Valle Antigorio

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Juni 2008 um 13:31 Uhr durch Floriang (Diskussion | Beiträge) (Änderung 47302905 von Janurah (Diskussion) wurde rückgängig gemacht.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Valle Antigorio (auch Val Antigorio, dt. früher auch Eschental) ist ein Tal in der norditalienischen Region Piemont. Es erstreckt sich von Chioso in südlicher Richtung bis nach Domodossola. Die nördliche Talfortsetzung wird Val Formazza, die südliche Fortsetzung Val d'Ossola genannt. Das Valle Antigorio wird vom Toce durchflossen. Es umfasst von Süd nach Nord die Gemeinden Crodo, Baceno und Premia. In Baceno zweigt Richtung Nordwest das Valle Dèvero ab, dessen oberster Teil der viel besuchte Regionalpark Alpe Dèvero bildet.

Der Name des Tales hängt vermutlich mit dem Berggipfel Gorio (auch: Monte Forno) zusammen, der - von Süden gut sichtbar - den Grat zwischen Valle Dèvero und Valle Antigorio besetzt.

Im Valle Antigorio befinden sich zahlreiche Gneis-Steinbrüche, wie z.B. der Naturwerkstein namens Serizzo. Die Gewinnung von Gneis, einem Hartgestein, ist immer noch eine der wichtigen wirtschaftlichen Grundlagen der Region. Mit dem Städtchen Crodo besitzt das Tal außerdem einen traditionsreichen Badeort mit warmen Quellen.