Wikipedia:Adminkandidaturen/Alt01

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Oktober 2004 um 11:37 Uhr durch Vic Fontaine (Diskussion | Beiträge) (→‎[[Benutzer:Vic Fontaine|Vic Fontaine]]: Danke!). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Leitlinien zur Ernennung von Administratoren

Leitlinien zur Ernennung von Administratoren

  • Jeder angemeldete Benutzer, der mindestens 50 Bearbeitungen (edits, zu erfahren über den Link "Eigene Beiträge") im Artikelnamensraum vorgenommen hat, darf sich oder andere vorschlagen und für Vorschläge abstimmen. Jeder der dem Board of Trustees angehört, ist berechtigt eine Stimme im Sinne eines unterstützenden Votums abzugeben. Im Zweifelsfalle wird diese Stimme nicht gezählt. An Diskussionen über Kandidaten können und sollen sich alle Benutzer beteiligen.
  • Vorgeschlagene sollten sich mindestens zwei Monate aktiv an der deutschsprachigen Wikipedia beteiligt haben.
  • Neue Vorschläge bitte am Ende der Liste einfügen und mit vier ~~~~ unterschreiben.
  • Jeder Benutzer kann nur mit einer Pro- oder Contra-Stimme abstimmen, Konditionalstimmen gelten als Diskussionsbeiträge. Gebt eure Stimme in der entsprechende Rubrik ab und unterzeichnet mit vier Tilden (~~~~). Kurze Begründungen sind erwünscht und können unter "Kommentar" eingetragen werden.
  • Damit ein Kandidat zum Administrator ernannt werden kann, sollen innerhalb von zwei Wochen mindestens 15 Benutzer mit Pro abgestimmt haben, wobei mindestens 2/3 der insgesamt abgegebenen Stimmen Pro-Stimmen sein sollen.
  • Die Bürokraten setzen das Ergebnis der Abstimmung um, haben allerdings einen Ermessensspielraum bei der Entscheidung, ob die Voraussetzungen für den Kandidaten und die Abstimmenden erfüllt sind.

Die Voraussetzungen, die Kandidaten und Abstimmende erfüllen müssen, müssen zu Beginn der Kandidatur gegeben sein.

Siehe auch: Administratoren

Alte Debatten befinden sich im Archiv: Hier bis 2004, Hier ab 2004


Archivierte und abgeschlossene Adminkandidaturen

Die abgeschlossenen Adminkandidaturen geben den archivierten Stand dieser Seite nach Ablauf der Frist der Meinungsbildung für einzelne Kandidaturen wieder.

Vorgeschlagene

Vic Fontaine

Meinungsbild hat am 29. September um 10:40 Uhr begonnen und endet: 13. Oktober um 10:40 Uhr

Vic Fontaine gehört zu den aktiven und fleißigen Putzern und Nachräumern, vor allem im Bereich Biologie. Ist seit März dabei und wird die Adminwerkzeuge IMHO genau zu dem Zweck nutzen, wofür sie geschaffen sind: Als Werkzeuge, die Arbeit zu erleichtern. Die Zustimmung liegt vor. -- Necrophorus 10:41, 29. Sep 2004 (CEST)

Moin, moin,
ich möchte mich bei allen, die mir ihre Stimme gegeben haben, ganz herzlich Bedanken:-). Gruß Vic Fontaine 11:37, 13. Okt 2004 (CEST)

Pro Vic Fontaine

  1. ya - Necrophorus 10:41, 29. Sep 2004 (CEST)
  2. Herrick 12:43, 29. Sep 2004 (CEST)
  3. --Bradypus 14:32, 29. Sep 2004 (CEST)
  4. --Nito 15:06, 29. Sep 2004 (CEST)
  5. --chb 15:20, 29. Sep 2004 (CEST)
  6. --[[Benutzer:Rdb|rdb Datei:Wappen Pasing klein.jpg]] 15:33, 29. Sep 2004 (CEST)
  7. sehr gern. -- Stechlin 18:54, 29. Sep 2004 (CEST)
  8. --Juesch 19:03, 29. Sep 2004 (CEST)
  9. Pjacobi 19:09, 29. Sep 2004 (CEST)
  10. Woldemar 00:56, 30. Sep 2004 (CEST)
  11. --Voyager 01:33, 30. Sep 2004 (CEST)
  12. --Dolos 07:14, 30. Sep 2004 (CEST)
  13. Robert 07:49, 30. Sep 2004 (CEST)
  14. Kellerkind 09:38, 30. Sep 2004 (CEST)
  15. Richardfabi 12:04, 30. Sep 2004 (CEST)
  16. --Furioso 01:59, 1. Okt 2004 (CEST)
  17. [[Benutzer:Bdk|:Bdk:]] 05:33, 1. Okt 2004 (CEST) gerne
  18. Der "echte" Vic Fontaine nervt mich zwar allsonntäglich zu Tode, dieser aber ist sehr angenehm ;-) -- Baldhur 08:30, 1. Okt 2004 (CEST)
  19. gut -- Stahlkocher 13:36, 1. Okt 2004 (CEST)
  20. ArtMechanic 01:29, 3. Okt 2004 (CEST)
  21. Wikinator (Diskussion) 18:03, 3. Okt 2004 (CEST)
  22. --Wmeinhart 19:39, 3. Okt 2004 (CEST)
  23. --Unscheinbar 13:18, 4. Okt 2004 (CEST)
  24. [[Benutzer:Darkone|Darkone (¿!)]] 13:55, 6. Okt 2004 (CEST)
  25. Hans-Peter Scholz 19:14, 6. Okt 2004 (CEST) gute Arbeit bisher!
  26. --Brutus Brummfuß 20:45, 6. Okt 2004 (CEST)
  27. -- denke mal: warum nicht? --[[Benutzer:Aineias|Aineias &copy]] 09:03, 7. Okt 2004 (CEST)
  28. --Philipendula 01:39, 8. Okt 2004 (CEST)
  29. ja, sehr gerne --mmr 01:48, 8. Okt 2004 (CEST)
  30. NewAtair 16:12, 8. Okt 2004 (CEST)

Contra Vic Fontaine

  1. 217 23:03, 29. Sep 2004 (CEST)

#--80.136.39.159 14:32, 11. Okt 2004 (CEST) Vandale, nicht stimmberechtigt --Idler 14:49, 11. Okt 2004 (CEST) -- Tatsächlich ein Vandale, aber die Begründung müsste lauten: IP-Adresse, daher nicht stimmberechtigt. -- Robert 14:58, 11. Okt 2004 (CEST) 100 Punkte Robert!--Knud Klotz 22:02, 11. Okt 2004 (CEST)

Kommentare Vic Fontaine

Moin, ich möchte mich kurz zu meiner Adminkandidatur äußern. Ich bin von Necrophorus gefragt worden, ob ich kandidieren möchte. Für mich spricht nichts dagegen. Ich habe mich bis jetzt hauptsächlich im Bereichen Biologie und Lebewesen aufgehalten. Den einen oder anderen "fachfremden" Artikel beobachte ich aber auch gerne, bzw. korrigiere ihn. Ob ich "zu den aktiven und fleißigen Putzern und Nachräumern" gehöre kann ich selbst wohl kaum entscheiden. Das bleibt Euch überlassen. Wenn man aber z.B. sieht, dass ein User (meist IP-User) nur Müll schreibt und Artikel im Dutzend verhunzt, hätte ich mir das eine oder andere Mal schon Adminrechte "gewünscht". Gruß Vic Fontaine 18:52, 29. Sep 2004 (CEST)

ALE!

Meinungsbild hat am 5. Oktober um 17:40 Uhr begonnen und endet: 19. Oktober um 17:40 Uhr

ALE! ist seit dem 31. März 2004 dabei und leistet NMM großartige Arbeit in der Wikipedia, besonders im Gebiet Südamerika. Mit einer Kandidatur ist er einverstanden.--Dolos 17:42, 6. Okt 2004 (CEST)

  • ob sich der Kandidat wohl freundlicherweise auch einmal selber zu seiner Kandidatur äußern würde??--217 19:25, 6. Okt 2004 (CEST)
    • Na klar doch! Also, mich hat Dolos gefragt, ob ich Admin werden möchte. Ich habe zu ihm geantwortet, dass ich mich nicht darum reißen werde, u.a. weil der Adminstatus nur den Wikistress erhöht. Ich bin aber mit einer Kandidatur einverstanden. Ich werde zu Kommentaren hier Stellung nehmen, dann kann ja jeder entscheiden, ob ich Admin werden soll oder nicht. Jetzt schau mer mal, was die anderen Nutzer zu der Kandidatur sagen. --ALE! 20:42, 6. Okt 2004 (CEST)
na das ist doch ein klares Wort---217 22:34, 6. Okt 2004 (CEST)

Pro ALE!

  1. --Dolos 17:42, 6. Okt 2004 (CEST)
  2. ja -- Kellerkind 17:50, 6. Okt 2004 (CEST)
  3. Wikinator (Diskussion) 18:29, 6. Okt 2004 (CEST)
  4. --Mkogler 18:30, 6. Okt 2004 (CEST) - sehr engagiert
  5. --Paddy 19:01, 6. Okt 2004 (CEST)
  6. Segen -- Stahlkocher 19:01, 6. Okt 2004 (CEST)
  7. Ist mir positiv aufgefallen Richardfabi 19:02, 6. Okt 2004 (CEST)
  8. in der Hoffnung, damit nicht einen sehr guten Artikelschreiber zu verlieren -- Necrophorus 19:30, 6. Okt 2004 (CEST)
    • Keine Sorge. Ich werde mich auch in Zukunft mehr um das Schreiben und um das Portal Südamerika kümmern, als dass ich notorisch den Löschknopf drücke. --ALE! 20:42, 6. Okt 2004 (CEST)
  9. Napa 19:36, 6. Okt 2004 (CEST) (ein Benutzer, der lieber werkelt als diskutiert, ist mir sehr sympathisch)
  10. Baldhur 21:42, 6. Okt 2004 (CEST)
    217 22:34, 6. Okt 2004 (CEST) Stimme zurückgezogen--217 21:54, 8. Okt 2004 (CEST)
  11. -- Stechlin 08:23, 7. Okt 2004 (CEST)
  12. Wurde langsam Zeit! --Voyager 09:19, 7. Okt 2004 (CEST)
  13. Hans-Peter Scholz 23:23, 7. Okt 2004 (CEST) OK ALE, wir habens andiskutiert, nun zeigs mir, wie frei und neutral Du sein kannst. Alles Gute!
  14. Juesch 08:54, 8. Okt 2004 (CEST)
  15. --Rabe! 12:53, 8. Okt 2004 (CEST) - ALE! arbeitet hier fleißig, kompetent und mit pluralistischer Ausrichtung mit. Ich habe übrigens bei Diskussionen mit Mwka noch ganz anderen Leuten den Kragen platzen sehen, denen ich das sonst nicht zugetraut hätte. Da muss ein Admin auch mal wissen, wann es Zeit ist einzugreifen.
  16. XXX 12:57, 8. Okt 2004 (CEST)
  17. Toolittle 14:25, 8. Okt 2004 (CEST)
  18. Van Flamm 17:41, 8. Okt 2004 (CEST)
  19. TMFS 18:27, 8. Okt 2004 (CEST)
  20. Arcy 18:57, 8. Okt 2004 (CEST) Bemüht sich, im Gegensatz zu den Contras, eine NPOV-Darstellung zum Thema Burschenschaften hinzukriegen. Zitat: Man muß berechtigte Kritik offen aussprechen. Nur Verallgemeinerungen (alle Burschenschaften sind rechtsradikal) und Kritik im falschen Artikel (in Burschenschaft statt in Deutsche Burschenschaft) hilft auch nicht weiter.
  21. buecherfresser 19:53, 8. Okt 2004 (CEST)
  22. [[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann d]] 20:04, 8. Okt 2004 (CEST) Wegen seiner bisherigen guten, ausgewogenen Arbeit.
  23. Sigune 22:43, 8. Okt 2004 (CEST) Burschenschafter sind mir -- als Burschenschafter -- suspekt, aber was hat das per se mit der Admintätigkeit zu tun? Nach der Diskussion kriegt ALE meine Stimme allein schon als Anti-Gesinnungsschnüffelei-Stimme.
  24. Pjacobi 13:18, 9. Okt 2004 (CEST) - nicht aus irgendwelchen politischen Gründen, sondern eher wegen seiner Haltung in Wikipedia Diskussion:Artikelwünsche, Diskussion:Album (Musik). ;-)
  25. Konnte in ALE!s Beiträgen nichts, aber auch gar nichts rechtslastiges finden. Wer derart realitätsferne Gegner hat, kriegt alleine schon deswegen meine Stimme --Anarch 13:06, 10. Okt 2004 (CEST)
  26. Geograv 10:17, 13. Okt 2004 (CEST)
  27. Soziallotse 10:46, 13. Okt 2004 (CEST) Begründung unter CONTRA

Contra ALE!

