Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Pfadfinderstamm Ägypten, Internationales Sommerlager (AGESCI – KPE – MCsSz) bei Arlia nahe Fivizzano, Toskana, Italien, 1993 - Bootsfahrt, Cinque Terre.png

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(3.611 × 2.358 Pixel, Dateigröße: 11,28 MB, MIME-Typ: image/png)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Internationales Sommerlager „Interexplo Italia ’93 – The Spirit of B.P.”, das vom 09.08. bis 22.08.1993 auf dem Gelände der Associazione Guide e Scouts Cattolici Italiani (AGESCI) „Padre Ugo Berruto“ der Gruppen La Spezia 2 und 5 bei Arlia/Fivizzano, Toscana, stattfand. Organisiert hatten das Lager die Pfadfinder des Stammes Ägypten, Trupp Penzberg der Katholischen Pfadfinderschaft Europas (KPE) sowie AGESCI-Pfadfinder der Gruppe 5 aus La Spezia. Als weitere Gäste wurden die Pfadfinder der mit den Penzbergern befreundeten 73. Abteilung „Weißer Hirsch“ des ungarischen Magyar Cserkészszövetség (MCSSZ) aus Tapolca eingeladen. Im Bild: Nach der Besichtigung der Cinque Terre geht es zurück nach La Spezia. Am Abend dieses 17. Augusts wird eine Prozession zu Ehren der Madonna Bianca in Porto Venere stattfinden. Wir erwarten den Zug an der Kirche San Pietro. Das Bild zeigt die Bandbreite pfadfinderischer Auffassungen im Stamm des Jahres 1994: Pfadfinder der KPE und der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) noch in friedlicher Eintracht. Der Pfadfinder in der Bildmitte trägt zu den KPE-Abzeichen noch sein altes DPSG-Hemd, das, wie die Schulterklappen zeigen, vor 1982 hergestellt worden ist. Statt des KPE-Hosengürtels trägt er einen Gürtel des Magyar Cserkészszövetség, den er privat während des Sommerlagers 1992 im ungarischen Pfadfindergeschäft in Keszthely erstanden hat. Auch die Hutnadel stammt aus Keszthely. Sein in minderwertiger Qualität gefertigter Hut wurde beim Süd-West-Versand gekauft. Der als Vertrieb für Pfadfinder und Bündische gegründete Süd-West-Versand hatte sich damals bereits stark von seinen Wurzeln entfernt. Der heutige Süd-West-Versand (2017) hat nichts mehr mit Pfadfindern zu tun – außer den alten Namen. Das DPSG-Mädchen trägt einen blauen Mädchenpfadfinderhut aus dem österreichischen Rüsthaus in Wien und über der linken Brusttasche ein Abzeichen des Magyar Cserkészszövetség, das zum ungarischen Sommerlager 1990 erstmals an Stammesangehörige ausgegeben worden war. Der Pfadfinderführer links trägt neben dem KPE-Hosengürtel das typisch deutsche Kastenkoppelschloß in Messing das damals der Scout-Shop Berlin vertrieb. An diesem abschnallbaren Koppel hängt die Ausrüstung wie Brotbeutel, Feldflasche, Messer, Allzeit-Bereit-Päckchen etc. Auch sein Hut wurde in Wien geordert. Zu seinem bei Klaus Wiese bestelltem Hemd trägt er nachträglich angenähte Messingknöpfe, die ebenfalls aus ungarischen Pfadfinderbeständen stammen. Der Pfadfinder-Schulterriemen wurde ebenfalls bei Wiese geordert.
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Mediatus
Kameraposition44° 03′ 48,47″ N, 9° 46′ 37,88″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo
Kamera-Modell Minolta X-700
Objektiv Tokina 28-70 mm
Film 21-DIN-Film
Personality rights Obwohl dieses Werk unter einer freien Lizenz veröffentlicht wurde oder gemeinfrei ist, können durch die Persönlichkeitsrechte der abgebildeten Person(en) bestimmte Nachnutzungen eingeschränkt oder von deren Zustimmung abhängig sein. Ein Modelvertrag oder ein anderer Nachweis einer solchen Zustimmung kann dich vor rechtlichen Schwierigkeiten schützen. Auch wenn er dazu nicht verpflichtet ist, kann der Uploader dir eventuell dabei helfen, solche Nachweise einzuholen. Bitte beachte dazu auch unseren allgemeinen Haftungsausschluss.

Lizenz

Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es hiermit unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert“ lizenziert.
Namensnennung: Mediatus (H.J.)/Wikimedia Commons/CC-BY-SA-3.0 & GFDL
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Diese Lizenzmarkierung wurde auf Grund der GFDL-Lizenzaktualisierung hinzugefügt.
GNU head Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.

Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.

Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.

Diese Datei steht unter einer Lizenz, die mit den Lizenzbedingungen von Facebook inkompatibel ist. Es ist daher nicht gestattet, diese Datei auf Facebook hochzuladen.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

44°3'48.470"N, 9°46'37.880"E

image/png

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell00:33, 9. Nov. 2014Vorschaubild der Version vom 00:33, 9. Nov. 20143.611 × 2.358 (11,28 MB)Mediatusgef.
01:41, 7. Nov. 2014Vorschaubild der Version vom 01:41, 7. Nov. 20143.611 × 2.358 (11,34 MB)MediatusKleinigkeit
00:15, 7. Nov. 2014Vorschaubild der Version vom 00:15, 7. Nov. 20143.611 × 2.358 (11,32 MB)Mediatus{{Information |Description ={{de|1=Pfadfinderstamm_Ägypten,_Internationales_Sommerlager_(AGESCI}} |Source ={{own}} |Author =Mediatus |Date = |Permission = |other_versions = }}

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten