Benutzer Diskussion:ChrisHardy

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Juli 2022 um 15:38 Uhr durch ChrisHardy (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von ChrisHardy in Abschnitt Liste der Jahres-Nummer-eins-Hits in Deutschland
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Beiträge zu diesem Artikel müssen die Wikipedia-Richtlinien für Artikel über lebende Personen einhalten, insbesondere die Persönlichkeitsrechte. Eventuell strittige Angaben, die nicht durch verlässliche Belege belegt sind, müssen unverzüglich entfernt werden, insbesondere wenn es sich möglicherweise um Beleidigung oder üble Nachrede handelt. Auch Informationen, die durch Belege nachgewiesen sind, dürfen unter Umständen nicht im Artikel genannt werden. Für verstorbene Personen ist dabei das postmortale Persönlichkeitsrecht zu beachten. Auf bedenkliche Inhalte kann per Mail an info-de@ – at-Zeichen für E-Mailwikimedia.org hingewiesen werden.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?
Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit dem Benutzer ChrisHardy.

Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Tangerine Dream

Hallo Kollege, könntest du dir vorstellen, die überaus "interessante" Diskografie von Tangerine Dream zu überarbeiten? Ich habe da mal einen Baustein gesetzt. Ich weiß nicht, ob dieses Sammelsurium von Alben, Bootlegs und sonstigen Sonderveröffentlichungen einer Diskografie würdig ist. Darüberhinaus findet sich im Künstlerartikel auch eine Übersicht der Veröffentlichungen, die wiederum von den Angaben in der Diskografie abweicht. Na ja schau mal, ob du da was machen kannst oder willst. Viele Grüße --Dentalum (Diskussion) 21:14, 21. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Wenn ich darf, hätte ich auch noch zwei Anregungen: Frauenarzt und Sido ;) –IWL0417:30, 22. Feb. 2022 (CET)Beantworten
@Dentalum:@IWL04: Ich kann mich denen gerne annehmen, wenn ich mal auf der Suche nach Baustellen bin, müsst mir nur etwas Zeit geben :) Gruß. ChrisHardy (Diskussion) 09:54, 23. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Super, wie immer hast du alle Zeit der Welt :-) Grüße --Dentalum (Diskussion) 10:15, 23. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Hallo ChrisHardy, wie siehst du das mit der Alexis Troy/Diskografie? Meinst du, du könntest hier ähnlich verfahren, wie bei Swamijee? Gruß --Dentalum (Diskussion) 18:05, 26. Feb. 2022 (CET)Beantworten
@Dentalum: Jetzt auch schon "ausführende Produktionen" … also alle Albumproduktionen und vorallem alles als "exekutiver Produzent" gehört raus, hier müsste man mal checken wie vollständig die Autorenbeteiligungen und Liedproduktionen wären. Sieht so aus als wäre der Artikel erstellt und danach nicht weiter gepflegt worden. Alleine laut hitparade.ch käme schon eine ordentliche Tabelle zusammen, die eine Auslagerung unter umständen rechtfertigen. Die RIN & Kollegah Diskografien sind eigentlich auf unserem neusten Stand, sollte man schnell was machen können. Vlt schaffe ich es heute Abend, dann schaue ich mir das mal an. Gruß. ChrisHardy (Diskussion) 09:56, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten
@Dentalum: Alexis Troy/Diskografie … erledigt. Gruß. ChrisHardy (Diskussion) 18:21, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Hallo ChrisHardy, feine Sache. Gruß --Dentalum (Diskussion) 18:56, 27. Feb. 2022 (CET)Beantworten
@Dentalum:@IWL04: Erstes Großprojekt Frauenarzt (Rapper)/Diskografie erledigt. Vlt schaut ihr nochmal über die Syntax drüber^^ Gruß. ChrisHardy (Diskussion) 11:45, 4. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Hallo ChrisHardy, prima! Da hat sich der Kollege im Datenvolumen ja fast verfünffacht. Vielen Dank für deinen Einsatz. An der Syntax war wie bei dir erwartungsgemäß nichts auszusetzen :-) Viele Grüße --Dentalum (Diskussion) 13:51, 4. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Oha, vielen Dank! :) Hab nochmal aktualisiert, sonst passt das wunderbar – ich hätte ja nie gedacht, dass das so ein Riesenprojekt wird, hätte ich eher als Durchschnittsdiskografie eingeschätzt ;) Naja danke auf jeden Fall, –IWL0414:06, 4. Mär. 2022 (CET)Beantworten

