„Benutzer Diskussion:Stefan/2012“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 135: Zeile 135:
:Hallo Kogge! Natürlich, sehr gerne. Ich erinnere mich. Mir war nur durch die Lappen gegangen, dass du dich dort angemeldet hattest. Beste Grüße! --[[Benutzer:Stefan|Stefan »Στέφανος«]] [[Benutzer Diskussion:Stefan|‽]] 11:43, 10. Jul. 2012 (CEST)
:Hallo Kogge! Natürlich, sehr gerne. Ich erinnere mich. Mir war nur durch die Lappen gegangen, dass du dich dort angemeldet hattest. Beste Grüße! --[[Benutzer:Stefan|Stefan »Στέφανος«]] [[Benutzer Diskussion:Stefan|‽]] 11:43, 10. Jul. 2012 (CEST)
::Vielen Dank!
::Vielen Dank!

{{Preis|Sockenpuppen.jpg|[[Sockenpuppe (Netzkultur)|Sockenpuppen]]|[[Benutzer:Pingsjong|der Pingsjong]]}}
== Nach diesem schönen Stammtischtreffen ==
Verleihe ich Dir meinen Sockenpuppenorden und wünsche mir, dass alle Benutzer in Wikipedia so lieb und nett zusammen harmonieren, wie diese beiden hier.--[[Benutzer:Pingsjong|der Pingsjong]] ([[Benutzer Diskussion:Pingsjong|Diskussion]]) 00:30, 15. Jul. 2012 (CEST)

Version vom 15. Juli 2012, 00:31 Uhr


Bitte beachten:
  • neue Einträge bitte unten anhängen (+)!
  • bitte stets mit --~~~~ unterschreiben!
  • am besten meine Benutzerseite beobachten, damit du meine Antwort nicht verpasst! Bitte Diskussionen nicht auseinander reißen, ich antworte wo eine Diskussion angefangen hat.
  • Alte Diskussionsbeiträge findest du in den Archiven: 2011 • 2010 • 2009 • 2008 • 2007 • 2006 • 2005

Vielen Dank! --Stefan »Στέφανος« 

Ich habe im Moment andere Sachen im Kopf, deshalb bin ich seltener hier.
Leerungszeiten (variabel)
Leerungszeiten (variabel)

Huggle

Hallo Stefan,

seit nicht allzu langer Zeit gehöre ich zum Huggle-Entwicklerteam. Du bist auf Wikipedia:Huggle/Users als Huggle-Benutzer eingetragen. Zunächst einmal möchte ich mich erkundigen, wie oft du noch "hugglest". Für den Fall, dass du Huggle regelmäßig nutzt: Wie du bestimmt weißt, funktionieren derzeit einige Funktionen (bei der deutschen Wikipedia) nicht. So zum Beispiel das Sichten. Oder es gibt diverse Vorlagen-Fehler. Wie du von der englischen Entwicklungsseite entnehmen kannst, entwickeln wir derzeit Huggle 3, den Nachfolger von Huggle 2. Somit wird Huggle 3 auch komplett neu (und nach einem vollkommen anderem Konzept) programmiert. Ich wollte dich Fragen, ob du eventuell irgendwelche Vorschläge zur kommenden Huggle-Version hast. Gerne implementieren wir deinen Vorschlag, können dies aber nicht garantieren. Sollten dir irgendwelche Bugs in Huggle aufgefallen sein, die noch nicht bekannt sind, so würde ich dich auch bitten, diese hier niederzuschreiben, damit ich ggf. schauen kann ob diese schon bekannt sind und wenn nicht, diese zu beheben versuche. Unter dieser URL findest du eine Auflistung (fast) aller bekannter (projektunabhängiger) Bugs. Alternativ kannst du auch dort deine Verbesserungsvorschläge und Fehler im Programm melden. Auch wenn du dir nicht sicher bist, ob dein Vorschlag oder Bug schon gemeldet wurden, scheue dich nicht, ihn nochmal (hier oder im Issue Tracker) niederzuschreiben. Grüße! --mmovchin Diskussion | Bewertung 21:04, 5. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Hallo mmovchin! Danke für deine Anfrage. Ich bin schon ziemlich lange recht inaktiv in Wikipedia und „huggle“ auch entsprechend selten. Außerdem benutze ich Kubuntu und da habe ich zum Teil Probleme mit der Benutzung, es läuft nicht immer reibungslos. Eine eigene Linuxversion hätte daher was. Grüße --Stefan »Στέφανος«  17:43, 11. Jan. 2012 (CET)Beantworten

WP:BIBA#Eckartbote deutscher Kultur- und Schutzarbeit

Hallo Stefan! Der hier genannte Jahrgang soll an der UB Gießen vorhanden sein. Könntest Du dort mal nachschauen, ob Du da was rausbringst? Vielen Dank, Doc Taxon @ Discussion 11:08, 10. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Hallo Doc! Leider habe ich die Seite nicht aktualisiert, ich bin zur Zeit in Turku und schon lange nicht mehr in Gießen. Grüße, --Stefan »Στέφανος«  23:45, 10. Jan. 2012 (CET)Beantworten
ach so! Falls jemand was aus Finnland braucht, könntest Du was aus Turku besorgen? (Nur wenn's geht) Vielen Dank -- Doc Taxon @ Discussion 11:34, 11. Jan. 2012 (CET)Beantworten
Klar, das kann ich machen. Ich hatte noch bei einem Freund in Gießen nachgefragt, aber entweder ist das Buch nicht (mehr) da oder wir haben was Falsches in das Bestellformular eingetragen. Wie auch immer, tut mir Leid, dass ich dieses Mal nicht helfen konnte. --Stefan »Στέφανος«  17:41, 11. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Gail’sche Zigarrenfabrik

Danke für das Foto! Super! Ich habe keines gehabt bzw. gefunden. --ඹCTඖ 16:53, 1. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Bitte, gerne. Es ist nicht optimal, aber das einzige, das ich noch gefunden hab. Leider wohne ich auch mittlerweile nicht mehr um die Ecke, um ein neues zu machen. Grüße --Stefan »Στέφανος«  17:12, 1. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Hannover-Stammtisch am Mittwoch 8. Februar 2012

Hallo! Der nächste hannoversche Wikipedia-Stammtisch findet am Mittwoch, den 8. Februar 2012 ab 19 Uhr im HBX statt. Details findest Du wie immer unter Wikipedia:Hannover.

Beste Grüße, -- -- Ukko 13:05, 2. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Liste aus.

Einladung zum 31. Mittelhessen-Treffen am 11. März 2012: Viseum und Stammtisch in Wetzlar

Viseum Wetzlar
Viseum Wetzlar

Hallo Stefan, unser erstes Treffen im Jahr 2012 findet in Wetzlar statt: wir nehmen am Sonntag, den 11. März 2012 um 15.30 Uhr an der öffentlichen Führung durch das Viseum teil und kehren danach zum Stammtisch ins Palais ein, wo auch später Kommende herzlich willkommen sind. Details und Anmeldung auf Wikipedia:Mittelhessen – bist Du dabei?
Für 2012 habe ich (Benutzer:Emha) auf der Diskussionsseite erstmalig ein Jahresprogramm vorgeschlagen, das sich aus Euren Vorschlägen speist. Feedback und (Änderungs-)Wünsche sind wie immer herzlich willkommen, jede/r kann gerne einen Termin nach seinen/ihren Wünschen (mit)organisieren. --Mittelhessen-Bot 16:39, 16. Feb. 2012 (CET) Falls du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich aus dieser Liste aus.Beantworten

Falls Du mal wieder in Gießen bist

Bitte von dem Postbriefkasten, hier rechts in der Bildhälfte, ein paar Bilder machen.

Hallo Stefan, ich hätte da mal eine Bitte an Dich. Falls Du mal wieder in Gießen bist, könntest Du in bitte von dem Postbriefkasten der in der Nähe des Denkmals "Die drei Schwätzer" steht, zwei drei Bilder machen? Die Bilder bräuchte ich für den Postbriefkasten (Deutschland)-Artikel. Die bisherigen Bilder sind bei diesem Modell leider nicht so besonders. Gruß und vielen Dank kandschwar 08:50, 17. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Finnischer Landtag

Ich arbeite gerade zusammen mit einem Admin der englischen WP daran, Vorlagen der Art Vorlage:Navigationsleiste Wahlen in Finnland zu vervollständigen. Vielleicht weißt du das es schon vor 1907 ein finnisches Parlament gab. Da hab ich zwar schon Daten (aus Sternberger/Vogel, Die Wahl der Parlamente), die sind aber möglicherweise lückenhaft. Kannst du versuchen zumindest die Termine der Wahlen zu recherchieren, das müsste sich doch ergoogeln lassen.--Antemister 22:18, 28. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Hat sich erledigt waren über die englische WP auffindbar, wieder zu schnell gefragt.--Antemister 22:19, 29. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Hannover-Stammtisch am Mittwoch 7. März 2012

Hallo! Der nächste hannoversche Wikipedia-Stammtisch findet am kommenden Mittwoch, den 7. März im Masa ab 19 Uhr statt. Details findest Du wie immer unter Wikipedia:Hannover. Wir freuen uns auf Dich!

Beste Grüße, -- Ukko 12:54, 2. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Liste aus.

Einladung zum 48. Treffen des WP-Stammtischs Ruhrgebiet

Hiermit lade ich dich zum 48. Ruhrgebietsstammtisch am 5. Mai 2012 in Dortmund sehr herzlich ein. Bitte trage dich auf jeden Fall in die Liste ein. Programm für den 48. Stammtisch in Dortmund-Hörde: Besichtigung der Stahlwerksruine Phoenix-West, Wanderung (ca. 2 KM) über ehem. Eisenbahntrasse nach Phoenix-Ost zum Phoenix-See, Besichtigung Heimatmuseum Hörde in der Hörder Burg, (direkt am Phoenix-See gelegen). Ausstellungsschwerpunkt ist die Stahlindustrie. Danach (ca. 18.00 Uhr) Essen im Haus Wüstefeld, Hörder Rathausstr. 3 Welt-Icon in der Fußgängerzone.

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisch aus.

Viele Grüße --Itti 14:47, 29. Mär. 2012 (CEST)Beantworten

Einladung zum 32. Mittelhessen-Treffen am 28. April 2012: Polizeioldtimer und Stammtisch in Marburg

Viseum Wetzlar
Viseum Wetzlar

Hallo Stefan, unser zweites Treffen im Jahr 2012 findet in Marburg statt: wir treffen uns am Samstag, den 28. April 2012 um 15.10 Uhr am dortigen Bahnhof und fahren dann gemeinsam ins 1. Deutsche Polizeioldtimer-Museum, wo wir eine Führung erhalten. Im Anschluss kehren wir in das »Rotkehlchen« im Waggonhalle Kulturzentrum Marburg zum Stammtisch ein, wo auch später Kommende herzlich willkommen sind. Details und Anmeldung auf Wikipedia:Mittelhessen – bist Du dabei? --Mittelhessen-Bot 16:45, 5. Apr. 2012 (CEST) Falls du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich aus dieser Liste aus.Beantworten

Nächster Sauerland-Stammtisch am 28. April in Rüthen

Hallo Stefan,
am letzten Samstag im April treffen sich die Wikipedianer zum 24. Sauerland-Stammtisch, dieses Mal im historischen Rüthen. Nachmittags gibt es wie gewohnt ein interessantes Programm mit Stadtbesichtigungen (auch Kallenhardt war mal ein selbständiges Städtchen). Natürlich kannst Du auch erst gegen 19 Uhr im Hotel Knippschild zu uns stoßen. Neue (und alte) Gesichter sind immer gern gesehen!

Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung auf unserer Seite Wikipedia:Sauerland. Wir freuen uns auf Dich! --Sauerland-Bot 18:53, 6. Apr. 2012 (CEST) Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich aus dieser Liste aus.Beantworten

Roche & Böhmermann

Bist Du sicher, dass der Song von den Swingle Singers interpretiert ist? Ich habe keine Quelle dafür gefunden. Es klingt ein bisschen so, klingt aber auch etwas moderner. Immerhin wird in der Sendung ein Schlagzeug verwendet. Ich habe noch ein weiteres Lied ergänzt, dass in der Sendung verwendet wird (im Vorspann). Falls Du eine Quelle dafür hast, kannst Du sie bitte nachtragen? 85.179.79.198 23:34, 10. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Hannover-Stammtisch im Mai und Juni 2012

Hallo!

Der nächste hannoversche Wikipedia-Stammtisch findet am Mittwoch, 9. Mai ab 19.30 Uhr im Kleinen Museum statt.

