Valle Séssera

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Juni 2008 um 13:34 Uhr durch Floriang (Diskussion | Beiträge) (Änderung 47302741 von Janurah (Diskussion) wurde rückgängig gemacht.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Datei:DSCF7820.JPG
Eine Quelle in den Wäldern des Tales
Das Gebrigstal im Winter

Das Valle Séssera (auch: Val Séssera oder Valséssera) ist ein Gebrigstal der Alpen im Nordosten der italienischen Region Piemont. Es wird von dem Gebirgsbach Séssera durchflossen.

Geographie

Das Alpental befindet sich unterhalb der Monte Rosa Gruppe und grenzt im Osten an das Valsesia. Im Südwesten fällt es zum Val Cervo hin, um sich in der Ebene von Vercelli zu verlieren.

Hauptsächslich in der Provinz Biella gelegen, befindet sich ein kleiner Teil des Tales in er Provinz Vercelli. Die Gemeinden des Tales haben sich in der Verwaltungsgemeinschaft Comunità montana della Valle Séssera zusammengeschlossen.

Gemeinden im Tal

Provinz Biella

Provinz Vercelli

Geschichte

Bedingt durch seine Abgeschiedenheit und seinen reichen Baumbestand, war das Tal während des Zweiten Weltkrieges ein Rückzugsgebiet der italienischen Partisanen.

Wirtschaft

Die Bewohner des Tals leben hauptsächlich vom Tourismus, wobei die Skipisten von Bielmonte, am Punkt des Zusammentreffens mit dem Val Corvo beim Pass Bocchetto Séssera (1382 m ü. NN) gelegen, eine besondere Rolle spielen.