„Benutzer Diskussion:LexICon“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von LexICon in Abschnitt Link in Weblink
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Bot: 1 Abschnitt nach Benutzer Diskussion:LexICon/Archiv/2019#89.144.206.52 – 3 Tage Schreibrechte entzogen archiviert – letzte Bearbeitung: Lómelinde (07.11.2019 07:44:06)
+ Aw.
Zeile 208: Zeile 208:
:: Danke, warum das aber immer wieder so und ohne vorherige Hinweise o. ä. gemacht wird bleibt mir trotzdem rätselhaft. Ich kenne es aus meinem Leben so, dass miteinander direkt kommunizieren i. d. R. mehr bringt als einfach etwas durchziehen und die Reaktion abwarten... ganz abgesehen davon, dass mir der Sinn dieser Löschung ob des Ziels dieser Enzyklopädie nicht ganz verständlich ist. Nun gut.--[[Benutzer:Rotkon|Rotkon]] ([[Benutzer Diskussion:Rotkon|Diskussion]]) 15:01, 4. Nov. 2019 (CET)
:: Danke, warum das aber immer wieder so und ohne vorherige Hinweise o. ä. gemacht wird bleibt mir trotzdem rätselhaft. Ich kenne es aus meinem Leben so, dass miteinander direkt kommunizieren i. d. R. mehr bringt als einfach etwas durchziehen und die Reaktion abwarten... ganz abgesehen davon, dass mir der Sinn dieser Löschung ob des Ziels dieser Enzyklopädie nicht ganz verständlich ist. Nun gut.--[[Benutzer:Rotkon|Rotkon]] ([[Benutzer Diskussion:Rotkon|Diskussion]]) 15:01, 4. Nov. 2019 (CET)


== [[:Jacob Ernst Schneeberger]] ==

Hallo LexICon!

Die von dir überarbeitete Seite [[:Jacob Ernst Schneeberger]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der [[Wikipedia:Löschkandidaten/3. November 2019#Jacob Ernst Schneeberger|Löschdiskussion]] zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jacob_Ernst_Schneeberger&action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[WP:WQ|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]].

Grüße, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 11:18, 6. Nov. 2019 (CET) &nbsp; <small>(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[WP:Bot|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)</small>


== [[Spezial:LintErrors/wikilink-in-extlink|Link in Weblink]] ==
== [[Spezial:LintErrors/wikilink-in-extlink|Link in Weblink]] ==
Zeile 228: Zeile 215:
* Heute: [[Spezial:Diff/193485855/193829614|Luftangriffe auf Düsseldorf]]
* Heute: [[Spezial:Diff/193485855/193829614|Luftangriffe auf Düsseldorf]]
Siehe auch →[[Hilfe:Wikisyntax/Validierung#wikilink-in-extlink|Hilfe:Wikisyntax/Validierung]] Vielen Dank im Voraus. --Liebe Grüße,&nbsp;[[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]]&nbsp;[[Benutzerin Diskussion:Lómelinde#top|Diskussion]] 07:44, 7. Nov. 2019 (CET)
Siehe auch →[[Hilfe:Wikisyntax/Validierung#wikilink-in-extlink|Hilfe:Wikisyntax/Validierung]] Vielen Dank im Voraus. --Liebe Grüße,&nbsp;[[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]]&nbsp;[[Benutzerin Diskussion:Lómelinde#top|Diskussion]] 07:44, 7. Nov. 2019 (CET)
:Hallo {{Antwort|Lómelinde}} danke für den Hinweis. Da werde ich versuchen, beim Verlinken neuer Artikel mehr darauf achten. Gruß, --[[Benutzer:LexICon|LexICon]] ([[Benutzer Diskussion:LexICon|Diskussion]]) 18:50, 7. Nov. 2019 (CET)

Version vom 7. November 2019, 19:50 Uhr

Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.

die Statistiken laufen wieder

es gibt auch noch Good Nes, die Artikel-Statistik funktioniert wieder -- Ilja (Diskussion) 11:58, 5. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Pulversee

Schnittblumenstrauß
Schnittblumenstrauß
Einfach mal ein kleines Dankeschön …
… für ...für Deinen tollen Ausbau des Artikel zum Pulversee..