  1. Uli 19:21, 6. Okt 2004 (CEST) - bei jemand, der in Diskussionen nicht aktiv ist, kann ich nicht einschätzen, ob er die erweiterten Features sinnvoll einsetzen wird oder nicht - Uli 19:21, 6. Okt 2004 (CEST)
    Vielleicht liegt es daran, dass wir verschiedene Diskussionsseiten lesen. Wenn es nötig ist - und nur dann - diskutiere ich. Ansonsten sollte man einfach mutig sein. --ALE! 20:42, 6. Okt 2004 (CEST)
    Ich wollte Dich nicht auffordern, mehr zu diskutieren. Aber weil ich Admins eben auch in der Rolle der "robusten Diskutanten" sehe, die irgendwie versuchen müssen, Konflikte zu lösen, Blitzableiter oder im Notfall den Rausschmeißer zu spielen etc. möchte ich sicher sein, dass alle Admins die Grundeinstellung haben, dass brauchbare Inhalte vor Müllinhalten gehen, und leider weiß ich von Dir halt nur, dass Du selber gute Beiträge schreibst, aber nicht, wie Du andere Beiträge beurteilst. Und weil wir schon zu viele Admins haben, die sich im Beurteilen von Beiträgen und Usern etwas schwer tun, bin ich ab jetzt einfach vorsichtig mit Leuten, die ich nicht kenne. Stimmenthaltungen finde ich doof, deshalb contra. Wie gesagt, nicht weil ich dich für einen potentiell schlechten Admin halte, sondern weil ich einfach keine Chance habe, das zu beurteilen. (Du merkst, ich akzeptiere das "Admins sind normale User mit Löschknopf" nicht so richtig, dadurch haben wir schon zu viele gute Autoren verloren, denen das System Wikipedia keine Rückendeckung gegen Trollattacken gab, und diese Rückendeckung können nur Admins leisten.) - Uli
    Was den letzten Satz angeht, muß ich sagen, daß Du entweder die Admins etwas überschätzt oder die "normalen" Benutzer unterschätzt. Ich weiß bei Themen bei denen ich mich auskenne, ganz gut, was Mist ist und was nicht. Wenn ich Mist entdecke, dann entferne ich ihn. Grüße! --ALE! 23:19, 7. Okt 2004 (CEST)
  2. Henriette 21:06, 6. Okt 2004 (CEST)
  3. -- Breezie 19:06, 7. Okt 2004 (CEST)
    :Hans-Peter Scholz 19:38, 6. Okt 2004 (CEST)
  4. Lysis 00:16, 8. Okt 2004 (CEST) -- Meine Gegenstimme, und das sag ich ganz offen, hat politische Gründe. Angesichts von ALE's Engagement für die Themen Burschenschaften und Studentenverbindungen ist es mir unmöglich, ihm mein Vertrauen auszusprechen.
  5. --chb 08:28, 8. Okt 2004 (CEST)
  6. Seine Beiträge schätze ich, aber zum Admin wähle ich ihn nicht. Meine Gründe dafür bleiben meine Sache. -- Woldemar 12:29, 8. Okt 2004 (CEST)
  7. -- Vic Fontaine 12:52, 8. Okt 2004 (CEST)
  8. --Knud Klotz 13:31, 8. Okt 2004 (CEST)
  9. --Zoidberg 13:41, 8. Okt 2004 (CEST) hat sich in meinen Augen in der Diskussion zu seiner Kandidatur nicht positiv hervorgetan...
  10. --Wst 13:37, 8. Okt 2004 (CEST) Zwei Seelen wüten in meiner Brust. Für dieses Amt daher (zumindest vorerst) kein Ja.
  11. --Krtek76 16:59, 8. Okt 2004 (CEST)
    --Brutus Brummfuß 17:50, 8. Okt 2004 (CEST) Diesen Schuh zieh ich mir nicht an! Das ist gerade absolut Kacke, was hier läuft. --Brutus Brummfuß 16:25, 10. Okt 2004 (CEST)
  12. nein -- Sansculotte 00:14, 9. Okt 2004 (CEST)
  13. --Elian Φ 07:29, 9. Okt 2004 (CEST) - nicht aus irgendwelchen politischen Gründen, sondern eher wegen seiner Haltung in Wikipedia Diskussion:Artikelwünsche, Diskussion:Album (Musik). kein gutes Gefühl dabei.
    Soziallotse 09:18, 10. Okt 2004 (CEST) Nein, weil ich seine politisch rechtslastige Meinung für gefährlich halte! Jetzt geändert in JA! Begründung : Ich stimme zwar immer noch nicht mit seinen Auffassungen bezüglich Burschenschaften überein.Aber unterschiedliche Meinungen, friedlich diskutiert, können belebend sein. Habe ihn aber jetzt als um Objektivität bemühten User erlebt. Als Admin kann er beim Machtmißbrauch durch andere Admins, zB Anathema, ein Korrektiv sein. Daher jetzt JA! Soziallotse 10:43, 13. Okt 2004 (CEST)
    Entschuldige Soziallotse, ich wollte mich jetzt eigentlich aus der Diskussion um die Abstimmung raushalten. Aber jetzt wird das hier wirklich zum Rufmord. Also entweder Du nimmst diese Behauptung ich sei ein Rechter zurück oder Du belegst diese Behauptung mit meinen Beiträgen in der Wikipedia. --ALE! 10:56, 10. Okt 2004 (CEST)
    Ich habe nicht behauptet, dass Du ein Rechter bist, wohl aber darauf hingewiesen, dass ich mit Contra stimme wg rechtslastiger Meinung Deinerseits. Dies bezog sich auf Deine Einstellung zu den Burschenschaften. Soziallotse 11:46, 10. Okt 2004 (CEST)Stimme jetzt mit JA, Begründung siehe oben!
    Und wieder wird das übliche Vorurteil herausgekramt: Alle Burschenschafter sind rechts. Un alle die sich nicht ausschließlich gegen Buxen äußern sind es auch. Schade nur das ich Eure Vorurteile nicht bestätigen werde. --ALE! 12:40, 10. Okt 2004 (CEST)
    Und schon wieder! --Brutus Brummfuß 17:16, 10. Okt 2004 (CEST)
    Tja, ich finde einge Burschenschaftler echt spitzen Persönlichkeiten. Stelle in Misstrauensvotum gegen mich! --Paddy 07:16, 11. Okt 2004 (CEST)
      1. Stimme eigentlich garnicht mit, muß nur die Stimme von Benutzer:Pjacobi neutalisieren. (wegen der Begründung ;))-guety 09:28, 10. Okt 2004 (CEST) Herje, einmal der selben Meinung wie ich, einmal nicht. Zurück zur Enthaltung. -guety 09:32, 10. Okt 2004 (CEST)
  14. Anathema <°))))>< 16:39, 10. Okt 2004 (CEST)
  15. Kein gutes Gefühl unter anderem wg der Formulierung "auf die dümmliche Kritik geantwortet" von [17].--Dirk33 08:21, 11. Okt 2004 (CEST)
  16. Dann auch ein dümmliches, realitätsfremdes Nein von Simplicius 20:27, 11. Okt 2004 (CEST)