Auch für den Juni gibt es schon einen Termin und zwar Mittwoch, der 6. Juni im HBX in der Galerie im 1. OG um 19.30 Uhr.

Details findest Du wie immer auf Wikipedia:Hannover.

Beste Grüße, -- Ukko 21:55, 6. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Liste aus.

Empfangsgebäude Bahnhof Herford

Hallo Stefan, ich habe den Artikel Herford mit einem neuen Bild des Bahnhof-Empfangebäudes versehen:
Heute abend werde ich das etwas unglückliche vorherige Bild (wie in deiner Übersicht) in verschiedenen Artikeln allerdings nicht mehr austauschen. Weil ich ungern auf Benutzerseiten rummache, möchte ich anregen, dass du letzteres gegen das austauscht, was in deiner Bahnhofsliste vorhanden ist. Übrigens habe ich gesehen, dass du zu Vlotho nur ein Bild einer Tunnelabdeckung (damit man unter den Geleisen durchgehen kann) eingebaut hast. Das Empfangsgebäude des alten 1875 eingeweihten Bahnhofs steht noch da und unter Denkmalschutz, gammelt aber leider vor sich hin (ist ein Ärgernis hier in Vlotho), sollte man das auch austauschen? Allerdings erfüllt der alte Bau heute nicht mehr die ursprüngliche Funktion. LG aus der Weserstadt --Gwexter (Diskussion) 22:34, 20. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Der nächste Ruhrgebietsstammtisch findet am Samstag, den 30. Juni 2012 in Witten statt.

Wir treffen uns um 12:45 Uhr auf dem Parkplatz auf dem der Gedenkstein für verunglückte Bergleute steht.
Von dort starten wir um 13°° Uhr unsere Befahrung.
Etwa ab 18°° Uhr werden wir in einer Gaststätte die Befahrung besprechen und den Tag ausklingen lassen.

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisch aus.

Nächster Sauerland-Stammtisch am 14. Juli in Kottmannshausen

Hallo Stefan,
am Samstag in zwei Wochen feiern die Wikipedianer ein kleines Jubiläum und treffen sich zum 25. Sauerland-Stammtisch in Kottmannshausen. Zum dritten Mal überschreiten wir damit unsere Grenzen. Bereits ab mittags kann der Spieltrieb befriedigt werden. Anschließend begeben wir uns auf eine „Bever-Kultur-Tour“. Auch die obligatorische Kirchenbesichtigung wird nicht fehlen. Selbst wenn Du erst gegen 19 Uhr im Gasthaus Wigger in Egen zu uns stoßen solltest: Du bist herzlich willkommen!

Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung auf unserer Seite Wikipedia:Sauerland. Wir freuen uns auf Dich! --Sauerland-Bot 22:11, 30. Jun. 2012 (CEST) Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich aus dieser Liste aus.Beantworten

Hannover-Stammtisch im Juli 2012

Hallo!

Der nächste hannoversche Wikipedia-Stammtisch findet am Mittwoch, 11. Juli ab 19.30 Uhr im „Augusten 1" statt.

Details findest Du wie immer auf Wikipedia:Hannover.

Beste Grüße, -- Ukko 23:29, 2. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Liste aus.

Bestätigung bei Wikipedia:Persönliche Bekanntschaften

Hallo, könntest Du mich bitte bei Wikipedia:Persönliche Bekanntschaften bestätigen? Wir sahen uns ja beim Ruhrgebietstreffen im Mai 2008. Ich war der Blonde mit Zopf. Viele Grüße (aus dem Ruhrgebiet) --Kogge (Diskussion) 11:35, 10. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo Kogge! Natürlich, sehr gerne. Ich erinnere mich. Mir war nur durch die Lappen gegangen, dass du dich dort angemeldet hattest. Beste Grüße! --Stefan »Στέφανος«  11:43, 10. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Vielen Dank!
Hiermit verleihe ich Benutzer
Stefan
die Auszeichnung
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.

Nach diesem schönen Stammtischtreffen

Verleihe ich Dir meinen Sockenpuppenorden und wünsche mir, dass alle Benutzer in Wikipedia so lieb und nett zusammen harmonieren, wie diese beiden hier.--der Pingsjong (Diskussion) 00:30, 15. Jul. 2012 (CEST)Beantworten