„Wikipedia:Importwünsche/Importupload“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
* '''Begründung und Signatur:''' Moin!
* '''Begründung und Signatur:''' Moin!
Heute habe ich mal ein etwas komplexeres Anliegen:
Heute habe ich mal ein etwas komplexeres Anliegen:
In den letzen beiden Jahren sind in Dänemark wieder einige [[Sogn (Dänemark)|Sogn]]e zusammengelegt worden, zu denen ich neue Artikel schreiben will. Praktischerweise möchte ich dazu jeweils einen Artikel zu einem der ursprünglichen Sogne „verwursten“ und erweitern. Die Ausgangsartikel sollen aber erhalten bleiben, da es sich bei Sognen um [[Local administrative unit]]s der Ebene LAU-2 handelt, womit auch ehemalige Sogne relevant bleiben. Bei einigen dieser Artikel bin ich der Hauptautor, so daß ich da nur geringe Hemmungen hätte, aber beispielsweise der o. g. Artikel [[Bregninge Sogn (Kalundborg Kommune)]] stammt von [[Benutzer:Erik Frohne|Erik Frohne]]. Da halte ich einen Import für besser.
In den letzten beiden Jahren sind in Dänemark wieder einige [[Sogn (Dänemark)|Sogn]]e zusammengelegt worden, zu denen ich neue Artikel schreiben will. Praktischerweise möchte ich dazu jeweils einen Artikel zu einem der ursprünglichen Sogne „verwursten“ und erweitern. Die Ausgangsartikel sollen aber erhalten bleiben, da es sich bei Sognen um [[Local administrative unit]]s der Ebene LAU-2 handelt, womit auch ehemalige Sogne relevant bleiben. Bei einigen dieser Artikel bin ich der Hauptautor, so daß ich da nur geringe Hemmungen hätte, aber beispielsweise der o. g. Artikel [[Bregninge Sogn (Kalundborg Kommune)]] stammt von [[Benutzer:Erik Frohne|Erik Frohne]]. Da halte ich einen Import für besser.
Und wenn wir eh schon dabei sind, könnte man ja alle betroffenen Artikel erst mal in meinen Userspace importieren, da ich auch bei den anderen eben nur Haupt- aber nicht alleiniger Autor bin.
Und wenn wir eh schon dabei sind, könnte man ja alle betroffenen Artikel erst mal in meinen Userspace importieren, da ich auch bei den anderen eben nur Haupt- aber nicht alleiniger Autor bin.


Zeile 26: Zeile 26:
TIA --[[Benutzer:M.ottenbruch|M.ottenbruch]] <sup>[[Benutzer Diskussion:M.ottenbruch|¿⇔!]] [[WP:RM|RM]]</sup> 12:05, 19. Jun. 2021 (CEST)
TIA --[[Benutzer:M.ottenbruch|M.ottenbruch]] <sup>[[Benutzer Diskussion:M.ottenbruch|¿⇔!]] [[WP:RM|RM]]</sup> 12:05, 19. Jun. 2021 (CEST)
: Nachtrag:<br />Ich hatte einen Denkfehler und versucht, das ganze durch Verschiebung zu lösen, aber dabei wird ja die Historie nicht verdoppelt, wie ich irrtümlich geglaubt hatte. Ich bitte daher darum, die Historie des neuen Artikels [[Bregninge-Bjergsted-Alleshave Sogn]] bis zu [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bregninge-Bjergsted-Alleshave_Sogn&oldid=199850579 dieser Version] in den Artikel [[Bregninge Sogn (Kalundborg Kommune)]] nachzuimportieren. TIA -- [[Benutzer:M.ottenbruch|M.ottenbruch]] <sup>[[Benutzer Diskussion:M.ottenbruch|¿⇔!]] [[WP:RM|RM]]</sup> 15:42, 27. Jun. 2021 (CEST)
: Nachtrag:<br />Ich hatte einen Denkfehler und versucht, das ganze durch Verschiebung zu lösen, aber dabei wird ja die Historie nicht verdoppelt, wie ich irrtümlich geglaubt hatte. Ich bitte daher darum, die Historie des neuen Artikels [[Bregninge-Bjergsted-Alleshave Sogn]] bis zu [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bregninge-Bjergsted-Alleshave_Sogn&oldid=199850579 dieser Version] in den Artikel [[Bregninge Sogn (Kalundborg Kommune)]] nachzuimportieren. TIA -- [[Benutzer:M.ottenbruch|M.ottenbruch]] <sup>[[Benutzer Diskussion:M.ottenbruch|¿⇔!]] [[WP:RM|RM]]</sup> 15:42, 27. Jun. 2021 (CEST)
: Die neuen Artikel sind übrigens fertig und warten in meinem Userspace darauf, in den ANR verschoben werden zu können. Wenn es keine Umstände macht, könte man die Historien der o.g. Artikel gleich in die entsprechenden neuen Artikel importieren:<br /> [[Brarup Sogn]] -> [[Benutzer:M.ottenbruch/Nordvestfalster Sogn]]<br />[[Nysted Sogn]] -> [[Benutzer:M.ottenbruch/Nysted-Vantore Sogn]]<br />[[Stigs Bjergby Sogn]] -> [[Benutzer:M.ottenbruch/Stigs Bjergby-Mørkøv Sogn]]<br />[[Hørby Sogn (Holbæk Kommune)]] -> [[Benutzer:M.ottenbruch/Tuse Næs Sogn]]<br />[[Særslev Sogn (Kalundborg Kommune)]] -> [[Benutzer:M.ottenbruch/Føllenslev-Særslev Sogn]]<br />[[Viskinge Sogn]] -> [[Benutzer:M.ottenbruch/Viskinge-Avnsø Sogn]]<br />[[Vindeby Sogn]] -> [[Benutzer:M.ottenbruch/Købelev-Vindeby Sogn]]<br />[[Søllested Sogn (Lolland Kommune)]] -> [[Benutzer:M.ottenbruch/Søllested-Skovlænge-Gurreby Sogn]]<br />[[Herredskirke Sogn]] -> [[Benutzer:M.ottenbruch/Utterslev-Herredskirke-Løjtofte Sogn]]<br />[[Fuglebjerg Sogn]] -> [[Benutzer:M.ottenbruch/Fuglebjerg-Tystrup-Haldagerlille Sogn]]<br />[[Haraldsted Sogn]] -> [[Benutzer:M.ottenbruch/Haraldsted-Allindemagle Sogn]]<br />-- [[Benutzer:M.ottenbruch|M.ottenbruch]] <sup>[[Benutzer Diskussion:M.ottenbruch|¿⇔!]] [[WP:RM|RM]]</sup> 15:57, 27. Jun. 2021 (CEST)
: Die neuen Artikel sind übrigens fertig und warten in meinem Userspace darauf, in den ANR verschoben werden zu können. Wenn es keine Umstände macht, könnte man die Historien der o.g. Artikel gleich in die entsprechenden neuen Artikel importieren:<br /> [[Brarup Sogn]] -> [[Benutzer:M.ottenbruch/Nordvestfalster Sogn]]<br />[[Nysted Sogn]] -> [[Benutzer:M.ottenbruch/Nysted-Vantore Sogn]]<br />[[Stigs Bjergby Sogn]] -> [[Benutzer:M.ottenbruch/Stigs Bjergby-Mørkøv Sogn]]<br />[[Hørby Sogn (Holbæk Kommune)]] -> [[Benutzer:M.ottenbruch/Tuse Næs Sogn]]<br />[[Særslev Sogn (Kalundborg Kommune)]] -> [[Benutzer:M.ottenbruch/Føllenslev-Særslev Sogn]]<br />[[Viskinge Sogn]] -> [[Benutzer:M.ottenbruch/Viskinge-Avnsø Sogn]]<br />[[Vindeby Sogn]] -> [[Benutzer:M.ottenbruch/Købelev-Vindeby Sogn]]<br />[[Søllested Sogn (Lolland Kommune)]] -> [[Benutzer:M.ottenbruch/Søllested-Skovlænge-Gurreby Sogn]]<br />[[Herredskirke Sogn]] -> [[Benutzer:M.ottenbruch/Utterslev-Herredskirke-Løjtofte Sogn]]<br />[[Fuglebjerg Sogn]] -> [[Benutzer:M.ottenbruch/Fuglebjerg-Tystrup-Haldagerlille Sogn]]<br />[[Haraldsted Sogn]] -> [[Benutzer:M.ottenbruch/Haraldsted-Allindemagle Sogn]]<br />-- [[Benutzer:M.ottenbruch|M.ottenbruch]] <sup>[[Benutzer Diskussion:M.ottenbruch|¿⇔!]] [[WP:RM|RM]]</sup> 15:57, 27. Jun. 2021 (CEST)