@Dentalum:@IWL04: Sido/Diskografie wäre vollendet. Die Produktionen habe ich rausgenommen. Zum einen war mir die Suche bzw. das Erstreben nach Vollständigkeit zu viel des Guten, hier wäre eher ein eigener Artikel mit allen Autorenbeteiligungen und Produktionen angebracht, zum anderen schafften es auf den ersten Blick keine in die Charts, an denen er nicht auch als Interpret beteiligt war. Vlt. möchtet ihr nochmal drüberschauen, kann erstmal kein Sido mehr sehen xD Gruß und schönes WE. ChrisHardy (Diskussion) 16:07, 18. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Hallo ChrisHardy, ja das kann ich bestens nachvollziehen, war wohl etwas zuviel Herr Würdig am Stück :-) Ja klar, da wäre ein eigener Artikel für die Produktionen anzulegen, Artikelüberfrachtungen sollten ja auch vermieden werden. Sonst konnte ich nichts zu Verbesserndes finden. Ebenso ein schönes Wochenende. Viele Grüße --Dentalum (Diskussion) 16:59, 18. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Hi ChrisHardy, erneut vielen Dank :)! Sieht viel besser aus, noch paar Anmerkungen:
  • Produktionen sind kein Thema, so völlig ok
  • Zu meiner ersten Bearbeitung: waren hauptsächlich paar kleinere Anpassungen, die mir inhaltlich aufgefallen sind; die größte Änderung die eingefügte Single Wie ein Mann (Prachtkerle Remix) (vgl. Spotify)
  • Edit 2 war nur die Single-VÖ-Korrektur, hatte fälschlicherweise erst die Musikvideo-VÖ von Raf übernommen
  • Die IP-Verkaufszahl-Korrektur, die ich zunächst gesichtet hatte und du dann revertiert hast, ist nicht ganz falsch: beim Durchrechnen der Verkaufszahlen nach Werk bin ich auch auf deine 5.944.500 Verkäufe gekommen, wenn man aber die Zahlen in der Statistik-Tabelle (ohne Europa) addiert, kommt man auf die 5.842.500 der IP. Wollt ihr hier nochmal drüberschauen, mir scheint irgendetwas stimmt da nicht ganz – oder habe ich einen Denkfehler?
  • Und nebenbei: ganz schlecht ist Sidos Musik doch gar nicht^^ – könnte aber auch noch paar andere Rapper anbieten, die bei Gelegenheit eine schönere Diskografie vertragen würden ;)
Grüße und auch von mir ein schönes Wochenende,
IWL0418:28, 18. Mär. 2022 (CET)Beantworten
@IWL04: Das die Musik schlecht sei, habe ich nicht gesagt, aber vom Artikel brauche ich erstmal Abstand^^ Die Verkäufe von DEU + EUR müssten in der Statisik stimmen, die habe ich überprüft, dann muss bei AUT + CHE iwas unstimmig sein. Bei den Gesamtverkäufen sind aber auch die 2.000 der limitierten Box, dann müsste man durch die AfM auf 5.942.500 kommen, wobei die Impala-Albumauszeichnungen hierbei entfallen. Momentan kämen wir auf 5.882.500 (DE 5.500.000, EU 90.000, AT 107.500, CH 185.000). Bliebe eine Differenz von 60.000. Danke für die Singleergänzung, war gar nicht so einfach die alle ausfindig zu machen. Spotify führt zwar viele, diese sind aber nicht Sido zugeordnet, man muss also händisch danach suchen. Schonmal danke für die Ergänzungen/Korrekturen^^ Gruß. ChrisHardy (Diskussion) 18:53, 18. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Jo, das versteh ich dann gut^^ Hab nochmal inhaltlich über die Singles drübergeschaut und eine gefunden, die sicher nicht von unserem Sido stammt (+ paar Chartwochen-Updates + Remix bei Mein Block raus, vgl. Spotify)… Zu den AfM: die 30k Verkäufe von Fuffies im Club standen beim Arschficksong dabei, hab ich mal geändert, ändert aber nichts an den Zahlen. Laut Impala (Verband)#Impala Sales Awards ist EUR-Gold für 100k Verkäufe, dann müsste doch in der Statistik 290k (zwei Alben Gold, drei Singles Silber; alles vor 2010) bei EUR stehen oder? Blieben noch AT und CH mit den fehlenden 60k… VG, –IWL0419:57, 18. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Also Impala müsste stimmen, ab 2011 wurde Gold nur noch für 75K verliehen. Gruß. ChrisHardy (Diskussion) 20:09, 18. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Zählt hier das Verleihungsdatum, nicht das VÖ-Datum des Werks? Und welches Datum ist es dann in DE, AT und CH? Dann schau ich mir AT und CH bei Sido mal an… –IWL0421:39, 18. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Soweit ich es in Erinnerung habe, zählt in den D-A-CH-Staaten das Datum der Veröffentlichung, bei Impala müsste es nach dem Datum der Verleihung gehen. Gruß. ChrisHardy (Diskussion) 21:43, 18. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Wunderbar, mit dieser Info hab ich die gesamte Diskografie mal durchgerechnet und korrigiert – war nur ein Fehler: 10k zu wenig bei CH, die restlichen 50k in der Rechnung von oben kommen durch einen Abschreibefehler zustande^^: 5.500.000, in der Diskografie sinds aber 5.550.000, genau die fehlenden 50k in der Rechnung… Damit sollte die Diskografie jetzt passen und du brauchst jetzt wirklich erstmal kein Sido mehr sehen ;) Grüße, –IWL0422:09, 18. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Prima, dann hätten wir ein Großprojekt abgeschloßen^^ Gruß. ChrisHardy (Diskussion) 22:22, 18. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.

Djorkaeff/Diskografie

@IWL04: Hi :) Möchtest du vlt. mal hier drüberschauen, du bist ja in Sachen Hip-Hop etwas bewanderter^^ Arbeite gerade an einer Diskografie für Djorkaeff, da diese im Hauptartikel sehr lückenhaft ist. Wollte diese überarbeiten, um auch mal die AfM-Verkäufe in DE zu ermitteln. Würde auch später eine Diskografie für Beatzarre anlegen. Gruß. ChrisHardy (Diskussion) 18:31, 25. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Servus, das ist so immer so eine Sache mit Autoren-/Produzenten-Diskografien, diese vollständig zu kriegen (bekomms selbst häufiger bei den Cratez mit)…^^ Aktuell sieht der Entwurf allerdings schon sehr gut aus. Was ich aus Hip-Hop-Sicht noch weiß, dass er mehr oder weniger der Hausproduzent von Capital Bra und inzwischen auch von Kontra K ist, aus den beiden Diskografien sollte sich dann noch bisschen was ziehen lassen – hoffe das hilft dir erstmal…
Noch was off topic:
  1. Mit Spezial:Diff/223966578 hast du bei einigen Alben zwar die Woche um eins erhöht, aber das Datum nicht abgeändert – magst du da vielleicht nochmal drüberschauen, dass das passt (vielleicht fehlt noch mehr, mir ist nur das beim Überfliegen aufgefallen)? Grünes Häkchensymbol für ja
  2. Wollte ich bei dieser Gelegenheit mal nachfragen, wie es um den Abschnitt #Tangerine Dream weiter oben steht… Hast du den noch im Kopf ;) ? Eilt absolut nicht, nur vielleicht hast dus einfach vergessen^^
Schönen Abend und VG –IWL0420:39, 26. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
@IWL04:Das war doch nochmal ein hilfreicher Hinweis, danke^^ Habe noch paar Capital Bra + Kontra K Songs gefunden. Denke bin jetzt erstmal durch mit Djorkaeff, wenn etwas fehlt, wird sich das bestimmt noch finden, wird sich schon jemand melden^^ Aber da gebe ich dir Recht, gerade seit dem Deutschrap & Streamingboom um 2018/19 ist es auch bei den Autoren und Produzenten echt schwierig geworden, alle Charterfolge ausfindig zu machen.
Ich habe gesehen, dass du bei den 187-Mitgliedern einige Musikvideos ergänzt hast. Bei dem ein oder anderen Video ist ein REF angegeben, aber kein Regisseur, hast du die Regisseure vlt vergessen, oder wolltest du einfach nur das Video belegen? Zweiteres wäre eher unüblich, hatte nämlich auf die schnelle keine Regisseure gefunden (z.B. 9mm von Bonez MC).
Und ja, da ich den Abschnitt nicht archivieren lasse, habe ich Tangerine Dream leider noch auf dem Zettel xD Ich hoffe ich habe ab morgen wieder zu Hause Internet, wenn ich meine aktuellen Baustellen fertig habe, werde ich mich endlich mal dem widmen, dass es vom Tisch kommt ;) Gruß. ChrisHardy (Diskussion) 18:20, 28. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
  • Djorkaeff schaut doch jetzt ganz gut aus… :)
  • Deswegen lege ich auch – solangs bei denen noch was zu tun gibt – mehr Wert auf Künstlerdiskografien, weil die leichter vollständig zu bekommen sind…
  • Zu den 187-Musikvideos: da hab ich immer zuerst das ref-Tag ausgefüllt, bis mir dann aufgefallen ist, dass gar kein Regisseur dabeisteht… Weil ich die Arbeit dann schon gemacht hatte, wollte ich die refs erstmal auch nicht rauswerfen, habs jetzt dann aber doch gemacht…
  • Wie gesagt, Tangerine Dream eilt absolut nicht, wollte nur mal nochmal drauf hinweisen bevor dus vergisst^^ Aber kümmer dich ruhig zuerst um den Rest (und wenn du damit durch bist, wüsste ich schon noch paar andere Baustellen ;) )
Grüße, –IWL0416:18, 29. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
@IWL04:Ich habe Künstlerdiskografien auch viel lieber, aber weil Beatzarre und Djorkaeff über 5 Millionen Tonträger in DE verkauft haben und ich gerne versuchen würde, die AfM-Liste möglichst vollständig zu gestalten, ist es einfacher & übersichtlicher, wenn ich auch gleich die ganze Diskografie anlege, zumindest so weit recherchierbar^^
Tangerine Dream ist durch ;) Gruß. ChrisHardy (Diskussion) 17:14, 10. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
Ah ok, so ergibt das auf jeden Fall Sinn… Danke nochmal für Tangerine Dream, war wohl eine etwas nervigere Diskografie ^^ VG –IWL0418:00, 11. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
Wenn ich ehrlich sein soll, war schon bissl nervig xD Gruß. ChrisHardy (Diskussion) 08:46, 12. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.

Liste der Jahres-Nummer-eins-Hits in Deutschland

@IWL04: Ohne Ping gehen die Diskussionen gerne mal unter, vorallem wenn ich nicht jeden Tag online bin. Sry dafür, deswegen mal kurz hier die offenen Fragen. Wobei, erstmal danke fürs Verschieben. Ob man die Nationenwertungen am Ende in den Statistiken braucht, darauf poche ich nicht, die können gerne entfallen, wobei die natürlich schon was über den Musikmarkt aussagen. Aber die Flaggen bei den Interpreten bzw. in den Statistiken würde ich gerne beibehalten, die zeigen schließlich auf, welche Musik auch im Trend war … deutsch vs. europäisch vs. (US-)amerikanisch. Es lässt sich z.B. so gut rauslesen, dass es starke englisch geprägte Jahrgänge gibt, vorallem US-amerikanisch, aber das es oft nur “Eintagsfliegen” waren, weil bei den Statistiken diese dann doch eher vergleichsmäßig moderat auffallen. Auch lässt sich so schneller ablesen, wann und wo zuletzt ein einheimischer Erfolg vorzufinden war. Finde ich auch gerechtfertigt, in den Hauptartikeln (Einleitung, Privat oder Kategorien) sprechen wir diese ja auch an. Capital Bra ist natürlich ein heißes Thema & perfektes Beispiel, haha … bei unklarer Staatsbürgerschaft, lassen wir diese normal weg, auch die Flaggen … aber dadurch das iwelche Benutzer immer wieder iwelche Flaggen bei ihm eingesetzt haben, haben wir wohl auch die Lust auf die ständigen Rücksetzungen verloren. Gruß. ChrisHardy (Diskussion) 15:38, 29. Jul. 2022 (CEST)Beantworten