„Stephan“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
+1
K →‎Weitere Kleriker: Tippfehler entfernt 🔧 
Zeile 86: Zeile 86:
* [[Stephan von Kolin]] († 1406), böhmischer Reformtheologe, Rektor der Karls-Universität Prag 1397/98
* [[Stephan von Kolin]] († 1406), böhmischer Reformtheologe, Rektor der Karls-Universität Prag 1397/98
* [[Stephan von Dolein]] OCart (* um 1350; † 1421), der erste Propst der Kartause „Vallis Josaphat“ in Dolein bei Olmütz, Gegner der Hussiten
* [[Stephan von Dolein]] OCart (* um 1350; † 1421), der erste Propst der Kartause „Vallis Josaphat“ in Dolein bei Olmütz, Gegner der Hussiten
* [[Stephan von Palec]] († 1424), böhmischer Theologe, Rektor der Karls-Universirät Prag, Hussit
* [[Stephan von Palec]] († 1424), böhmischer Theologe, Rektor der Karls-Universität Prag, Hussit
* [[Stephan Bodecker]] (1384–1459), Bischof von Brandenburg
* [[Stephan Bodecker]] (1384–1459), Bischof von Brandenburg
* [[Stephan von Pfalz-Simmern]] (1421–1485), Domherr in Strassburg, Köln, Mainz, Speyer und Lüttich
* [[Stephan von Pfalz-Simmern]] (1421–1485), Domherr in Strassburg, Köln, Mainz, Speyer und Lüttich

Version vom 20. Dezember 2015, 14:35 Uhr

Stephan ist ein männlicher Vorname und Familienname.

Herkunft und Bedeutung

Stephan ist eine Kurzform des lateinischen Namens Stephanus. Dieser leitete sich vom griechischen Namen Stephanos (Στέφανος) her. Das Wort stephanos bedeutet im Griechischen "Kranz", "Krone".

Einer der ersten bekannten Namensträger war der heilige Stephanus, über dessen Märtyrertod das Neue Testament berichtete.

Varianten

  • albanisch: Shtjefën, Stefan
  • arabisch: إصتفان
  • armenisch: Ստեփանոս, Ստեփան
  • aserbaidschanisch: İstfan, Stepan
  • bulgarisch: Стефан, Stefan
  • chinesisch: 史提芬, 史蒂芬, 史地芬, 斯德望, 斯蒂芬
  • dänisch: Steffen, Stephen, Stefan, Stephan
  • englisch: Stephen, Steve, Steven
  • deutsch: Stefan, Steffan, Stephan, Steffen
  • finnisch: Tapani
  • französisch: Étienne, Stéphane, Estienne
  • griechisch: Στέφανος, Stefanos
  • hawaiisch: Kepano, Kiwini
  • hebräisch: סטפן Stefan
  • isländisch: Stefán
  • irisch: Steafán, Stíofán
  • italienisch: Stefano
  • japanisch: スティーブン、スティーブ , Stiibun, Stiibu
  • katalanisch: Esteve
  • koreanisch: 스티븐, Sŭt’ipŭn, Seutibeun
  • kroatisch: Stjepan, Stipan, Stipe, Stipa, Stipo, Stijepo, Štef
  • lateinisch: Stephanus
  • litauisch: Steponas, Stepas
  • maltesisch: Stiefnu
  • niederländisch: Steven, Stefan, Stefanus
  • norwegisch: Steffen
  • philippinisch (Tagalog): Esteban
  • polnisch: Stefan, Szczepan
  • portugiesisch: Estevão, Estéfano
  • rumänisch: Ștefan
  • russisch: Стефан, Степан, Stepan
  • schottisch-gälisch: Stíobhan, Stiobhan
  • schwedisch: Staffan
  • serbisch: Стефан/Stefan, Стеван/Stevan, Степан/Stepan, Шћепан/Šćepan
  • slawische Namensformen: Stefan, Stevan, Stevica, Steva, Stepan, Stjepan, Staphken, Stenka, Stepka, Stepko, Sczepan
  • slowenisch: Štefan
  • spanisch: Esteban, Estebán, Esteván
  • tongaisch (Fidschi): Sitiveni
  • tschechisch: Štěpán, Ištvan
  • türkisch: İstefanos
  • ungarisch: István, Koseformen: Pista, Pisti, Isti
  • ukrainisch: Степан, Стефан, Stepan, Stefan

Geistliche

Heilige

Päpste

  • Papst Stephan I. 254–257
  • Papst Stephan (II.) 752, starb vor der Weihe und wird daher oft nicht als Papst gezählt
  • Papst Stephan II. 752–757, obigem entsprechend oft als „Stephan II. (III.)“, „Stefan III. (II.)“ oder „Stephan III.“ bezeichnet.
  • Papst Stephan III. 768–772, obigem entsprechend oft als „Stephan III. (VI.)“, „Stephan IV. (III.)“ oder „Stephan IV.“ bezeichnet.
  • Papst Stephan IV. 816–817, obigem entsprechend oft als „Stephan IV. (V.)“, „Stephan V. (IV.)“ oder „Stephan IV.“ bezeichnet.
  • Papst Stephan V. 885–891, obigem entsprechend oft als „Stephan V. (VI.)“, „Stephan VI. (V.)“ oder „Stephan VI.“ bezeichnet.
  • Papst Stephan VI. 896–897, obigem entsprechend oft als „Stephan VI. (VII.)“, „Stephan VII. (VI.)“ oder „Stephan VII.“ bezeichnet.
  • Papst Stephan VII. 928–931, obigem entsprechend oft als „Stephan VII. (VIII.)“, „Stephan VIII. (VII.)“ oder „Stephan VIII.“ bezeichnet.
  • Papst Stephan VIII. 939–942, obigem entsprechend oft als „Stephan VIII. (IX.)“, „Stephan IX. (VIII.)“ oder „Stephan IX.“ bezeichnet.
  • Papst Stephan IX. 1057–1058, obigem entsprechend oft als „Stephan IX. (X.)“, „Stephan X. (IX.)“ oder „Stephan X.“ bezeichnet.

Weitere Kleriker

Herrscher

Vorname

Familienname

A

B

C

D

E

F

G

H

J

K

M

P

R

S

T

U

V

  • Volker Stephan (* 1938), deutscher Veterinärmediziner und Politiker (SPD)

W

Siehe auch