:: Ich stelle fest, daß meine Importbitte nicht besonders motivierend zu sein scheint. Da ich keinerlei Reaktion bekomme, weiß ich allerdings nicht, warum nicht. Bei Lektüre der – zugegebene spärlichen – Hinweise, die hier auf der Seite zum technischen Ablauf eines Importes gegeben werden, insbesondere des [[:Datei:Importupload_neu.png|Übersichtsschemas]], vermute ich, daß der Aufwand eines solchen Imports von der Anzahl der Versionen abhängt, die der Ursprungsartikel hat. Diese Anzahlen sind hier allerdings durchweg sehr übersichtlich:<br />[[Bregninge-Bjergsted-Alleshave Sogn]]: 10 Versionen vor der [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bregninge-Bjergsted-Alleshave_Sogn&action=history&offset=202106271328 Verschiebung]<br />[[Brarup Sogn]]: 6 Versionen<br />[[Nysted Sogn]]: 8 Versionen<br />[[Stigs Bjergby Sogn]]: 7 Versionen<br />[[Hørby Sogn (Holbæk Kommune)]]: 15 Versionen<br />[[Særslev Sogn (Kalundborg Kommune)]]: 9 Versionen<br />[[Viskinge Sogn]]: 6 Versionen<br />[[Vindeby Sogn]]: 11 Versionen<br />[[Søllested Sogn (Lolland Kommune)]]: 7 Versionen<br />[[Herredskirke Sogn]]: 7 Versionen<br />[[Fuglebjerg Sogn]]: 6 Versionen <br />[[Haraldsted Sogn]]: 7 Versionen<br />Es handelt sich also Insgesamt nur um 99 Versionen.<br />Falls ich irgendetwas tun kann, um die Motivation zur Abarbeitung meiner Bitte zu erhöhen, bitte ich um eine Mitteilung. TIA -- [[Benutzer:M.ottenbruch|M.ottenbruch]] <sup>[[Benutzer Diskussion:M.ottenbruch|¿⇔!]] [[WP:RM|RM]]</sup> 10:29, 6. Jul. 2021 (CEST)
:: Ich stelle fest, daß meine Importbitte nicht besonders motivierend zu sein scheint. Da ich keinerlei Reaktion bekomme, weiß ich allerdings nicht, warum nicht. Bei Lektüre der – zugegebene spärlichen – Hinweise, die hier auf der Seite zum technischen Ablauf eines Importes gegeben werden, insbesondere des [[:Datei:Importupload_neu.png|Übersichtsschemas]], vermute ich, daß der Aufwand eines solchen Imports von der Anzahl der Versionen abhängt, die der Ursprungsartikel hat. Diese Anzahlen sind hier allerdings durchweg sehr übersichtlich:<br />[[Bregninge-Bjergsted-Alleshave Sogn]]: 10 Versionen vor der [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bregninge-Bjergsted-Alleshave_Sogn&action=history&offset=202106271328 Verschiebung]<br />[[Brarup Sogn]]: 6 Versionen<br />[[Nysted Sogn]]: 8 Versionen<br />[[Stigs Bjergby Sogn]]: 7 Versionen<br />[[Hørby Sogn (Holbæk Kommune)]]: 15 Versionen<br />[[Særslev Sogn (Kalundborg Kommune)]]: 9 Versionen<br />[[Viskinge Sogn]]: 6 Versionen<br />[[Vindeby Sogn]]: 11 Versionen<br />[[Søllested Sogn (Lolland Kommune)]]: 7 Versionen<br />[[Herredskirke Sogn]]: 7 Versionen<br />[[Fuglebjerg Sogn]]: 6 Versionen <br />[[Haraldsted Sogn]]: 7 Versionen<br />Es handelt sich also Insgesamt nur um 99 Versionen.<br />Falls ich irgendetwas tun kann, um die Motivation zur Abarbeitung meiner Bitte zu erhöhen, bitte ich um eine Mitteilung. TIA -- [[Benutzer:M.ottenbruch|M.ottenbruch]] <sup>[[Benutzer Diskussion:M.ottenbruch|¿⇔!]] [[WP:RM|RM]]</sup> 10:29, 6. Jul. 2021 (CEST)
:::Um die Motivation für die Abarbeitung meiner Bitte zu steigern, habe ich der Anleitung des [[:Datei:Importupload_neu.png|Übersichtsschemas]] folgend die aufgeführten Seiten versuchsweise selbst exportiert und die XML-Dateien entsprechend der Anleitung bearbeitet. Man müßte sie jetzt also nur noch importieren. Leider kann ich die XML-Files über [[Spezial:Hochladen]] nicht uploaden, weil XML kein dort zugelassenes Dateiformat ist. Wenn mir jemand einen Workaround nennen kann, wie ich die Dateien doch noch zur Verfügung stellen kann, will ich das gerne auch noch tun. Eigenen Webspace habe ich noch nie gebraucht und habe daher auch keinen. Gibt es einen Seite, auf der ich auch XML-Dateien hochladen kann?
:::Oder könnte ich einfach die XML-Dateien mit <code><nowiki><!-- … --></nowiki></code> oder anderen Tags umschließen und auf eine Unterseite in meinem Benutzernamensraum legen, oder macht die Wiki-Software dann ggflls. doch etwas am Quellcode?
:::Und eine Verständnisfrage habe ich noch: Ich habe aus der Tatsache, daß man mehrere Seiten in eine einzige XML-Datei exportieren kann, geschlossen, daß man umgekehrt auch mehrere Seiten aus einer einzigen XML-Datei importieren kann. Die zwölf Seiten liegen jetzt in vier XML-Dateien vor, zwei mit je einer Seite, eine mit drei Seiten und eine mit sieben Seiten. Ist das so zu verarbeiten, oder soll ich alle zwölf in je eine Datei verpacken? TIA -- [[Benutzer:M.ottenbruch|M.ottenbruch]] <sup>[[Benutzer Diskussion:M.ottenbruch|¿⇔!]] [[WP:RM|RM]]</sup> 22:16, 7. Jul. 2021 (CEST)