#--80.136.39.159 14:32, 11. Okt 2004 (CEST) Vandale, nicht stimmberechtigt --Idler 14:52, 11. Okt 2004 (CEST)

Kommentare ALE!

auch wenn er mich nicht sehr rechtschreibsicher erscheint *LOL* -- Wikinator (Diskussion) 18:29, 6. Okt 2004 (CEST)

Kommt drauf an, welche Rechtschreibung Du meinst: Alt oder Neu? ;-) --ALE! 20:42, 6. Okt 2004 (CEST)

@Abstimmung: Jeder kann ja abstimmen, wie er will. Dennoch würde mich interessieren, warum die Benutzer so abgestimmt haben, wie sie es taten. Bei den Negativstimmen genauso wie bei den Positivstimmen. Ich bin eben ein neugieriger Menschen. (Sonst wäre ich bei Wikipedia wohl auch nicht dabei.) --ALE! 21:40, 7. Okt 2004 (CEST)

(Diskussion zu Lysis’ Stimme hierher verschoben --[[Benutzer:Skriptor|Skriptor ]] 08:40, 8. Okt 2004 (CEST))

  1. Hast Du auch Argumente? --Paddy 03:27, 8. Okt 2004 (CEST)
    Soll ich hier jetzt wirklich eine Diskussion über Burschenschaften und Studentenverbindungen anzetteln? Glaubst du, dass das für die Kandidatur von ALE! besonders hilfreich wäre? Nun gut: Am 14. 3. 1947 verboten die Amerikaner sämtliche studentische Korporationen unter Hinweis auf ihren "nationalistischen, reaktionären oder paramilitärischen Charakter". Hinzu kommt ihre männertümelnde Struktur und ihre oftmals revanchistische Ausrichtung. Bei vielen Burschenschaften sind die Grenzen zum Neonazismus fließend. Viele verwenden z.B. die Farben der verbotenen Reichskriegsflagge Schwarz-Weiß-Rot als Vereinsfarben. ALE! hat diese rechtsradikalen Tendenzen auf der Diskussionsseite zum Artikel "Burschenschaft" heruntergespielt und kritische Antifa-Seiten als Quellen abgetan, die "am linken Rand" angesiedelt seien. Was aber bedeutet das, wenn es zu einem Edit-War auf Seiten kommen sollte, die sich mit revanchistischen und völkischen Gruppierungen beschäftigen? Wird er dort auch argumentieren, dass Recherchen von linken Antifaschisten keine seriöse Quelle darstellen? Gerade bei solchen sensiblen Themen wünsche ich mir einen antifaschistischen Grundkonsens bei den Administratoren, damit nicht am Ende Versionen geschützt werden, die für den Ruf der Wikipedia verheerende Konsequenzen hätten. Ich möchte hier überhaupt nichts unterstellen, aber gerade bei Adminkandidaturen stimme ich grundsätzlich in dubio contra! --Lysis 06:26, 8. Okt 2004 (CEST)
    Mal kurz zur Info, wir befinden uns im Jahr 2004 und nicht im Jahr 1947. Die Amerikaner haben das Land so gut wie verlassen oder haben es zumindest vor. Und seit den 1950er Jahren (Ich habe die Quelle nicht da.) sind Verbindungen wieder zugelassen. Seit über 50 Jahren! Ach noch was: Vor den Amis waren alle Studentenverbindungen auch schon verboten: Nämlich unter dem Hitler-Regime. Männertümelnde Struktur: Wir sollten sofort alle Landfrauenverein verbieten! Die nehmen nur Frauen auf. Zur Reichskriegsflagge: Die ist nicht verbote genauso wenig, wie die 1. Strophe des Deutschlandsliedes. (Falls das jemand gleich bringt.) Aber: Ich finde weder die Reichskriegsflagge toll noch singe ich zu irgendeinem Anlaß die 1. Strophe. antifaschistischen Grundkonsens: Ich bin gegen Nazis. Wo ist das Problem? --ALE! 09:49, 8. Okt 2004 (CEST)
    Das habe ich schon zu Hans-Peter gesagt und ich denke, dass Henriette aus ähnlichen Beweggründen wie Du so abgestimmt hat, wie sie es getan hat. Deshalb sage ich es hier nochmals öffentlich: Die Mitgliedschaft in irgendwelchen Clubs oder Parteien hat nichts mit der Wahrnehmung der Aufgaben eines Admins bzw. mit der bisherigen Arbeit als Benutzer zu tun hat. Man kann ja und wird in der Wikipedia immer wieder verschiedener Meinung sein, aber das hat doch alles nichts mit der Funktion des Admins zu tun. Wenn das manche allerdings so einschätzen und mich zudem noch in eine bestimmte politische Drängen wollen, wo ich nicht hingehöre, dann ist das eine gewisse Art von Rufmord. Ich finde Leute, die indymedia als Quelle zitieren auch nicht toll. Das wäre aber für mich kein Grund bei einer Adminabstimmung mit contra zu votieren. Manche transportieren die Meinungsverschiedenheiten bei bestimmten Themen von der Sachebene auf die Beziehungsebene. Da läuft was falsch. Nochmals zur Erinnerung: Wir stimmen hier über eine Admintätigkeit ab. Nicht mehr und nicht weniger. --ALE! 00:39, 8. Okt 2004 (CEST)
    Ich mach hier keinen Rufmord, aber ich kann an diesem Punkt auch nicht über meinen Schatten springen. Da du gebeten hast, Contra-Stimmen zu begründen, kannst du mir jetzt nicht vorwerfen, dass ich so ehrlich war und es getan habe. Wenn ich dich in eine falsche Ecke dränge und du zu Burschenschaften in Wirklichkeit ein kritisches Verhältnis hast, nehme ich meine Contra-Stimme natürlich sofort zurück. Deine Diskussionsbeiträge unter Burschenschaft haben bei mir aber einen anderen Eindruck hinterlassen. Ich sage übrigens auch nicht, dass meine Kriterien universalisierbar sind. Aber es sind eben meine Kriterien! --Lysis 01:17, 8. Okt 2004 (CEST)
    Ich wollte nur, dass die Leute Farbe bekennen, warum sie wie abstimmen. Ich werfe Dir diesbezüglich also nichts vor. Du stellst mich aber in eine bestimmte rechte Ecke, wo ich nicht hingehöre. --ALE! 09:49, 8. Okt 2004 (CEST)
    Mal ganz ehrlich [[Benutzer:ALE!|]]: Wenn ich noch irgendwelche Zweifel in dieser Abstimmung gehabt hätte, dann wären sie exakt in diesem Moment ausgeräumt und meine Gegenstimme hättest du subito bekommen. Wie kannst du dich erdreisten darüber zu spekulieren, warum ich gegen dich stimme und mir dann auch noch implizit "Rufmord" unterstellen? In meinen Augen hast du dich in diesem Moment vollkommen disqualifiziert! Und - das ist nicht besonders fair, ich weiß - ich wünsche eigentlich nicht mit dir über dieses Thema nochmal zu sprechen oder irgendeine Rechtfertigung zu hören. --Henriette 01:29, 8. Okt 2004 (CEST)
    Dir habe ich nicht Rufmord unterstellt. Ich habe nur gesagt, dass Du vermutlich aus den gleichen Gründen gegen mich gestimmt hast. Schließlich hatten wir eben nur bei Diskussion zum Thema Studentenverbindungen miteinander zu tun. Wie gesagt ich vermute nur. Aber Deine Diskussionsbereitschaft ist ja auch sehr beschränkt. --ALE! 09:49, 8. Okt 2004 (CEST)
Vielleicht halten wir alle zusammen?! Wir veschwören uns gegen Euch! Wie hast Du mich nochmal beschrieben als alte Freunde, Sympatisant, oder Kumpel? Mmmmh, ich überlege gerade ob ich Ale! überhaupt kenne? Tja ich weiß nicht, aber ich als ehemaliger Curry und er als Buxe wir haben bestimmt nichts gemeinsam. Oho, ich vergaß wir haben beide was gegen ignorante und uneinsichtige Menschen die einfach keine Ahnung haben aber trotzdem reden. Ansonsten ist Ale! ein Buxe und ich ein Ex-Curry! Und wir haben nichts gemeinsam! Kann ich das noch einmal betonen wir haben nichts, aber auch gar nichts gemeinsam! --Paddy 03:04, 8. Okt 2004 (CEST)
Vielleicht hast du das hier falsch verstanden? Es geht um ALE!, nicht um dich. --Henriette 06:02, 8. Okt 2004 (CEST)
Achso, man bin ich doof?! --Paddy 06:11, 8. Okt 2004 (CEST)
Nach solchen Kommentaren und vollkommen unangebrachtem Zeugs wie diesem: ...wir haben beide was gegen ignorante und uneinsichtige Menschen die einfach keine Ahnung haben aber trotzdem reden (was ja wohl auf mich gemünzt war) neige ich so langsam aber sicher zu dem Urteil, daß du nicht eine Woche, sondern besser fünf Wochen Urlaub von der WP nehmen solltest. Bist du wirklich ganz sicher, daß Du weißt, was du so schreibst und was dabei 'rüberkommt? Ehrlich besorgt mittlerweile --Henriette 06:27, 8. Okt 2004 (CEST) P.S.: Eine Antwort ist nicht nötig: Vermutlich würde sie wieder derart kryptisch ausfallen, daß ich Stunden mit Nachfragen bei dir verbringen müßte, um hinter den verborgenen Sinn zu kommen ... Ratespielchen gehören nicht gerade zu meinem bevorzugten Zeitvertreib.
Nein, das ist kein Ratespielchen und nein das ist nicht auf Dich gemünzt. Ich habe keine Ahnung welchen Schuh Du Dir da anziehen möchtest?! Ich habe ganz allgemein auf die vorherigen Beiträge geantwortet. --Paddy 06:41, 8. Okt 2004 (CEST)


