Penzing (Bayern)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Januar 2011 um 03:03 Uhr durch Sommerkom (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von Bauerntheater (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von EmausBot wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen Deutschlandkarte
Penzing (Bayern)
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Penzing hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 48° 4′ N, 10° 56′ OKoordinaten: 48° 4′ N, 10° 56′ O
Bundesland: Bayern
Regierungsbezirk: Oberbayern
Landkreis: Landsberg am Lech
Höhe: 620 m ü. NHN
Fläche: 33,8 km2
Einwohner: 3987 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 118 Einwohner je km2
Postleitzahl: 86929
Vorwahl: 08191
Kfz-Kennzeichen: LL
Gemeindeschlüssel: 09 1 81 132
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Fritz-Börner-Straße 11
86929 Penzing
Website: www.penzing.de
Bürgermeister: Johannes Erhard (Dorfgemeinschaft)
Lage der Gemeinde Penzing im Landkreis Landsberg am Lech
KarteAmmerseeLandkreis Aichach-FriedbergLandkreis AugsburgLandkreis OstallgäuLandkreis Weilheim-SchongauLandkreis StarnbergLandkreis FürstenfeldbruckWindachWeil (Oberbayern)Utting am AmmerseeUnterdießenThainingPürgenSchwiftingSchondorf am AmmerseeScheuringRott (Landkreis Landsberg am Lech)ReichlingPrittrichingVilgertshofenPenzing (Bayern)ObermeitingenLandsberg am LechKinsauKauferingIglingHurlachHofstetten (Oberbayern)GreifenbergGeltendorfFuchstalFinningEresingEgling an der PaarEching am AmmerseeDießen am AmmerseeDenklingenApfeldorf
Karte

Penzing ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Landsberg am Lech.

Geschichte

Die Endung "-ing" des Ortsnamens zeugt von einem germanischen Ursprung des Dorfs. Dem Lechrain zugehörig, auf einer Moräne aus der letzten Eiszeit angesiedelt, sind die fünf Dörfer der Gemeinde Penzing halbkreisförmig um ihre Mitte gruppiert. Im Zuge der Gebietsreform wurden die ehemals eigenständigen Ortschaften Epfenhausen, Oberbergen, Ramsach und Untermühlhausen eingegliedert, so dass die Einheitsgemeinde Penzing entstand.

Die erste urkundliche Erwähnung des Ortsteiles Epfenhausen erfolgte um 1065. Die Gründung Oberbergens, das zu den ältesten Ausbausiedlungen des Landkreises Landsberg zählt, erfolgte im 8. Jahrhundert. Der älteste Nachweis Ramsachs ist eine Urkunde aus dem Jahr 1179. Penzing und Untermühlhausen bestanden bereits bei Gründung des Klosters Benediktbeuern um 740, was aus alten Aufzeichnungen hervorgeht.

Am 4. Januar 2009 ereignete sich in hier ein Doppelmord, der durch die Medien als Güllemord von Penzing bekannt wurde.

Wappen

Die Wappenbeschreibung lautet: In Gold zwei schräg gekreuzte rote Schlüssel, belegt mit einem senkrecht gestellten blauen Schwert.

Politik

Die Sitzeverteilung im Gemeinderat.
Jahr CSU SPD DGP BBO DGU DGR DGE gesamt Wahlbeteiligung in %
2008 4 0 5 2 1 2 2 16 67,6
2002 5 1 3 2 2 2 1 16 71,0

BBO = Bürgerblock Oberbergen
DGE = Dorfgemeinschaft Epfenhausen
DGP = Dorfgemeinschaft Penzing
DGR = Dorfgemeinschaft Ramsach
DGU = Dorfgemeinschaft Untermühlhausen

Fliegerhorst Penzing

Bekannt ist Penzing vor allem durch den seit 1935 dort gelegenen Fliegerhorst der Bundeswehr, der sehr stark vor allem für Transport und Versorgung der im Ausland mit UN- oder NATO-Mandat tätigen Bundeswehrsoldaten genutzt wird. Der Fliegerhorst ist seit 1971 auch Heimat des Lufttransportgeschwaders 61, das sich u. a. im SAR-Dienst der Luftwaffe einen Namen gemacht hat. Auf dem Fliegerhorst ist darüber hinaus der Abgesetzte Bereich der Luftwaffeninstandhaltungsgruppe 14 stationiert, der zentralisiert die periodischen Inspektionen aller Transall-Maschinen der Bundesluftwaffe durchführt.

Sport

FC Penzing e.V. (Abt. Fußball, Volleyball, Stockschießen, Akrobatik, Tischtennis, Tennis etc)


Partnergemeinden

Einzelnachweise

  1. Genesis-Online-Datenbank des Bayerischen Landesamtes für Statistik Tabelle 12411-003r Fortschreibung des Bevölkerungsstandes: Gemeinden, Stichtag (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
Commons: Penzing (Upper Bavaria) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien