Jarzé Villages

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Jarzé-Villages)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jarzé Villages
Jarzé Villages (Frankreich)
Jarzé Villages (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Pays de la Loire
Département (Nr.) Maine-et-Loire (49)
Arrondissement Angers
Kanton Angers-6
Gemeindeverband Anjou Loir et Sarthe
Koordinaten 47° 33′ N, 0° 14′ WKoordinaten: 47° 33′ N, 0° 14′ W
Höhe 26–101 m
Fläche 60,50 km²
Einwohner 2.785 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 46 Einw./km²
Postleitzahl 49140
INSEE-Code

Jarzé Villages ist eine französische Gemeinde mit 2.785 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Maine-et-Loire in der Region Pays de la Loire. Sie ist dem Arrondissement Angers und dem Kanton Angers-6 zugehörig.

Jarzé Villages entstand als Commune nouvelle im Zuge einer Gebietsreform zum 1. Januar 2016 durch die Fusion von vier ehemaligen Gemeinden, Beauvau, Chaumont-d’Anjou, Jarzé und Lué-en-Baugeois, die nun Ortsteile von Jarzé Villages (Communes déléguées) darstellen. Der Verwaltungssitz befindet sich in der Ortschaft Jarzé.

Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jarzé Villages liegt etwa acht Kilometer nordöstlich von Angers. Umgeben wird Jarzé Villages von den Nachbargemeinden Marcé im Norden und Nordwesten, Durtal im Norden, Baugé-en-Anjou im Osten, Sermaise im Süden und Südosten, Mazé-Milon im Süden, Cornillé-les-Caves im Südwesten, Loire-Authion im Westen und Südwesten sowie Corzé im Westen.

Gliederung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ortsteil ehemaliger
INSEE-Code
Fläche (km²) Einwohnerzahl (2016)[1]
Beauvau 49025 07,98 0293
Chaumont-d’Anjou 49084 11,98 0286
Jarzé (Verwaltungssitz) 49163 33,12 1840
Lué-en-Baugeois 49185 07,42 0327

Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Beauvau[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Kirche Saint-Martin

Chaumont-d’Anjou[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jarzé[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Kirche Saint-Cyr-et-Sainte-Julitte, ursprünglich aus dem 9. Jahrhundert, seit 1967 Monument historique
  • Kapelle Notre-Dame in Montplacé, seit 1950 Monument historique
  • Schloss Jarzé, seit 2008 Monument historique
  • Herrenhaus La Roche-Thibault, seit 1978 Monument historique

Lué-en-Baugeois[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Kirche Sainte-Marie, seit 1968 Monument historique
  • Schloss La Perraudière, seit 1986 Monument historique

Weinbau[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Ort gehört zum Weinbaugebiet Anjou.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Jarzé Villages – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Einwohnerzahlen rückwirkend zum 1. Januar 2016