Juhu, ich kann Buxen auch auf den Tod nicht ab! Die meisten Buxen hasse ich wie die Pest. Aber das ein einzelner Buxe deswegen diskriminiert werden soll, nur weil er ein Buxe ist, das verstehe ich absolut nicht! Sagt warum dieser Buxe scheiße ist und ich stimme sofort zu! Aber nur weil ein Buxe ein Buxe ist deswegen stimme ich nicht zu! Niemals nicht! --Paddy 02:37, 8. Okt 2004 (CEST)

Jetzt werd' mal nicht hysterisch. Du kannst doch den Leuten nicht ihre Bewertung vorschreiben. Ich habe an einer Uni studiert, an der Burschenschaften und Studentenverbindungen von den Alliierten verboten wurden und auch heute noch marginalisiert sind. [18] Das prägt eben! Solange ich meine Bewertung nicht anderen als Maßstab aufdränge, hast du doch gar keinen Grund, dich zu beschweren. Umgekehrt lass ich mir aber auch meine Entscheidungskriterien nicht von anderen vorschreiben. --Lysis 05:29, 8. Okt 2004 (CEST)
Hinweis. Von den Alliierten wurden aber auch alle Parteien grundsätzlich verboten und erst Ende 1945 zögernd zugelassen. danach standen sie aber weiterhin unter starker Militärkontrolle. Arcy 18:36, 8. Okt 2004 (CEST)
Wir alle sind bei bestimmten Themen voreingenommen. Das wertfrei handelnde Wesen Admin gibt es nicht. Wir sind alle Menschen aus Fleisch und Blut. Also: Wirst Du gegen einen bekennenden Punk als Admin stimmen? Wirst Du gegen einen bekennenden Mormonen oder Zeugen Jehovas als Admin stimmen? Wirst Du gegen einen bekennenden Schwulen oder eine bekennende Lesbe als Admin stimmen? Wirst Du gegen einen bekennenden Antifa-Aktivisten als Admin stimmen? Wirst Du gegen einen bekennenden SPD-Wähler als Admin stimmen? Wirst Du gegen einen bekennenden Heroinsüchtigen als Admin stimmen? All diese Menschen und viele andere sind eben bei bestimmten Themen voreingenommen. Macht sie das zu schlechteren Menschen und schlechteren Admins? --ALE! 09:56, 8. Okt 2004 (CEST)
Diese Themen sind aber nicht in gleicher Weise problematisch. Wenn ein umstrittener Artikel über Punk-Musik von einem bekennenden Punker geschützt würde, hätte das eine andere Qualität, als wenn z.B. eine rechtslastige Version des Artikels Waffen-SS geschützt würde. Hier wird jeder Fehler von den Medien aufmerksam registriert und kann das Projekt Wikipedia in Verruf bringen. Vgl. z.B. den folgenden taz-Artikel [19] --Lysis 16:54, 8. Okt 2004 (CEST)
Ach ich denke, dass bei allen von mir genannten Themen durchaus POV-Diskussionen auftreten können. Ich habe aber bestimmt nicht vor, irgendwelche Artikel bei denen ich selbst involviert bin zu schützen. --ALE! 17:10, 8. Okt 2004 (CEST)
Wer sagt denn, dass du bei einem solchen Artikel involviert sein musst? --Lysis 17:13, 8. Okt 2004 (CEST)
Ich habe das nicht auf die Waffen-SS bezogen (bei dem Thema kenne ich mich nun wirklich nicht aus), falls Du das meinst, sondern ich wollte sagen, dass ich einen Artikel aus dem Bereich Studentenverbindungen nicht schützen werde, wenn ich bei dessen Erstellung selbst maßgeblich involviert war. Das sollen dann eventuell andere Admins machen. Genauso sollte ein Admin, der z.B. den Zeugen Jehovas angehört, sich bei den Artikeln aus diesem Umfeld raushalten. Dass er sich aber als Zeuge Jehovas grundsätzliche als Admin disqualifiziert, halte ich für gewagt. Das wollte ich sagen. --ALE! 17:21, 8. Okt 2004 (CEST)
Auch wenn ich mich hier eigentlich nicht einmischen wollte - nachdem mein Name schon als Pro-Argument verwendet wird: Wahr ist, dass in der Vergangenheit bereits ein Admin aus dem Umfeld von Studentenverbindungen seine Admin-Rechte bei Diskussionen über Artikel zu diesem Thema missbraucht hat. Das ist Fakt. Mwka 08:46, 10. Okt 2004 (CEST)

Begründung für meine Pro-Stimme: Benutzer:ALE! leistet konstruktive Arbeit, und nichts deutet darauf hin, dass sich das mit einer Erweiterung seiner Benutzerrechte ändert. An seinem Engagement für den Themenbereich Burschenschaften und Artverwandtes kann ich nichts zu Meckern finden, er schreibt m.E. objektive und gut lesbare Artikel. Ich sehe hier beim besten Willen keine Gefahr einer "politischen Unterwanderung" oder ähnlichem. Ulis obiger Forderung eines universell einsetzbaren Multifunktions-Admin kann ich nicht zustimmen: Unter den derzeitig aktiven Admins gibt es doch etliche, die sich nicht sehr in Diskussionen oder Mediationen profilieren und trotzdem gute Arbeit leisten. --Juesch 08:58, 8. Okt 2004 (CEST)

So, das ufert hier nun doch etwas aus. Darf ich darum bitten, alle Grundsatzdiskussionen auf anderen Seiten weiterzuführen? IMO sollte sich ein Kandidat einmal zu seiner Motivation äußern und dann den Ausgang der Abstimmung abwarten. Jede einzelne Stimme durchzudiskutieren, ist nicht Sinn und Zweck der Veranstaltung. Ich habe jedenfalls keinen Bock darauf, dass auch diese Seite hier zum Schauplatz der inzwischen beliebten Selbstzerfleischung verkommt. -- Baldhur 10:26, 8. Okt 2004 (CEST)

Ich finde das abscheulich, wie hier einem fleißigen Schreiber das Vertrauen abgesprochen wird, nur weil er einer bestimmten Form von demokratisch verfassten studentischen Gemeinschaft angehört, die einigen hier nicht passt. Ein solches Verhalten kommt mir aus der deutschen Geschichte bekannt vor, mit "Anti"-Faschismus hat das aber nichts zu tun. Ich bin sogar ziemlich entsetzt, wieviele Wikipedianer sich offen zu diesen vorurteilsbeladenen Argumenten bekennen. Lest Euch doch mal ein bisschen ein. In der Wikipedia gibt es mittlerweile einige Artikel zum Thema.--Rabe! 13:03, 8. Okt 2004 (CEST)
Hm, also ich kann nur Lysis entdecken. Es sei denn man darf Paddys Kommentar: Juhu, ich kann Buxen auch auf den Tod nicht ab! Die meisten Buxen hasse ich wie die Pest auch als Kritik an den Verbindungen verstehen. Dann sind es freilich zwei Leute, die so eine verwerfliche Meinung hegen und sie hier publizieren. --Henriette 13:54, 8. Okt 2004 (CEST)
OK, Du hast recht, ich habe das schlecht beobachtet, "offen" ist nur Lysis. (Paddys Ironie lassen wir hier mal weg!) Aber die anderen Gegenstimmer scheinen sich von Lysis gut repräsentiert zu fühlen. Was ich hier meinte, war, dass es nicht darum geht, wie ALE! arbeitet, sondern womit er sich auseinandersetzt. Oder besser: Nicht was er macht, sondern was er ist. Und das ist gefährlich. Ich habe gerade wieder von einem Wikipedianer gelesen, der sich in die englische Wikipedia geflüchtet hat, weil es ihm hier zu intolerant und kleinkariert ist. Das sollten wir ändern. Und dazu gehört auch ein Admin, der sich nicht im Mainstream bewegt. Wer kennt schon Städte in Argentinien?--Rabe! 14:23, 8. Okt 2004 (CEST)

Ich habe jetzt die ganze Diskussion um ALE! gelesen. Irgendwie muss ich etwas übersehen haben. Um welchen konkreten Vorwurf gegen ALE! geht es? Was hat er falsch gemacht? Mit welcher Aktion hat er sich als Admin disqualifiziert? Ich sehe das nirgendwo. Geht es tatsächlich nur darum, ihm von vornherein ein Misstrauen entgegen zu bringen, weil er Burschenschafter ist? Das kann es doch nicht sein. Oder ist es so? Lysis, dem auf seiner Diskussionsseite zu Recht Stimmungsmache vorgehalten wurde, führt diese durch seine zahlreichen Kommetare hier weiter. Ich habe mich noch nicht für ein Votum entschieden, weil ich gern wissen würde, worin der Vorwurf gegen ALE! besteht. Gruß und ein schönes Wochenende Nocturne 17:24, 8. Okt 2004 (CEST)

