Schwabhausen (Oberbayern)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Januar 2011 um 03:03 Uhr durch Sommerkom (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von Bauerntheater (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von EmausBot wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen Deutschlandkarte
Schwabhausen (Oberbayern)
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Schwabhausen hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 48° 17′ N, 11° 20′ OKoordinaten: 48° 17′ N, 11° 20′ O
Bundesland: Bayern
Regierungsbezirk: Oberbayern
Landkreis: Dachau
Höhe: 493 m ü. NHN
Fläche: 30,23 km2
Einwohner: 6516 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 216 Einwohner je km2
Postleitzahl: 85247
Vorwahl: 08138
Kfz-Kennzeichen: DAH
Gemeindeschlüssel: 09 1 74 143
Gemeindegliederung: 16 Ortsteile
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Münchener Str. 12
85247 Schwabhausen
Website: www.schwabhausen.de
Bürgermeister: Josef Mederer (CSU)
Lage der Gemeinde Schwabhausen im Landkreis Dachau
KarteLandkreis Aichach-FriedbergLandkreis FreisingLandkreis FürstenfeldbruckLandkreis MünchenLandkreis Neuburg-SchrobenhausenLandkreis Pfaffenhofen an der IlmMünchenAltomünsterBergkirchenDachauErdwegHaimhausenHebertshausenHilgertshausen-TandernKarlsfeldMarkt IndersdorfOdelzhausenPetershausenPfaffenhofen an der GlonnSchwabhausen (Oberbayern)SulzemoosVierkirchen (Oberbayern)Weichs
Karte

Schwabhausen ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Dachau.

Geografie

Gemeindegliederung

Schwabhausen, Arnbach, Oberroth, Stetten, Puchschlagen, Rumeltshausen, Machtenstein, Unterhandenzhofen, Sickertshofen, Rienshofen, Kappelhof, Armetshofen, Rothhof, Lindach, Edenholzhausen und Grub.

Eingemeindungen

Gemeinde Einwohner
(1970)
Eingemeindungs-
datum
Bemerkungen
Arnbach 570 1. Januar 1972
Bergkirchen 10 1. Januar 1980 Teileingemeindung
Oberroth 346 1. Juli 1971
Puchschlagen 169 1. Januar 1972
Rumeltshausen 403 1. Juli 1971

Politik

Gemeinderat

Zusammensetzung des Gemeinderates in der Legislaturperiode 2002-2008:

Bürgermeister

Städtepartnerschaften

Partnerstadt ist Großschwabhausen in Thüringen

Sport

Vereine

TSV Schwabhausen


Wirtschaft und Infrastruktur

Verkehr

Schwabhausen hat eine Landesstraßenanbindung an die St 2047. Außerdem hat die Gemeinde Schwabhausen eine Haltestelle an der Bahnstrecke Dachau–Altomünster, die von der S-Bahnlinie A angefahren wird.

Bildung

Die Gemeinde Schwabhausen verfügt über vier Kindergärten und eine Grundschule.

Persönlichkeiten

Söhne und Töchter der Stadt

  • Adolf Feulner, Dr. phil., Kunsthistoriker, Museumsdirektor in Frankfurt/Main (* 23. August 1884 Schwabhausen, † 1945 Wiesentheid, Unterfranken)

Einzelnachweise

  1. Genesis-Online-Datenbank des Bayerischen Landesamtes für Statistik Tabelle 12411-003r Fortschreibung des Bevölkerungsstandes: Gemeinden, Stichtag (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).

Weblinks

Commons: Schwabhausen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien