Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:01-Kreisteilung, Approximation.svg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(SVG-Datei, Basisgröße: 846 × 668 Pixel, Dateigröße: 331 KB)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Kreisteilung, eine Näherungskonstruktion mithilfe des 3. Strahlensatzes am Beispiel des Siebenecks
English: Circle graduation, an approximate construction using the 3rd intercept theorem on the example of the heptagon
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Petrus3743
Andere Versionen
Kreisteilung, eine Näherungskonstruktion mithilfe des 3. Strahlensatzes am Beispiel des Siebenecks, Animation am Ende 15 s Pause
Circle graduation, an approximate construction using the 3rd intercept theorem on the example of the heptagon, animation at the end with 15 s pause
SVG‑Erstellung
InfoField
 
Der SVG-Code ist valide.
 
Dieses Diagramm wurde von Petrus3743 mit GeoGebra erstellt.
 
This SVG trigonometry uses the path text method.

Konstruktionsprinzip (deutsch)

  • Einheitskreis mit Radius r = 1, in GeoGebra
  • Näherungskonstruktion, am Beispiel des Siebenecks, mithilfe des 3. Strahlensatzes, siehe hierzu auch Konstruktion einer Dezimalzahl; ist auch allein mit Zirkel und Lineal möglich.
    • Die Grundkonstruktion (Schema) besteht hauptsächlich aus einem Zahlenstrahl s1 und zwei zur Zahlengeraden s1 senkrecht stehenden parallelen Zahlengeraden s2 und s3 mit jeweils zehn gleichen Abschnitten.
  • Prinzipiell ist die Zahl exakt konstruiert. Die Genauigkeit der konstruierten Seitenlänge, ist abhängig von der Anzahl der verwendeten Nachkommastellen des Kosinuswertes bzw. der Dezimalzahl.

Ergebnis

  • Absoluter Fehler des Zentriwinkels des Siebenecks
Konstruierter Zentriwinkel
Zentriwinkel
Absoluter Winkelfehler
  • Anmerkung: 1 Winkelsekunde =
  • Absoluter Fehler der Seitenlänge des Siebenecks
Konstruierte Seitenlänge [LE]
Seitenlänge [LE]
Absoluter Fehler der Seitenlänge [LE]
  • Bei einem Radius r = 10 km wäre der Fehler der Seitenlänge ca. -2,3 mm.

Construction principle (english)

  • Unit circle radius r = 1, in GeoGebra
  • Proximity construction, on the example of the heptagon, by means of the 3rd intercept theorem, see also Konstruktion einer Dezimalzahl; is also possible alone with compass and ruler.
    • The basic construction (schema) consists of a number line s1, two parallel number lines s2, s3 perpendicular to the number lines s1, each with ten equal sections.
  • In principle, the number is exactly constructed. The accuracy of the constructed page length depends on the number of used decimal places of the cosine value respectively the decimal number.

Result

  • Absolute error of the central angle of the heptagon
Constructed central angle
Central angle
Absolute angle error
  • Note: 1 angular seconds =
  • Absolute error of the side length of the heptagon
Constructed side length [LE]
Side length [LE]
Absolute error of the side length [LE]
  • If the radius r = 10 km would be the error of the side length approx. -2,3 mm.

Lizenz

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/svg+xml

f0494d2cea3efb3c63197ea6a364ee2f3d062da8

339.215 Byte

668 Pixel

846 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell14:00, 9. Dez. 2017Vorschaubild der Version vom 14:00, 9. Dez. 2017846 × 668 (331 KB)Petrus3743eine Punktebezeichnung entfernt
13:57, 9. Dez. 2017Vorschaubild der Version vom 13:57, 9. Dez. 2017846 × 668 (334 KB)Petrus3743Bezeichnungen für "heptagon" ergänzt
13:16, 9. Dez. 2017Vorschaubild der Version vom 13:16, 9. Dez. 2017846 × 668 (301 KB)Petrus3743Punktebezeichnungen und Text nachgetragen
09:59, 9. Dez. 2017Vorschaubild der Version vom 09:59, 9. Dez. 2017846 × 668 (235 KB)Petrus3743User created page with UploadWizard

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Metadaten