Asia-Oceania Q School 2024/1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Mai 2024 um 23:59 Uhr durch HvW (Diskussion | Beiträge) (snooker). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Asia-Oceania Q School 2024 Event 1

Teilnehmer: 99
Austragungsort: BSAT Academy
Bangkok, Thailand
Eröffnung: 22. Mai 2024
Endspiel: 27. Mai 2024
Sieger: ~NiemandslandNiemandsland
~NiemandslandNiemandsland
2023/2
 

Die Asia-Oceania Q School 2024/1 ist das erste von zwei Qualifikationsturnieren für die Profitour. Zum dritten Mal seit 2022 bekamen Spieler, die aus Asien oder Ozeanien stammen, außerhalb Europas eine Möglichkeit zur Erlangung des Profistatus. In jedem der beiden Turniere können zwei Spieler die Startberechtigung für die Spielzeiten 2024/25 und 2025/26 gewinnen. Das erste Turnier wird vom 22. bis 27. Mai ausgetragen. Spielort ist wie im Vorjahr die Snookerakademie des thailändischen Verbands BSAT in Bangkok.[1]

Ergebnisse

Zur Qualifikation für die Profitour treten 99 Spieler an, exakt so viele wie im Jahr zuvor. 29 Spieler erhalten ein Freilos für Runde 2, die übrigen 70 Spieler treten in der ersten Runde gegeneinander an. Gespielt wird bis einschließlich des Halbfinals. Beide dort erfolgreichen Spieler erhalten Profistatus, das Finale selbst wird nicht ausgespielt. Alle Partien werden im Modus Best of 7 gespielt (4 Gewinnframes).

Aus Gründen der Übersichtlichkeit sind die Ergebnisse in 2 Teilen dargestellt, die jeweils eine Hälfte des Turnierbaums repräsentieren.[2][3][4]

Teil 1

Runde 1

Spiel Spieler 1 Ergebnis Spieler 2
1 Putthakarn Kimsuk Thailand –:– China Volksrepublik Xian Ziheng
2 Himanshu Jain Indien –:– Thailand Wiphu Phuthisabodi
3 Lomnaw Issarangkun Thailand –:– Iran Ehsan Heydari Nezhad
4 Taweesap Kongkitchertchoo Thailand –:– Singapur Ong Jia Jun Jaden
5 Danish Khan Indien –:– Thailand Pawaris Ngamkham
6 Muhammad Ahsan Javaid Pakistan –:– China Volksrepublik Chen Qiyu
7 Kreish Gurbaxani Indien –:– China Volksrepublik Deng Jinhong
8 Zulfiqar Abdul Qadir Pakistan –:– China Volksrepublik Luo Honghao
9 Feng Yu China Volksrepublik –:– China Volksrepublik Zhao Hanyang
Spiel Spieler 1 Ergebnis Spieler 2
10 Morteza Torabi Iran –:– Pakistan Sohail Shahzad
11 Vorawit Thongweang Thailand –:– China Volksrepublik Zhang Yang
12 Farhan Noor Pakistan –:– China Volksrepublik Liang Xiaolong
13 Shuvo Biswas Bangladesch –:– Malaysia Lim Kok Leong
14 Chau Hon Man Hongkong –:– Indien Asutosh Padhy
15 Babar Masih Pakistan –:– Indien Vinay Swaminathan
16 Narinton Tasurin Thailand –:– China Volksrepublik Liu Wenwei
17 Rana Irfan Aslam Pakistan –:– Thailand Pongsatorn Seemuen
 

ab Runde 2

  Runde 2
Best of 7 Frames
Runde 3
Best of 7 Frames
Achtelfinale
Best of 7 Frames
Viertelfinale
Best of 7 Frames
Halbfinale
Best of 7 Frames
                                     
 Pakistan Muhammad Umar Khan              
 ~NiemandslandNiemandsland (Sieger Spiel 1)  
 
     
 ~NiemandslandNiemandsland (Sieger Spiel 2)
 China Volksrepublik Ren Jiaxing  
 
     
 Thailand Simongkhon Khamphul    
 ~NiemandslandNiemandsland (Sieger Spiel 3)  
 
     
 ~NiemandslandNiemandsland (Sieger Spiel 4)
 Iran Mohammad Ali Moghadam  
 
     
 China Volksrepublik Zhou Jinhao
 ~NiemandslandNiemandsland (Sieger Spiel 5)  
 
     
 ~NiemandslandNiemandsland (Sieger Spiel 6)
 China Volksrepublik Gao Yang  
 
     
 Thailand Jongrak Boonrod    
 ~NiemandslandNiemandsland (Sieger Spiel 7)  
 
     
 ~NiemandslandNiemandsland (Sieger Spiel 8)
 Hongkong Wallace Wong  
 
   
 Hongkong Wan Sin Man Nansen
 China Volksrepublik (Sieger Spiel 9)  
 
     
 ~NiemandslandNiemandsland (Sieger Spiel 10)
 Iran Arman Madanighafarokhi  
 
     
 Pakistan Qadeer Abbas Bhatti    
 ~NiemandslandNiemandsland (Sieger Spiel 11)  
 
