Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Ogham inscription (Codex Bernensis 207, fol. 257r, first line).png

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.256 × 168 Pixel, Dateigröße: 55 KB, MIME-Typ: image/png)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Erste Zeile der Berner Ogham-Zeichenübersicht im Codex Bernensis 207, folio 257 recto (jetzige Bezeichnung „Codex 207, Corpus Grammaticorum Latinorum, f. 1br“ der Burgerbibliothek Bern); mit sehr wahrscheinlichen Ergänzungen einiger nicht erkennbarer Ogham-Zeichen, denn die Ogham-Zeichen der ersten Zeile sind in der Reihenfolge des lateinischen Alphabets angeordnet (Doppellaute am Ende). Die Handschrift wird einschließlich des Ogham-Eintrages auf Ende 9., Anfang 10. Jahrhundert datiert. Es handelt sich um den frühesten Ogham-Eintrag in einem Manuskript.
English: First line from Codex Bernensis 207, folio 257 recto (now “Codex 207, Corpus Grammaticorum Latinorum, f. 1br”, Burgerbibliothek of Berne). Some unrecognizable but very presumable Ogham characters are added - the first line of the Ogham inscription contains the Ogham characters in the order of the Latin alphabet (diphtongs etc. at the end of the alphabet). - About 800 AD, earliest Ogham inscription in a manuscript.
Datum
Quelle http://www.persee.fr/doc/scrip_0036-9772_1951_num_5_1_2324
Urheber Autor/-in unbekanntUnknown author

Lizenz

Diese Datei ist gemeinfrei („public domain“), weil sie nur Allgemeingut enthält und die nötige Schöpfungshöhe nicht erreicht.

Copy of an about 1200 years old Ogham inscription.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell22:12, 22. Dez. 2018Vorschaubild der Version vom 22:12, 22. Dez. 20181.256 × 168 (55 KB)RunologeUser created page with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten