„Benutzer Diskussion:Rodonspace“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von M.ottenbruch in Abschnitt Deine LKW-Artikel
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Neuer Absatz: Informationen zur Löschung der Seite Internationale A-Serie.
Neuer Abschnitt →‎Deine LKW-Artikel
Zeile 35: Zeile 35:


Beste Grüße vom --[[Benutzer:TabellenBot|TabellenBot]] • [[Benutzer Diskussion:Kuebi|Diskussion]] 22:21, 8. Mär. 2024 (CET)
Beste Grüße vom --[[Benutzer:TabellenBot|TabellenBot]] • [[Benutzer Diskussion:Kuebi|Diskussion]] 22:21, 8. Mär. 2024 (CET)

== Deine LKW-Artikel ==

Hallo, Rodonspace,

Deine neu angelegten LKW-Artikel scheinen zum großen Teil (Teil-)Übersetzungen der Artikel zu diesen LKW-Typen aus der en-WP zu sein. Sie sind allerdings nicht als solche gekennzeichnet, was aus urheber- und linzenzrechtlicher Sicht problematisch ist. Bitte lies [[WP:Urheberrechte beachten]] und [[WP:Übersetzungen]] und beachte das dort beschriebene Vorgehen. Insbesondere stelle für Deine Übersetzungen Importwünsche auf [[WP:Importwünsche]] ein. Eine dauerhafte Missachtung der urheber- und linzenzrechtlichen Bestimmungen kann zu [[WP:Benutzersperrung]]en führen. --[[Benutzer:M.ottenbruch|M.ottenbruch]] [[File:Blue and yellow ribbon UA.png|15px]]<sup>[[Benutzer Diskussion:M.ottenbruch|¿⇔!]] [[WP:RM|RM]]</sup> 11:21, 9. Mär. 2024 (CET)

Version vom 9. März 2024, 12:21 Uhr

Hallo Rodonspace, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Lutheraner (Diskussion) 20:56, 6. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Der Artikel „Karpaten (LKW)“

Hallo Rodonspace,

der Artikel Karpaten (LKW) wurde nach Carpathian verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.

Der Titel Carpathian passt besser zum Artikel. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, Lutheraner (Diskussion) 20:56, 6. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Deine Änderungen

Hallo Rodonspace, ich glaube, Du bist nicht mit allen Regeln in der deutschsprachigen Wikipedia vertraut. So muss im Deutschen z.B. ein Nachfolger den Vorgänger ablösen oder ersetzen - was aber nicht der Fall sein kann, wenn zwei Modelle jahrelang parallel angeboten werden. So hat der Peugeot 504 (1968–1983 in Europa) den Peugeot 404 (1960–1975 in Europa) nicht ersetzt, sondern der 504 war eine Erweiterung des Sortiments. Daher ist auch Deine Behauptung Es war der Peugeot 504, der den 404 ersetzte. nicht zutreffend. Für Vorgänger/Nachfolger von Pkw-Typen hat das Portal genaue Regeln aufgestellt. Sie sind nachzulesen auf Vorlage:Infobox_PKW-Modell.
Benutzer:Druschba 4 hatte Dich schon bei einigen Reverts auf die Regel aufmerksam gemacht. Trotzdem hast Du es am 26.2.2024 bei zwei Artikeln wieder falsch reingesetzt. Das revertiere ich erneut. Gruß --Buch-t (Diskussion) 16:50, 2. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Internationale K- und KB-Serie

Hallo Rodonspace,

die am 8. März 2024 um 20:14:31 Uhr von Dir angelegte Seite Internationale K- und KB-Serie (Logbuch der Seite Internationale K- und KB-Serie) wurde soeben um 22:17:37 Uhr gelöscht. Der die Seite Internationale K- und KB-Serie löschende Administrator Zollernalb hat die Löschung wie folgt begründet: „Falschschreibung des Herstellers, Übersetzungsfehler, keine Weiterleitung erwünscht. (Benutzer:Druschba4) (Diskussion) 21:37, 8. Mär. 2024 (CET) #REDIRECT International K- und KB-Serie“.Beantworten
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Zollernalb auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 22:18, 8. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Internationale A-Serie

Hallo Rodonspace,

die am 8. März 2024 um 21:16:46 Uhr von Dir angelegte Seite Internationale A-Serie (Logbuch der Seite Internationale A-Serie) wurde soeben um 22:17:16 Uhr gelöscht. Der die Seite Internationale A-Serie löschende Administrator Zollernalb hat die Löschung wie folgt begründet: „Falschschreibung des Herstellers, Übersetzungsfehler, keine Weiterleitung erwünscht. (Benutzer:Druschba4) (Diskussion) 21:39, 8. Mär. 2024 (CET) #REDIRECT International A-Serie“.Beantworten
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Zollernalb auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 22:21, 8. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Deine LKW-Artikel

Hallo, Rodonspace,

Deine neu angelegten LKW-Artikel scheinen zum großen Teil (Teil-)Übersetzungen der Artikel zu diesen LKW-Typen aus der en-WP zu sein. Sie sind allerdings nicht als solche gekennzeichnet, was aus urheber- und linzenzrechtlicher Sicht problematisch ist. Bitte lies WP:Urheberrechte beachten und WP:Übersetzungen und beachte das dort beschriebene Vorgehen. Insbesondere stelle für Deine Übersetzungen Importwünsche auf WP:Importwünsche ein. Eine dauerhafte Missachtung der urheber- und linzenzrechtlichen Bestimmungen kann zu WP:Benutzersperrungen führen. --M.ottenbruch ¿⇔! RM 11:21, 9. Mär. 2024 (CET)Beantworten