„Ziyu He“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K 6+ externe Links geändert
K Tippfehler entfernt
Zeile 5: Zeile 5:
Ziyu He begann im Alter von fünf Jahren mit dem Geigenspiel unter der Anleitung von Prof. Xiangrong Zhang<ref name="ProgrammEurovision">Eurovision Broadcasting Union. Eurovision Young Musicians 2014:{{Webarchiv | url=http://www.youngmusicians.tv/page/history/by-year/participant-profile/?song=31803#About%20Ziyu%20He | wayback=20161219112435 | text=About Ziyu He}}</ref>. Seit 2011 lebt Ziyu in Salzburg und studiert an der Universität Mozarteum Violine bei Professor Paul Roczek und Viola bei Professor Thomas Riebl<ref name="ProgrammMenuhinCompetition"> {{Webarchiv | url=http://menuhincompetition.org/ziyu-he | wayback=20160512205257 | text=The Menuhin Competition Trust. Menuhin Competition London 2016: Ziyu HE.}}</ref>. Er besuchte Meisterkurse bei Ivry Gitlis, Ani Schnarch, Schmuel Ashkenasi, Vadim Gluzman, Chaim Taub und Petru Munteanu in Keshet Eilon und in Salzburg<ref name="sigaporeViolinFestival">Singapore Violin Festival: {{Webarchiv | url=http://singaporeviolinfestival.com/2016/12/7776/ | wayback=20170115171233 | text=He Ziyu}}</ref>.
Ziyu He begann im Alter von fünf Jahren mit dem Geigenspiel unter der Anleitung von Prof. Xiangrong Zhang<ref name="ProgrammEurovision">Eurovision Broadcasting Union. Eurovision Young Musicians 2014:{{Webarchiv | url=http://www.youngmusicians.tv/page/history/by-year/participant-profile/?song=31803#About%20Ziyu%20He | wayback=20161219112435 | text=About Ziyu He}}</ref>. Seit 2011 lebt Ziyu in Salzburg und studiert an der Universität Mozarteum Violine bei Professor Paul Roczek und Viola bei Professor Thomas Riebl<ref name="ProgrammMenuhinCompetition"> {{Webarchiv | url=http://menuhincompetition.org/ziyu-he | wayback=20160512205257 | text=The Menuhin Competition Trust. Menuhin Competition London 2016: Ziyu HE.}}</ref>. Er besuchte Meisterkurse bei Ivry Gitlis, Ani Schnarch, Schmuel Ashkenasi, Vadim Gluzman, Chaim Taub und Petru Munteanu in Keshet Eilon und in Salzburg<ref name="sigaporeViolinFestival">Singapore Violin Festival: {{Webarchiv | url=http://singaporeviolinfestival.com/2016/12/7776/ | wayback=20170115171233 | text=He Ziyu}}</ref>.


Im Juni 2012 gewann er den Szymon Goldberg Award der Musikakademie Meissen als jüngster Teilnehmer über alle Altersklassen hinweg<ref name="sigaporeViolinFestival"/>. Bei der Internationalen Sommerakademie der Universität Mozarteum 2012 wurde er als Preisträger ausgewählt<ref name="PresseSommerakademie2014">Universistät Mozarteum Salzburg. Presseinformation: Internationale Sommerakademie der Universität Mozarteum Salzburg 16. Juli bis 25. August 2012. {{Webarchiv | url=https://www.moz.ac.at/apps/hp/presse/presse_doc.php?nr=325 | wayback=20170115174343 | text=PRESSEINFORMATION}}</ref>. 2014 nahm Ziyu für Österreich am [[Eurovision Young Musicians|Eurovision-Young-Musicians]]-Wettbewerb teil. Beim Finale in [[Köln]] spielte er das Violinkonzert Nummer 2 von [[Béla Bartók]] und gewann damit den ersten Preis<ref name="ProgrammEurovision"/>. Das Jahr darauf gewann er den Mozart-Wettbewerb in [[Zhuhai]] in seiner Altersklasse sowie den Internationalen Instrumentalwettbewerb in [[Markneukirchen]]. Im Februar 2016 gewann er den ersten Preis und den Preis für die beste Interpretation des Auftragswerkes beim [[Internationaler Mozartwettbewerb|Internationalen Mozartwettbewerb]] in [[Salzburg]]<ref>[http://moz.ac.at/de/kunst/mowe/violin_ergebnisse.php ''12. Internationaler Mozartwettbewerb Violine'']. Abgerufen am 12. Februar 2016.</ref> und zwei Monate später den ersten Preis in der Senior Division und drei Sonderpreise des Yehudi-Menuhin-Wettbewerbs in [[London]] sowie den zweiten Preis und einen Sonderpreis beim [[Internationaler Violinwettbewerb „Leopold Mozart“|Leopold-Mozart-Wettbewerb]] in [[Augsburg]].<ref name="sigaporeViolinFestival"/>
Im Juni 2012 gewann er den Szymon Goldberg Award der Musikakademie Meissen als jüngster Teilnehmer über alle Altersklassen hinweg<ref name="sigaporeViolinFestival"/>. Bei der Internationalen Sommerakademie der Universität Mozarteum 2012 wurde er als Preisträger ausgewählt<ref name="PresseSommerakademie2014">Universität Mozarteum Salzburg. Presseinformation: Internationale Sommerakademie der Universität Mozarteum Salzburg 16. Juli bis 25. August 2012. {{Webarchiv | url=https://www.moz.ac.at/apps/hp/presse/presse_doc.php?nr=325 | wayback=20170115174343 | text=PRESSEINFORMATION}}</ref>. 2014 nahm Ziyu für Österreich am [[Eurovision Young Musicians|Eurovision-Young-Musicians]]-Wettbewerb teil. Beim Finale in [[Köln]] spielte er das Violinkonzert Nummer 2 von [[Béla Bartók]] und gewann damit den ersten Preis<ref name="ProgrammEurovision"/>. Das Jahr darauf gewann er den Mozart-Wettbewerb in [[Zhuhai]] in seiner Altersklasse sowie den Internationalen Instrumentalwettbewerb in [[Markneukirchen]]. Im Februar 2016 gewann er den ersten Preis und den Preis für die beste Interpretation des Auftragswerkes beim [[Internationaler Mozartwettbewerb|Internationalen Mozartwettbewerb]] in [[Salzburg]]<ref>[http://moz.ac.at/de/kunst/mowe/violin_ergebnisse.php ''12. Internationaler Mozartwettbewerb Violine'']. Abgerufen am 12. Februar 2016.</ref> und zwei Monate später den ersten Preis in der Senior Division und drei Sonderpreise des Yehudi-Menuhin-Wettbewerbs in [[London]] sowie den zweiten Preis und einen Sonderpreis beim [[Internationaler Violinwettbewerb „Leopold Mozart“|Leopold-Mozart-Wettbewerb]] in [[Augsburg]].<ref name="sigaporeViolinFestival"/>


Seine Konzerttätigkeit führte ihn bereits in jungen Jahren nach London, [[Gstaad]], [[Israel]], [[Frankreich]], [[Deutschland]], [[Schweden]] und [[Italien]]. Sein Debut mit Orchester gab er in seiner Heimatstadt Qingdao im November 2012 mit dem Qingdao Symphony Orchestra. In einem Konzert mit dem Symphonieorchester der Universität Mozarteum unter der Leitung von [[Hans Graf (Dirigent)|Hans Graf]] spielte Ziyu im Herbst 2014 den Solopart im g-Moll Violinkonzert von [[Sergei Sergejewitsch Prokofjew|Prokofieff]].
Seine Konzerttätigkeit führte ihn bereits in jungen Jahren nach London, [[Gstaad]], [[Israel]], [[Frankreich]], [[Deutschland]], [[Schweden]] und [[Italien]]. Sein Debut mit Orchester gab er in seiner Heimatstadt Qingdao im November 2012 mit dem Qingdao Symphony Orchestra. In einem Konzert mit dem Symphonieorchester der Universität Mozarteum unter der Leitung von [[Hans Graf (Dirigent)|Hans Graf]] spielte Ziyu im Herbst 2014 den Solopart im g-Moll Violinkonzert von [[Sergei Sergejewitsch Prokofjew|Prokofieff]].

Ziyu He spielt auf der Antonio Stradivari "Schneiderhan" Violine aus 1715, die ihm für seinen Gewinn der Menuhin Competition 2016 für ein Jahr von der Beare's International Violin Society zur Verfügung gestellt wird.<ref name="FacebookMozarteumSchneiderhan">Universität Mozarteum Salzburg. Mozarteum-Student Ziyu He gewinnt auch die internationale „Menuhin Competition“. Facebook Betrag vom 18. April 2016. {{Webarchiv | url=https://www.facebook.com/UniversitaetMozarteum/photos/pb.321116584608077.-2207520000.1461807261./958510507535345/?type=3&theater | wayback=20170115172654 | text=Mozarteum-Student Ziyu He gewinnt auch die internationale „Menuhin Competition“}}</ref>
Ziyu He spielt auf der Antonio Stradivari "Schneiderhan" Violine aus 1715, die ihm für seinen Gewinn der Menuhin Competition 2016 für ein Jahr von der Beare's International Violin Society zur Verfügung gestellt wird.<ref name="FacebookMozarteumSchneiderhan">Universität Mozarteum Salzburg. Mozarteum-Student Ziyu He gewinnt auch die internationale „Menuhin Competition“. Facebook Betrag vom 18. April 2016. {{Webarchiv | url=https://www.facebook.com/UniversitaetMozarteum/photos/pb.321116584608077.-2207520000.1461807261./958510507535345/?type=3&theater | wayback=20170115172654 | text=Mozarteum-Student Ziyu He gewinnt auch die internationale „Menuhin Competition“}}</ref>



Version vom 15. Februar 2017, 12:54 Uhr

Ziyu He beim Wettbewerb Eurovision Young Musicians 2014

Ziyu He (* 1999 in Qingdao) ist ein österreichischer Violinist chinesischer Herkunft.

Leben

Ziyu He begann im Alter von fünf Jahren mit dem Geigenspiel unter der Anleitung von Prof. Xiangrong Zhang[1]. Seit 2011 lebt Ziyu in Salzburg und studiert an der Universität Mozarteum Violine bei Professor Paul Roczek und Viola bei Professor Thomas Riebl[2]. Er besuchte Meisterkurse bei Ivry Gitlis, Ani Schnarch, Schmuel Ashkenasi, Vadim Gluzman, Chaim Taub und Petru Munteanu in Keshet Eilon und in Salzburg[3].

Im Juni 2012 gewann er den Szymon Goldberg Award der Musikakademie Meissen als jüngster Teilnehmer über alle Altersklassen hinweg[3]. Bei der Internationalen Sommerakademie der Universität Mozarteum 2012 wurde er als Preisträger ausgewählt[4]. 2014 nahm Ziyu für Österreich am Eurovision-Young-Musicians-Wettbewerb teil. Beim Finale in Köln spielte er das Violinkonzert Nummer 2 von Béla Bartók und gewann damit den ersten Preis[1]. Das Jahr darauf gewann er den Mozart-Wettbewerb in Zhuhai in seiner Altersklasse sowie den Internationalen Instrumentalwettbewerb in Markneukirchen. Im Februar 2016 gewann er den ersten Preis und den Preis für die beste Interpretation des Auftragswerkes beim Internationalen Mozartwettbewerb in Salzburg[5] und zwei Monate später den ersten Preis in der Senior Division und drei Sonderpreise des Yehudi-Menuhin-Wettbewerbs in London sowie den zweiten Preis und einen Sonderpreis beim Leopold-Mozart-Wettbewerb in Augsburg.[3]

Seine Konzerttätigkeit führte ihn bereits in jungen Jahren nach London, Gstaad, Israel, Frankreich, Deutschland, Schweden und Italien. Sein Debut mit Orchester gab er in seiner Heimatstadt Qingdao im November 2012 mit dem Qingdao Symphony Orchestra. In einem Konzert mit dem Symphonieorchester der Universität Mozarteum unter der Leitung von Hans Graf spielte Ziyu im Herbst 2014 den Solopart im g-Moll Violinkonzert von Prokofieff.

Ziyu He spielt auf der Antonio Stradivari "Schneiderhan" Violine aus 1715, die ihm für seinen Gewinn der Menuhin Competition 2016 für ein Jahr von der Beare's International Violin Society zur Verfügung gestellt wird.[6]

Weitere Auszeichnungen

  • 2013 3. Preis und Sonderpreis "Sonate" beim Internationalen Wettbewerb für Geige in Kloster Schöntal[7]
  • 2013 3. Preis Internationaler LOUIS SPOHR Wettbewerb für Junge Geiger[8]
  • 2015 1. Preis in der mittleren Kategorie beim Internationalen Mozart Wettbewerb für junge Musiker in Zhuhai, China.

Literatur

  • Programmheft des Eurovision Young Musicians 2014, S. 49 (Quelle)

Einzelnachweise

  1. a b Eurovision Broadcasting Union. Eurovision Young Musicians 2014:About Ziyu He (Memento vom 19. Dezember 2016 im Internet Archive)
  2. The Menuhin Competition Trust. Menuhin Competition London 2016: Ziyu HE. (Memento vom 12. Mai 2016 im Internet Archive)
  3. a b c Singapore Violin Festival: He Ziyu (Memento vom 15. Januar 2017 im Internet Archive)
  4. Universität Mozarteum Salzburg. Presseinformation: Internationale Sommerakademie der Universität Mozarteum Salzburg 16. Juli bis 25. August 2012. PRESSEINFORMATION (Memento vom 15. Januar 2017 im Internet Archive)
  5. 12. Internationaler Mozartwettbewerb Violine. Abgerufen am 12. Februar 2016.
  6. Universität Mozarteum Salzburg. Mozarteum-Student Ziyu He gewinnt auch die internationale „Menuhin Competition“. Facebook Betrag vom 18. April 2016. Mozarteum-Student Ziyu He gewinnt auch die internationale „Menuhin Competition“ (Memento vom 15. Januar 2017 im Internet Archive)
  7. Webseite der Kulturstiftung Hohenlohe, Die Preisträger 2013 Sonderpreis „colla parte“ für die Klavierbegleitung (Memento vom 2. Juni 2014 im Internet Archive)
  8. Webseite der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar, online, abgerufen am 1. Juni 2014