Liebe Grüße
ein/-e Wikipedianer/-in

Guten Tag Foreign Species! Vielen Dank für Deinen kompetenten und gelungenen Ausbau. Ich wollte nur schnell ein paar kurze Zeilen schreiben, weil unser diesjähriges Sommerfest Anfang August am Pulversee stattfindet, und fast niemand von den Kollegen wusste, woher der Name kommt. Schön, dass es jetzt ein richtig schöner kleiner Artikel geworden ist. Schönes Wochenende! MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 16:16, 13. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Hafen Schweinfurt

Hallo Foreign Species, danke für die Korrektur bzgl. des Sportboothafens. Ich war - ohne auf die anderen Angaben zu achten - vom Schweinfurter Yacht- und Wassersportclub und nicht vom Schweinfurter Ruder-Club Franken ausgegangen, wobei der Hafen des SYWC ja zugegebenermaßen nicht in Schweinfurt liegt. Gruß, --Fegsel (Diskussion) 18:01, 9. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo Fegsel Ich habe die hier gemeint: Sportboothafen Haltung Schweinfurt Von oben her betrachtet, finde ich die im Zusammenhang mit den Häfen noch einigermaßen relevant. Ich wusste ja nicht, daß die tiefstapeln, sich als Ruderclub bezeichnen und offiziell nur 20 Liegeplätze angeben, obwohl es 75 sind. Vielleicht haben sie ja noch 20 Trockenliege- oder Hallenplätze für diejenigen Boote, die nicht wasserliegen dürfen? Der Verein in Garstadt hingegen liegt ja gleich zwei Haltungen tiefer! Die nehme ich in diesem Zusammenhang nicht mit in den Artikel auf und in der Vereinsszene werden die ohnehin immer als Yachthafen Wipfeld bezeichnet! --Foreign Species (Diskussion) 18:35, 9. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Stimmt!

Da ich glaube dass sich Dein Arbeitstag seinem Ende nähert und ich sowieso gleich erst mal einkaufen gehen muss: was hältst Du von folgendem Vorschlag Ich wollt das schon immer mal ausprobieren Ich bau da jetzt ein schönes Tittenbild ein, wir revertieren unter eskalierenden ZuQ ein bischen hin und her, melden uns gegenseitig auf der VM und schon haben wir Aufmerksamkeit. Als Ersttäter - max 6h. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/cool  Live long and prosper -- Iwesb (Diskussion) 04:47, 30. Jul. 2015 (CEST) PS: Dass wir uns schon wieder treffen ist reiner Zufall (wir editieren halt zu "ruhigen" Zeiten). Ist halt mein Beitrag zur Artikelverbesserung. Beispiel: Diskussion:Viola_da_gamba#Abschnitt_.22Heutige_Viola-da-gamba-Bauer.22 (auch Deine Meinung ist gefragt)Beantworten

Rheinkilometer

Hallo Foreign Species, hier ist ein Link für die Rheinkilometer: [1], vielleicht kannst Du sowas gebrauchen. Gruß -- Frila (Diskussion) 16:17, 14. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Pedalboard und Rig (Musik)

Vielen lieben Dank für diese Beiträge. ♥♥♥♥ Echt Klasse gemacht und vielen lieben Dank! --paddy 21:34, 5. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Geschäftsführersuche der Wikimedia Foundation 2016 Community-Umfrage

Der Stiftungsrat der Wikimedia Foundation hat einen Lenkungskreis gebildet, der für die Suche nach dem/der neuen Geschäftsführer/in zuständig ist. Eine unserer ersten Aufgaben ist eine Tätigkeitsbeschreibung für die Position der Geschäftsführung zu verfassen und wir bitten die Wikimedia-Community um Unterstützung. Bitte nehmt euch einige Minuten Zeit, diesen Fragebogen auszufüllen, damit wir uns ein besseres Bild über die Erwartungen der Community-Mitglieder und Mitarbeiter an den/die Geschäftsführer/in der Wikimedia Foundation machen können.