     
 ~NiemandslandNiemandsland (Sieger Spiel 12)
 Thailand Narongdat Takantong  
 
     
 Nepal Saroj Gautam
 ~NiemandslandNiemandsland (Sieger Spiel 13)  
 
     
 ~NiemandslandNiemandsland (Sieger Spiel 14)
 China Volksrepublik Deng Haohui  
 
     
 Hongkong Fung Kwok Wai    
 ~NiemandslandNiemandsland (Sieger Spiel 15)  
 
     
 ~NiemandslandNiemandsland (Sieger Spiel 16)
 ~NiemandslandNiemandsland (Sieger Spiel 17)  

Teil 2

Runde 1

Spiel Spieler 1 Ergebnis Spieler 2
18 Hunain Hanif Memon Pakistan –:– China Volksrepublik Luo Zetao
19 Lin Shu-Hung Taiwan –:– China Volksrepublik Zhang Zhijie
20 Luo Chenliang China Volksrepublik –:– Thailand Nattanapong Chaikul
21 Mohammadreza Pishvari Indien –:– China Volksrepublik Pan Yiming
22 Thitiphong Choolasak Thailand –:– Indien Subrat Das
23 Akani Songsermsawad Thailand –:– Thailand Pongsakron Chongjairak
24 Boonpithak Lothong Thailand –:– Indien Dhruv Jatan Patel
25 Ian Mark John Pakistan –:– Indien Shrikrishna Suryanarayanan
26 Dong Zihao China Volksrepublik –:– Pakistan Haris Tahir
Spiel Spieler 1 Ergebnis Spieler 2
27 Anand Raghuvanshi Indien –:– Thailand Prin Ratmukda
28 Hamza Akbar Pakistan –:– Indien Laxman Rawat
29 Majid Gharehgozlou Iran –:– Iran Amin Sanjaei
30 Digvijay Kadian Indien –:– Nepal Ayush Gautam
31 Patipaan Wonghun Thailand –:– China Volksrepublik Li Chengjie
32 Hamed Zaredoost Iran –:– Indien Hrithik Jain
33 Ritthichai Chimphanang Thailand –:– Pakistan Aadil Hussain Narejo
34 Angad Ghai Indien –:– Pakistan Muhammad Siddiqui
35 Muhammad Azhar Khan Pakistan –:– Indien Abhishek Bajaj

ab Runde 2

  Runde 2
Best of 7 Frames
Runde 3
Best of 7 Frames
Achtelfinale
Best of 7 Frames
Viertelfinale
Best of 7 Frames
Halbfinale
Best of 7 Frames
                                     
 Thailand Nipitpon Manamuti              
 ~NiemandslandNiemandsland (Sieger Spiel 18)  
 
     
 ~NiemandslandNiemandsland (Sieger Spiel 19)
 Pakistan Muhammad Naseem Akhtar  
 
     
 China Volksrepublik Lan Yuhao    
 ~NiemandslandNiemandsland (Sieger Spiel 20)  
 
     
 ~NiemandslandNiemandsland (Sieger Spiel 21)
 Katar Ali Alobaidli  
 
     
 Pakistan Hassan Gull
 ~NiemandslandNiemandsland (Sieger Spiel 22)  
 
     
 Thailand (Sieger Spiel 23)
 China Volksrepublik Chen Xiaolong  
 
     
 Pakistan Umer Naeem Memon    
 ~NiemandslandNiemandsland (Sieger Spiel 24)  
 
     
 ~NiemandslandNiemandsland (Sieger Spiel 25)
 ~NiemandslandNiemandsland (Sieger Spiel 26)  
 
   
 Iran Ali Gharahgozlou
 ~NiemandslandNiemandsland (Sieger Spiel 27)  
 
     
 ~NiemandslandNiemandsland (Sieger Spiel 28)
 Thailand Passakorn Sittikrai  
 
     
 Iran Shahin Khorami Del    
 Iran (Sieger Spiel 29)  
 Iran
     
 ~NiemandslandNiemandsland (Sieger Spiel 30)
 Pakistan Mubashir Raza  
 
     
 China Volksrepublik Cao Zeyi
 ~NiemandslandNiemandsland (Sieger Spiel 31)  
 
     
 ~NiemandslandNiemandsland (Sieger Spiel 32)
 China Volksrepublik Liu Yang  
 
     
 Thailand Chatchapong Nasa    
 ~NiemandslandNiemandsland (Sieger Spiel 33)  
 
     
 ~NiemandslandNiemandsland (Sieger Spiel 34)
 ~NiemandslandNiemandsland (Sieger Spiel 35)  


Quellen

  1. Entry Form – World Snooker Asia & Oceania Q School 2024. (PDF; 231 kB) World Snooker Tour, 18. April 2024, abgerufen am 18. Mai 2024 (englisch).
  2. Official Draw - Asia Oceania Q School 2024 - Event 1. (PDF; 209 kB) World Snooker Tour, 16. Mai 2024, abgerufen am 18. Mai 2024 (englisch).
  3. Match Schedule - I-EA-T Asia Oceania Q School 2024 - Event 1. (PDF; 159 kB) World Snooker Tour, 16. Mai 2024, abgerufen am 18. Mai 2024 (englisch).
  4. Qualifying School 1 - Asia & Oceania (2024). Snooker.org, abgerufen am 18. Mai 2024.