„Harthaus (Germering)“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Es wurde ein kurzer Beitrag zur Öffentlichen Anbindung von Harthaus durch den Haltepunkt Harthaus hinzugefügt.
Zeile 23: Zeile 23:


== Lage ==
== Lage ==
Die Siedlung liegt im östlichen Stadtgebiet circa 500 Meter von der Anschlussstelle München-Freiham-Mitte der [[Bundesautobahn 99|A 99]] entfernt.
Die Siedlung liegt im östlichen Stadtgebiet circa 500 Meter von der Anschlussstelle München-Freiham-Mitte der [[Bundesautobahn 99|A 99]] entfernt.

== Öffentliche Anbindung ==
Harthaus verfügt über eine Anbindung an das Münchner S-Bahnnetz über den [[Haltepunkt Harthaus]] der in einem 20 Minutentakt von der S8 bedient wird.


== Geschichte ==
== Geschichte ==

Version vom 5. Mai 2024, 22:42 Uhr

Harthaus
Große Kreisstadt Germering
Koordinaten: 48° 8′ N, 11° 23′ OKoordinaten: 48° 7′ 45″ N, 11° 23′ 4″ O
Postleitzahl: 82110
Vorwahl: 089

Harthaus ist ein Ortsteil der oberbayerischen Stadt Germering im Landkreis Fürstenfeldbruck.

Lage

Die Siedlung liegt im östlichen Stadtgebiet circa 500 Meter von der Anschlussstelle München-Freiham-Mitte der A 99 entfernt.

Öffentliche Anbindung

Harthaus verfügt über eine Anbindung an das Münchner S-Bahnnetz über den Haltepunkt Harthaus der in einem 20 Minutentakt von der S8 bedient wird.

Geschichte

S-Bahn-Haltepunkt Harthaus

Die Siedlung Harthaus wurde 1921 gegründet. 1947 erhielt der Ort einen Haltepunkt an der Bahnstrecke München-Pasing–Herrsching, der seit 1972 von der S-Bahn München bedient wird. Infolge der verbesserten Verkehrsanbindung wuchs der Ort in der Nachkriegszeit stark an.[1]

Weblinks

Commons: Harthaus (Germering) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Robert Bopp: 100 Jahre Bahnstrecke Pasing – Herrsching. Von der Königlich Bayerischen Lokalbahn zur S-Bahn-Linie 5. Germering 2003, ISBN 3-00-011372-X, S. 71.