* '''Erledigungsvermerk/Anmerkung:'''
* '''Erledigungsvermerk/Anmerkung:'''

Version vom 7. Juli 2021, 22:17 Uhr

Hier kannst Du – wie dies etwa bei Übersetzungen möglich ist – Importwünsche von Artikeln eintragen, die dann (gemäß dem Aufwand) so schnell wie möglich von einem Steward oder Importeur erfüllt werden.

Ist dies die richtige Anlaufstelle für mich?

  • Diese Seite bietet folgende Importmöglichkeiten:
    • Seiten mit mehr als 1000 Versionen
    • Seiten aus jedem beliebigen Wiki der Wikimedia Foundation
    • ganze Kategorien auf einmal
    • Duplizieren von Artikeln der deutschsprachigen Wikipedia (vgl. Hilfe:Artikelinhalte auslagern)
    • Nachimport eines Teiles oder der ganzen Versionsgeschichte eines anderen Artikels, wenn das beispielsweise vor einer Übersetzung versäumt wurde. Ist der Artikel schon älter und sollte sich in dem zu importierenden Artikel seit der Erstellung viel getan haben, gib dies bitte mit an.
  • Wikipedia:Importwünsche ist dagegen zuständig für Standard-Importe für Übersetzungen von Artikeln mit weniger als 1000 Versionen aus anderssprachigen Wikipedias. Dort sind Importe aus der chinesischen (zh), dänischen (da), englischen (en), französischen (fr), griechischen (el), italienischen (it), japanischen (ja), niederländischen (nl), norwegischen (no), polnischen (pl), portugiesischen (pt), russischen (ru), schwedischen (sv), spanischen (es), türkischen (tr), ukrainischen (uk) und ungarischen (hu) Wikipedia möglich.
Vorgehensweise

Es ist zu bevorzugen, den Artikelimport vor einer Übersetzung bzw. Anpassung durchführen zu lassen. Klicke dazu auf „neuen Importwunsch anlegen“ und fülle die Vorlage vollständig aus. Importanträgen, die nicht unter Benutzung der richtigen Vorlage gestellt werden, wird nicht nachgekommen. Bitte auch keine Klammern setzen!

Es werden folgende Informationen benötigt:

Wenn der Import erledigt ist, wird im importierten Artikel die Vorlage {{Importartikel}} ergänzt. Bitte ändere vorher nichts im Artikel, da möglicherweise in mehreren Schüben importiert wird und noch nicht alle Versionen verfügbar sind. Nachdem die Überschrift des Antrages um „erl.“ ergänzt wurde, kannst Du den Artikel übersetzen und danach selbständig in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das funktioniert, steht unter Hilfe:Seite verschieben.


Anmerkungen
  • Unter Wikipedia:Importwünsche/Importupload/Archiv sind erledigte Anfragen (teils lückenhaft) bis Anfang 2014 zu finden.
  • Alte, noch nicht vollständig übersetzte bzw. fertiggestellte Anträge im Benutzernamensraum sind in der Kategorie:Benutzer:Importartikel zu finden.
  • Nach welchen Kriterien der Importupload funktioniert, ist in in einer schematischen Darstellung ersichtlich.
  • Es ist nur Administratoren möglich, Importeur zu werden. Dazu ist eine Anfrage auf der hiesigen Diskussionsseite erforderlich. Die Import-Rechte gehen bei Abgabe der Adminrechte automatisch mit verloren.
  • Sofern Du viele nicht ISO-konforme Datumsangaben im Artikel vorfindest, kannst Du hier einen Datumsservice beantragen.

M.ottenbruch<init time="20210619120552" />

Heute habe ich mal ein etwas komplexeres Anliegen: In den letzten beiden Jahren sind in Dänemark wieder einige Sogne zusammengelegt worden, zu denen ich neue Artikel schreiben will. Praktischerweise möchte ich dazu jeweils einen Artikel zu einem der ursprünglichen Sogne „verwursten“ und erweitern. Die Ausgangsartikel sollen aber erhalten bleiben, da es sich bei Sognen um Local administrative units der Ebene LAU-2 handelt, womit auch ehemalige Sogne relevant bleiben. Bei einigen dieser Artikel bin ich der Hauptautor, so daß ich da nur geringe Hemmungen hätte, aber beispielsweise der o. g. Artikel Bregninge Sogn (Kalundborg Kommune) stammt von Erik Frohne. Da halte ich einen Import für besser. Und wenn wir eh schon dabei sind, könnte man ja alle betroffenen Artikel erst mal in meinen Userspace importieren, da ich auch bei den anderen eben nur Haupt- aber nicht alleiniger Autor bin.

Es handelt sich um die Artikel:
Brarup Sogn
Nysted Sogn
Stigs Bjergby Sogn
Hørby Sogn (Holbæk Kommune)
Særslev Sogn (Kalundborg Kommune) (auch hier ist Erik Hauptautor)
Viskinge Sogn (auch hier ist Erik Hauptautor)
Vindeby Sogn
Søllested Sogn (Lolland Kommune)
Herredskirke Sogn
Fuglebjerg Sogn (auch hier ist Erik Hauptautor)
Haraldsted Sogn
TIA --M.ottenbruch ¿⇔! RM 12:05, 19. Jun. 2021 (CEST)[Beantworten]

Nachtrag:
Ich hatte einen Denkfehler und versucht, das ganze durch Verschiebung zu lösen, aber dabei wird ja die Historie nicht verdoppelt, wie ich irrtümlich geglaubt hatte. Ich bitte daher darum, die Historie des neuen Artikels Bregninge-Bjergsted-Alleshave Sogn bis zu dieser Version in den Artikel Bregninge Sogn (Kalundborg Kommune) nachzuimportieren. TIA -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 15:42, 27. Jun. 2021 (CEST)[Beantworten]
Die neuen Artikel sind übrigens fertig und warten in meinem Userspace darauf, in den ANR verschoben werden zu können. Wenn es keine Umstände macht, könnte man die Historien der o.g. Artikel gleich in die entsprechenden neuen Artikel importieren:
Brarup Sogn -> Benutzer:M.ottenbruch/Nordvestfalster Sogn
Nysted Sogn -> Benutzer:M.ottenbruch/Nysted-Vantore Sogn
Stigs Bjergby Sogn -> Benutzer:M.ottenbruch/Stigs Bjergby-Mørkøv Sogn
Hørby Sogn (Holbæk Kommune) -> Benutzer:M.ottenbruch/Tuse Næs Sogn
Særslev Sogn (Kalundborg Kommune) -> Benutzer:M.ottenbruch/Føllenslev-Særslev Sogn
Viskinge Sogn -> Benutzer:M.ottenbruch/Viskinge-Avnsø Sogn
Vindeby Sogn -> Benutzer:M.ottenbruch/Købelev-Vindeby Sogn
Søllested Sogn (Lolland Kommune) -> Benutzer:M.ottenbruch/Søllested-Skovlænge-Gurreby Sogn
Herredskirke Sogn -> Benutzer:M.ottenbruch/Utterslev-Herredskirke-Løjtofte Sogn
Fuglebjerg Sogn -> Benutzer:M.ottenbruch/Fuglebjerg-Tystrup-Haldagerlille Sogn
Haraldsted Sogn -> Benutzer:M.ottenbruch/Haraldsted-Allindemagle Sogn
-- M.ottenbruch ¿⇔! RM 15:57, 27. Jun. 2021 (CEST)[Beantworten]
Ich stelle fest, daß meine Importbitte nicht besonders motivierend zu sein scheint. Da ich keinerlei Reaktion bekomme, weiß ich allerdings nicht, warum nicht. Bei Lektüre der – zugegebene spärlichen – Hinweise, die hier auf der Seite zum technischen Ablauf eines Importes gegeben werden, insbesondere des Übersichtsschemas, vermute ich, daß der Aufwand eines solchen Imports von der Anzahl der Versionen abhängt, die der Ursprungsartikel hat. Diese Anzahlen sind hier allerdings durchweg sehr übersichtlich:
Bregninge-Bjergsted-Alleshave Sogn: 10 Versionen vor der Verschiebung
Brarup Sogn: 6 Versionen
Nysted Sogn: 8 Versionen
Stigs Bjergby Sogn: 7 Versionen
Hørby Sogn (Holbæk Kommune): 15 Versionen
Særslev Sogn (Kalundborg Kommune): 9 Versionen
Viskinge Sogn: 6 Versionen
Vindeby Sogn: 11 Versionen
Søllested Sogn (Lolland Kommune): 7 Versionen
Herredskirke Sogn: 7 Versionen
Fuglebjerg Sogn: 6 Versionen
Haraldsted Sogn: 7 Versionen
Es handelt sich also Insgesamt nur um 99 Versionen.
Falls ich irgendetwas tun kann, um die Motivation zur Abarbeitung meiner Bitte zu erhöhen, bitte ich um eine Mitteilung. TIA -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 10:29, 6. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
Um die Motivation für die Abarbeitung meiner Bitte zu steigern, habe ich der Anleitung des Übersichtsschemas folgend die aufgeführten Seiten versuchsweise selbst exportiert und die XML-Dateien entsprechend der Anleitung bearbeitet. Man müßte sie jetzt also nur noch importieren. Leider kann ich die XML-Files über Spezial:Hochladen nicht uploaden, weil XML kein dort zugelassenes Dateiformat ist. Wenn mir jemand einen Workaround nennen kann, wie ich die Dateien doch noch zur Verfügung stellen kann, will ich das gerne auch noch tun. Eigenen Webspace habe ich noch nie gebraucht und habe daher auch keinen. Gibt es einen Seite, auf der ich auch XML-Dateien hochladen kann?
Oder könnte ich einfach die XML-Dateien mit <!-- … --> oder anderen Tags umschließen und auf eine Unterseite in meinem Benutzernamensraum legen, oder macht die Wiki-Software dann ggflls. doch etwas am Quellcode?
Und eine Verständnisfrage habe ich noch: Ich habe aus der Tatsache, daß man mehrere Seiten in eine einzige XML-Datei exportieren kann, geschlossen, daß man umgekehrt auch mehrere Seiten aus einer einzigen XML-Datei importieren kann. Die zwölf Seiten liegen jetzt in vier XML-Dateien vor, zwei mit je einer Seite, eine mit drei Seiten und eine mit sieben Seiten. Ist das so zu verarbeiten, oder soll ich alle zwölf in je eine Datei verpacken? TIA -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 22:16, 7. Jul. 2021 (CEST)[Beantworten]
  • Erledigungsvermerk/Anmerkung:

Anglo-Araneophilus<init time="20210629155214" />

Chaddy<init time="20210706120952" />

Chaddy<init time="20210706120952" />

Lektor w<init time="20210707205821" />