„Sibylle Mottl-Link“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K →‎Leben: Tippfehler entfernt
Zeile 2: Zeile 2:


== Leben ==
== Leben ==
Sibylle Mottl-Link studierte Medizin an der Universität des Saarlandes in Homburg / Saar, an der Univerrsität Wien (Österreich) und an der Medizinischen Universität zu Lübeck. Nach Ihrer Promotion <ref>{{Literatur |Autor=S. Mottl-Link, M. Russlies, M. Klinger, M. Seyfarth, R. Ascherl |Titel=Erythrocytes and Proinflammatory Mediators in Wound Drainage |Sammelwerk=Vox Sanguinis |Band=75 |Nummer=3 |Datum=1998 |ISSN=1423-0410 |Seiten=205–211 |Online=https://www.karger.com/Article/Abstract/30988 |Abruf=2018-11-12 |DOI=10.1159/000030988}}</ref> arbeitete sie zuerst in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des [[Kreiskrankenhaus Demmin|Kreiskrankenhauses Demmin]]. Es folgten Anstellungen in der Klinik für Herzchirurgie Karlsruhe, der Herzchirurgie des Universitätsklinikums Heidelberg, der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Uniklinik Mannheim und im kinder- und jugendärztlichen Dienst der Stadt Mannheim.
Sibylle Mottl-Link studierte Medizin an der Universität des Saarlandes in Homburg / Saar, an der Universität Wien (Österreich) und an der Medizinischen Universität zu Lübeck. Nach Ihrer Promotion <ref>{{Literatur |Autor=S. Mottl-Link, M. Russlies, M. Klinger, M. Seyfarth, R. Ascherl |Titel=Erythrocytes and Proinflammatory Mediators in Wound Drainage |Sammelwerk=Vox Sanguinis |Band=75 |Nummer=3 |Datum=1998 |ISSN=1423-0410 |Seiten=205–211 |Online=https://www.karger.com/Article/Abstract/30988 |Abruf=2018-11-12 |DOI=10.1159/000030988}}</ref> arbeitete sie zuerst in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des [[Kreiskrankenhaus Demmin|Kreiskrankenhauses Demmin]]. Es folgten Anstellungen in der Klinik für Herzchirurgie Karlsruhe, der Herzchirurgie des Universitätsklinikums Heidelberg, der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Uniklinik Mannheim und im kinder- und jugendärztlichen Dienst der Stadt Mannheim.


Während ihrer universitären Laufbahn galt ihr besonderes Interesse der dreidimensionalen Darstellung des (kindlichen) Herzens.<ref>{{Literatur |Autor=Sibylle Mottl-Link, Michael Hübler, Titus Kühne, Urte Rietdorf, Julia J. Krueger |Titel=Physical models aiding in complex congenital heart surgery |Sammelwerk=The Annals of Thoracic Surgery |Band=86 |Nummer=1 |Datum=2008-07 |ISSN=1552-6259 |Seiten=273–277 |DOI=10.1016/j.athoracsur.2007.06.001 |PMID=18573436}}</ref><ref>{{Literatur |Autor=Sibylle Mottl-Link, Ivo Wolf, Mark Hastenteufel, Steffen Witte, Hans-Peter Meinzer |Titel=Non-invasive assessment of differences between bileaflet and tilting-disc aortic valve prostheses by 3D-Doppler profiles |Sammelwerk=Interactive Cardiovascular and Thoracic Surgery |Band=4 |Nummer=5 |Datum=2005-10 |ISSN=1569-9285 |Seiten=383–387 |DOI=10.1510/icvts.2004.097162 |PMID=17670437}}</ref>
Während ihrer universitären Laufbahn galt ihr besonderes Interesse der dreidimensionalen Darstellung des (kindlichen) Herzens.<ref>{{Literatur |Autor=Sibylle Mottl-Link, Michael Hübler, Titus Kühne, Urte Rietdorf, Julia J. Krueger |Titel=Physical models aiding in complex congenital heart surgery |Sammelwerk=The Annals of Thoracic Surgery |Band=86 |Nummer=1 |Datum=2008-07 |ISSN=1552-6259 |Seiten=273–277 |DOI=10.1016/j.athoracsur.2007.06.001 |PMID=18573436}}</ref><ref>{{Literatur |Autor=Sibylle Mottl-Link, Ivo Wolf, Mark Hastenteufel, Steffen Witte, Hans-Peter Meinzer |Titel=Non-invasive assessment of differences between bileaflet and tilting-disc aortic valve prostheses by 3D-Doppler profiles |Sammelwerk=Interactive Cardiovascular and Thoracic Surgery |Band=4 |Nummer=5 |Datum=2005-10 |ISSN=1569-9285 |Seiten=383–387 |DOI=10.1510/icvts.2004.097162 |PMID=17670437}}</ref>

Version vom 13. November 2018, 15:08 Uhr

Sibylle Mottl-Link (* 14. Februar 1971 in Heilbronn) ist eine deutsche Ärztin und Kinderbuchautorin.

Leben

Sibylle Mottl-Link studierte Medizin an der Universität des Saarlandes in Homburg / Saar, an der Universität Wien (Österreich) und an der Medizinischen Universität zu Lübeck. Nach Ihrer Promotion [1] arbeitete sie zuerst in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Kreiskrankenhauses Demmin. Es folgten Anstellungen in der Klinik für Herzchirurgie Karlsruhe, der Herzchirurgie des Universitätsklinikums Heidelberg, der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Uniklinik Mannheim und im kinder- und jugendärztlichen Dienst der Stadt Mannheim.

Während ihrer universitären Laufbahn galt ihr besonderes Interesse der dreidimensionalen Darstellung des (kindlichen) Herzens.[2][3]

Seit der Veröffentlichung ihres ersten medizinischen Kinderbuches Frau Doktor hat einen Vogel[4] ist Sibylle Mottl-Link im gesamten deutschsprachigen Raum mit ihrer „Puppen-Comedy“, vorzugsweise in Schulen und Bibliotheken, unterwegs und betreibt auf unterhaltsame Art gesundheitliche Bildung für Kinder. Dabei geht es ihr nicht nur um Wissensvermittlung, sondern ihre kleinen Leser, Zuhörer und Zuschauer sollen erleben und erfahren, wie es ist, sich und anderen selbst helfen zu können, aber auch wann man eine Ärztin zu Rate ziehen sollte.

Werke

  • Frau Doktor hat einen Vogel : Gesundmachgeschichten für Kinder; Verlag: Braunschweig : SCHUBI Lernmedien; ISBN 978-3-86723-470-2
  • Hilfe! Frau Doktor und ihr Vogel kommen; Schaffhausen : Schubi, 2014
  • Schau, was steckt in Obst und Gemüse? Sowińska, Agnieszka. – Bindlach : Loewe, 2016
  • In meinem Körper ist was los!; Bindlach : Loewe, 2016
  • In meinem Körper ist was los, chinesisch – Beijing : Gingko Book Co., Ltd., 2018
  • Körperliche Bedürfnisse; Kraut, Heide. Norderstedt : Books on Demand, 2017

Weblinks

Einzelnachweise

  1. S. Mottl-Link, M. Russlies, M. Klinger, M. Seyfarth, R. Ascherl: Erythrocytes and Proinflammatory Mediators in Wound Drainage. In: Vox Sanguinis. Band 75, Nr. 3, 1998, ISSN 1423-0410, S. 205–211, doi:10.1159/000030988 (karger.com [abgerufen am 12. November 2018]).
  2. Sibylle Mottl-Link, Michael Hübler, Titus Kühne, Urte Rietdorf, Julia J. Krueger: Physical models aiding in complex congenital heart surgery. In: The Annals of Thoracic Surgery. Band 86, Nr. 1, Juli 2008, ISSN 1552-6259, S. 273–277, doi:10.1016/j.athoracsur.2007.06.001, PMID 18573436.
  3. Sibylle Mottl-Link, Ivo Wolf, Mark Hastenteufel, Steffen Witte, Hans-Peter Meinzer: Non-invasive assessment of differences between bileaflet and tilting-disc aortic valve prostheses by 3D-Doppler profiles. In: Interactive Cardiovascular and Thoracic Surgery. Band 4, Nr. 5, Oktober 2005, ISSN 1569-9285, S. 383–387, doi:10.1510/icvts.2004.097162, PMID 17670437.
  4. Sibylle Mottl-Link: Frau Doktor hat einen Vogel: Gesundmachgeschichten für Kinder (= Frau Doktor hat einen Vogel). SCHUBI Lernmedien, Braunschweig 2013, ISBN 978-3-86723-470-2 (dnb.de [abgerufen am 12. November 2018]).