Benutzer Diskussion:Muggmag

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. August 2005 um 02:39 Uhr durch Dingo (Diskussion | Beiträge) (== Marienburg ==). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Muggmag, es freut mich, dass du zu uns gestoßen bist. Falls du noch Fragen hast, schau mal in Hilfe oder FAQ vorbei. Fragen kannst du hier stellen. Ansonsten helfen ich oder die meisten anderen Wikipedianer auch gerne.

Mein Tip für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-)

Noch eine Bitte: Trage für die Bilder Bild:Annmargret.jpg und Bild:Pommwapp.jpg die Lizenzangaben nach (z. B. "{{Bild-GFDL}}" für die GNU-FD Lizenz, oder "{{Bild-PD}}" für public domain.

beste Grüße --C.Löser (Diskussion) 14:52, 12. Jul 2005 (CEST)

Hallo Muggmag! Da bereits ein umfangreicher Artikel Kaliningrad existiert, wäre es sinnvoll, sich zu überlegen, wie man beide Artikel zusammenführen kann, damit nicht unnötig Doppelarbeit entsteht. Da die Stadt heute unter ihrem russischen Namen bekannt ist, sollte m.E. das Lemma Kaliningrad beibehalten werden und die Königsberg-Seite zu einem redirect umgebaut werden. Deine Informationen können gerne im Kaliningrad-Artikel mit eingebaut werden. Ich hoffe, dass es wegen der Königsberg/Kaliningrad-Frage nicht zu unerquicklichen editwars kommt. Die von dir aufgewändete Mühe ist anerkennenswert und die von dir zusammengetragenen Infos sind unbedingt erhaltenswert; wir sollten aber wirklich keine Parallelartikel zum selben Thema haben.--Proofreader 10:17, 23. Aug 2005 (CEST)

Das hat auch nichts damit zu tun, dass man vielleicht den Namen "Kaliningrad" vorzieht, was zumindest bei mir nicht der Fall ist. Es ist nur heute eben die offizielle Bezeichnung für die Stadt. Auch wenn Königsberg de facto völlig vernichtet wurde, und Kaliningrad eine neue Stadt ist, steht sie doch an der selben Stelle und in der historischen Tradition von Königsberg. Daher sollte auch die Geschichte im Hauptartikel bleiben. Gruß, Budissin - + 11:14, 23. Aug 2005 (CEST)

Nun nochmal zum mitschreiben: WP ist ein Enzyklopädie. In einer Enzyklopädie werden Begriffe erläutert. Es soll der Begriff Königsberg erläutert werden. Dann kann der Artikel nicht mit Kaliningrad beginnen und sich ausführlich mit Kaliningrad beschäftigen. Wenn ich mit meinem Artikel Königsberg fertig bin, wird es dort einen kurzen Hinweis auf Kaliningrad geben. Ebenso wird im Artikel Kaliningrad alles herausgenommen, was Königsberg betrifft und ebenfalls nur einer kurzer Hinweis angebracht. So gibt es dann eindeutige Hinweise auf Königsberg sowie auf Kaliningrad ohne Doppelungen. Ich darf außerdem darauf hinweisen, dass bei diversen Stadtartikeln der Bereich Geschichte auf eine separate Seite ausgelagert ist. Nichts anderes geschieht beim Artikel Kaliningrad. -- Muggmag 13:24, 23. Aug 2005 (CEST)

Das ist falsch. Bei einigen Städten ist die Geschichte (und zwar die gesamte) ausgelagert in der Form: Geschichte Berlins. Du müsstest also die gesamte Geschichte Königsbergs und Kaliningrads nach "Geschichte von Kaliningrad" auslagern. Das ist m.E. nicht sinnvoll. Eine Teilung des Artikels in "vor 1945" und "nach 1945" wurde von der Mehrheit nicht als Lösung des Problems angesehen. Gruß, Budissin - + 18:32, 23. Aug 2005 (CEST)

Hallo Muggmag, was bezweckst Du eigentlich mit der Einrichtung des Artikels Königsberg (Ostpreußen)? Nicht, das ich Deine genannten Gründe nicht nachvollziehen kann. Nein, das ist es nicht! Ich würde es durchaus begrüßen, wenn ein separater Artikel über Königsberg entsteht. ABER: eine Mehrheit hier wünscht das ganz offensichtlich nicht, und letztlich wird Dir der Artikel über Königsberg "unter dem Hintern" weggelöscht werden. Außer Arbeit hast Du am Ende nichts davon! Warum also tust Du dir das an? Gruß, --TA 08:18, 24. Aug 2005 (CEST)

Hallo TA! Noch hoffe ich, dass die Vernunft siegen wird. Mit der Mehrheit bei WP ist das so eine Sache. Ein paar Starrköpfe finden sich zusammen und schreiben etwas in die Diskussionsseiten, und schon meinen sie, sie wären in der Mehrheit. Was ist aber mit der schweigenden Mehrheit, die sich nicht in jede Diskussion einmischt, aus welchen Gründen auch immer? Ich schaue mir auch nicht jeden neuen Artikel an, um über ihn zu debattieren. Vielleicht ist der "Kampf um Königsberg" ja geeignet, mal der Öffentlichkeit vorzuführen, wie bei WP Minderheiten z. B. die politische Richtung beeinflussen. Für deine Anteilnahme jedenfalls vielen Dank! -- Muggmag 09:27, 24. Aug 2005 (CEST)
Ja, da kann ich Dir nur viel Glück bei deinem Vorhaben wünschen! Allerdings habe ich wirklich wenig Hoffnung, das Du Erfolg hast. Die politisch korrekten Garden werden schon dafür sorgen, daß die "Konterrevolution" hier in der WP nicht um sich greift... Gruß, --TA 11:05, 24. Aug 2005 (CEST)

Ach, und vernünftig ist wohl nur, wer sich deiner Meinung anschließt. Nein danke. Es geht hier auch nicht um politische Richtungen sondern einfach um grundlegende Fragen, was Stadtartikel angeht. Du kannst nun einmal Königsberg und Kaliningrad historisch nicht voneinander trennen. -- Budissin - + 16:25, 24. Aug 2005 (CEST)

Hallo Budissin, mag schon sein das Du der ehrlichen Meinung bist, es ginge hier nicht (auch) um Politik. Du solltest aber doch anerkennen das es dazu unterschiedliche Meinungen gibt. Und Muggmag nicht gleich mit polemischen Unterstellungen kontern. Was nun den konkreten Anlaß angeht, so bin ich beispielsweise durchaus der Meinung, daß man Königsberg und Kaliningrad historisch sehr gut trennen kann und auch muß! Was verbindet denn Königsberg und Kaliningrad? Im Grunde doch sehr wenig: in der 60 Jahre alten Stadt Kaliningrad leben heute Angehörige eines anderen Volkes, es herrscht eine andere Kultur und die Stadt ist von einem gänzlich anderen Baustil geprägt als die vor 60 Jahren untergegangene, 690 Jahre alte Stadt Königsberg. Diese kurze Aufzählung ließe sich sicherlich leicht erweitern. Aber selbst diese kurze Aufzählung genügt schon um deutlich zu machen, das Königsberg durchaus einen eigenen, abgeschlossenen Artikel verdient! Gruß, --TA 18:20, 24. Aug 2005 (CEST)

Was du sagst, stimmt zwar, die geographische Lage und auch die Anlage der zentralen Stadt ist jedoch im Wesentlichen die gleiche. Wie ich auch schon bei den Löschkandidaten geschrieben habe, hätte es Kaliningrad ohne Königsberg nie gegeben. Daher gehört (wenigstens für mich) die Stadtgeschichte Königsbergs auf die Seite von Kaliningrad, da beides für mich nun einmal eine Stadt ist. Gruß zurück, Budissin - + 18:30, 24. Aug 2005 (CEST)

Hallo Muggmag, danke für den Hinweis, dass ich früher mal für Königsberg (Ostpreußen) war. Das hatte ich total vergessen, nachdem sich die früheren Streitigkeiten um diesen Artikel gelegt hatten. Habe jetzt für "behalten" gestimmt, aber damit heiße ich deine Methoden noch nicht gut: dass du den Artikel als "Baustelle" hinterlässt (Der Hinweis könnte IMHO raus), die teils fanatisch-ideologischen Argumente in Diskussionen usw. Viele Grüße, Langec (Mitglied von Wikipedianer für Inhalte), 12:12, 25. Aug 2005 (CEST)

Baustelle

Hallo Muggmag, wie wär's mit Vorlage:Inuse? Übrigens: "Leidenschaftliche" Wikipedianer brauchen wir, aber zu Kompromissen muss hier jeder manchmal bereit sein :-) Gruß, Langec 12:22, 25. Aug 2005 (CEST)

Marienburg

Hallo!

Kannst Du vielleicht so eine Karte wie in Königsberg noch für Marienburg machen?

Ansonsten, kennst Du Dich in der preußischen Geschichte gut aus? Vielleicht kann man auch über Marienburg einen größeren Artikel erstellen.

Gruß, --Dingo 02:39, 27. Aug 2005 (CEST)