Geodaten zu dieser Seite vorhanden

„Propstei Wolfenbüttel“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Hauptkirche BMV WF ist Marienkirche (Wolfenbüttel)
tk k
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Evangelischer Kirchenkreis
{{Infobox Evangelischer Kirchenkreis
|Name = Propstei Wolfenbüttel
|Name = Propstei Wolfenbüttel
|Karte =
|Karte =
|Bild =WolfenbuettelMarienkirche.jpg
|Bild = WolfenbuettelMarienkirche.jpg
|Bildunterschrift =Hauptkirche Beatae Mariae Virginis
|Bildunterschrift = Hauptkirche Beatae Mariae Virginis
|Landeskirche = [[Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig]]
|Landeskirche = [[Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig]]
|Fläche =
|Fläche =
Zeile 9: Zeile 9:
|Superintenduren =
|Superintenduren =
|Pfarreien =
|Pfarreien =
|Kirchengemeinden = 26<ref name=LandeskircheBraunschweig>{{Webarchiv|url=http://www.landeskirche-braunschweig.de/878.html |wayback=20140607005827 |text=Website der Landeskirche in Braunschweig |archiv-bot=2019-05-08 08:05:48 InternetArchiveBot }}, abgerufen am 17. März 2013</ref>
|Kirchengemeinden = 26<ref name="LandeskircheBraunschweig">{{Webarchiv |url=http://www.landeskirche-braunschweig.de/878.html |text=Website der Landeskirche in Braunschweig |wayback=20140607005827 |archiv-bot=2019-05-08 08:05:48 InternetArchiveBot}}, abgerufen am 17. März 2013</ref>
|Gemeindeglieder = 30.900<ref name=LandeskircheBraunschweig />
|Gemeindeglieder = 30.900<ref name="LandeskircheBraunschweig" />
|Regionalbischöfin =
|Regionalbischöfin =
|Regionalbischof =
|Regionalbischof =
Zeile 16: Zeile 16:
|Prälat =
|Prälat =
|Pröpstin =
|Pröpstin =
|Propst = Dieter Schultz-Seitz
|Propst = Dieter Schultz-Seitz
|Hauptpredigtkirche = [[Marienkirche (Wolfenbüttel)|Hauptkirche BMV Wolfenbüttel]]
|Hauptpredigtkirche = [[Marienkirche (Wolfenbüttel)|Hauptkirche BMV Wolfenbüttel]]
|Büroanschrift = Neuer Weg 90<br />38302 Wolfenbüttel
|Büroanschrift = Neuer Weg 90<br />38302 Wolfenbüttel
|Webpräsenz = [http://www.propstei-wf.de www.propstei-wf.de]
|Webpräsenz = [http://www.propstei-wf.de/ www.propstei-wf.de]
}}
}}
Die '''Propstei Wolfenbüttel''' ist eine von 12 Verwaltungseinheiten der [[Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig|Evangelisch-Lutherischen Landeskirche in Braunschweig]].
Die '''Propstei Wolfenbüttel''' ist eine von 12 Verwaltungseinheiten der [[Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig|Evangelisch-Lutherischen Landeskirche in Braunschweig]].
Zeile 26: Zeile 26:
Die [[Propstei (Kirche)|Propstei]] Wolfenbüttel liegt in der Mitte der Braunschweiger Landeskirche. Im Norden grenzt sie an die die Propsteien [[Braunschweig]] und [[Königslutter]], im Westen an die Propsteien [[Salzgitter-Lebenstedt]] und [[Goslar]], im Osten an die Propstei [[Schöppenstedt]].
Die [[Propstei (Kirche)|Propstei]] Wolfenbüttel liegt in der Mitte der Braunschweiger Landeskirche. Im Norden grenzt sie an die die Propsteien [[Braunschweig]] und [[Königslutter]], im Westen an die Propsteien [[Salzgitter-Lebenstedt]] und [[Goslar]], im Osten an die Propstei [[Schöppenstedt]].


== Propsteigebiet ==
== Propsteigebiet ==
Die Propstei Wolfenbüttel ist nicht deckungsgleich mit dem [[Landkreis Wolfenbüttel]]. Zur Propstei gehören daher auch Gemeinden aus den anderen Landkreisen und Städten. Umgekehrt gehören auch Teile des Landkreises Wolfenbüttel zu benachbarten Propsteien.
Die Propstei Wolfenbüttel ist nicht deckungsgleich mit dem [[Landkreis Wolfenbüttel]]. Zur Propstei gehören daher auch Gemeinden aus den anderen Landkreisen und Städten. Umgekehrt gehören auch Teile des Landkreises Wolfenbüttel zu benachbarten Propsteien.


== Kirchengemeinden ==
== Kirchengemeinden ==
Die Propstei Wolfenbüttel umfasst 26 [[Kirchengemeinde]]n mit 30.900 Gemeindegliedern (Stand Oktober 2010).<ref name=LandeskircheBraunschweig /> Es bestehen derzeit 16,25 Gemeindepfarrstellen (Stand Oktober 2010).<ref name=LandeskircheBraunschweig /> (Anmerkung: ½ Pfarrstelle bedeutet, dass der Pfarrer einer Gemeinde mit nur 50 % seiner ansonsten verfügbaren Zeit einer Gemeinde zur Verfügung steht.)
Die Propstei Wolfenbüttel umfasst 26 [[Kirchengemeinde]]n mit 30.900 Gemeindegliedern (Stand Oktober 2010).<ref name="LandeskircheBraunschweig" /> Es bestehen derzeit 16,25 Gemeindepfarrstellen (Stand Oktober 2010).<ref name="LandeskircheBraunschweig" /> (Anmerkung: ½ Pfarrstelle bedeutet, dass der Pfarrer einer Gemeinde mit nur 50 % seiner ansonsten verfügbaren Zeit einer Gemeinde zur Verfügung steht.)


{{Linked Coordinates|pos=inline|section=Kirchengemeinden|text=der Kirchengemeinden der Propstei Wolfenbüttel}}
{{Linked Coordinates|pos=inline|section=Kirchengemeinden|text=der Kirchengemeinden der Propstei Wolfenbüttel}}
{{Mehrspaltige Liste|breite=10em |anzahl=2 |abstand=1em |liste=
{{Mehrspaltige Liste |breite=10em |anzahl=2 |abstand=1em |liste=
* Ahlum-Atzum-Wendessen in Wolfenbüttel
* Ahlum-Atzum-Wendessen in Wolfenbüttel
* Apelnstedt in Sickte
* Apelnstedt in Sickte
Zeile 64: Zeile 64:


<gallery caption="Kirchengebäude der Propstei Wolfenbüttel">
<gallery caption="Kirchengebäude der Propstei Wolfenbüttel">
St.-Brictius-Kirche in Linden (Wolfenbüttel) IMG 0632.jpg|St.-Brictius-Kirche
St.-Brictius-Kirche in Linden (Wolfenbüttel) IMG 0632.jpg|St.-Brictius-Kirche
Marienkirche in Wolfenbüttel IMG 1386.jpg|Hauptkirche BMV
Marienkirche in Wolfenbüttel IMG 1386.jpg|Hauptkirche BMV
St-Johannes-wf-1.jpg|St.-Johannis-Kirche
St-Johannes-wf-1.jpg|St.-Johannis-Kirche
St.Thomas-Kirche- wf-1.jpg|St.-Thomas-Kirche
St.Thomas-Kirche- wf-1.jpg|St.-Thomas-Kirche
Trinitatis800x600.jpg|St.-Trinitatis-Kirche
Trinitatis800x600.jpg|St.-Trinitatis-Kirche
St.-Bartholomäus-Kirche in Dorstadt IMG 2670.jpg|Südlichste Kirche der Propstei Wolfenbüttel, St.-Bartholomäus-Kirche in Dorstadt
St.-Bartholomäus-Kirche in Dorstadt IMG 2670.jpg|Südlichste Kirche der Propstei Wolfenbüttel, St.-Bartholomäus-Kirche in Dorstadt
</gallery>
</gallery>


Zeile 81: Zeile 81:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.propstei-wf.de Website der Propstei Wolfenbüttel]
* [http://www.propstei-wf.de/ Website der Propstei Wolfenbüttel]
* [http://www.propstei-wf.de/index.php?id=82 Pfarramt im Klinikum Wolfenbüttel]
* [http://www.propstei-wf.de/index.php?id=82 Pfarramt im Klinikum Wolfenbüttel]
* [http://www.ejuwo.de Propsteijugend ]
* [http://www.ejuwo.de/ Propsteijugend]
* [http://www.efb-wf.de Evangelischen Familien-Bildungsstätte (EFB)]
* [http://www.efb-wf.de/ Evangelischen Familien-Bildungsstätte (EFB)]


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />

{{Hinweis Seiten-Koordinaten |coordinates={{Coordinate|NS=52/10/11.352/N|EW=10/32/27.528/E|text=DMS|name=Propstei Wolfenbüttel|type=landmark|region=DE-NI}}}}
{{Hinweis Seiten-Koordinaten |linked=1 |einzig=0}}


{{Navigationsleiste Propsteien der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig}}
{{Navigationsleiste Propsteien der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig}}

{{Normdaten|TYP=g|GND=6075432-1}}
{{Normdaten|TYP=g|GND=6075432-1}}
{{Coordinate|article=/|NS=52/10/11.352/N|EW=10/32/27.528/E|type=landmark|region=DE-NI}}


[[Kategorie:Propstei der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig|Wolfenbüttel]]
[[Kategorie:Propstei der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig|Wolfenbuttel]]
[[Kategorie:Religion (Wolfenbüttel)]]
[[Kategorie:Religion (Wolfenbüttel)]]
[[Kategorie:Organisation (Wolfenbüttel)]]
[[Kategorie:Organisation (Wolfenbüttel)]]

Version vom 19. März 2023, 22:42 Uhr

Propstei Wolfenbüttel

Hauptkirche Beatae Mariae Virginis
Organisation
Landeskirche Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig
Statistik
Kirchengemeinden 26[1]
Gemeindeglieder 30.900[1]
Leitung
Propst Dieter Schultz-Seitz
Hauptpredigtkirche Hauptkirche BMV Wolfenbüttel
Büroanschrift Neuer Weg 90
38302 Wolfenbüttel
Webpräsenz www.propstei-wf.de

Die Propstei Wolfenbüttel ist eine von 12 Verwaltungseinheiten der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche in Braunschweig.

Geographische Lage

Die Propstei Wolfenbüttel liegt in der Mitte der Braunschweiger Landeskirche. Im Norden grenzt sie an die die Propsteien Braunschweig und Königslutter, im Westen an die Propsteien Salzgitter-Lebenstedt und Goslar, im Osten an die Propstei Schöppenstedt.

Propsteigebiet

Die Propstei Wolfenbüttel ist nicht deckungsgleich mit dem Landkreis Wolfenbüttel. Zur Propstei gehören daher auch Gemeinden aus den anderen Landkreisen und Städten. Umgekehrt gehören auch Teile des Landkreises Wolfenbüttel zu benachbarten Propsteien.

Kirchengemeinden

Die Propstei Wolfenbüttel umfasst 26 Kirchengemeinden mit 30.900 Gemeindegliedern (Stand Oktober 2010).[1] Es bestehen derzeit 16,25 Gemeindepfarrstellen (Stand Oktober 2010).[1] (Anmerkung: ½ Pfarrstelle bedeutet, dass der Pfarrer einer Gemeinde mit nur 50 % seiner ansonsten verfügbaren Zeit einer Gemeinde zur Verfügung steht.)

Vorlage:Linked Coordinates

Geistliche Leitung

Die geistliche Leitung der Propstei hat der Propst. Der Amtssitz ist Wolfenbüttel. In Wolfenbüttel befindet sich die Propsteiverwaltung und das Zentrum des von der Propsteisynode gewählten, sieben Mitglieder zählenden Propsteivorstandes, an dessen Spitze der Propst steht. Derzeitiger Propst ist Dieter Schultz-Seitz.

Propsteisynode

Oberstes Beschlussorgan der Propstei ist die alle sechs Jahre zu wählende Propsteisynode. In diese Synode entsenden die Kirchengemeinden 29 Delegierte, die um zehn berufene Mitglieder sowie die Mitglieder kraft Amtes (Propst und Stellvertreter) ergänzt werden.

Die Propsteisynode wählt die Delegierten der Propstei für die Landessynode.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b c d Website der Landeskirche in Braunschweig (Memento des Originals vom 7. Juni 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.landeskirche-braunschweig.de, abgerufen am 17. März 2013