Vielen Dank, Der Lenkungskreis zur Geschäftsführersuche der Wikimedia Foundation via MediaWiki message delivery (Diskussion) 23:56, 1. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Alte Kirche Wommelshausen

Hallo Foreign Species, für Deine Bearbeitung besten Dank.--H2OMy (Diskussion) 19:37, 9. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Helferlein/Begriffsklärungs-Check

äußerst hülfreich ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/pfeif . MFG --Schnabeltassentier (Diskussion) 07:49, 9. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Kompliment als Dank für Dank

Hi F.S., Deine Arbeitsweise gefällt mir. Gruß faltenwolf · diskussion 00:00, 24. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Danke @Faltenwolf: --Foreign Species (Diskussion) 00:08, 24. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Danke für die kompetente Argumentation

Hallo Foreign, ich habe mich gefreut, dass du über den Tellerrand gesehen und mich bei der Löschdiskussion damit argumentativ unterstützt hast. Diese Tatsachen werden oft übersehen. Ich wünsche Dir auf jeden Fall frohe Festtage.Viele Grüße --Theodor (Diskussion) 09:03, 16. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Moin

Sorry. Man kann ja leider nie wissen: kommt da noch was, oder bleibt das jetzt so (unbearbeitet) für die nächsten Jahre. Gruß --Schnabeltassentier (Diskussion) 03:28, 24. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Hallo @Schnabeltassentier: naja, den Artikel hat vorhin ein Neuling in diesem Zustand abgeliefert. Ich kenne mich einigermaßen aus in der Gegend dort und bringe ihn mal etwas auf Vordermann. Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 03:40, 24. Mär. 2017 (CET)Beantworten
Das ist schön. Danke dafür! --Schnabeltassentier (Diskussion) 03:59, 24. Mär. 2017 (CET)Beantworten

einfach der Wahnsinn!

bin ja neu hier auf Wikipedia und arbeite mich gerade so ein, aber was du jetzt über Nacht geschaffen hast, Hammer! Vielen Dank! Hat mir sehr weitergeholfen... Gruß, --Rolli91 (Diskussion) 16:29, 24. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Hallo @Rolli91: danke, gerne geschehen; zufällig kenne ich mich etwas aus in dieser Gegend, aber die Informationen zur Geschichte von Burk mußte ich auch erst einmal zusammensuchen. Sicherlich könnte man noch mehr schreiben, aber über die Zeit von 1.200 - 1.600 habe ich auf die Schnelle jetzt leider auch nicht viel gefunden. Diese kann vielleicht jemand, der Zugang zum Stadtarchiv oder den Kirchenbüchern hat, irgendwann noch nachforschen und ergänzen. Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 16:26, 24. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Habe schon noch einige Informationen und interessantes zur Geschichte über meinen Wohnort Burk. Werde noch nach und nach was ergänzen. danke noch mal und Grüße --Rolli91 (Diskussion) 16:46, 24. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Badhaus Wendelstein

...hab dir ein paar neue Bilder aus dem Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim hochgeladen. Vielleicht kannste was davon gebrauchen. --Derzno (Diskussion) 07:09, 29. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Hallo @Derzno: großartig, ich habe gleich Eines eingebaut; Danke dafür! Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 16:07, 29. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Lob für Flugplatz-Artikel

Guten Tag, Foreign Species. In Wikipedia wird zwar öfters mal per einfachem Mausklick gedankt, aber m.E. zu wenig gelobt. Die viele und gute Arbeit, die Du inzwischen in Deine zahlreichen Flugplatz-Artikel gesteckt hast, verdient aber mal ein ausdrückliches Lob! Ich finde es wirklich sehr erfreulich, dass Du systematisch einige der zahllosen Lücken auf diesem Gebiet geschlossen hast.

Bleibt das auf Bayern beschränkt, oder wo liegt Dein System? Auf jeden Fall hoffe ich sehr, dass Du noch eine Weile so weiter machst und nicht allzu schnell wieder zu den "Hafen-Artikeln" zurückkehrst. Freundliche Grüße --Uli Elch (Diskussion) 16:17, 12. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Hallo @Uli Elch: danke fürs Wahrnehmen und Deine zahlreichen Ergänzungen. Bayern ist zunächst mein Schwerpunkt, da habe ich die besten Karten, etwas Literatur und am ehesten eine Chance, die Artikel auch illustriert zu bekommen. Die noch vorhandenen Rotlinks habe ich vor in absehbarer Zeit ebenfalls zu bearbeiten. Momentan pausiere ich allerdings etwas, wegen div. Betätigungen im RL. Mit den bayerischen Häfen war ich ja 2015 schon durch. Ein paar weitere Anlegestellen Mainabwärts gäbe es schon noch, über die ich aber nicht genügend Informationen zusammenbekommen habe, als dass es vernünfige Artikel werden würden. Und von Massendreizeilern mit ein paar trivialen Geodaten, nur der Vollständigkeit halber, hat der Leser nichts und sie bereiten mir keine Freude. Danach habe ich 2016 über die Hafeninfrastruktur am Mittellandkanal entlang geschrieben und ein später paar Internationale. Dazwischen schreibe ich aber auch immer gerne wieder mal über ganz andere Themen. Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 17:11, 12. Jan. 2018 (CET)Beantworten
Danke für die Antwort - aber was bedeutet Betätigungen im "RL" ? Grüße --Uli Elch (Diskussion) 17:15, 12. Jan. 2018 (CET)Beantworten
das Real Life, meinen Broterwerb sozusagen, meine Familie, sowie einige gesellschaftliche Verpflichtungen. Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 17:20, 12. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Flugplatz Berching

Hiermit verleihe ich
Foreign Species
die Auszeichnung

Held der Wikipedia
in Gold für
die Vervollständigung
der Verkehrs- und Sonderlandeplätze
in Bayern
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. Frank Murmann Mentorenprogramm 12:41, 21. Mär. 2018 (CET)

Hallo, erstmal danke für die Ergänzungen, aber wo hast Du denn gesehen, daß der Platz seit 2007 geschlossen wäre? Ich kann auf der verlinkten Website nur sehen, daß er zur Zeit außer Betrieb ist. Gruß --Frank Murmann Mentorenprogramm 07:25, 20. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Sorry, habe die letzte Bearbeitung übersehen. --Frank Murmann Mentorenprogramm 07:39, 20. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Hallo @Frank Murmann:, keine Ursache, das ist glaube ich eher so eine Art Privatpiste? Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 15:56, 20. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Es ist ein privatbetriebener Flugplatz, keine Privatpiste in dem Sinn, daß nur der Besitzer dort landen dürfte. Ich bin mir aber noch nicht wirklich sicher, daß der Platz stillgelegt wurde. In der aktuellen ICAO-Karte ist er jedenfalls immernoch verzeichnet und auch die Notams sagen nichts zu dem Platz. Leider habe ich keinen aktuellen AIP-Eintrag für den Platz zur Hand, aber bei Gelegenheit werde ich mal reinschauen. --Frank Murmann Mentorenprogramm 18:23, 20. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Hallo @Frank Murmann:, ich habe in den vergangenen Wochen 23 Artikelchen über die Bayerischen Sonderlandeplätze geschrieben. Die Plätze in Griesau und Sonnen mache ich kurzfristig noch. Über Berching wollte ich wegen der dürren Nachrichtenlage eigentlich gar nicht schreiben, aber danke für deine Initiative. Ochsenfurt mache ich auch nicht; dort gibt es außer einem Geräteschuppen und ein paar Maulwurfhügeln ja keinerlei Infrastruktur. Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 20:26, 20. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Alles klar. Ich bin gerade dabei, die Rotlinks in der Liste der Verkehrs- und Sonderlandeplätze in Deutschland abzuarbeiten. Dann lasse ich die Bayerischen erstmal außen vor. Ochsenfurt würde ich auch übernehmen, falls Du nicht magst - einfach der Vollständigkeit halber. -- Frank Murmann Mentorenprogramm 20:51, 20. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Hallo @Frank Murmann:, super, so machen wir es. Dann werden zumindest die bayerischen in absehbarer Zeit schon mal komplett. :-) Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 21:06, 20. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Die Hessischen sind es schon ;) --Frank Murmann Mentorenprogramm 21:08, 20. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Die Bayerischen sind ja jetzt auch vollständig. Prima! --Frank Murmann Mentorenprogramm 12:41, 21. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Ja, für die Plätze in Griesau und Sonnen hat gestern abend die Tinte noch gereicht. Danke für das goldene Gummibärchen ein lächelnder Smiley  Gruß. --Foreign Species (Diskussion) 17:00, 21. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Schleuse Bachhausen

Hallo,

1: Danke fürs Artikel aufwerten. 2: Die 1,7 m pro Minute sehe ich als technischen Grenzwert der Sparschleusen. Woher die Vermutung das Bachhausen gerade diese Geschwindigkeit hat. Ich hätte sie eher bei den hohen Schleusen vermutet.

Gruß Michael Hoefler50 Diskussion Beiträge 16:04, 24. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Hiermit verleihe ich
ForeignSpecies
die Auszeichnung

Held der Wikipedia
in Gold für
die Vervollständigung
der Schleusenartikel
des Main-Donau-Kanals
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. Gruß Michael Hoefler50 Diskussion Beiträge
Hallo Michael @Hoefler50:; Die 1,7 m/Min sind in den WSV-Informationen erwähnt. Bachhausen kann am schnellsten füllen, weil dort Schleusungswasser aus drei Zuläufen zur Verfügung steht, Sparbecken, Dürrlohsee und obere Haltung; bei allen anderen Schleusen sind es nur zwei Zuläufe. Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 16:26, 24. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Hallo. Möglich ist es. Ich hab bloß heute irgendwo in den Quellen gelesen. Rein von der Endhöhe ist es Hilpoltstein oder Bachhausen auf der Zeichnung. Aber ehrlich gesagt wenn du nach nochmal nach denken für okay hältst reicht es mir auch. Gruß Michael Hoefler50 Diskussion Beiträge 17:01, 24. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Hilpoltstein bekommt sein Schleusungswasser natürlich auch vom Dürrlohsee, aber nicht schnell. Wenn dort eingeleitet wird, braucht das Wasser bis HIP durchschnittlich etwa 27 Stunden. Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 17:08, 24. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Du bist aber in Hip nicht Schleusenwart ;-) Gruß Michael Hoefler50 Diskussion Beiträge 19:48, 24. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Nein, ich hab ihn aber mal kennengelernt. :D Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 20:58, 24. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Muss ein interessantes Gespräch mit bleibenden Eindruch gewesen sein. Gruß Michael Hoefler50 Diskussion Beiträge 21:13, 24. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Ja, und bei der Einweihung 1992 gab es auch ein wenig Literatur für Interessierte :-) Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 21:21, 24. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Das war ich noch im Kindergarten. Die wird aber bis heute nicht überlebt haben. Gruß Michael Hoefler50 Diskussion Beiträge 21:55, 24. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Hallo, ich wollte es an dich weitergeben. Du hast es dir wirklich verdient. Gruß Michael Hoefler50 Diskussion Beiträge 11:05, 25. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Hallo Michael @Hoefler50: Danke für die Würdigung. ein lächelnder Smiley  Bisher konnte ich mir ja nur um die Südrampe bemühen. Sobald ich wieder einmal ein paar Stunden zusammenhängend Zeit habe, werde ich mal sehen, ob sich auf der Nordrampe auch noch Ergänzungen ergeben werden? Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 18:23, 26. Feb. 2018 (CET)Beantworten

LexICon

Foreign Species hat beim Silben- und Buchstabenfasten zu Ostern einen kürzeren Benutzernamen bekommen und heißt jetzt LexICon

WikiDACH 2019 in Nürnberg

Hallo LexICon, am 23./24. März 2019 soll in Nürnberg die Wikipedia-Konferenz WikiDACH stattfinden. Hast Du Zeit und Lust, mitzumachen? Du kannst Dich bei mir melden oder Dich hier eintragen: Wikipedia:WikiDACH/2019/Orga. Herzlichen Gruß, --Sebastian Wallroth (Diskussion) 10:39, 30. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Bassd Scho

Knööööpfe

... hat nun eine große Mehrheit der interessierten Community gesagt und Dir das Vertrauen ausgesprochen. Doch denke bitte immer daran, dass das nun ein Ritterschlag ist, der zuallerst eine große Verantwortung und Verpflichtung mit sich bringt. Denn als Admin bist Du nun ein Vasall der Community, sie ist Dein Lehnsherr. Handle in derem Sinne stets immer ritterlich und zum Wohle aller. Ich bin mir sicher, dass Dir das auch gelingen wird. Beste Grüße, --Mikmaq (Diskussion) 06:55, 30. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Gratulation der Herr, ein überzeugendes Ergebnis. Am 5.6. sollten wir die Änderung Deiner Benutzerrechte entsprechend feiern. LG Buendia (Diskussion) 09:03, 30. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Herzlichen Dank; außer Euch beiden scheint bisher noch niemand Notiz davon genommen zu haben. Gruß, --LexICon (Diskussion) 12:02, 30. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Gratulation! Ich wünsche dir viel Freude, Augenmaß und starke Nerven mit den Zusatzrechten :) --Sechmet (Diskussion) 12:08, 30. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Oh doch - auch aus der Ferne einen Herzlichen Glückwunsch. Ich wünsche dir allzeit ein gutes Händchen für schwierige Situationen. Toi, toi, toi --Lutheraner (Diskussion) 12:11, 30. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Ein sehr überzeugendes Ergenis. Herzlichen Glückwunsch auch von mir :-) Gruß --Schniggendiller Diskussion 12:18, 30. Mai 2019 (CEST)Beantworten

(BK) Hallo LexICon, Herzliche Glückwünsche auch von mir. Deine Adminkandidatur habe ich gerade ausgewertet und dir auch gleich die Knöpfe mitgebracht. Ich wünsche dir viel Freude mit der neuen Aufgabe und immer ein ruhiges Händchen. Als Anlage habe ich noch das WP:Adminhandbuch im Gepäck und wenn du Fragen hast, oder Hilfe benötigst, frag einfach gerne. Viele Grüße und viel Erfolg --Itti 12:19, 30. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Dem schließe ich mich an, auch was die Fragen und die Hilfe betrifft. Glückwunsch und gutes Gelingen! Gruß, Squasher (Diskussion) 12:30, 30. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Gratulation...

... zur erfolgten Wahl zum Administrator! Lass es ruhig angehen. --Count Count (Diskussion) 12:23, 30. Mai 2019 (CEST)Beantworten

...auch von mir! Viel Spaß beim Administrieren wünscht --Snookerado (Diskussion) 12:29, 30. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Dafür pausiere ich sogar von der Wikipause... Grottenschlechtes Wahlergebnis, mach bloß keinen Mist! ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:p  Gruß, --Björn 12:31, 30. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Auch von mir Gratulation zur erfolgreichen Wahl und viel Spaß im Amt. Funkruf Benutzer Diskussion:Funkruf WP:CVU 12:33, 30. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Herzlichen Dank für den breiten Rückhalt in der Community, die zahlreichen Glückwünsche und die Wegreichungen. ein lächelnder Smiley  Gruß, --LexICon (Diskussion) 14:04, 30. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch und allzeit ein glückliches Händchen bei deinen Entscheidungen. Gruß – Siphonarius (Diskussion) 15:36, 30. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Herzlichen Glückwunsch und gute Nerven! Oben ([2]) kannst Du bereits sehen, dass einige Diskussionen schwierig, zeitintensiv und kräftezehrend sein können.--Gustav (Diskussion) 15:50, 30. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Na denn: ein gutes Händchen und gute Nerven im Bedarfsfall wünsche ich (wenn auch wie immer etwas verspätet) - ich hätte da noch ein kleines Geschenkchen, das zwar schon etwas abgehangen ist, mir selbst aber bis heute immer mal wieder gute Dienste leistet; vielleicht gefällt es dir - oder du kennst es schon, dann verschenke es weiter ;-) Herzliche Grüße --Rax post 02:56, 3. Jun. 2019 (CEST)Beantworten


Admin-Chat

Heiho,

kommst du bitte nochmal [#wikipedia-de-admins] Webchat, du wirst auf admins-noaccess geleitet, was richtig ist. Bitte gehe dort auf Ra_ike (sieh ist auch gerade da) und melde dich bei mir. Sie wird dich dann einladen, sodass du dann in den Admin-Chat kannst. Liebe Grüße Funkruf Benutzer Diskussion:Funkruf WP:CVU 16:15, 30. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Anfrage

Hallo LexICon, ich möchte dich bitten, mal darüber nachzudenken, ob du dich nicht als Jurymitglied für den Wikipedia:Schreibwettbewerb zur Verfügung stellen könntest. Ich selbst war mehrfach Juror und kann nur sagen, dass diese eine sehr befriedigende Aufgabe ist. Es sieht im Moment mit der Besetzung noch sehr dünn aus - daher meine Anfrage an dich als einen qualifizierten Kollegen. Beste Grüße --Lutheraner (Diskussion) 10:52, 16. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

Hallo @Lutheraner: danke für deine Anfrage. Ich werde mich aus Zeitgründen dort nicht beteiligen. Gruß, --LexICon (Diskussion) 17:27, 16. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

Löschen ohne Hinweis oder Diskussion

Ich danke für die Löschung der Seite "Parti Communiste Révolutionnaire de France"... ein wie auch immer geartetes Miteinander zwischen Nutzern und Administratoren o. ä. (z. B. in Form einer Diskussion, mittels Hinweisen usw.) ist für manche hier wohl ein noch unbekannter Teil des menschlichen Zusammenlebens, wie? --Rotkon (Diskussion) 10:26, 4. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Hallo @Rotkon: sehr gerne; Wenn du mit der Löschung nicht einverstanden bist, dann wende dich bitte an die WP:Löschprüfung, aber lege die Seite nicht einfach neu an. Hier zum Zwecke der Transparenz nochmals die vollständige Versionsgeschichte(n): Gruß, --LexICon (Diskussion) 14:28, 4. Nov. 2019 (CET)Beantworten

