„Semaglutid“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Bot: Korrektur der Wiki-Syntax nach phabricator:T101841
+ Nebenwirkungen, + Kontraindikationen
Zeile 36: Zeile 36:


== Eigenschaften ==
== Eigenschaften ==
Semaglutid ist ein [[Inkretinmimetika|GLP-1-Rezeptor-Agonist]], was bedeutet, dass es die Wirkung des humanen [[Glucagon-like Peptide 1|Inkretin-Glukagon-ähnlichen Peptids-1]] (GLP-1) nachahmt. Hierdurch werden die Insulinsekretion und die Blutzuckerausschüttung erhöht, die glykämische Kontrolle verbessert,<ref name="mutschler2020" /> sowie Appetit und Kalorienaufnahme verringert.<ref name=":0">{{Internetquelle |url=https://www.ema.europa.eu/en/medicines/human/EPAR/wegovy |titel=Wegovy |hrsg=European Medicines Agency |datum=2022-08-26 |abruf=2022-11-04}}</ref>
Semaglutid ist ein [[Inkretinmimetika|GLP-1-Rezeptor-Agonist]], was bedeutet, dass es die Wirkung des humanen [[Glucagon-like Peptide 1|Inkretin-Glukagon-ähnlichen Peptids-1]] (GLP-1) nachahmt. Hierdurch werden die [[Insulin]]sekretion und die [[Blutzucker]]ausschüttung erhöht, die glykämische Kontrolle verbessert,<ref name="mutschler2020" /> sowie Appetit und Kalorienaufnahme verringert.<ref name=":0">{{Internetquelle |url=https://www.ema.europa.eu/en/medicines/human/EPAR/wegovy |titel=Wegovy |hrsg=European Medicines Agency |datum=2022-08-26 |abruf=2022-11-04}}</ref> Es wurde von [[Novo Nordisk]] entwickelt.

Mögliche Nebenwirkungen sind Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen und Verstopfung.


== Zugelassene Anwendungsgebiete ==
== Zugelassene Anwendungsgebiete ==
Eine injizierbare Version zur Behandlung des Typ-2-Diabetes (Handelsname ''Ozempic'') wurde im Dezember 2017 in den Vereinigten Staaten<ref name="fda-ozempic" /> und 2018 in der Europäischen Union,<ref name="commregh1251" /> Kanada<ref name="HC-Ozempic" /> und Japan<ref name="pmda-Ozempic" /> für medizinische Zwecke zugelassen. Das Mittel wird wöchentlich [[Subkutane Injektion|subkutan]] injiziert, was von den Patienten selber vorgenommen werden kann.<ref name=":0" />
Eine injizierbare Version zur Behandlung des Typ-2-Diabetes (Handelsname ''Ozempic'') in Verbindung mit [[Diät]] und [[sport]]licher Betätigung wurde im Dezember 2017 in den Vereinigten Staaten<ref name="fda-ozempic" /><ref name="DailyMed Ozempic">{{Internetquelle|autor= |url=https://dailymed.nlm.nih.gov/dailymed/drugInfo.cfm?setid=adec4fd2-6858-4c99-91d4-531f5f2a2d79 |titel=DailyMed - OZEMPIC- semaglutide injection, solution |werk=dailymed.nlm.nih.gov | sprache=en |datum=2022-10-07 |abruf=2022-11-06}}</ref> und 2018 in der Europäischen Union,<ref name="commregh1251" /> Kanada<ref name="HC-Ozempic" /> und Japan<ref name="pmda-Ozempic" /> für medizinische Zwecke zugelassen. Das Mittel wird wöchentlich [[Subkutane Injektion|subkutan]] injiziert, was von den Patienten selber vorgenommen werden kann.<ref name=":0" />


Eine oral einzunehmende Version wurde im September 2019 in den Vereinigten Staaten<ref name="fda-rybelsus" /> und im April 2020 in der Europäischen Union<ref name="commregh1430" /> für medizinische Zwecke zugelassen (Handelsname ''Rybelsus'').
Eine oral einzunehmende Version wurde im September 2019 in den Vereinigten Staaten<ref name="fda-rybelsus" /> und im April 2020 in der Europäischen Union<ref name="commregh1430" /> für medizinische Zwecke zugelassen (Handelsname ''Rybelsus'') in Verbindung mit [[Diät]] und [[sport]]licher Betätigung.<ref name="DailyMed Rybelsus">{{Internetquelle|autor= [[DailyMed]] |url=https://dailymed.nlm.nih.gov/dailymed/drugInfo.cfm?setid=27f15fac-7d98-4114-a2ec-92494a91da98 |titel=DailyMed - RYBELSUS- oral semaglutide tablet |werk=dailymed.nlm.nih.gov | sprache=en |datum=2022-06-10 |abruf=2022-11-06}}</ref>


Im Juni 2021 genehmigte die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) injizierbares Semaglutid für die langfristige Gewichtskontrolle bei Erwachsenen (Handelsname ''Wegovy'').<ref name="fda-wegovy" /> Es wurde im Januar 2022 für die medizinische Verwendung in der Europäischen Union zugelassen.<ref name="commregh1608" />
Im Juni 2021 genehmigte die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) injizierbares Semaglutid für die langfristige Gewichtskontrolle bei Erwachsenen (Handelsname ''Wegovy'').<ref name="fda-wegovy" /> Es wurde im Januar 2022 für die medizinische Verwendung in der Europäischen Union zugelassen.<ref name="commregh1608" />

== Nebenwirkungen ==
Mögliche Nebenwirkungen in über 5 % der Patienten sind [[Übelkeit]], [[Erbrechen]], [[Durchfall]], [[Bauchschmerzen]] und [[Verstopfung]].<ref name="DailyMed Rybelsus" /><ref name="DailyMed Ozempic" /> Weiterhin können [[Pankreatitis]], Komplikationen bei [[Diabetische Retinopathie|diabetischer Retinopathie]], [[Hypoglykämie]] bei gleichzeitiger Anwendung von [[Antidiabetika]], akuter [[Nierenschaden]], [[Allergie]] und akute Erkrankungen der [[Gallenblase]] auftreten.<ref name="DailyMed Rybelsus" /><ref name="DailyMed Ozempic" />

== Kontraindikationen ==
Semaglutid erzeugt in Mäusen und Ratten dosis- und anwendungsdauerabhängig [[Tumor]]en von [[Parafollikuläre Zelle|parafollikulären Zellen]] in der [[Schilddrüse]].<ref name="DailyMed Rybelsus" /><ref name="DailyMed Ozempic" /> Beim Menschen wurde dies noch nicht ermittelt.<ref name="DailyMed Rybelsus" /><ref name="DailyMed Ozempic" /> Daher ist Semaglutid bei Menschen mit fämiliärem Auftreten von medullärem [[Schilddrüsenkrebs|Schilddrüsenkarzinom]] (MTC, {{enS|medullary thyroid carcinoma}}) kontraindiziert.<ref name="DailyMed Rybelsus" /><ref name="DailyMed Ozempic" /> Ebenso darf es nicht in Menschen mit multipler endokriner Neoplasie Typ 2 (MEN 2, {{enS|Multiple Endocrine Neoplasia syndrome type 2}}) angewendet werden.<ref name="DailyMed Rybelsus" /><ref name="DailyMed Ozempic" /> Patienten sollten über Symptome von Schilddrüsenkrebs aufgeklärt werden, wie Schwellungen im Schilddrüsenbereich, Appetitlosigkeit, Atemnot, dauerhafte Heiserkeit.<ref name="DailyMed Rybelsus" /><ref name="DailyMed Ozempic" /> Daneben darf Semaglutid nicht bei bekannter ausgeprägter [[Allergie]] gegen Semaglutid oder [[Pharmazeutischer Hilfsstoff|Hilfsstoff]]e angewendet werden.<ref name="DailyMed Rybelsus" /><ref name="DailyMed Ozempic" />


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 51: Zeile 55:


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references responsive>
<references>
<ref name="inn-list">
<ref name="inn-list">
''[https://www.who.int/publications/m/item/inn-rl-63 INN Recommended List 63]'', World Health Organisation (WHO), 2. März 2010.</ref>
''[https://www.who.int/publications/m/item/inn-rl-63 INN Recommended List 63]'', World Health Organisation (WHO), 2. März 2010.</ref>

Version vom 6. November 2022, 11:50 Uhr

Strukturformel
Strukturformel von Semaglutid
Allgemeines
Freiname Semaglutid[1]
Summenformel C187H291N45O59
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 910463-68-2
EG-Nummer (Listennummer) 691-729-9
ECHA-InfoCard 100.219.541
PubChem 56843331
ChemSpider 34985066
DrugBank DB13928
Wikidata Q27261089
Arzneistoffangaben
ATC-Code

A10BJ06

Eigenschaften
Molare Masse 4.113,122 g·mol−1
Sicherheitshinweise
Bitte die Befreiung von der Kennzeichnungspflicht für Arzneimittel, Medizinprodukte, Kosmetika, Lebensmittel und Futtermittel beachten
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[2]

Natriumsalz

Achtung

H- und P-Sätze H: 361
P: 201​‐​202​‐​281​‐​308+313​‐​501[2]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Semaglutid ist ein Antidiabetikum, das zur Behandlung von Typ-2-Diabetes und zur langfristigen Gewichtskontrolle eingesetzt wird.

Eigenschaften

Semaglutid ist ein GLP-1-Rezeptor-Agonist, was bedeutet, dass es die Wirkung des humanen Inkretin-Glukagon-ähnlichen Peptids-1 (GLP-1) nachahmt. Hierdurch werden die Insulinsekretion und die Blutzuckerausschüttung erhöht, die glykämische Kontrolle verbessert,[3] sowie Appetit und Kalorienaufnahme verringert.[4] Es wurde von Novo Nordisk entwickelt.

Zugelassene Anwendungsgebiete

Eine injizierbare Version zur Behandlung des Typ-2-Diabetes (Handelsname Ozempic) in Verbindung mit Diät und sportlicher Betätigung wurde im Dezember 2017 in den Vereinigten Staaten[5][6] und 2018 in der Europäischen Union,[7] Kanada[8] und Japan[9] für medizinische Zwecke zugelassen. Das Mittel wird wöchentlich subkutan injiziert, was von den Patienten selber vorgenommen werden kann.[4]

Eine oral einzunehmende Version wurde im September 2019 in den Vereinigten Staaten[10] und im April 2020 in der Europäischen Union[11] für medizinische Zwecke zugelassen (Handelsname Rybelsus) in Verbindung mit Diät und sportlicher Betätigung.[12]

Im Juni 2021 genehmigte die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) injizierbares Semaglutid für die langfristige Gewichtskontrolle bei Erwachsenen (Handelsname Wegovy).[13] Es wurde im Januar 2022 für die medizinische Verwendung in der Europäischen Union zugelassen.[14]

Nebenwirkungen

Mögliche Nebenwirkungen in über 5 % der Patienten sind Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen und Verstopfung.[12][6] Weiterhin können Pankreatitis, Komplikationen bei diabetischer Retinopathie, Hypoglykämie bei gleichzeitiger Anwendung von Antidiabetika, akuter Nierenschaden, Allergie und akute Erkrankungen der Gallenblase auftreten.[12][6]

Kontraindikationen

Semaglutid erzeugt in Mäusen und Ratten dosis- und anwendungsdauerabhängig Tumoren von parafollikulären Zellen in der Schilddrüse.[12][6] Beim Menschen wurde dies noch nicht ermittelt.[12][6] Daher ist Semaglutid bei Menschen mit fämiliärem Auftreten von medullärem Schilddrüsenkarzinom (MTC, englisch medullary thyroid carcinoma) kontraindiziert.[12][6] Ebenso darf es nicht in Menschen mit multipler endokriner Neoplasie Typ 2 (MEN 2, englisch Multiple Endocrine Neoplasia syndrome type 2) angewendet werden.[12][6] Patienten sollten über Symptome von Schilddrüsenkrebs aufgeklärt werden, wie Schwellungen im Schilddrüsenbereich, Appetitlosigkeit, Atemnot, dauerhafte Heiserkeit.[12][6] Daneben darf Semaglutid nicht bei bekannter ausgeprägter Allergie gegen Semaglutid oder Hilfsstoffe angewendet werden.[12][6]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. INN Recommended List 63, World Health Organisation (WHO), 2. März 2010.
  2. a b Biosynth: BS182652 | 910463-68-2 | Semaglutide sodium | Biosynth, abgerufen am 30. Oktober 2022
  3. G. Geisslinger, S. Menzel, T. Gudermann, B. Hinz, P. Ruth: Mutschler Arzneimittelwirkungen. Pharmakologie – Klinische Pharmakologie – Toxikologie. Begründet von Ernst Mutschler, 11. Auflage. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Stuttgart 2020, ISBN 978-3-8047-3663-4. S. 671 f.
  4. a b Wegovy. European Medicines Agency, 26. August 2022, abgerufen am 4. November 2022.
  5. New Drug Application 209637, Food and Drug Administration. Abgerufen am 29. Oktober 2022.
  6. a b c d e f g h i DailyMed - OZEMPIC- semaglutide injection, solution. In: dailymed.nlm.nih.gov. 7. Oktober 2022, abgerufen am 6. November 2022 (englisch).
  7. Eintrag EU/1/17/1251 im EU-Register für Humanarzneimittel, Europäische Kommission. Abgerufen am 29. Oktober 2022.
  8. Product information From Health Canada, Health Canada. Abgerufen am 29. Oktober 2022.
  9. New Drugs Approved in FY 2017, New Drugs Approved in FY 2017, Pharmaceuticals and Medical Devices Agency. Abgerufen am 29. Oktober 2022.
  10. New Drug Application 213051, Food and Drug Administration. Abgerufen am 29. Oktober 2022.
  11. Eintrag EU/1/20/1430 im EU-Register für Humanarzneimittel, Europäische Kommission. Abgerufen am 29. Oktober 2022.
  12. a b c d e f g h i DailyMed: DailyMed - RYBELSUS- oral semaglutide tablet. In: dailymed.nlm.nih.gov. 10. Juni 2022, abgerufen am 6. November 2022 (englisch).
  13. New Drug Application 215256, Food and Drug Administration. Abgerufen am 29. Oktober 2022.
  14. Eintrag EU/1/21/1608 im EU-Register für Humanarzneimittel, Europäische Kommission. Abgerufen am 29. Oktober 2022.