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass mich die Reaktionen auf mein Votum auch gerade etwas an Stimmungsmache erinnern. Ich wurde mehrfach aufgefordert, mein Votum zu begründen (was ich an sich schon sehr ungewöhnlich finde). Wenn ich dem nun aber tatsächlich nachkomme, bin ich erst recht der Bösewicht. Meine Bedenken sind keine Stimmungsmache, sondern durchaus real und, wie ich finde, auch einigermaßen stichhaltig. Wenn du das anders siehst, dann steht dir das genauso offen, wie es mir offen steht, dass ich mir ein eigenes Urteil bilde. Wir sind doch erwachsene Menschen! --Lysis 17:51, 8. Okt 2004 (CEST)
Lysis, lass dich nicht darauf ein. Letzte Verunglimpfung von Rabe! unten zeigt das Schema. Du warst ehrlich, und das ist o.k. Ob deine Einschätzung richtig ist oder nicht spielt bei der Reaktion keine Rolle mehr. Kopf hoch! --Brutus Brummfuß 18:20, 8. Okt 2004 (CEST)
Das unterschreibe ich auch. --Henriette 19:24, 8. Okt 2004 (CEST)

Scheinbar soll "vorsorglich" jemanden das Vertrauen entzogen werden. Wenn er als Admin Mist baut kann man ihn immer noch feuern ! Gegen Vorverurteilung 80.184.160.74 17:30, 8. Okt 2004 (CEST)

Leute, die sich ihre eigenen Gedanken über Sachen machen und nicht vorgekaute Essen dürfen nicht mehr mitmachen?Sollte es so sein sagt mir bescheid, dann kann ich gehen.--Van Flamm 17:41, 8. Okt 2004 (CEST)

Zu dieser Diskussion

Ich habe arge Bedenken, wenn ALE! und andere argumentieren, dass gewisse Bewertungsmaßstäbe bei der Abstimmung außen vor bleiben sollten. Wenn jemand eine (vermeintliche) politische Ausrichtung oder die Zugehörigkeit zu einer Religionsgemeinschaft zu seinem Maßstab macht, dann ja wohl nur, weil er es für möglich hält, dass eine möglicherweise daraus resultierende undistanzierte Sichtweise die notwendige Neutraltität des Amtes gefährden könnte. Darin sehe ich nichts Verwerfliches und das Wesen der Demokratie (umgekehrt kann auch jeder stimmen, die Wahl ist frei und unabhängig - so ergibt sich ein ausgewogenes Bild). Lysis Aussage über Burschenschaften ist nicht ganz korrekt, aber wenn er da einen Verdacht der undistanzierten Sichtweise hat, dann ist das einzig und allein seine Sache. Das zu beurteilen ist hier fehl am Platz und auch nicht sehr demokratisch. Ihm andere Bewertungsmaßstäbe in diesem Ton nahezulegen, finde ich auch anmaßend. Die Begründung der Gegenstimmen sind eigentlich nur reine Nettigkeit (wo gibt es was zu verbessern) und sie sollten nicht missbraucht werden, den Leuten ihre Meinung auszureden oder sie als unbegründet abzutun. Leider ist das hier nicht der Fall.

Ich finde ALE!'s Diskussionstil nicht gut, die Diskussion über Burschenschaften gehört hier nicht her. Für ihn würde sprechen, wenn es da keine Probleme gegeben hätte. Ich wollte mich eigentlich enthalten, weil ich ihn (seine Beiträge) nicht kenne. Aber ein Admin sollte bessere Fähigkeiten haben, muss Kritik vertragen können (...Rufmord? Juristerei in der WP? Da habe ich selbst kürzlich ganz schön einstecken müssen...)und vor allen Dingen auch den Abstimmungspart frei von Diskussionen halten können (sonst entsteht ein sehr undemokratischer Eindruck...); er sollte auch eine aus dem Ruder gelaufene Diskussion auf die Sachebene (s. Baldhurs Kommentar) zurückbringen können. Das muss ALE! noch üben. Auch schätzt er die Funktion eines Admin falsch ein (s. o. Gegenstimme von Uli). Ich habe den Eindruck, dass er unbedingt Admin werden möchte - und da sehe ich eine ganz besondere Gefahr, dass er die Aufgaben dieses Amtes falsch einschätzt. Ich stimme deswegen gegen ihn. Gruß Brutus Brummfuß 17:47, 8. Okt 2004 (CEST) Ich habe es für ein Missverständnis gehalten und es als Manko betrachtet, dass ALE! es nicht rechtzeitig eingedämmt hat (s.u.). Wenn jemand daraus eine politisch radikale Haltung ableitet, ziehe ich mir den Schuh nicht an. Ich ziehe meine Stimme zurück.--Brutus Brummfuß 16:50, 10. Okt 2004 (CEST)

Ich stehe zu dem was ich in meiner kurzen Stellungnahme zur Kandidatur gesagt habe: "Ich reiße mich nicht darum Admin zu werden." Sollte man mich aber wählen, so werde ich das Amt gerne und mit Bedacht ausüben. Man muß mir hier aber auch zugestehen, daß ich mich gegen bestimmte Disqualifizierungen aufgrund meiner Mitgliedschaft in einer Burschenschaft wehre, die sogar schon nahezu soweit zu gehen scheinen, daß man mich in die rechte Ecke stellen möchte. Da gehöre ich nicht hin. Es sollte m.E. hier darum gehen, wie ein Nutzer bisher gearbeitet hat und ob er sich als Admin eignen wird.
die Diskussion über Burschenschaften gehört hier nicht her: Das sehe ich solange anders, wie bestimmte Personen hier deswegen negativ abstimmen, weil ich Buxe bin.
Ich wollte mich eigentlich enthalten, weil ich ihn (seine Beiträge) nicht kenne.: Wie wäre es, wenn Du mich erst einmal kennenlernst bevor Du über mich urteilst? Soviel Mühe sollte man sich doch schon machen. --ALE! 21:23, 8. Okt 2004 (CEST)
Ich will mich da überhaupt nicht einmischen. Folgendes ist nur eine Darstellung dessen, was ich hier in der Diskussion wahrgenommen habe. Lysis hat nicht gegen dich gestimmt, weil du dort Mitglied bist, wenn ich das richtig verstanden habe, sondern weil er Zweifel hatte, dass du dich unvoreingenommen genug mit der Kritik an den Burschenschaften auseinandersetzt. Ich kann das nicht verifizieren und halt mich da raus. Nur spricht es nicht für dich, dass die Diskussion auf diese Ebene entglitten ist (es ist "deine" Abstimmung), und dass du das so verstehst, Lysis hätte dich in die "rechte Ecke" gestellt. Lysis hat ganz konkret an deinem Verhalten Kritik geübt, "linker Rand" kommt von dir; du fühlst dich aber angegriffen, weil L. die Burschenschaften als "rechts" bezeichnet (?). Und das sind zwei verschiedene Dinge, die dir hätten auffallen können. Eine konkrete Nachfrage hätte das geklärt. Dein Engagement zeigt zu wenig Abstand.--Brutus Brummfuß 01:04, 9. Okt 2004 (CEST)
Nocturne hat recht und glaubt es selbst nicht. Es geht tatsächlich darum, dass ALE! das Vertrauen abgesprochen werden soll, weil er Burschenschafter ist. ("Nicht was er macht, sondern was er ist.") Das Verhalten in den Diskussionen, das ihm andeutungsweise vorgeworfen wird, habe ich verfolgt, das war zwar engagiert, aber nicht unredlich. Ihm kam es immer auf Objektivität und klare Belege für Behauptungen an. Und auf seriöse Quellen. Und das ist den Leuten, die lieber ihre Vorurteile bestätigt sehen wollen, ganz schön unangenehm. Und dass sich ALE! für Themen einsetzt, von denen er was versteht, ist doch verständlich. Probleme bereiten doch nur die anderen, die von den Themen, über die sie schreiben, nichts verstehen.--Rabe! 17:56, 8. Okt 2004 (CEST)
Die Kritiker zu beschimpfen, ist nicht neutral noch redlich. Mir wäre so eine Aussage peinlich. Für die Themen kann er sich auch als Benutzer einsetzen. --Brutus Brummfuß 20:23, 8. Okt 2004 (CEST)

Natürlich kann er sich als Benutzer für die Themen einsetzen. Aber warum sollte er das nicht als Admin (mit mehr Befugnissen) dürfen? Vielleicht weil ihm das Thema Studentenverbindung nicht "unsympathisch" ist?

Es ist ganz egal, um welches Thema es sich handelt. Es kommt drauf an, wie man damit umgeht. Warum helfen ihm die Befugnisse eines Admins wie Sperrknopf etc. dabei?

Es tut mir leid, wenn das so rübergekommen ist, als wenn ich sagen wollte, dass Kritiker des Themas nichts von der Materie verstehen, über die sie schreiben. Ich habe das aber mehr so allgemein gemeint, dass es gut ist, wenn jemand etwas vom jeweiligen Thema versteht, auch wenn das immer POV-Vorwürfe gibt. Ganz objektiv gesehen (so gut ich halt kann) muss ich aber trotzdem behaupten, dass Verbindungskritiker kaum Chancen haben in Deutschland, sich Sachkenntnis über Verbindungen anzueignen. Das ist übrigens auch ein Grund, warum ich hier schreibe. Das macht einfach mehr Spaß, mit einem informierten Kritiker zu diskutieren.--Rabe! 22:45, 8. Okt 2004 (CEST)

Das ist leider so rübergekommen, weil du es so geschrieben hast; eine allgemeine Anschuldigung ist noch gefährlicher. Aber mit solchen Äußerungen stellt man sich leider selbst ins Abseits. Was meine Person angeht: Ich bin mir der Geschichte der Verbindungen und ihrer Rolle in der Entstehung der Demokratie halbwegs bewusst, für mich ist die Zugehörigkeit zu einer Verbindung kein Kriterium, sehe auch also keine Notwendigkeit, dass er deswegen Admin werden müsste, auch nicht wenn sie zu wenig Öffentlichkeit haben. Darum geht es nicht und gerade dafür wählen wir keine Admins. --Brutus Brummfuß 01:04, 9. Okt 2004 (CEST)

Selbstverständlich ist seine Mitgliedschaft in einer demokratisch verfassten Organisation kein Grund, ihn zum Admin zu wählen, aber doch auch kein Ausschlusskriterium. Bitte nicht die Argumentation umdrehen. Und dieses ewige Herumreiten auf seiner Mitgliedschaft trägt schon erste Früchte, das "semper aliquid haeret" greift. Jetzt wird ihm schon von "Soziallotse" eine "rechtslastige Meinung" vorgeworfen. Und kein Mensch fragt, woher das denn jetzt wieder kommt. ALE! äußert sich politisch überhaupt nie. Er verlangt oft Präzisierungen und seriöse Quellen, das kann schon mal ärgerlich sein, wenn man keine hat. Aber "rechtslastig" ist das nicht.--Rabe! 10:11, 10. Okt 2004 (CEST)

Oh weih, hab ich das angerichtet? Gegendarstellung:
  1. Lysis sagte, er mißbillige ALE!s Verhalten, (was erlaubt ist)
  2. ALE!s Antwort: Er mißbilligt Lysis Stimmabgabe als eine politische Diskriminierung (was nicht so toll ist).
Ich habe es für ein Missverständnis gehalten und es als Manko betrachtet, dass ALE! es nicht rechtzeitig eingedämmt hat. Wenn jemand daraus eine politisch radikale Haltung ableitet, ziehe ich mir den Schuh nicht an. Ich ziehe meine Stimme zurück. --Brutus Brummfuß 16:41, 10. Okt 2004 (CEST)
  1. # Dafür!, sei bitte Sparsam mit dem Löschknopf :-) 80.184.142.108 01:43, 8. Okt 2004 (CEST) Anonyme IP-Stimmen werden nicht gewertet. [[Benutzer:Bdk|:Bdk:]] 05:37, 8. Okt 2004 (CEST)
    So, so: Der erste Edit und schon eine Pro-Stimme für den Kandidaten... Ein Schelm, wer böses dabei denkt ;) Henriette 01:52, 8. Okt 2004 (CEST)
    Zum Glück bekomme ich mit jeder neuen Einwahl eine neue IP Nummer! Bin schon seit Monaten dabei ! 80.184.142.108 01:56, 8. Okt 2004 (CEST)
  1. Nator 18:09, 8. Okt 2004 (CEST) erster Edit war der hier Dolos 18:30, 8. Okt 2004 (CEST)
  1. Dafür, er ist um eine neutrale Darstellung bemüht Antigone 21:40, 11. Okt 2004 (CEST)- sorry, mit einem Edit im Artikelnamensraum leider nicht stimmberechtigt. --Brutus Brummfuß 12:56, 12. Okt 2004 (CEST)

Ernennung neuer Bürokraten

Es besteht zur Zeit kein weiterer Bedarf an Bürokraten.