Diese Seite wurde als informative Liste oder Portal ausgezeichnet.

Portal:Olympische Spiele

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Mai 2006 um 09:12 Uhr durch Cottbus (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Portal Olympische Spiele

Herzlich Willkommen!

Die Olympischen Spiele sind ein sportliches Großereignis, das alle vier Jahre stattfindet. Ursprünglich wurden sie in Olympia im antiken Griechenland abgehalten. Im ausgehenden 19. Jahrhundert rief der französische Baron Pierre de Coubertin die Idee der Olympischen Spiele wieder ins Leben. Neben dem sportlichen Aspekt hatte er dabei auch die Idee der Völkerverständigung im Blick. Als Olympische Sommerspiele sollten sie alle vier Jahre stattfinden. Ausnahmen gab es während der beiden Weltkriege. 1924 wurden erstmals auch Olympische Winterspiele veranstaltet.

Olympische Spiele

Sportstättenkomplex in Athen mit den Olympiastadion
Sportstättenkomplex in Athen mit den Olympiastadion

Olympische Sommerspiele
Athen 1896 - Paris 1900 - St. Louis 1904 - London 1908 - Stockholm 1912 - (Berlin 1916) - Antwerpen 1920 - Paris 1924 - Amsterdam 1928 - Los Angeles 1932 - Berlin 1936 - (Tokio 1940) - (London 1944) - London 1948 - Helsinki 1952 - Melbourne 1956 - Rom 1960 - Tokio 1964 - Mexiko-Stadt 1968 - München 1972 - Montréal 1976 - Moskau 1980 - Los Angeles 1984 - Seoul 1988 - Barcelona 1992 - Atlanta 1996 - Sydney 2000 - Athen 2004 - Peking 2008 - London 2012

Olympische Winterspiele
Chamonix 1924 - St. Moritz 1928 - Lake Placid 1932 - Garmisch-Partenkirchen 1936 - (Sapporo 1940) - (Cortina d'Ampezzo 1944) - St. Moritz 1948 - Oslo 1952 - Cortina d'Ampezzo 1956 - Squaw Valley 1960 - Innsbruck 1964 - Grenoble 1968 - Sapporo 1972 - Innsbruck 1976 - Lake Placid 1980 - Sarajevo 1984 - Calgary 1988 - Albertville 1992 - Lillehammer 1994 - Nagano 1998 - Salt Lake City 2002 - Turin 2006 - Vancouver 2010 - 2014

Siehe auch: Bewerbungen für Olympische Sommerspiele - Bewerbungen für Olympische Winterspiele - Olympische Bewerbungen (Wahlgänge) - Olympiastadt - Liste der Schirmherren bei Olympischen Spielen

Medaillenspiegel

Olympische Sommerspiele
1896 - 1900 - 1904 - 1908 - 1912 - 1920 - 1924 - 1928 - 1932 - 1936 - 1948 - 1952 - 1956 - 1960 - 1964 - 1968 - 1972 - 1976 - 1980 - 1984 - 1988 - 1992 - 1996 - 2000 - 2004

Olympische Winterspiele
1924 - 1928 - 1932 - 1936 - 1948 - 1952 - 1956 - 1960 - 1964 - 1968 - 1972 - 1976 - 1980 - 1984 - 1988 - 1992 - 1994 - 1998 - 2002 - 2006

Siehe auch: Ewiger Medaillenspiegel - Ewiger Medaillenspiegel der Sommerspiele - Ewiger Medaillenspiegel der Winterspiele

Aktuelle olympische Sportarten

Sommer
Badminton - Baseball - Basketball - Bogenschießen - Beachvolleyball - Boxen - Fechten - Fußball - Geräteturnen - Gewichtheben - Handball - Hockey - Judo - Kanurennsport - Kanuslalom - Leichtathletik - Moderner Fünfkampf - Radsport - Reiten - Rhythmische Sportgymnastik - Ringen - Rudern - Schießen - Schwimmen - Segeln - Softball - Synchronspringen - Synchronschwimmen - Taekwondo - Tennis - Tischtennis - Trampolinturnen - Triathlon - Volleyball - Wasserball - Wasserspringen

Winter
Ski Nordisch - Ski Alpin - Biathlon - Bobsport - Rodeln - Shorttrack - Curling - Eishockey - Eiskunstlauf - Eisschnelllauf - Skeleton - Freestyle-Skiing - Snowboard

Ehemalige olympische Sportarten

Cricket - Croquet - Feldhandball - Gewichtwerfen - Golf - Jeu de Paume - Lacrosse - Motorbootrennen - Pelota - Polo - Rackets - Roque - Rugby - Steinstoßen - Tauziehen - Voltigieren

Siehe auch: Olympische Sportarten

Persönlichkeiten

Pierre de Coubertin
Pierre de Coubertin

IOC-Präsidenten
Demetrius Vikelas - Pierre de Coubertin - Godefroy de Blonay - Henri de Baillet-Latour - Sigfrid Edström - Avery Brundage - Lord Killanin - Juan Antonio Samaranch - Jacques Rogge

Athleten der Antike
Kallipatira - Koroibos - Astylos von Kroton - Milon - Nero - Diagoras von Rhodos - Leonidas von Rhodos - Theogenes

Athleten der Neuzeit
Diese Kategorie enthält derzeit Artikel zu mehr als 1900 Olympiasiegern und -siegerinnen der Olympischen Spiele der Neuzeit, unterteilt nach Sportarten.

Artikel des Monats (Mai)

Der dänische Badmintonspieler Peter Gade beim Einzel
Der dänische Badmintonspieler Peter Gade beim Einzel

Badminton ist ein Rückschlagspiel, das mit einem kleinen Federball (Shuttlecock) und jeweils einem Schläger pro Person gespielt wird. Dabei versuchen die Spieler, den Ball so über ein Netz zu schlagen, dass die Gegenseite ihn nicht den Regeln entsprechend zurückschlagen kann. Badminton kann sowohl von zwei Spielern als Einzel als auch von vier Spielern als Doppel oder Mixed gespielt werden. Es wird meistens in der Halle ausgetragen und erfordert wegen der Schnelligkeit und der großen Laufintensität eine hohe körperliche Fitness. Artikel lesen...

Schon gewusst, dass …

Neue Artikel / Neufassungen

Mitarbeit

Mach mit bei diesem Portal - Wir können jeden Artikel gebrauchen, Fotos sind gerne gesehen. Aber auch Fragen zu den Olympischen Spielen beantworten wir auf unserer Diskussionsseite. Dieses Portal wird derzeit von Cottbus betreut.

Im WikiProjekt zu den Olympischen Spielen wird die Arbeit der Autoren koordiniert.

Schwesterprojekte
 Bilder ·  Wörterbuch ·  News

Was sind Portale? | Weitere Portale unter Wikipedia nach Themen | Siehe auch: Portal:Sport