Diese Seite wurde als informative Liste oder Portal ausgezeichnet.

Portal:Sizilien

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. August 2006 um 17:58 Uhr durch Kantor.JH (Diskussion | Beiträge) (-KILP, +ÏLP). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Themenbereich Sizilien: Projekt | Portal
Banner des Portal Sizilien

Sizilien ist die größte Insel im Mittelmeer. Sie liegt südwestlich vor der „Stiefelspitze“ Italiens und ihr Westende ist nur 160 km von der Küste Tunesiens entfernt. Die Insel hat eine annähernd dreieckige Form und ist als Fortsetzung der Gebirgskette des Apennin insgesamt sehr bergig. Der höchste Berg Siziliens ist der Ätna. Er ist der größte und aktivste Vulkan Europas.

Politisch bildet Sizilien gemeinsam mit einigen kleineren Inseln eine autonome Region der Republik Italien und ist in drei Metropolitanstädte und sechs Freie Gemeindekonsortien mit insgesamt 390 Gemeinden aufgeteilt. Hauptstadt ist Palermo. Durch die zentrale Lage im Mittelmeer zwischen Europa und Afrika hatte Sizilien stets eine besondere strategische Bedeutung. Es wurde im Lauf seiner Geschichte von verschiedenen Völkern erobert. Durch die multiethnischen und multikulturellen Erfahrungen über Jahrhunderte hinweg entwickelte es sich zum Verbindungsglied zwischen unterschiedlichen Völkern und Kulturen.


In der deutschsprachigen Wikipedia gibt es derzeit 3657 Artikel zum Thema Sizilien, die am häufigsten aufgerufenen Artikel finden sich in den Charts. Als Einstiegsinformationen über Sizilien sind die Artikel Sizilien und Geschichte Siziliens geeignet, einen Überblick über Personen geben die Liste bekannter Sizilianer und die Liste von Personen mit Bezug zu Sizilien. Bilder sind auf Commons zu finden.

Mitarbeiter am Portal und an Artikeln über Sizilien sind immer herzlich willkommen. Zu erledigende Aufgaben finden sich im WikiProjekt Sizilien.

Portal:Sizilien/Geografie

Gebietskörperschaft: Autonome Region Sizilien

Metropolitanstädte: Catania - Messina - Palermo

Freie Gemeindekonsortien: Agrigent - Caltanissetta - Enna - Ragusa - Syrakus - Trapani

Städte: Agrigent - Caltagirone - Caltanissetta - Catania - Cefalù - Enna - Erice - Marsala - Mazara del Vallo - Messina - Militello in Val di Catania - Modica - Noto - Palazzolo Acreide - Palermo - Ragusa - Scicli - Syrakus - Taormina - Trapani -

Siehe auch die Liste der Gemeinden in Sizilien.

Völker: Sikeler - Sikanen - Elymer - Arbëresh

Personen: Phalaris - Theron - Gelon - Hieron I. - Duketios - Dionysios I. - Dion - Hieron II. - Kalbiten - Roger I. - Roger II. - Wilhelm I. - Wilhelm II. - Friedrich II. - Peter III. und die Listen der Tyrannen von Sizilien, der Herrscher von Sizilien und der Vizekönige von Sizilien,

Ereignisse: Schlacht bei Himera - Sizilische Expedition - Schlacht am Krimisos - Schlacht am Himeras - Erster Punischer Krieg - Sklavenaufstände im Römischen Reich - Sizilianische Vesper - Schlacht von Calatafimi - Erdbeben von Messina 1908 - Operation Husky - Konferenz von Messina

Archäologische Stätten: Thapsos - Mozia - Solunt - Himera - Megara Hyblaea - Syrakus - Selinunt - Segesta

Sonstiges: Magna Graecia - Königreich Sizilien - Königreich beider Sizilien - Adduamentum - Capibreve - Nobiles Officinae - Monarchia Sicula

Siehe auch den Artikel Geschichte Siziliens und die Kategorie:Geschichte (Sizilien)

Portal:Sizilien/Sehenswürdigkeiten

Literatur: Siziliane - Sizilianische Dichterschule - Stesichoros - Giacomo da Lentini - Giovanni Verga - Luigi Pirandello - Giuseppe Tomasi di Lampedusa - Salvatore Quasimodo - Elio Vittorini - Leonardo Sciascia - Andrea Camilleri

Darstellende Kunst: Die Erde bebt - Stromboli - Der Leopard - Kaos - Der Sizilianer - Cinema Paradiso - Der Postmann - Golden Door - Giuseppe Tornatore

Musik: Cavalleria rusticana - Tarantella - Alessandro Scarlatti - Giovanni Pacini - Vincenzo Bellini - Salvatore Sciarrino - Pippo Pollina - Carmen Consoli

Bildende Kunst: Antonello da Messina - Girolamo Alibrandi - Antonello Gagini - Pietro Novelli - Giovanni Tuccari - Giuseppe Velasco - Ettore Ximenes - Renato Guttuso - Pietro Consagra

Architektur: Chiaramontestil - Katalanische Spätgotik - Normannisch-arabisch-byzantinische Kunst - Sizilianischer Barock - Giovanni Angelo Montorsoli - Giacomo del Duca - Filippo Juvarra - Giovanni Battista Vaccarini - Ernesto Basile

Küche: Sizilianische Küche - Arancino - Cannolo - Caponata - Cassata - Ciarduna - Farsu magru - Frutta martorana - Granita - Makkaroni - Pasta alla Norma - Sarde a beccafico - Sfincione

Sonstiges: Sizilianische Sprache - Sizilianischer Karren - Sizilianisches Marionettentheater - Sizilische Vasenmalerei

Siehe auch: Kategorie:Kultur (Sizilien) und Liste sizilianischer Künstler

Weinbau: Cerasuolo di Vittoria - Malvasia delle Lipari - Marsala - Nero d’Avola

Viehzucht: Girgentana-Ziege

Fischfang: Mattanza

Unternehmen: Averna - Sellerio Editore - STMicroelectronics

Verkehr: Flughafen Palermo - Flughafen Catania - Flughafen Comiso - Bahnstrecke Palermo–Messina - Ferrovia Circumetnea - Metropolitana di Catania - Brücke über die Straße von Messina - A18 - A19 - A20 - A29 - A29dir - Strada Statale 113 Settentrionale Sicula

Siehe auch: Kategorie:Wirtschaft (Sizilien) und Kategorie:Verkehr (Sizilien)

Portal:Sizilien/Sonstiges

Portal:Sizilien/Einstieg

30.04. Favignana (Sizilien)22.04. Lipari (Sizilien)16.04. Cettina Vicenzino28.03. Associazione Sportiva Orizzonte Catania18.03. Premio Vittorini11.03. Jagdfliegerführer Sizilien02.03. Air Sicilia · Rizzo (Adelsgeschlecht)24.02. Madonna della Lettera17.02. Piero Messina04.02. Maddalena Musumeci03.02. Giusi Malato · Davide Carbonaro · Monte Polizzo30.01. Palazzo di Finanza29.01. Concetto Lo Bello27.01. Calogero Vizzini10.01. San Michele Arcangelo (Palermo)

neue suchen neue hinzufügen

Ortygia ist der Name einer kleinen Insel vor der Ostküste Siziliens, die das historische Zentrum der Stadt Syrakus bildet und nur durch eine wenige Meter breite Durchfahrt vom Festland getrennt ist. Sie bedeckt eine Fläche von knapp einem Quadratkilometer und hat rund 4.400 Einwohner (2018). Die aus Kalkstein bestehende Insel schließt die Bucht, die den natürlichen Hafen der Stadt bildet, nach Nordwesten hin ab und ist heute durch zwei Brücken mit dem übrigen Gebiet von Syrakus verbunden.

Der griechische Name der Insel ist ein Beiname der Göttin Artemis, die auf einer Insel dieses Namens geboren sein soll. Meistens wurde die Insel Delos als dieser Ort identifiziert. Pausanias beschreibt die sizilianische Insel als mythischen Zufluchtsort der Nymphe Arethusa, die sich hier in eine Quelle verwandelt habe. Diese Quelle, Fonte Aretusa genannt, wird in einem 1847 gefassten Brunnen gezeigt.

zum Artikel Wähl mit!


Exzellente Artikel: Erster Punischer Krieg - Friedrich II. - Dion von Syrakus - Empedokles - Dionysios I. von Syrakus - Agathokles von Syrakus - Archäologische Stätten von Agrigent - Krönungsmantel - Sizilienexpedition ... Übersicht

Lesenswerte Artikel: Heinrich VI. - Solunt - Ettore Majorana - Marcus Tullius Cicero - Horatio Nelson - Maria Karolina von Österreich ... Übersicht

Informative Listen: Liste sizilianischer Inseln - Kirchenregion Sizilien - Portal:Sizilien ... Übersicht

Prämierte Bilder:

Exzellente Bilder der deutschsprachigen Wikipedia

Featured pictures auf Wikimedia Commons

... Übersicht


Portal:Sizilien/Schwesterprojekte Portal:Sizilien/Mitarbeit



Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen

Regionenportale: Aachener Städteregion • Alaska • Alpenrheintal • Altmark • Arabische Welt • Arktis • Region Augsburg • Baskenland • Bergisches Land • Bodensee • Region Bonn/Rhein-Sieg • Braunschweig • Britische Überseegebiete und Kronbesitzungen • Landkreis Diepholz • Dobrudscha • Dresden • Kreis Düren • Eifel • Elbe-Elster • Elbe-Weser-Dreieck • Elbsandsteingebirge • Emsland • Erzgebirge • Färöer • Franken • Region Frankfurt/Rhein-Main • Grönland • Harz • Heilbronn • Hausruckviertel • Hunsrück • Ilm-Kreis • Industrieviertel • Innviertel • Kaliningrad • Katalonien • Kurdistan • Lausitz • Landkreis Lörrach • Lüneburger Heide • Region Memmingen • Mittelhessen • Mittelrhein • Moldau • Mostviertel • Mühlviertel • Münsterland und Tecklenburger Land • Muntenien • Region Niederrhein • Nordpfälzer Bergland • Oberschlesien • Odenwald • Oldenburger Münsterland • Oltenien • Osnabrücker Land • Deutschsprachige Gemeinschaft – Ostbelgien • Ostfriesland • Ostpreußen • Ostwestfalen-Lippe • Pfälzerwald • Pommern • Rems-Murr-Kreis • Rhein-Erft-Kreis • Rhein-Kreis Neuss • Rhein-Main • Rhein-Neckar • Rheinhessen • Rhön • Ruhrgebiet • Salzkammergut • Sardinien • Sauerland • Schlesien • Schwäbische Alb • Siebenbürgen • Siegerland und Wittgenstein • Sizilien • Stuttgart • Südosteuropa • Südtirol • Tibet • Traunviertel • Waldviertel • Weinviertel • Westerwald • Westmittelfranken