mit den Bewegungsgesetzen legte er den Grundstein für die klassische Mechanik und mit seinem Gravitationsgesetz beschrieb er die universelle Gravitation. Bekannt ist er auch für seine Leistungen auf dem Gebiet der Optik, unter anderem seine Teilchentheorie des Lichtes und seine Erklärung des Lichtspektrums.

Aufgrund seiner Leistungen, vor allem auf den Gebieten der Mathematik und Physik, gilt Newton als einer der bedeutendsten Wissenschaftler aller Zeiten. Seine Philosophiae Naturalis Principia Mathematica wird als eines der wichtigsten wissenschaftlichen Werke überhaupt eingestuft. mehr … | Archiv | Vorschläge


Exzellente Artikel

Lesenswerte Artikel

Neue oder kürzlich stark überarbeitete Artikel

Artikel im Reviewprozess

 Auszeichnungskandidatur (1)
 Kandidat Lesenswert (0)

Zurzeit keine

 Abwahl Lesenswert (0)

Zurzeit keine

 Review (0)

Zurzeit keine

Referenzlisten und Glossare

Algebra · Geometrie · Grundrechenarten · Logik

Portal-Logo Verwandte und Unterportale

Graphentheorie · Für Schüler

Physik · Informatik · Technik · Wissenschaft

Mitarbeit

Beim WikiProjekt Mathematik erfährst du, wie du helfen kannst, den Bereich Mathematik in der Wikipedia zu verbessern. Dort findet sich auch eine Liste von Aufgaben, die noch in Angriff zu nehmen sind.

Fragen, Anregungen, Diskussion, Kritik
Grundlagen
Grundlagen
Grundlagen
Algebra
Algebra
Algebra
Analysis
Analysis
Analysis
Gruppe · Ring · Körper
Lineares Gleichungssystem · Vektorraum · Tensor
Variationsrechnung · Hilbertraum
Differentialgleichung · Chaostheorie
Diskrete Mathematik
Diskrete Mathematik
Diskrete Mathematik
Geometrie
Geometrie
Geometrie
Numerik
Numerik
Numerische Mathematik
Trigonometrie · Vektorrechnung
Mannigfaltigkeit
Statistik
Statistik
Statistik/Stochastik
Topologie
Topologie
Topologie
Zahlentheorie
Zahlentheorie
Zahlentheorie
Wahrscheinlichkeit · Zufallsvariablen und ihre Verteilungen
Ein Merkmal · mehrere Merkmale
Schätzen · Testen
Primzahl · Fundamentalsatz der Arithmetik
Primzahlsatz · Riemannsche Vermutung
Großer Fermatscher Satz · Klassenkörpertheorie
Primzahltest · Faktorisierungsverfahren
Interessantes
Rund um die Mathematik:
Mathematikum | Mathematikstudium | Mathematikdidaktik | Mathematisches Verständnis | Konkretismus bei Rechenschwäche | Computermathematik | Technomathematik
Berühmte mathematische Sätze oder Vermutungen:
Hilberts Liste von 23 mathematischen Problemen | Millennium-Probleme | Riemannsche Vermutung | Großer fermatscher Satz | Satz des Pythagoras
Wettbewerbe und Institute:
Internationale mathematische Union | Mathematikwettbewerbe | Internationaler Mathematikerkongress | Fields-Medaille | Georg-Cantor-Medaille | American Mathematical Society | Deutsche Mathematiker-Vereinigung | Clay Mathematics Institute | Steklow-Institut für Mathematik | Mathematisches Forschungsinstitut Oberwolfach | Internationale Mathematik-Olympiade | Bundeswettbewerb Mathematik | Mathematik ohne Grenzen | Carl-Friedrich-Gauß-Preis | Journal für die reine und angewandte Mathematik


 Bilder    Wörterbuch    Zitate    Lehrbücher    News   Datei:Wikiversity-logo.png Wikiversity

Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen