Diskussion:Burchard II. (Schwaben)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Januar 2010 um 19:39 Uhr durch Felix.Lange (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Felix.Lange in Abschnitt Burchard I. oder II. ?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mutter unbekannt

Die 2. Ehe der Witwe des ostfränkischen Königs Ludwig III, Liutgard von Sachsen, mit Hg. Burchard I. von Schwaben hat es nie gegeben. Dies wird klar begründet bei Gerd Tellenbach, Kritische Studien zur großfränkischen und alemannischen Adelsgeschichte, in: Zeitschrift für württembergische Landesgeschichte 15 (1956) Seite 177f. Die gleiche Meinung vertritt auch Eduard Hlawitschka in seiner jüngsten Publikation: Die Ahnen der hochmittelalterlichen deutschen Könige, Kaiser und ihrer Gemahlinnen. MGH, Hilfsmittel 25,1 + 25,2, Hannover 2006, Bd. 1.2, S. 118. Die Ehefrau von Burchard I. und somit Mutter von Burchard II. ist unbekannt. -- Bjjansen 15:24, 1. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Burchard I. oder II. ?

Offenbar gibt es bei den schwäbischen Burchards zwei Zählarten. Die eine rechnet Burchard I. (hingerichtet 911) nicht mit und führt ihn nur als Markgraf in Rätien. Nach dieser Zählweise wäre Burchard II. (gestorben 926) Burchard I. Deshalb hier im Artikel die ADB/NDB-Links auf Burchard I. --Felix.Lange 18:39, 1. Jan. 2010 (CET)Beantworten