„Diskussion:Barrierefreies Internet“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Schmitty00 in Abschnitt Ausdruck und Stil teilweise nicht "barrierefrei"...
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Bot: 1 Abschnitt nach Diskussion:Barrierefreies Internet/Archiv/2018#b:Websiteentwicklung: Barrierefreiheit und Benutzbarkeit archiviert – letzte Bearbeitung: SignaturBot (30.07.2020 16:45:43)
Zeile 35: Zeile 35:
Oder habe ich da was missverstanden?
Oder habe ich da was missverstanden?
Viele Grüße Jörg Westhoven {{unsigniert|Westhoven|16:40, 30. Jul. 2020 (CEST)}}
Viele Grüße Jörg Westhoven {{unsigniert|Westhoven|16:40, 30. Jul. 2020 (CEST)}}

== Ausdruck und Stil teilweise nicht "barrierefrei"... ==

Ist mit einem Augenzwinkern gemeint, aber als ich gerade mal reingelesen habe, konnte ich mir diesen Kommentar nicht verkneifen. Wie in den Grundlagen zu lesen (war = habe mal etwas einfacher formuliert): "Mindestens ebenso wichtig wie technische Zugangsbedingungen ist, dass die Inhalte übersichtlich und in [[Leichte Sprache|leicht verständlicher Sprache]] präsentiert werden". Die ersten Absätze lesen sich extrem schwer, verschachtelte Sätze und verkomplizierte Ausdrücke. Einer der Maßnahmen ist ja auch die "einfache Sprache", also sollte dieser Artikel auch als "leichte Kost" geschrieben sein, oder was meint ihr? :) --[[Benutzer:Schmitty00|Schmitty00]] ([[Benutzer Diskussion:Schmitty00|Diskussion]]) 12:52, 12. Aug. 2022 (CEST)

Version vom 12. August 2022, 12:52 Uhr

Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Barrierefreies Internet“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Defekte Weblinks

GiftBot (Diskussion) 18:32, 26. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Kapitel Österreich - Rechtliche Grundlagen

Ich habe den Inhalt "Rechtliche Grundlagen in Österreich" aktualisiert, damit auch die inzwischen veralteten Passagen und fehlerhaften Links auf help.gv.at (ist jetzt in www.oesterreich.gv.at eingeflossen) entfernt. Quellen zu den Rechtstexten und zu meinen Inhalten im Verwaltungs-Wiki der Republik Österreich sind über die Referenzen angegeben.

Mit der Bitte um Freigabe und Veröffentlichung. Danke.

Mit voraussichtlich Jänner 2020 wird auch die Website www.digitales.oesterreich.gv.at aufgelöst werden. Ich werde es dann wieder aktualisieren. (nicht signierter Beitrag von Edith Vosta (Diskussion | Beiträge) 20:10, 3. Nov. 2019 (CET))Beantworten

Abschnitt Richtlinien zur Barrierefreiheit von Online-Inhalten nicht meht aktuell

Hallo Zusammen, der ersten Absatz des Abschnitts "Richtlinien zur Barrierefreiheit von Online-Inhalten" müsst auf die momentan (30.07.2020) wirklich aktuelle Version der WCAG (2.1, vom 5. Juni 2018) umgearbeitet werden. zur W3-Websteite bezüglich WCAG 2.1 Oder habe ich da was missverstanden? Viele Grüße Jörg Westhoven (nicht signierter Beitrag von Westhoven (Diskussion | Beiträge) 16:40, 30. Jul. 2020 (CEST))Beantworten

Ausdruck und Stil teilweise nicht "barrierefrei"...

Ist mit einem Augenzwinkern gemeint, aber als ich gerade mal reingelesen habe, konnte ich mir diesen Kommentar nicht verkneifen. Wie in den Grundlagen zu lesen (war = habe mal etwas einfacher formuliert): "Mindestens ebenso wichtig wie technische Zugangsbedingungen ist, dass die Inhalte übersichtlich und in leicht verständlicher Sprache präsentiert werden". Die ersten Absätze lesen sich extrem schwer, verschachtelte Sätze und verkomplizierte Ausdrücke. Einer der Maßnahmen ist ja auch die "einfache Sprache", also sollte dieser Artikel auch als "leichte Kost" geschrieben sein, oder was meint ihr? :) --Schmitty00 (Diskussion) 12:52, 12. Aug. 2022 (CEST)Beantworten