  • 3. Nov. 2019, 22:11:20 LexICon Diskussion Beiträge löschte Seite Parti Communiste Révolutionnaire de France (Unerwünschte Wiederanlage einer nach Löschdiskussion gelöschten Seite, siehe dazu Löschprüfung: [3])
  • (Unterschied) 3. Nov. 2019, 22:09:06 . . Count Count (Diskussion | Beiträge) 3.723 Bytes (+sla)
  • (Unterschied) 18. Okt. 2019, 17:10:41 . . Scholless (Diskussion | Beiträge) K 3.412 Bytes (→‎Politische Positionen: richtige Klammer)
  • (Unterschied) 18. Okt. 2019, 16:58:08 . . LexICon (Diskussion | Beiträge) K 3.412 Bytes
  • (Unterschied) 18. Okt. 2019, 16:05:17 . . Rotkon (Diskussion | Beiträge) 3.406 Bytes
  • (Unterschied) 18. Okt. 2019, 16:02:06 . . Rotkon (Diskussion | Beiträge) 3.400 Bytes (→‎Politische Positionen)
  • (Unterschied) 18. Okt. 2019, 16:00:08 . . Rotkon (Diskussion | Beiträge) 3.368 Bytes (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Partei |Partei = Parti Communiste Révolutionnaire de France |Partei…)
  • 3. Aug. 2019, 11:48:34 Dandelo Diskussion Beiträge löschte Seite Parti Communiste Révolutionnaire de France (Entscheidung nach Löschdiskussion (siehe → Links))
  • (Unterschied) 22. Jul. 2019, 19:17:04 . . Blik (Diskussion | Beiträge) 4.427 Bytes (LD läuft noch, daher LA wieder rein)
  • (Unterschied) 2. Jul. 2019, 07:31:54 . . Silvio87 (Diskussion | Beiträge) 3.712 Bytes
  • (Unterschied) 1. Jul. 2019, 22:46:45 . . Aka (Diskussion | Beiträge) K 3.695 Bytes (Tippfehler entfernt, Links normiert)
  • (Unterschied) 1. Jul. 2019, 22:21:11 . . Silvio87 (Diskussion | Beiträge) 3.695 Bytes (→‎Weblinks)
  • (Unterschied) 1. Jul. 2019, 22:20:05 . . Silvio87 (Diskussion | Beiträge) 3.640 Bytes
  • (Unterschied) 1. Jul. 2019, 22:05:58 . . Silvio87 (Diskussion | Beiträge) 2.629 Bytes
  • (Unterschied) 1. Jul. 2019, 16:44:14 . . Jageterix (Diskussion | Beiträge) 3.334 Bytes (→‎Weblinks: Link (WorldCat) hinzugefügt)
  • (Unterschied) 1. Jul. 2019, 16:26:43 . . Jageterix (Diskussion | Beiträge) 3.301 Bytes (Normdaten eingefügt)
  • (Unterschied) 1. Jul. 2019, 15:20:56 . . Karsten11 (Diskussion | Beiträge) 3.250 Bytes (- QS + LA)
  • (Unterschied) 10. Jun. 2019, 17:16:50 . . Silvio87 (Diskussion | Beiträge) 2.535 Bytes (→‎Geschichte)
  • (Unterschied) 8. Jun. 2019, 06:13:57 . . Girus (Diskussion | Beiträge) K 2.534 Bytes (lf) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
  • (Unterschied) 7. Jun. 2019, 21:58:23 . . Silvio87 (Diskussion | Beiträge) 2.542 Bytes (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Partei |Partei = Parti Communiste Révolutionnaire de France |Partei…)

Danke, warum das aber immer wieder so und ohne vorherige Hinweise o. ä. gemacht wird bleibt mir trotzdem rätselhaft. Ich kenne es aus meinem Leben so, dass miteinander direkt kommunizieren i. d. R. mehr bringt als einfach etwas durchziehen und die Reaktion abwarten... ganz abgesehen davon, dass mir der Sinn dieser Löschung ob des Ziels dieser Enzyklopädie nicht ganz verständlich ist. Nun gut.--Rotkon (Diskussion) 15:01, 4. Nov. 2019 (CET)Beantworten


Link in Weblink

Wäre es vielleicht möglich, dass du etwas mehr darauf achtest, dass normale Wikilinks nicht innerhalb von Weblinks stehen dürfen. Ich habe wirklich keine Lust ständig die von dir erzeugten Fehler wieder zu beheben.

Siehe auch →Hilfe:Wikisyntax/Validierung Vielen Dank im Voraus. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 07:44, 7. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Hallo @Lómelinde: danke für den Hinweis. Da werde ich versuchen, beim Verlinken neuer Artikel mehr darauf achten. Gruß, --LexICon (Diskussion) 18:50, 7. Nov. 2019 (CET)Beantworten