Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Weinmischgefäß mit Darstellung der Demeter und des Triptolemos – Badisches Landesmuseum – 3.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.017 × 1.300 Pixel, Dateigröße: 129 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Weinmischgefäß (Volutenkrater) mit Darstellung zweier Figuren, möglicherweise Hades und Persephone; die andere Seite zeigt Demeter und des Triptolemos. Rotfiguriger Stil, attisch, um 490 v. Chr., Fundort: Sizilien. Badisches Landesmuseum (Karlsruhe), Inv.-Nr.: 68/101.
English: Volute krater possibly depicting Hades and Persephone, with Demeter and Triptolemos on reverse side. Attic red-figure pottery, c. 490 BC., found in Sicily. Badisches Landesmuseum in Karlsruhe, Inv. No.: 68/101.
Quelle Badisches Landesmuseum, via leo-bw.de
Urheber
Berliner Maler    wikidata:Q821647
 
Berliner Maler
Alternative Namen
Berlin-Maler
Beschreibung griechischer Rotfiguriger Vasenmaler, Vasenmaler und Attischer Vasenmaler
Geburts-/Todesdatum 6. Jahrhundert v. Chr.
date QS:P,-550-00-00T00:00:00Z/7
 Auf Wikidata bearbeiten
5. Jahrhundert v. Chr.
date QS:P,-450-00-00T00:00:00Z/7
 Auf Wikidata bearbeiten
Geburtsort Attika
Wirkungsdaten etwa 490 bis 480 v. Chr.
Wirkungsstätte
Normdatei
creator QS:P170,Q821647
Foto by Thomas Goldschmidt

Lizenz

Creative Commons CC-Zero Diese Datei wird unter der Creative-Commons-Lizenz „CC0 1.0 Verzicht auf das Copyright“ zur Verfügung gestellt.
Die Person, die das Werk mit diesem Dokument verbunden hat, übergibt dieses weltweit der Gemeinfreiheit, indem sie alle Urheberrechte und damit verbundenen weiteren Rechte – im Rahmen der jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen – aufgibt. Das Werk kann – selbst für kommerzielle Zwecke – kopiert, modifiziert und weiterverteilt werden, ohne hierfür um Erlaubnis bitten zu müssen.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell11:01, 13. Mai 2024Vorschaubild der Version vom 11:01, 13. Mai 20241.017 × 1.300 (129 KB)Torana{{Information |Description={{de|Weinmischgefäß (Volutenkrater) mit Darstellung zweier Figuren, ''möglicherweise'' Hades und Persephone; die andere Seite zeigt de:Demeter und des Triptolemos. Rotfiguriger Stil, attisch, um 490 v. Chr., Fundort: Sizilien. Badisches Landesmuseum (Karlsruhe), Inv....

Die folgende Seite verwendet diese Datei: